EQ2 Forum Archive @ EQ2Wire

 

Go Back   EQ2 Forum Archive @ EQ2Wire > EverQuest II > International (2007-2012) > Deutschsprachige Foren > Allgemeine EverQuest-II-Diskussion > Rund um das Spiel
Members List

Notices

Reply
Thread Tools
Unread 02-04-2005, 07:41 PM   #1
Serin

General
Serin's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Posts: 201
Default

Liebe Leserinnen und Kinder,in unserer heutigen Ausgabe steht alles unter dem Motto : Passt auf eure geladenen 45er Colts auf.Ein weiterer Schwerpunkt und somit auch der Leitartikel wird sich mit der Klaerung diverser Sachverhalte befassen, die in der Vergangenheit zu Unzwistigkeiteneinerseits der Spieler und andererseits des Herstellers, naemlich SoE, gefuehrt haben. Wie unschwer zu erkennen ist : es handelt sich natuerlich um das hervorragende Produkt Everquest II.Wie immer werden Sie, werte Leserinn und Kinder, viele Tipps und Ratschlaege finden, die das taegliche Umgehen mit dem Mann an sich und natuerlich Ihrem jeweiligen Mann speziell behandeln werden.Eins vorweg : es ist diesesmal wahnsinnig spannend geworden. Warum, das erfahren Sie sofort jetzt im heutigen Leitartikel.Ihre Serinia, Chefredakteurin der Frauen- und Kinderzeitschrift " Der geladene 45er"Weltmaechte an der Nase herumgefuehrt, oder warum die Europaeischen Spieler des sogar bei Eskimos beliebten Onlinespiels Everquest II auf ihre Lokalisierung warten.Dieses brennenden Themas durchaus bewusst, setzten wir alle Hebel in Bewegung, um Naeheres darueber herauszufinden. Unseren Ermittlern und Reporternvor Ort fielen schon einige Zeit merkwuerdige Aktivitaeten in der Naehe des Hindukusch auf. Nun ist das nicht besonders verwunderlich, sind dort doch ohnehin alle Staemme der Yeti in offene Rebellion getreten.Allerdings war das alles nicht besonders hoch zu bewerten, wie alle solchartigen Aufstaende. Trotzdem blieb ein merkwuerdiger Geschmack auf unseren Reporterlippen zurueck, wir fassten also gnadenlos nach, zumal sogar McDonalds Restaurants ( ganz vorzuegliche Kost uebrigens ) gesichtet wurden. Unbestaetigte Berichte allerdings bisher, aber auch Reinhold Messner hat sich oben auf dem Himmalaya einen BigMac gekauft, wie er uns mitteilte. Es gab sogar Cola und lecker Pommes.Es stand also zweifelsfrei fest, dass mehr im Gange war, als es nach aussen den Anschein hatte.Und siehe da, wie durch wunderbares Geschick und nach tagelangen, muehseligen Fussmaerschen durch metertiefen Schnee fanden wir ein streng geheimes Uebersetzungslabor, tief ins Zentralmassiv des Himmalaya eingegraben. Geschaeftiges Treiben herrschte dort. Tausende Indische, Pakistanische, Kaukasische sowie einige andere, nicht naeher zu bestimmende Lokalisierungsspezialisten versuchten, uns eine gewisse Normalitaet vorzuspiegeln.Auf Nachfrage erfuhren wir, dass es sich um das weltberuehmte Lokalisierungsteam von SoE handelt. Somit koennen wir zweifelsfrei feststellen, die Uebersetzung ins Deutsche sowie Franzoesische Spiel wird NICHT von einer Seelenlosen Maschine getaetigt, sondern von hervorragenden Kennern der deutschen Grammatik und Sprache; da vor allem des als Amtsdeutsch ja eingefuehrten und weltweit anerkannten Oberbayerischen Dialekts.Weiter in die verzweigten, labyrinthartigen Gaenge der Weltzentrale des Uebersetzerwesens eindringend, fielen uns immer mehr militaerisch dreinblickende Herren und Damen auf, sogar Kinder mit Plastikausweisen am Revers rannten stumm und ernst blickend an uns vorbei.Ploetzlich und unvermittelt standen wir in einer riesigen, hell erleuchteten unterirdischen Halle. Das Geschrei war ohrenbetaeubend, Hunderte Generale, Admirale sowie CIA, FBI und Mitarbeiter der Sozialversicherung standen oder liefen um grosse, strategische Planungstische herum..Nun war klar, Grosses musste sich hier tun. Nach Abnahme diverser Schweigegeluebde, unter anderem auf Herrn Bush selbst sowie auf Bayerische Leberknoedel, gab man uns dann auch bereitwillig Auskunft.Ungeheures war geschehen !!!Die fast fertigen, schoen in rotes Rindsleder gebundene Lokalisierungen fuer Deutschland sowie Frankreich waren bereits auf dem Weg zu den jeweiligen Servern in USA und Amsterdam. Fast fertig waren sie nur, weil cirka 2 Stunden mehr erforderlich gewesen waeren, um sie vollends fertig zu stellen. Das ging aber ja nicht, weil man unbedingt das Release noch vor der Abfahrt des Vorstandes von SoE in die Weihnachtsferien rausbringen musste. Das hatten wir ja auch alle eingesehen und befuerwortet. Ein gestresster Vorstand muss unbedingt seinen Urlaub haben, sonst kann er ja nicht richtig entscheiden, geschweige denn vorstehen.Aber wir schweifen zu allbekanntem ab...Die fast fertigen, in rotes Rindsleder gebundene Lokalisierungen wurden also sorgfaeltigst auf Hochgeschwindigkeits-Eselkolonnen verladen, die Einheimischen Eselstreiber noch auf die Wichtigkeit ihres Tuns aufmerksam gemacht und dann auf die weite, beschwerliche Reise geschickt. Aus Sicherheitsgruenden nahm natuerlich jede Kolonne einen anderen Weg, man wollte ja alles Wichtige beachten, wie man das in jedem besseren Agentenfilm so schoen sehen kann. Es war auch bereits Luftwaffenunterstuetzung angefordert, die Flugzeugtraeger waren aber durch dichtes Schneetreiben arg behindert und kamen in dem unwegsamen Gelaende nur langsam voran. Man hatte also alles Menschenmoegliche getan, die Originale der Schriftstuecke unversehrt ans Ziel zu bringen.Kopien konnte man in der Eile der gegebenen Zeit nicht mehr anfertigen, wie man leicht einsehen kann.Man hatte allerdings die Rechnung ohne den Wirt, in diesem Fall ohne die Yetis gemacht. Die hatten das internationale Lokalisierungszentrum schon lange Zeit beobachtet und auch infiltriert. Nun koennen sich Yetis ja in alle moeglichen Lebensformen verwandeln, eine Entdeckung war also ausgeschlossen.Diese unseligen Kerle hatten aber nur ein einziges Ziel: sie wollten die unschaetzbaren kulturellen Lokalisierungen haben, denn nur so koennen sie verstehen, wie Europaer denken und handeln. Hier muessen wir eindeutig die internationale Entwicklungshilfe als Schuldigen hervorheben, solche Versaeumnisse koennen die Welt aus den Angeln heben!Vom Plan zur darauffolgenden Tat war es nur ein kleiner Schritt und es kam, wie es kommen musste...Die Yeti zwangen die Eseltreiber zur Herausgabe der Originale, der in rotes... ( siehe oben ) Lokalisierungen. Das Fiasko war perfekt, die Eseltreiber gingen zu MacDonalds und riefen von dort aus die Zentrale an, um Bericht zu erstatten. Nun war guter Rat teuer.....Aber Amerika gibt nicht auf, es schlaegt zurueck ! Flugs wurden alle Instanzen benachrichtigt, ein Flottenverband samt Heilsarmee an den Himmalaya verlegt und der Planungsstab eingerichtet.Ein Atomschlag schied erstmal aus, sonst wuerden die unbezahlbaren Buecher ja auch zerstoert werden, oder schlimmer noch: beschaedigt.Die Yetis hatten unannehmbare Forderungen, sie wollten Wienerwaldrestaurants an den zentralen Verkehrsknotenpunkten sowie Deutschunterricht, sosnt waeren sie nicht zur Herausgabe der wertvollen Buecher bereit. Was anderes als Wienerwald kommt auch keinefalls in Frage, wie Unterhaendler der Yeti deutlich gemacht haben, als wir selbst zugegen waren.Das ist natuerlich inakzeptabel, muss man doch die immensen finanziellen Anstrengungen sehen, die alleine McDonalds bereits dort getaetigt hatte. Auch Befragungen diverser Yeti, die durchaus in den oertlichen Restaurants zu sehen sind, ergab keine Loesung der Probleme, sie lieben Leberwust und Brathaehnchen, "der Hunger treibts halt rein", wie uns ein erzuernter Yeti zu verstehen gab, missmutig auf die leckeren Hamburger deutend.Dieser Status Quo ist bis heute unveraendert, die Loesung des Problems ist also in weite Ferne gerueckt. Der Flottenverbannd muss staendig kreuzen, sonst besteht die Gefahr, dass einzelne, nicht so starke Schiffe einfrieren, ob der grausamen Kaelte dort.Das fuehrt zu allem Ueberfluss zu einem furchtbaren Verkehrschaos in der Region, in der Rush Hour wurden kilometerlange Fahrzeugschlangen gesehen, die sich bis tief in die malerischen Taeler des indischen Tieflandes hinzogen.Nun liebe Leserinnen und Kinder, wissen wir aber wenigstens was geschehen ist. Eine Schuld seitens SoE an der fehlenden Lokalisierung ist keinesfalls zu sehen. Diesmal ist auch weder Pentagon noch Vatikan Schuld, sondern einzig und allein die fehlende Koordinierung der dringend notwendigen internationalen Entwicklungshilfe in der Region.Dass unter unsaeglichen Muehen doch noch eine deutsche sowie franzoesische Version des Spiels in den Handel gehen konnte, ist einzig und allein der hervorragende Verdienst des Praesidenten von SoE, Herrn Smedley sowie seines unermuedlich an der Kommunikation zum deutschen Puplikum bemuehten Assistenten, Herrn Xaycon, zu verdanken. Ueber kleinere Fehler oder unwesentliche Merkwuerdigkeiten kann eingedenk der nun bekannten Vorgeschichte hinweggesehen werden, es waere einfach nur als kleinlich zu bezeichnen.Uns bleibt nur noch, unseren Gastgebern im endlosen Hoehlenlabyrinth des Himmalaya zu danken, die sich alle erdenkliche Muehe gegeben haben, unserem Team jedes gesprochene Wort von Experten uebersetzen zu lassen. Die Freundschaft zwischen unseren Voelkern ist ungebrochen, wie hier wieder eindrucksvoll bewiesen wurde, allen Unkenrufen zum Trotz. Ja, man kann sogar von einer Allianz reden !!Es waren auch schoenbemalte Schilder an die Waende geheftet, mit Aufschriften wie : Deutsche wollen Deutsch spielen, denkt stets daran, oder auch : Kein Wienerwald im Himmalaya. Everquest geht NUR mit Mc Donalds. Alles in allem wunderschoene Tage, die wir dort erleben durften. Wir werden lange Zeit davon zu reden- und zu traeumen haben.Zum Abschluss wie immer der praktische Tipp mit einer grossen Bitte:Bitte liebe Leserinnen und Kinder, lasst eure 45er nicht achtlos geladen herumliegen. Uns kommen vermehrt Berichte zu Ohren, dass Maenner damit ziemlichen Unfug treiben.Einer soll sogar in einer Maennertagestaette ins Klo geschossen haben ! Das sind natuerlich unhaltbare Zustaende. Der Mann einer meiner Mitarbeiterinnen hatte vor Kurzem den Colt total zerlegt und wollte damit eine Eisenbahn bauen, unfassbar auf welche Ideen die Schlingel noch kommen werden. Denkt daran, Maenner koennen sich toeten mit so einem Gegenstand, schlimmer sogar : sie koennen sich verletzen. Dann hat man den Schlamassel und muss sie wieder hochpaeppeln.Mit freundlichen GruessenSeriniaChief Executioner and CEO, Chefredakteurin der Frauen- und Kinder Fachzeitschrift "der geladene 45er"
Serin is offline   Reply With Quote
Unread 02-04-2005, 10:27 PM   #2
Taniquent

 
Join Date: Nov 2004
Posts: 6
Default

X_x  *verwirrt ist*
 
Sag mal nimmst du Drogen??:smileyvery-happy:
Wenn ja welche ? :smileytongue:
 
:smileysad: nun ist mein Weltbild durcheinander
 
Taniquent is offline   Reply With Quote
Unread 02-05-2005, 06:16 AM   #3
thorvang

Loremaster
 
Join Date: Nov 2004
Posts: 862
Default

/thumbsup SMILEY
__________________
Janus - Troubadour of Valor
thorvang is offline   Reply With Quote
Unread 02-05-2005, 02:31 PM   #4
Fussel

Loremaster
Fussel's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Posts: 972
Default

:smileyvery-happy: WIE GENIAL :smileyvery-happy:
 
Lieben Dank dafür @Serinia
Fussel is offline   Reply With Quote
Unread 02-05-2005, 03:59 PM   #5
Cossi

 
Join Date: Jan 2005
Posts: 10
Default

Ich wünschte die Mädels und Jungs von SOE wären so kreativ!
Cossi is offline   Reply With Quote
Unread 02-06-2005, 11:46 PM   #6
Lendara

Loremaster
 
Join Date: Nov 2004
Posts: 62
Default

Wirklich toll SMILEY
Lendara is offline   Reply With Quote
Unread 02-07-2005, 02:26 PM   #7
Rowain deWo

General
 
Join Date: Dec 2004
Posts: 150
Default

:smileyvery-happy::smileyvery-happy::smileyvery-happy::smileyvery-happy:
__________________
Fighting Mobs 10lvls below is neither challenging nor funny or rewarding but simply annoying.
Rowain deWo is offline   Reply With Quote
Unread 02-07-2005, 04:51 PM   #8
Thyri

 
Join Date: Nov 2004
Posts: 621
Default

super gemacht SMILEY
Thyri is offline   Reply With Quote
Unread 02-07-2005, 06:08 PM   #9
Rhyve

 
Join Date: Nov 2004
Posts: 11
Default

einfach nur herlich.
Rhyve is offline   Reply With Quote
Unread 02-09-2005, 07:02 AM   #10
Semme

 
Join Date: Nov 2004
Posts: 39
Default

Auch wenn ich mich schonmal über Deine Ausdrucksweise "beschwert" habe, muss ich zugeben, dass mich dieser Text sehr amüsiert hat, sowohl der Inhalt aber vorallem auch dein Schreibstil. Vielen Dank dafür,Semmel.
Semme is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump


All times are GMT. The time now is 08:36 PM.

vBulletin skin by: CompleteGFX.com
Powered by vBulletin® Version 3.7.5
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
All threads and posts originally from the EQ2 and Station forums operated by Sony Online Entertainment. Their use is by express written permission.