|
Notices |
![]() |
Thread Tools |
![]() |
#1 |
Beobachter
Join Date: Nov 2004
Location: Bern / Schweiz
Posts: 1,066
|
![]() Nachricht von "Doggi" vom 12-14-05
Habe mit Salpi darüber gesprochen, er meinte dass der Sage von jeher mit Salbei übersetzt wurde. Das Lokalisierungsteam hat im Moment keine Möglichkeit dies zu ändern. Das Problem hierbei sind Hononyme (Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen), wie z.B. "Scribe" als Hauptwort (Schreiber) und "to scribe" als verb (einschreiben). Würden wir Salbei in Weisser umändern, kommt bei jeder Ernte von Salbei die Meldung "Ihr habt Weisser geerntet" (Dies nur ein Beispiel). Bitte hier nun keine Diskussion dazu entstehen lassen. lol das is jetzt nicht wahr. Der engl. Sage ( Die Klasse ) hieß auf den deutschen Servern ne ganze Weile lang Weiser (Was auch richtig ist), und nebenbei konnte man sogar noch Salbei ernten, nur mal so nebenbei gesagt ^^ Edit Eovania: Dies ist nicht korrekt. Wir hatten nie die Möglichkeit hierzu eine wirklich stimmige Übersetzung durchzubringen aufgrund oben genannter Problematik
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Message von CyberInk:
Kurz und knapp, hier der Gegenbeweis...hatte leider nur diesen Screenshot ^^ Message Edited by Eovania on 01-11-200607:44 AM Message Edited by Eovania on 01-11-200608:43 AM Message Edited by Eovania on 01-11-200608:44 AM
__________________
![]() Der einzige Spieler, der sich am Geschmack des Bodens orientiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
International
Join Date: Mar 2005
Posts: 6,027
|
![]()
okay, noch einmal: Da dies ein Hononym ist, kann es entweder nur das eine, oder das andere heissen. Mit dem Punkt, dass wir den Sage als Weisen mal bereits übersetzt hatten, hast Du schon recht, jedoch war das nur für eine kurze Zeit und zur gleichen Zeit hiess jeglicher Sage (auch der Salbei) dann Weiser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Join Date: Nov 2004
Location: Duisburg, Germany
Posts: 1,120
|
![]() Das ist doch eigentlich wurscht. Es geht darum, daß sich "Salbei" einfach lächerlich anhört, und hat rein gar nichts mit einem Scrollschreiber zu tun: Salbei (Salvia) ist eine Gattung der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Der Name (lat. salvare = heilen) bezieht sich aber auch auf den für Küche und Medizin wichtigen Küchen- oder Heilsalbei (Salvia officinalis). Die Gattung ist weltweit verbreitet und umfasst mehr als 920 Arten. Vertreter der Gattung Salbei wachsen krautig oder in Sträuchern. Die Blüten haben primär vermutlich die familientypische Lippenblüte, aber die Unterlippe ist in vielen Arten reduziert. Zwei der 4 Staubblätter sind zu Staminodien reduziert. Bei vielen Arten, v.a. bei von Bienen und Hummeln bestäubten Arten haben die Staubblätter ein Gelenk ausgebildet, das den Pollen auf den Insektenkörper platziert. Dabei bleibt im Wachstum die primäre Spitze des Filaments dünn und wird von umliegendem Gewebe umwachsen, sodass sich eine sekundäre Filamentspitze bildet. Das Konnektiv wächst aus und trennt die beiden Theken räumlich. Die Theken zum Blütengrund hin sind oftmals reduziert (monothekat), sodass der Pollen nur noch von den Theken am Blüteneingang gebildet wird. Bei vogelbestäubten Arten ist dieses Gelenk meist nicht (mehr) vorhanden. Die sekundäre Filamentspitze ist teilweise reduziert und das Gelenk somit destabilisiert oder die Filament-Konnektiv-Verbindung ist nicht mehr so gestaltet, dass eine Drehung möglich ist. Die Blütenfarbe variiert von weiß bis blau, violett, pink und rot. Rotblühende Arten ohne Gelenkmechanismus sind üblicherweise vogelbestäubt, je nach geografischer Verbreitung z.B. in Südamerika von Kolibris. Blau- und violettblühende Arten mit Gelenkmechanismus sind meist bienen- oder hummelbestäubt. Übergänge und Ausnahmen sind jedoch möglich. Info/Entnommen aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Salbei Was bitteschön hat das mit einem Scrollscriber zu tun? Ich bin keine Blüte und will auch keine sein. Ich schreibe Scrolls, das ist ein Gelehrtenberuf mit Wissen, Mythic, Zauberei, Macht etc. Ihr könnt ja gerne den Alchy so nennen, der rührt wenigstens aus Blüten und Kräutern bestehende Pampe zu allerlei Dingen zusammen, aber doch net der Scrollscriber... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Join Date: Nov 2004
Posts: 19
|
![]() Öhm.. das ist nicht wahr, oder?Dass irgendetwas im Game "Sage" heißt, ist doch wohl nur ein Attribut von einem (in diesem Fall zwei) Objekten. Jetzt muss bei einem Objekt das Attribut im Deutschen auf "Salbei" gesetzt werden und beim anderen auf "Weiser". Es muss ja möglich sein das Attribut eines Objektes zu verändern, ohne dass diese Änderung direkt alle Objekte betrifft, die zufällig das gleiche Attribut haben. Ansonsten.. :smileymad:Wie dem auch sei.. einem Team sollte das eigentlich doch möglich sein. Babelfish mag da ja Probleme mit haben, aber sowas nutzt ihr zum Glück ja nicht :smileywink: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Location: Suhr / Schweiz
Posts: 1,864
|
![]() Jo, das haben wir auch schon bemerkt und bemängelt an eurem Übersetzungssystem. Dies ist ein Problem dass ihr wirklich mal ernsthaft angehen solltet. Es gibt nunmal in jeder Sprache Wörter die in anderen Sprachen für unterschiedliche Sachen gebraucht werden können. Und es ist wirklich ne Zumutung wenn ein Scrollschreiber mit Salbei betitelt wird. Ich bitte dich!Da müssen die schlauen Leute bei euch wirklich mal ne Lösung finden für dieses Problem. Wirkt sich ja auch auf andere Wörter aus. Und ne Übersetzungssoftware die sowas nicht handeln kann ist grundsätzlich mal nix wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Join Date: Nov 2004
Location: Duisburg, Germany
Posts: 1,120
|
![]() Salbei, Lotusblüte, Rosenholz, YMCA, wo ist da der Unterschied? Das hört sich für mich irgendwie gleich ... an (ich will das böse Wort net nennen). Ich find's erniedrigend :smileyvery-happy:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
General
Join Date: Dec 2004
Posts: 35
|
![]()
Beste vorschlag wäre, nehmt die deutsche lokalisierung raus, lasst das Spiel komplett in Englisch und gut ist.Nach über einem Jahr EQ2 immernoch sowas lesen zu müssen wie "Must be dahinter" ist eine frechheit. Da finde ich sowas wie mitm Weisen oder Salbei irgendwie nebensächlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Location: Suhr / Schweiz
Posts: 1,864
|
![]() Kannst haben, geh auf nen englischen Server wenn du das willst. Gibt ja genügend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Join Date: Nov 2004
Location: Duisburg, Germany
Posts: 1,120
|
![]() hmpf Bakual... Was ist mit Freunde, Gilde? Glaubst du, die ziehen alle zusammen um? Zudem kostet der Char-Umzug Real-Cash (es sei denn, du fängst neu an). Mal auf die schnelle kommentieren ist ja einfach, aber wärst du selbst auch bereit für so einen Umzug? Wenn ja, dann aber auch net von dir auf andere schließen :smileywink: |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Server: Valor
Guild: Die Gemeinde
Rank: getreuer Buerger
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 959
|
![]()
Hmpf, und was ist mit denen, die lieber auf einem halb lokalisierten Server spielen als auf einem englischen? Sollen die etwa in die Röhre gucken, nur weil einige lieber englisch spielen möchten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Loremaster
Join Date: Jul 2005
Posts: 679
|
![]()
Der Weise hiess doch vorher Sage und der Salbei war sage.das müssten doch eigentlich 2 verschiedene Wörter für 2 völlig verschiedene Dinge in der Datenbank sein.Sonst will ich lieber nicht wissen, was ihr dem Übersetzungsbüro da rüber schickt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 785
|
![]() Niltsiar hat das Problem dabei in Threat http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=glocal&message.id=1893 gut beschrieben. Nur ein Beispiel: Du hast im original Spiel eine Liste von Wörtern. Dort steht als Wort 42 (42 ist immer gut Würde jetzt ein Übersetzer hergehen, dann würde er "chest" vielleicht mit "Brustpanzer" übersetzen. Die Programmierung lautet dann "Ihr # ist fertig" und der Rüstungsschmied würde dann sagen "Ihr Brustpanzer ist fertig". Klingt soweit doch ok. Jetzt wird aber noch ein Schreiner programmiert. Im englischen Originalspiel kopiert der Programmierer einfach den Satz vom Rüstungsschmied und wenn Du eine Truhe beim Schreiner bestellst und dann abholen willst sagt der Schreiner auf englisch "your chest is ready". Nur im deutschen sagt der Schreiner "Ihr Brustpanzer ist fertig" aber vom Schreiner will ich keinen Brustpanzer, sondern ne Kiste. Wie gesagt, die Übersetzer bekommen einfach eine Liste mit Worten bzw. Satzteilen und wissen also gar nicht, wie die zusammen gesetzt werden. Wie sollen die denn dann z.B: wissen, was Namen sind oder welche Worte (ich denke z.B. an Raid) man lieber nicht übersetzen sollte. Hinzu kommt dann noch, dass in einem Übersetzungsbüro nicht unbedingt jemand sitzt, der sich mit Online-Spielen auskennt. Da denke ich liegt des Pudels Kern. Dinge die im Englischen gleich geschrieben werden - Sage für Salbei und Weiser als Beispiel hier - bedurfen in anderen Sprachen mehrere Worte. Man müßte solche Wortlisten für jede Sprache neu anlegen und dies dann beim Patchen auch berücksichtigen. Denke mal das dies ein Haufen mehr Arbeit wäre, welche Patche auch gut verzögern würde. Zumal, so vermute ich, das Übersetzungsbüro dann wohl sehr sehr eng mit den Programmieren zusammenarbeiten müßte. Und durch dieses Baukastensystem kommt auch für den unseren Geschmack ziemlich holprige Grammatik zusammen. Ich bin sicher das die Französische und asiatische Übersetzung genau die gleichen Probleme hat. Winke winke, Iskra
__________________
"Wir lernen aus Erfahrung, dass die Menschen nichts aus Erfahrung lernen." zug. George Bernhard Shaw "Wir Halblinge wurden erschaffen, damit die Welt das Lachen nicht vergißt" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Loremaster
Join Date: Dec 2004
Posts: 323
|
![]() Nun wenns nicht anders geht, dann übersetzt Sage bitte mit Weisser. Liebe sammeln ich Weisser als wie ein Gemüse zu heissen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 1,902
|
![]()
Ich weiß nicht wie genau das funktioniert bei Eq2, ich hab das Spiel nicht geschrieben. Aber ich nehm doch mal es gibt eine große Datenbank wo alle Texte/Wörter die im Spiel vorkommen unter einer Adresse abgelegt sind und wenn irgendwo im Spiel ein Text erscheinen soll steht im Code ein Bezeichner der auf die Datenbank-Adresse verweist (die lustigen (get)s die uns regelmäßig heimsuchen), so das dann der Text, der dort im Spiel stehen soll dargestellt wird. Wäre das jetzt mit einem unakzeptablem Aufwand verbunden in der Datenbank einen 2. Eintrag für Sage zu erstellen und dann die Verweise so zu ändern das der eine Verweis für Sage im Sinne von Salbei, der andere für Sage im Sinne von Weiser ist und somit die beiden dann getrennt voneinander übersetzt werden können? Oder müsste sich da ein Programmierer eine Woche drann zu setzen das alles zu ändern anstatt ein wichtige Bugs zu ändern oder funktioniert das ganz anders als ich mir denke? Nachricht bearbeitet von Bremer am 01-13-200611:23 AM |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Join Date: Nov 2004
Location: Duisburg, Germany
Posts: 1,120
|
![]() @Iskra: Wenn dem so ist, warum geht SOE nicht hin und macht für #42 den Begriff "Brustpanzer" und dann einen neuen Datenbankeintrag #43 mit dem Begriff "Kiste"? Das solche Übersetzungsfehler mit mehrsprachigen Wörtern auftauchen ist normal und ok, aber diese Übersetzungsfehler werden seitens Community gemeldet, also kann man doch entsprechend darauf reagieren. Da kann man dem Übersetzungsbüro sagen: Hey aufpassen, Begriff ist mehrdeutig ! Davon mal abgesehen, wenn SOE mit derlei Problemen zu kämpfen hat (und das tun sie wahrlich), dann sollten sie mal überdenken, ob das eingesetzte System (datenbankseitig) evt. die falsche Strategie ist um dem Problem entgegen zu wirken. Andere Spiele bekommen es doch auch hin. In Guildwars kannst du sogar mit einem Tastendruck die Sprache von Englisch auf deutsch umstellen, soweit ist ihre Technik ausgereift. Und die Jungs haben ein weitaus kleineres Budget, zudem zahlst du keine monatlichen Gebühren. Warum bekommen die das mit Lowcost-Mitteln so flüssig hin? Haben die GW-Entwickler das Rad neu erfunden? Ich denke nicht... Thema Übersetzungsbüro: Warum werden hier nicht Leute eingesetzt, die sich mit dem Spiel vertraut machen, dies ggf. sogar selbst spielen? Sollte SOE gewiß nicht weh tun, den Leuten einen Account zwecks Testen zur verfügung zu stellen. Wenn man sich mit dem Produkt nicht auseinandersetzt, so muß man sich über das Resultat doch nicht wundern. Btw. hierfür gibt es thematisch spezialisierte Übersetzungsbüros, die wissen auch was ein Raid ist bzw. wo der Unterschied zwischen Salbei und Sage liegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 785
|
![]() Dann spielst du einen Patch über die so geänderte Datenbank und 2 Dinge passieren. Entweder es entstehen bugs und gets auf der lokalisierten Fassung oder es verwandelt sich alles wieder zurück in die Orginalsprache. Rein vom logischen her. SoE hat entschieden, daß alle Server, egal welche Sprache Patche möglichst Zeitgleich bekommen. Um einen Patch aber dann anzupassen an eine Sprache braucht es Zeit. Ich stell mir das mal als eine ziemlich knifflge Angelegenheit vor. Wenn also Synchronisierte Patche Zeit brauchen, wann möchtest du in Norrath Weihnachten feiern?Oder Halloween? Oh, machen wir den Valentinstag doch im März oder April ist viel lustiger und passender so.. und Frostfall wär dann wohl bei uns zu Ostern *sarkasmus off* Und bis das übersetzt ist jammern wir mal kräftig warum die Amis schon Frostfall haben und wir nicht Das die Amerikaner alles zuerst bekommen und wir das gefälligst Zeitgleich. Dann wäre das Gejammer wieder groß das die Nicht-Amerikaner Kunden zweiter Klasse wären, weil wir ja solche schicken Saisons-events nicht Zeitgleich bekommen. Sorry Theheraes, weder du noch ich sind die Norm. Aber im Gegensatz zu dir scheine ich nicht zu glauben die Norm zu sein ( So kommen deine Posts bis jetzt rüber) . SoE macht seid wievielen Jahren solche Spiele? Ich war in EQ1 alleine 6 Jahre. Denkst du nicht das die Firma dann Erfahrung hat? Daß sie solche Dinge auch bedacht hat? Bei deinem Kundenstamm geht es, wenn ich das richtig mitbekommen habe, um es um einen Haufen Geld, welche die Kunden verlieren können und damit um mögliche Klagen und Schadenersatz. Hier geht es um verkauften Spaß. EQ2 ist ein SPIEL !!! Wir geben Geld aus um Spaß zu haben. Ich werte deine Threats hier mal, "mir liegt etwas an dem Spiel und ich will, daß es besser wird". Daran ist erst mal auch nichts auszusetzen. ABER,.... der Ton macht die Musik. Denn letztlich ist es so... wenn es dir keinen Spaß mehr macht, geh einfach zu einem Spiel das dir Spaß macht, oder höre das online zocken auf ->Marktwirtschaft und Konkurenz. Deine Kunden brauchen euren Service aber nicht für Freizeitgestaltung, denke ich sondern für knallhartes Geschäft. Es mag Ähnlichkeiten geben, sind aber letztlich 2 verschiedene Schuhe, zumindest für mich. Ich verstehe wenig von dem Metier, gebe ich locker zu. Ich bin Laie. Du bist in deinem Beruf ein Profi. Aber hast du auch daran gedacht das SoE unterschiedliche Mentalitäten unter einem Hut bringen muß, was Service angeht? Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es da in Amerika und Europa, bzw Europa alleine unterschiedliche Standards. Wie siehts mit Gesetzeslage aus? Nationale und Internationale? Vielleicht ist es einfach besser die Server für ein paar Stunden vom Netz zu nehmen? Wenn ich an meinen alten Rechner denke, ich würde nicht wollen daß das Programm im hintergund patche zieht. Ich hätte dann DIA-Show gehabt. Und nein, nicht jeder hatd as Geld sich einen neuen supertollen Rechner zu leisten. Meiner war über 5 Jahre alt. EQ2 lief, aber wehe was lief im Hintergrund. Da ist es mir lieber der Server ist 3 stunden an schwacher Zeit unten und die patche werden aufgespielt. Der Rest an Notpatchen ist allerdings was anderes... Außerdem hat man dann wenigstens mal was vom RL.. du weißt das ist dort wo der Pizzamann herkommt .. *gg* Kleiner Schwerz von mir Mir tut Eovania hier herinnen oft genug sehr leid, weil sie den Puffer spielen muß. Zwischen uns, den Kunden, und der Firma. Ich habe mal als Kassier (Mädchen für alles) in einer sehr kleinen Filiale gearbeitet in einer großen Kette und war auch Puffer zwischen Firma und Kunden. Ich habe mir von Beiden Seiten eine Menge Rügen anhören dürfen. Von den Kunden für Dinge für die ich eigentlich nix konnte, von der Firma, weil ich versucht hab Service für die Kunden zu bieten, entgegen deren Anweisungen, von denen ich wußte daß es die Kunden sauer aufstoßen würde. Ich kann mir also ansatzweise vorstellen in welcher Zwickmühle unsere liebe Dev hier herinnen sitzt. Aber ich maße mir nicht an zu glauben das ich weiß wie das hier läuft mit ihrem Posten. Blß weil es bei mir so war, muß das hier noch lange nicht sein. Es gibt mit Sicherheit gewisse Überschneidungen. Aber wo? keine Ahnung. Und deswegen fälle ich erstmal kein Urteil. Du kennst dein Programm in deiner Firma in und Auswendig. Ok.. wie groß ist deine Firma? wenn ihr ein Programm übersetzt in eine andere Sprache, falls ihr das tut macht ihr das dann selber? oder beauftragt ihr eine Fremdfirma? Wie gestaltet ihr euer Programm dann um um euch an verschieden Sprachen anzupassen? Ist euer Programm auch so komplex und groß und voller text wie ein Computerspiel wie EQ? Bringt ihr die Sprachangepaßten patche dann "nahezu" zeitgleich raus, verschoben um ein paar Stunden? oder laßt ihr dann Kunden erstmal Wochen/Monate auf den neuersten Patch warten? Wenn ihr warten würdet bis alles richtig angepaßt ist in den verschieden Sprachen um so die Kunden nicht zu verärgern, ist der Patch dann noch aktuell? Oder eigentlich schon wieder veraltet? Sorry du kennst den Aufbau des Programmes nicht weder von Guildwars, noch von WoW noch von EQ2. Die Firmen werden sich hüten bekannt zu geben. Du weißt nicht wofür es alles aufgebaut wurde und können soll. Und was das Übersetzungsbüro angeht. Wie schon in anderen Threats erwähnt. Man kann keinen Zwingen zum spielen. Wenn dort lauter Leute sitzen wie meine Verwandten mütterlicherseits. Keine Chance nie im Leben würden die auch nur sowas spielen, dazu haben sie einfach nicht die "lieberale" Einstellung. Man mag es tolerieren aber selber niemals *gg* Verstehen tut mans ja eh nicht.. ja sind etwas älter die Kaliber. Und dann gibt es noch Leute wie meinen Vater. Pensionierter Beamter.. aber zockt fleißig EQ2 *gg* Des weiteren, trotz allem Frust und unmutes den du inzwischen ja scheinbar zu haben scheinst. Gewöhn dir bitte einen weniger agressiven Tonfall an. Scheint ja nicht nur mir Säuerlich aufzustoßen dein Schreibstil. Einmal ist ok.. dauernd aber nicht. Verteilt mal ein päkchen Kies und schöne runde Steine.. Winke winke, Iskra Message Edited by Iskra on 01-14-200604:24 AM
__________________
"Wir lernen aus Erfahrung, dass die Menschen nichts aus Erfahrung lernen." zug. George Bernhard Shaw "Wir Halblinge wurden erschaffen, damit die Welt das Lachen nicht vergißt" |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Loremaster
Join Date: Sep 2005
Location: Germany
Posts: 483
|
![]()
Daß ein negativer Schreibstil nicht gut ankommt, ist klar...und da gebe ich Iskra auch 100%ig Recht.Aber in zwei anderen Punkten muß ich Iskra widersprechen:sowohl auf der Spiele-Packung als auch in der Werbung wird EQ2 als "in deutsch" beworben. Und aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung hätte SOE die Problematik mit der Übersetzung bekannt sein müssen, um da dementsprechend gegenzusteuern. Daß ihr System offensichtlich eine komplette Fehlentscheidung ist, beweisen andere Online-Spiele im Vergleich. Da kann sich SOE auch nicht rausreden und sämtliche Erklärungsversuche offenbaren nur deren Hilflosigkeit!Um es kurz und knapp zu sagen: SOE hat mit ihrem Datenbank-System einen tiefen Griff ins Klo getan! Wenn man von vornherein weiß, daß man solch ein komplexes Spiel in mehrere Sprachen übersetzen wird, dann muß man auch darauf flexibel reagieren können.Zum Übersetzungsbüro:Klar, wenn man sich eine Truppe Übersetzer sucht, die kurz vor der Rente stehen oder bisher höchstens mal eine Runde Solitär am PC gespielt haben, dann kann man sicherlich nicht erwarten, daß sich diese mit Begeisterung in solch ein Spiel wie EQ2 stürzen. Aber man hätte ein Übersetzungsteam suchen können, welches dazu bereit wäre, sich dementsprechend langfristig zu engagieren...wo die Leute dann auch einen privaten Account bekommen hätten (um so ggf. Erfahrungen in ihre Arbeit miteinfließen lassen zu können).Im Grunde ist alles eine Frage des Managements und der Organisation. Ich behaupte nicht, daß ich es besser gemacht hätte...aber ich bin auch nicht mit diesen Aufgaben betraut und erhalte auch nicht ein dementsprechendes Gehalt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Join Date: Nov 2004
Location: Duisburg, Germany
Posts: 1,120
|
![]() Hallo Iskra, gut, du magst recht haben, einige male schlage ich mit meinem Tonfall über die Strenge, dafür möchte ich mich bei euch allen entschuldigen. Meinen Unmut sollte ich natürlich weder an Eovania noch an der Community auslassen. Nur habe ich manches mal das Gefühl, daß die Message nicht rüberkommt. Es wird meines erachtens zu unrecht Partei für SOE ergriffen. Viele Dinge werden verharmlost oder schöngeredet, weil sie scheinbar Normalität geworden sind. Dinge die in anderen Dienstleistungsbereichen undenkbar sind, werden vor allem in der MMOG-Branche toleriert. Früher mag es so gewesen sein, daß der größte Stück Kuchen von spielwütigen Kindern abgedeckt wurde. Aber die MMOG's haben sich soweit gewandelt, daß sich zusehends auch immer mehr ältere Menschen mit diesem Thema beschäftigen. Allein in unserer Gilde sind alle Altersgruppen vertreten - vom 14-jährigen bis zum über 50-jährigen. Man kann sich gut vorstellen, daß ein Schüler eine andere Qualitätserwartung hat, als ein Mitspieler älteren Semesters. Und auch wenn es hier um den Spaßsektor geht, so handelt es sich immer noch um ein Dienstleistungsgeschäft. Und wie mein Vorredner schon sagte: EQ2 wird als vollständig deutsch lokalisiertes Produkt in unseren Ladenregalen angepriesen. Das ist schon vergleichbar mit: Du kaufst im Supermarkt eine Tüte Vollmilch weil's so auf der Verpackung steht, aber wenn du es aufmachst, ist fettarme H-Milch drin. So, und weil das dann die Firma X so praktiziert, darf es auch die Firma Y so machen. Was Eovania angeht: Sicher, sie ist der Puffer zwischen uns und ihrer Firma, aber das ist nunmal SOE-Politik. Niemand hindert SOE daran, ein oder zwei weitere Moderatoren hier einzusetzen, oder auf ein rotierendes Mitarbeitersystem zu wechseln (z.B. eine Woche GM-Dienst, eine Woche Forendienst, wechselnde Turns mit anderen Kollegen - ist nur ein Beispiel). Aber davon abgesehen geht mich das auch nichts an, ist mir auch egal. Und ich habe auch nicht gegen Eovania gewettert, das tun andere aus der Community, und teils so heftig, daß sogar ich mich entgegen meiner Natur ab und an auf ihre Seite stelle. Eovania macht auch nur ihren Job, und sie führt das aus, was ihre Vorgesetzten vorgeben. Mir ist auch klar, daß sie nichts mit Patcherei oder Customer-Support zu tun hat (z.B. Ticketbearbeitung). Also wollen wir Eovania außen vor lassen. Ich habe bereits in der Vergangenheit geschrieben, daß sie einen meiner Meinung nach guten Job macht - dazu stehe ich auch noch heute. Worum es mir hier speziell in diesem Thread geht, ist die Lokalisierung, und nichts anderes. Wie mein Vorredner schon sagte: Andere Hersteller haben vorgemacht, wie es geht. Zeig mir ein bekanntes MMOG, daß ähnliche Lokalisierungsprobleme hat wie EQ2. Nochmal zur Erinnerung: EQ2 ist nun schon über 1 Jahr auf dem Markt... Über die Patchpolitik und die Supportfrage habe ich mich in einem anderen Thread geäußert. Das ist sicherlich Teil der allgemeinen Qualitätsdiskussion, aber hier in diesem Forumsteil geht's doch zunächst primär um die Lokalisierung, oder nicht? Und wenn du hier keine Probleme siehst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 142
|
![]()
Aye,ahh mein Lieblingsthema. Vergesst es doch einfach bitte .) Dieses Spiel war nie und wird nie Deutsch/Lokalisiert sein.Wenn wir allerdings teil des Chinesischen Markst wären, dann hätten die schon längst 20 Leute abgestellt um diese Frechheit zu fixen. Das nur btw .)Tut euch allen einen Gefallen und vergesst es einfach .)Schlimmer ist es das noch immer zig Quests ( Peacock Reihe zb.) nicht richtig dargestellt werden was den gesamten Text angeht. Einfach in der Mitte abgeschnitten die Deutschen Texte, da es da aber immernoch zu 75% Englisch zugeht, was die NPC-Texte angeht, lasst sich das mit Hilfe von ogaming auch umgehen. Fehlt halt die Story... aber ist auch nur gewöhnungssache.Nur sehr schade das wir in Deutschland einfach keine $-Lobby haben welche das ganze beschleunigen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 1,425
|
![]() Klar bei den Stundenlöhnen in China ist das kein Problem. Versuch mal diese Löhne hier in Deutschland durchzusetzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 142
|
![]()
Hehe,das meinte ich nicht, bezog das eher auf den ach so boomenden MMO-Markt in China. Alle großen Firmen stürzen sich darauf wie die Fliegen und schieben den Spielern dort alles in den Allerwertesten. Und da müssen die Hersteller auch noch Sperren einbauen das keiner länger als 3 Stunden am Stück spielen kann ( Was die Hersteller gern machen, denn 1% Spieler bedeuten dort fast 1 Million bezahler. Eine Weide voller Cashcows... Smeds Träume werden wahr ). Die paar murrenden Deutschen, welche eh nix Wert sind da es zuwenige gibt, interresieren die doch nach den letzen Marketingberichten eh nicht, der Deutsche Markt ist für SOE gestorben. Was hier gemacht wird ist bloßes hinhalten und hoffen das die Kosten für den deutschen Server gedeckt werden.Ach ich wiederhol mich da so gern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Loremaster
Join Date: Dec 2004
Posts: 323
|
![]() Es wird auch niemals eine EQ2 Version in China geben ![]() Irgendwo hab ich mal im offizellen Forum gelesen, das SOE es mit EQ1 in China probiert hat und damit gewaltig auf die Fresse gefallen ist, da die Chinesen das Spielsystem nicht anehmen wollen, da es zu kompliziert ist. Also glaube ich nicht , das SOE es nochmals probiert. Und wenn ihr euch auf Übersetzungschaos freuen wollt, wartet auf LU 19, was mit JEDER MENGE neuen Zaubern aufwartet. Und diese Zauber haben alle neue Namen .. was da passiert brauche ich wohl nicht extra erst erzählen oder ? Auch werden wohl einige Änderungen im Rezeptsystem beim Craften vorgenommen .. auch da können wir uns erfahrungsgemäss auf vieles freuen :/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 142
|
![]()
Hi,na, was meinste denn warum es die SOGA models gegeben hat? Bestimmt nicht für den Ami-, Euromarkt. Die wurden speziell für den Asiamarkt (u.a. China) für teures Geld gekauft .) Daran lässt sich prima erkennen welches Land welche Prio besitzt. Wir Deutschen sind leider gaaaaaaanz unten auf der Liste.
Message Edited by elbarto23 on 01-18-200611:45 AM |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Join Date: Nov 2004
Posts: 4
|
![]() um es zu vereinfachen... database text in single language version... good idea database text in multiple language versions, WITHOUT language flags... eine sehr sehr sehr dumme idee... zumal man sie kaum revidieren kann... ersteres spart zeit, speicherplatz, arbeitszeit... 2. option vervielfacht alles zu einem finanziellem armageddon...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Join Date: Nov 2004
Posts: 25
|
![]()
Ich würde zu gerne die Erläuterung der Devs hören, warum sie ein so simples Datenbanksystem gewählt haben, nachdem doch von Anfang an klar war, dass EQ2 mindestens in 2 weitere Sprachen übersetzt werden wird.Vor rund einem Jahr hab ich mit EQ2 aufgehört, nicht zuletzt weil die Lokalisierung mir die Fussnägel aufrollte (und immer noch tut). Es hat mich mehr als erschreckt zu sehen, dass sich rein gar nichts in der Hinsicht verändert hat. Der einzige Grund, warum ich wieder spiele, dass die anderen Spiele inzwischen ausgelutscht sind.Die Kundenpolitik von SOE, zumindest was den deutschen Markt betrifft, ist .. naja, sagen wir mal, gewagt. Schon in der Beta fragte ich mich, warum wir überhaupt Beta spielen sollen, wenn die gesamte Beta-Community sagt, das Spiel ist noch nicht fertig, aber es wird trotzdem released?Der Thread, in dem die Verbesserungsvorschläge gepostet werden sollen, ist nur ein Placebo, wirklich ändern tut der doch überhaupt nichts. Die Übersetzungen, die dort geliefert werden, sollte ein halbwegs vernünftiges Übersetzungsbüro auch von alleine hinkriegen, und es brauch mir keiner erzählen, dass die Jungs und Mädels in besagtem Büro so wenig Ahnung von EQ2 und der dazugehörigen Materie hätten. Da vermute ich ja fast, dass die Devs selbst übersetzt haben, mit Schul-Deutsch. Schlagwaffenverletzungsbedingtere? Was ist denn das bitte für ein Wort? Glaubt ihr ernsthaft, ein professionelles Übersetzungsbüro würde so eine Übersetzung abliefern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
General
Join Date: Aug 2005
Posts: 26
|
![]()
Naja, das mit der Lokalisierung kann man ja wirklich nun ad acta legen. Die wissens ja nun zu genüge, und werdens schon richten, irgendwann vielleicht. Anfangs kam mal ein Interview mit dem Lead-Designer, wo er betonte, daß der deutsche Markt wichtig ist und wir ein schönes lokalisiertes Spiel bekommen. Wir bekamens, aber von einer anderen Firma, ohne viel Marketingwind. Demnächst werd ich sowieso auf einen english-sprachigen Server wechseln. Das Spiel ansich ist ja wirklich gut, aber die Lokalisierung *Kopf kratz* angefangen bei der npc-Suche, Mobs, Quest usw. Soll halt so sein.
__________________
http://u.eq2wire.com/sig/show/685433301 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Loremaster
Join Date: Sep 2005
Location: Germany
Posts: 483
|
![]() Naja, vielleicht, wenn man ein Übersetzungsbüro in Indien engagiert...oder ein mieses Übersetzungsprogramm benutzt!Auf jeden Fall scheinen die Übersetzer selbst nicht viel Ahnung von der deutschen Sprache zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 108
|
![]() Es wäre ohne weiteres möglich Patches/Events zeitgleich in verschiedenen Sprachen zu veröffentlichen.Wer sagt denn, daß SOE das nicht vorbereiten darf. Wie die Feiertage so fallen ist ja dank Kalender fast durch jeden feststellbar. Nun könnte doch alles fertig programmiert, übersetzt und erst dann überall zeitgleich veröffentlicht werden. Der Ami-Patch würde in den paar Tage nicht schimmeln...Aber soweit kommt es gar nicht, SOE macht sich nicht mal die Mühe Quests u.ä. für Events zu übersetzen, weder zu Halloween noch zu Weihnachten.Ich hätte sehr gern auch verstanden was ich im Spukhaus tun soll oder was die Feinfrost-Elfen von mir wollen. Leider bin ich von solchen Sachen ausgeschlossen da es keine Übersetzung gibt, und ich kein Auswärts kann.
__________________
cu - - - "Genügt es nicht, zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne glauben zu müssen, dass auch Feen am Boden des Gartens sind?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Join Date: Nov 2004
Posts: 25
|
![]()
Mir ist was Nettes aufgefallen..Die Scribes heissen Salbei, und der sage heisst -- sage!Jetzt erkläre mir jemand auf plausible Art und Weise, warum der Scribe (falsch) übersetzt ist, und sage als Kraut gar nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Join Date: Nov 2004
Location: Duisburg, Germany
Posts: 1,120
|
![]()
Als ich gestern früh eingeloggt hatte, hieß ich nimmer Salbei sondern wieder Weiser. Ist immerhin eine verbesserung.
|
![]() |
![]() |