|
Notices |
![]() |
Thread Tools |
![]() |
#1 |
Beobachter
Join Date: Nov 2004
Location: Bern / Schweiz
Posts: 1,066
|
![]() Derzeit und bis zum 23. Oktober findet in Las Vegas die diesjährige SOE Live (bisher SOE Fan Faire) statt.Die Zeiten der Ankündigungen sind für uns Europäer leider nicht ganz ideal ich versuche euch aber auf dem Laufenden zu halten.Weitere gute Quellen sind auch immer eq2wire und zam.com da Feldon und auch Caltine direkt vor Ort sind EQ2 - Chains of EternityViele haben die Info ja bereits per Email erhalten es wurde aber nun noch offiziell angekündigt.Die neueste, kostenpflichtige, EQ2 Erweiterung Chains of Eternity erscheint am 13. November 2012 und kann ab sofort auf der nachfolgenden Webseite vorbestellt werden.=> http://www.everquest2.com/expansions PreiseDigitale Standard-Version: USD 39.99Digitale Sammler-Version: Aktuell als Preorder-Special für USD 59.99 sobald die Expansion erscheint für USD 89.99Mehr Infos dazu dürften morgen folgen. EQ2 - KronoEbenfalls angekündigt wurden die Krono-Tokens.Krono sind eine neue Art der Bezahlung eures EQ2 Abos bei welcher Ihr diese Zeit-Token für Platin von anderen Spielern erwerben könnt.Im Detail sieht das wie folgt aus:
Oder um es einmal einfach auszudrücken man wandelt damit echtes Geld in EQ2 Geld um, also Kupfer, Silber, Gold und Platin...sofern man denn einen Käufer findet ![]() EQnext Alle diejenigen, welche auf Neuigkeiten zu EQnext gehofft hatten muss ich leider enttäuschen. SOE wird an der diesjährigen SOE Live keine Bilder oder Videos zu EQnext zeigen.Der Grund dafür liegt darin, dass man feststellen musste, dass EQnext sich von der Spielmechanik her nicht grossartig von EQ2 abheben konnte. Die Spieler hätten also im Grunde mit EQnext eine Art Version 2.0 von EQ2 bekommen (EQ2 mit neuen Welten, besserer Graphik aber immer noch denselben Spielabläufen). Man hat sich daher dafür entschieden, das Spiel nochmals grundlegen zu überarbeiten und damit auch bereits begonnen.Keine Sorge, EQnext wird ein Everquest Spiel bleiben aber SOE ist es ein Anliegen dieses interessanter zu gestalten, so sollen bspw. sinnlose Quests wie "Töte 10 Ratten" der Vergangenheit angehören. An der SOE Live 2013 wird EQnext aber das grosse Thema sein. Es wird Bilder, Videos und sogar eine erste, spielbare Version für SOE Live Teilnehmer geben.Was man aber sagen kann ist, dass ein Release im Jahr 2013 eher unwahrscheinlich sein dürfte. 20.10.2012 - EQ2wire Die nachfolgenden Informationen stammen von Feldon sprich eq2wire. Ich habe das entsprechende Panel dummerweise verschlafen. Abenteurer
Handwerker
20.10.2012 - EQ2 Panel Ich werde hier heute noch Infors, Bilder und Videos posten, muss mich aber erst einmal durch die ganzen Datenberge auf meiner Festplatte kämpfen...und leider habe ich privat noch so einiges zu erledigen aber es sollte schon passen.Vorweg schon einmal folgende Informationen Die OpenBeta Phase von Chains of Eternity startet diesen Montag den 22.10.2012 Die Gruppen-XP Verteilung wurde überarbeitet.Neu erhalten alle Spieler der Gruppe, welche sich am Kampf beteiligen die gleiche Anzahl an XP. Wer sich nicht am Kampf beteiligt, also bspw. Bots die einfach nur mitgezogen werden ohne in den Kampf einzugreifen, erhalten keine XP. Es wird eine neue Art von Spell / Buff Chaining System geben 20.10.2012 - Video 1 - Boss Gegner Eines der versprochenen Videos.Gezeigt wird einer der neuen Bosse aus Cazic Thule (Ethernere Version) 20.10.2012 - Video 2 - Zonen-Übersicht Sodele, das zweite Video wäre nun auch fertig. Es ist ein Zusammenschnitt der kommenden Zonen, welche in einem der EQ2 Panels gezeigt wurden.Leider hatte ich nur komprimiertes Videomaterial als Quelle zur Verfügung aber es gibt trotzdem einen guten Einblick denke ich ![]() [Edit]19.10.2012, 13:20 - Preise von Chains of Eternity ergänzt. 20.10.2012, 12:10 - Informationen von eq2wire und kurzinfos aus dem EQ2-Panel angefügt 20.10.2012, 16:40 - Ein erstes Video eingefügt
__________________
![]() Der einzige Spieler, der sich am Geschmack des Bodens orientiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Loremaster
Join Date: Oct 2008
Posts: 209
|
![]() Hallo Cyberling Die Kronos-Token klingen sehr, nach einem Einstieg in die pay-to-win Ideologie. Wenn man die Token für echtes Geld kaufen kann, um sie später für Platin zu verkaufen, braucht man das Platin nicht mehr zu erspielen. Damit wird es einfach, sich Mastersprüche und fabeled items zu beschaffen, ohne einen einzigen mob zu hauen. Es gibt zwar inzwischen einige fabeled, die beim Makler handelbar sind, bisher waren sie aber so selten und entsprechend teuer, dass man lange Platin farmen musste, um daran zu kommen. Ich will nicht im Voraus unken, aber ich glaube, das wird noch Ärger, unter den Spielern, auslösen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Loremaster
Join Date: Jul 2005
Posts: 679
|
![]() Kronos-Tokens sind eigentlich genau das Gleiche wie Station Cash, nur dass sie letzteres seit der Einführung der 500 SC monatlich für Gold-Mitglieder nicht mehr für so etwas verwenden können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Loremaster
Join Date: Oct 2008
Posts: 209
|
![]() @ Luhai Da ist ein wesentlicher Unterschied. SC konnte verschenkt werden. Ok, theoretisch wäre es möglich, ich schenke dir SC und du schenkst mir Platin, aber der Weg wäre sehr umständlich. Es wäre vor allem schwierig, die Kundschaft zu finden. Die Token werden im Marktplatz handelbar sein!Das ist ein riesen Unterschied! Das bedeutet, du erarbeitest mein Platin. Also, du willst für deine Goldmitgliedschaft kein echtes Geld mehr bezahlen, und ich will alle master kaufen, ohne einen Finger zu rühren. Ergo kaufen ich Token, und lasse dich für mich spielen. Sagen wir einmal ich nehme 200 P für einen Token, dann kannst du dir ausrechnen, wie lange du farmen musst, bis du dir einen Monat Spielen erwirtschaftest hast. Ich mache das natürlich nicht nur mit dir, sondern ich baue mir einen Kundenkreis auf, den ich monatlich mit neuen Token versorge, und schwups habe ich meine fabeled rüsti zusammen. Das wäre, in echtem Geld, dann ziemlich teuer. Vermutlich wird es nicht fürchterlich viele Spieler geben, die so etwas machen, aber im Prinzip läuft es auf pay to win hinaus. Es ist letztlich egal, ob ich eine fabled Brustplatte direkt mit Geld kaufe, oder den Umweg gehe und erst platin erwirtschafte um dann die Platte beim Makler zu erwerben. Da liegen zurzeit ein paar chicke Dinger herum, kosten so um 1000 P! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beobachter
Join Date: Nov 2004
Location: Bern / Schweiz
Posts: 1,066
|
![]() Luhai wrote:
Ja und nein, man kann zwar die Geschenkfunktion von Station Cash Objekten dazu nutzen Geld in Platin umzuwandeln, dazu braucht es aber sehr viel Vertrauen unter den Spielern die diesen Handel tätigen da es ein indirekter Handel ist. (Bsp: Ich sende einem Spieler 2000p, er kauft sich dann per SC das Item und aktiviert die Geschenkfunktion um es mir zu senden)Bei Kronos sieht die Sache anders aus, man kauft sich das Token und verkauft es dann für einen bestimmten Platinbetrag direkt an den Käufer. Wenn niemand es kauft kann man es immernoch selbst verwenden.Kronos ist also eine direktere und weniger risikoreiche Methode an Platin zu kommen und somit ist die Befürchtung von Milchbart nicht ganz ohne Bedeutung.[Edit]ah nvm. Milchbart hat ja gerade das etwa gleiche geschrieben
__________________
![]() Der einzige Spieler, der sich am Geschmack des Bodens orientiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Server: Valor
Guild: Seal of Tyche
Rank: Senior Officer
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Location: Berlin
Posts: 189
|
![]() @cyberlink: danke für die tolle Zusammenfassung! Wegen der Master-Spells: die kann ich doch schon jetzt mit gekauften Research-Reducern ratzfatz lernen (mit einem Gold-Abo natürlich). Ist auch pay to win. Ich mache mir eher Sorgen um die zunehmende Komplexität mit den ganzen Sachen. Für mich sieht das sehr nach "EQNext Testballons" aus, wie alles was derzeit bei EQ2 innovativ eingeführt wird.
__________________
Cheers, Oparis --- Char: Oparis (Templar) Server: Valor Deutsche EverQuest 2 Seite: http://eq2.sam11.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beobachter
Join Date: Nov 2004
Location: Bern / Schweiz
Posts: 1,066
|
![]() Update - 20.10.2012 12:10Der oberste Post wurde um einige Informationen erweitert.Bilder und Videos folgen
__________________
![]() Der einzige Spieler, der sich am Geschmack des Bodens orientiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Loremaster
Join Date: Jul 2005
Posts: 679
|
![]() Ich würde nicht unbedingt von zunehmender Komplexität reden, wenn die Ausrüstung in CoE bereits mit eingebautne gelben und roten Adornments kommt. Noch ein Schritt weg von indivueller Rüstung zu Einheitsklamotten. Hoffentlich überarbeiten sie die AAs/Pestigepunkte wenigstens so, dass sie auch für neue Spieler etwas intuitiver zu verstehen sind und man nicht wild herumraten muss, warum man in welchen Baum wann 50, 70 oder 100 Punkte stecken kann.Was nützen einem Neueinsteiger 6 verschiedene Characterentwicklungs-Tab (7 mit Handwerk), wenn er nicht mal ansatzweise daraus erkennen kann, welche ihm am Anfang mehr bringen? Woher soll er/sie z.B. wissen, dass man zunächst normalerweise alles in Crit, Base, Reuse u.ä. stecken sollte, weil das Zeug, wo das alles bis zum Erbrechen drauf ist, erst mit level 70 kommt. Mal abgesehen davon, dass kaum irgendwoher ersichtlich ist, wieviel genau was bringt. Ziemliche Sorgen macht mir auch die Ankündigung mit den 9 Instanzen in der Erweiterung. Ich hoffe wirklich, dass die ganze Erweiterung nicht nur aus 9 Instanzen (+PoW, + Sleepers Tomb?) besteht, von denen nach 1-2 Monaten nur noch 2 relevant sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beobachter
Join Date: Nov 2004
Location: Bern / Schweiz
Posts: 1,066
|
![]() Na ich weiss nicht, das Craftersystem scheint endlich wieder etwas interessanter zu werden. Darauf bin ich wirklich gespannt. Ah und btw. das zweite Video steht jetzt auch zur Verfügung (Siehe Link im ersten Beitrag)
__________________
![]() Der einzige Spieler, der sich am Geschmack des Bodens orientiert. |
![]() |
![]() |