|
Notices |
![]() |
Thread Tools |
![]() |
#1 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 133
|
![]() hoffe das geht ok wenn ich das hier weiter drauf eingehe und nicht im anderen forenbereich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Loremaster
Join Date: Dec 2004
Posts: 323
|
![]() Zu DOF kann dir eigentlich jeder mit gesundem Menschenverstand sagen, warum es nicht komplett Deutsch sein kann bei seiner Erscheinung. DOF kommt zusammen mit Live Update 13. LU13 bringt aber MASSIVE Änderungen am System, an den Spells/Skills/Mobs unsw. mit sich. So viel das in US Forum LU 13 schon EQ3 genannt wird. Diese ganzen Änderungen reslutieren darin, das ein Grossteil der deutschen Übersetzung wieder wegsein wird. Einfach weil sich auch viele Spellbeschreibungen, sowie deren Namen geändert haben. Dazu kommt ein Tooltip System, welches auch komplett neu gemacht wurde. Daher muss da wieder angefangen werden, den Kram neu zu übersetzen. Und daran sieht man, das die Zeit gar nicht ausreicht DOF bei der Erscheinung auf Deutsch zu bekommen. Nicht wenn wir deutschen es zeitgleich mit der US Version kriegen. Und da ist ja das Problem. Ich glaube EQ2 ist das einzigste Spiel, wo Patches innerhalb von 1-2 Tagen auf allen Servern aufgespielt werden. Bei WOW dauert sowas 4-6 Wochen, bei DOAC teilweise 2-3 Monate. Und dort wird nicht jeden 2.ten Tag nen Minipatch nachgeschoben, bzw. soviel Content nachgefügt. Und wenn man schon wegen einer Komma Änderung einen Übersetzten Text wegschmeissen kann, kann man sich vorstellen, was das für eine Arbeit ist. Auch wenn es so klingt, mir gefällt die Situation zurzeit auch nicht, wie unsere Version aussieht. Selbst mit diesen Problemen verstehe ich nicht warum nicht alles Schritt für Schritt übersetzt wird. Aber naja .. ändern können wir daran eh nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Loremaster
Join Date: Nov 2004
Posts: 133
|
![]()
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt oder kam nicht klar rüber, ich habe hier nichts gegen die schnellen fixe gesagt habe auch eigentlich kein problem mit dem denglisch. was mich nur sehr irre macht ist das wenn man z.b. beim craften sich gerade eingelebt habt wie welche zutat eigentlich heist das das plötzlich wieder geändert wird und man wieder von vorne anfangen muss. aktuell ist im bezug auf craften schon ein risieger schritt geschehen, in anbetracht aber dessen, wenn im englischen was geändert wird das deutsche wieder weg ist sehr demotivierent. und wenn ich da LU13 auf uns zu kommen sehe, was sicher sehr sinnig ist, aber auch wieder sehr viel sprach probleme mit sich bringt. wenn ich hier jetzt Eovania in seinen beiträgen richtig verstanden habe, reicht es aus wenn ein dev z.b. im englischen text ein komma setzt wird die deutsche übersetzung rausgenommen. oder wie du sagst die spell namen haben sich geändert, jo schön und gut aber sie gab es ja bisher auch immer, warum jetzt die benutzer wieder mit denglischen verwirren und die bisherigen übersetzungen lassen die mitlerweile jeder kennt. im grundprinzip macht es den anschein als wenn hier sehr offensive programmiert wurde ohne die folgen zu bedenken. und das dof nicht komplett deutsch sein wird ist glaub ich jeden klar, dennoch darf soe dann nicht mit einem deutschsprachigen produkt im eigentlich auf der verpackung werben. man könnte hier jetzt unterstellungen soe unterstellen was ich aber als blödsinnige empfinde, man merkt das man sich bemüht eine regelung zu finden, nur ist für leute die der englischen sprache nicht mächtig sind der kauf aktuell nicht zu empfehlen. daher sollte man hier einen besseren weg finden, möglichkeiten gibt es sicher einige nur ist hierbei dann die frage ob soe die menpower und das budget hat den code so zu überarbeiten das das ergebnis für den user befridigender ist. wie oben schon angesprochen, wieso sind vorhandene deutsche übersetzung weg nur weil im englischen was geändert wurde, und das gabs seit begin zu genüge wo man sagen konnte die deutsche übersetzung ist ok und plötzlich ist sie englisch, vorallem aber auch sollte man zusammenhängede texte vereinheitlichen und nicht mixen, z.b. bei rezepten oder quests die sowohl deutsch als auch englisch sind. das thema kann man sehr weit ausweiten, daher ja auch mein vorschlag das soe hier eine bessere informations poletik richtung den deutschen usern anstreben sollte, in meinen augen geht hier sehr viel unter was user interessiert. oft hab ich das gefühl das man den europäischen user nicht wirklich kennt und den mit z.b. dem u.s. user vergleicht und hier gehts weit auseinander. hab sowas schon bei anderen spielen oft gemerkt.
![]() |
![]() |
![]() |