Interessanter Versuch der schematischen Darstellung, allerdings so vermutlich nicht richtig (hoffe ich zumindest).Die Zonenserver dürften an vorderster "Front" stehen. Diese greifen dann auf Loginserver und Lokalisierungsserver im Background zu. Es macht keinen Sinn allen Traffic über die Loginserver und die Lokalisierungsserver zu jagen (Wie gesagt, ich hoffe dass es nicht passiert

).Was die Lokalisierung selbst betrifft, vermute ich (leider) auch einen permanenten Zugriff auf Datenbanken. Das mag sinnvoll sein, wenn man ständig an den Übersetzungen arbeiten würde und sich der Zonenserver immer wieder aktuelle Übersetzungen holen muss, allerdings halte ich das im Falle von EQ2 für unwahrscheinlich.Sinnvoller wäre, und ich wage zu behaupten zu wissen wovon ich spreche, die Übersetzungen entweder einmalig beim Start des Servers aus der Datenbank zu ziehen, was die Datenbank selbst allerdings ad absurdum führen würde, oder aber (in meinen Augen wesentlich sinnvoller) die Übersetzungen in Textfiles abzulegen, welche der Server beim Start lädt. Gebraucht werden die Übersetzungen ohnehin alle und werden daher irgendwann auch alle im Speicher liegen, dann kann man sie auch alle gleich in den Speicher ziehen.Mir drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die Entwickler von EQ2 nicht von Anfang an eine multilinguale Software im Sinn hatten und nun versucht wird dies (eher stümperhaft) nachzuliefern. Ich weiß, eine nachträglich Änderung von Software auf multilinguale Unterstützung ist nicht trivial, allerdings läuft EQ2 inzwischen bald 2 Jahre und wird weltweit fleißig von mehr oder (im moment eher) weniger zufriedenen (europäischen) Kunden finanziert. Da erwarte ich (als Kunde) für mein Geld eine zufriedenstellende (und damit meine ich nicht die 3 aus dem Schulnotensystem) Gegenleistung, welche ich im Moment allerdings stark vermisse.Ich säße bereits auf der Straße, würde sich mein Arbeitgeber solches Geschäftsgebaren leisten. Und die Meckerei hier im Forum hat wenig mit deutscher Meckermentalität zu tun, dies ist einfach nur Frust, welche entsteht, wenn Kunden mit der bezahlten Leistung nicht zufrieden sind. Noch dazu, wenn der gleiche Fehler innerhalb einer Woche zweimal passiert. Das ist in höchstem Maße unprofessionell.Mal schaun, ob mir später noch was einfällt... soviel erstmal dazu...kind regardsp.s. interessant, unter welchen Forennicks die Leute aus der eigenen Gilde posten, und nun darf geraten werden, wer ich bin