View Full Version : Bitte eines Rangers!
<div></div>Hallo! Ich spiele meinen Ranger echt gerne und bin auch weitestgehend zufrieden mit ihm, aber ich habe dennoch folgende Anliegen: 1. Wie habt ihr euch das mit den Preisen von Pfeilen vorgestellt? Ich gehe hier einfach mal davon aus, dass man als Lvl40-50 Ranger auch Level 40-50 Pfeile gebrauchen sollte. Bloß diese sind elendig teuer! Ein Stack kostet da um 3Gold. Wie soll ein Ranger das denn bezahlen, gerade wenn es um das Solospiel geht. Im Solospiel verschieße ich naemlich rund 100 Pfeile / 5Minuten, im Gruppenspiel vielleicht 60 Pfeile / 5Minuten, beides sind natuerlich die Optimalfälle. Macht dann 3Gold/ 5Minuten für Solospiel und 1,8Gold / 5Minuten für Gruppenspiel, allerdings wüsste ich nicht wovon ich das bezahlen sollte. Ein T1 Pfeil kostet beim Händler 2Kupfer, ein T5 Pfeil 3Silber (oder warens sogar mehr?), wo bitte liegt der Sinn darin? Mit dem T1 Pfeil mache ich durchschnittlich 30 Schaden, mit dem T5 Pfeil dann soviel wie der Bogen zulässt, durchschnittlich dann wahrscheinlich 150Schaden, das ergibt dann die 5-fache Schadensmenge, wobei der Pfeil allerdings 150Mal teurer ist! Das passt doch alles nicht. Bitte diskutiert das nochmal und ändert dies, niemand kann sich auf Dauer diese Pfeile leisten. So wird man dann dazu gezwungen T1 Pfeile zu kaufen, weil das Budget andere Pfeile einfach nicht zulässt. Die Fähigkeit ab Level 45 fulginate arrows aus dem Mob zu schlagen bringt mir in dieser Form ueberhaupt nichts, da es jeweils nur 1 mickriger Pfeil ist. Gleichzeitig solltet ihr dann noch die Herstellungskosten und den Zeitaufwand der Herstellung für Pfeile senken. Wenn ich mir den Broker anschaue, werden da immer maximal 5 Stacks insgesamt angeboten und dann meistens schlechte Pfeile, da sich die guten eh niemand leisten kann. Also mal eben 30 Stacks kaufen ist da nicht <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />. 2. Die Stacks sind mit 99 Pfeilen sind viel zu klein, wenn man sich den hohen Pfeilverbrauch des Rangers anschaut. 300 wären da eher angebracht, vielleicht kann man sich ja sogar auf 999 einigen <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />, denn ich glaube nicht das dies mit 99Pfeilen wirklich durchdacht ist. Kann man ja an den Giften sehen, die man etwa jede Stunde neu auflegen muss, da sie dann die 200 Procs hinter sich haben. Um auf das Wechselintervall des Giftes zu kommen, würde es dann wirklich 999Pfeile/Stack benötigen. <div></div><p>Message Edited by Klaus on <span class=date_text>06-21-2005</span> <span class=time_text>02:47 AM</span>
Niltsiar
06-21-2005, 01:49 PM
<P>Ich spiele selbst keinen Ranger, kenne mich daher mit dieser Klasse nicht aus und frage deshalb mal für mich zur Klarstellung:</P> <P>bei dem von Dir angegebenen Verbrauch, wie ist da Dein Spielstil ? Mir geht es dabei insbesondere um das Verhältnis Nahkampf / Fernkampf.</P>
SchwarzerTro
06-21-2005, 02:01 PM
Hallo, mit lvl21 bekommt man doch den Spell Notpfeile. Die sind genauso gut wie normale Pfeile und man kann alle 10 min( kann auch 15 min sein) 30 Pfeile bei App4 herstellen. <div></div>
Beim Solospiel ist es fast reiner Fernkampf. Beim Gruppenspiel würd ich es auf 50/50 einschätzen. D.h. ich gehe erst auf Distanz, verwende meine ganzen Fernkampftechniken und gehe dann in den Nahkampf, bis meine ganzen Nahkampftechniken verbraucht sind, ist also immer ein Wechselspiel. Direkt zu Beginn des Kampfes werde ich innerhalb von 10Sekunden 10Pfeile los. <div></div>
@Schwarzer Troll Die Notpfeile sind carbonite arrows, also auch nur T3 Pfeile. Wie gesagt, es gibt Unterschiede zwischen den Pfeilen! Sowohl in dem Schaden den sie machen, als auch in der Schadensart! (slashing, piercing usw.). Nicht jeder Pfeil ist fuer jeden Mob gleich gut geeignet, da jeder Mob andere Resistenzen hat. Ausserdem ist dies ja nicht mein ursprüngliches Anliegen. Selbst mit den Notpfeilen (der Name sagt ja alles!) ist es unmöglich auf T5 den Bedarf zu decken, wenn man seine Skills optimal ausnutzt. 15Pfeile/ 5Minuten, gegenueber steht ein Verbrauch von 100Pfeilen/ 5Minuten, fehlen also 85Pfeile. Die Notpfeile sind ja auch nicht dafuer da den Bedarf zu decken, sondern als Notstopper wenn man plötzlich mal garnichts mehr bei sich hat. So verstehe ich es zumindest, <div></div>
<DIV>Also ich hab nen lvl 50 Ranger und eigentlich trag ich immer um die 1000-1500 "not-pfeile" mit mir im Inventar rum...</DIV> <DIV>Scheint stark von der Spielweise abzuhängen, aber ich benutze meinen Bogen wirklich nur, wenn ich ein besonders starker Gegner das Ziel ist. Ansonsten bin ich lieber im Nahkampf, zumal dann die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass man beim Rückwärtslaufen irgendwelche Klippen runterfällt oder in nen anderen Mob läuft ^^</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Dabei bin ich eigentlich permanent am Styles durchführen im Nahkampf. Die Bogenstyles mach ich eigentlich nur, damit die Verteidigung des Gegners noch mehr gesenkt wird und meine Nahkampf-Styles mehr Schaden machen...</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Ehrlich gesagt hätte ich auch keine Lust zum Vendor zu laufen und mir neue t5 Pfeile zu kaufen, wenn meine mal aufgebraucht sind. Somit hat man das von dir beschriebene Problem scheinbar nur bei bestimmten Spielweisen.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Bin mal gespannt, was die anderen Ranger so posten. Wenn ich Pech hab, kommt raus, dass ich den Beruf verfehlt hab *schnell den abgewetzten Ulmenbogen versteckt* <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></DIV>
Beldin_
06-21-2005, 03:19 PM
Nur mal so als Frage ... dir ist aber schon klar das bei allen Combat-Arts die Qualität der Pfeile vollkommen egal ist und sie nur für den "normalen" Schuss von Belang sind ?
@4n8u Klar kann man mit kleineren Unterbrechungen Nahkampfskills ausführen, bloß bin ich eigentlich immer darauf bedacht einen maximalen Damage Output zu haben, egal wie stark der Gegner ist. Bei mehr Damage fällt er schneller. Und es bietet sich da einfach an, erst die ganzen Bogenskills auszuführen. Und wenn man dann alle Nahkampfskills durchhat sind auch die ersten Bogenskills wieder einsatzbereit. Zumal die Bogenskills einen Großteil der Damage ausmachen. Im Endeffekt läufts darauf hinaus das du mit Bogen 50% Dmg machst und mit Nahkampf 50% Dmg. Wenn du immer nur bei einer Sache bleibst wirst du vielleicht auf 65% des maximalen Dmg Outputs kommen. Beim Nahkampf only reduziert es sich möglicherweise auf 50% des maximalen Dmg outputs, da du nicht vergessen darfst, das bei jedem Pfeiltreffer die Gifte ne 25%ige Chance haben zu proccen. Somit ist es nicht wirklich eine Frage der Spielweise, sondern der Einstellung wie man in Gruppenkämpfen die Sache angeht und wie stark man dazu bereit ist die Gruppe mit seiner eigenen Dmg voranzutreiben. Klar ist, dass niemand beides dauernd durchhalten kann, da es sehr anstrengend ist. Habe auch selbst mal Phasen wo ich mich ausruhen möchte und deshalb dann entweder nur Nahkampf oder nur Fernkampf mache. @Beldin Das ist schon klar, davon hab ich ja auch nicht gesprochen. Im Umkehrschluß würde dies ja bedeuten das man aus Kostengründen alle paar Sekunden von den T5 Pfeilen auf T1 wechseln müsste. Das wäre ziemlich umständlich. <div></div>
Saishi
06-21-2005, 04:30 PM
<DIV>mae govannen</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>1 stack pfeile pro 5 minuten dünkt mich ziemlich viel! ich soloe auch viel, vorwiegend gelb/orange con mobs, und da brauch ich vielleicht 15 pfeile maximum pro minute. inkl. regen und neuen mob suchen komme ich auf ca. 50-60 pfeile pro 5 Minuten. wenn's gut läuft: 75. Bei grün con mobs sieht die Sache natürlich anders aus, da kann der Verbrauch schon auf 1-2 Stacks anwachsen.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Im Gruppenkampf siehts etwa gleich aus. Der vermehrte Melee Kampf kompensiert sich dann mit höherer Frequenz, was den Verbrauch ziemlich ausgleicht. </DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Ich trag immer nen 20er Beutel Pfeile mit mir rum, das sind aufgefüllt ca 1800 Makeshift Arrows. Das eine Mal wo dir mir ausgegangen sind hab ich halt auf die Fulginate Arrows die man von Rip enthält zurück gegriffen. Wichtig ist halt bei jeder Gelegenheit Rip und Makeshift zu benutzen - auch beim Einkaufen oder Rumsitzen.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Wie oben schon gesagt wurde, auf Combat Arts hat die Pfeilqualität keinerlei Einfluss, auch nicht bei Epic Encountern. Weil Combat Arts sind immer Piercing Damage! </DIV> <DIV>Beim normalen Pfeilschiessen hat die Pfeilart einfluss, erstens die Qualität und zweitens die Schadensart. Aber wer schiesst schon normale Pfeile - ausser beim kiten. Und beim kiten reichen auch die Makeshift aus, brauchst dann halt 30 Sekunden länger zum Sieg, dafür sparst 3 Gold :smileywink:</DIV>
<P>Klar machen die Bogenstyles eine Menge Schaden und mit Dreifachschuss zum Beispiel proct sowohl das Gift als auch der Damage Proc vom Bogen sehr häufig. Andererseits schlägt man in Bogenreichweit nicht mit den normalen Waffen zu, die ja auch Procs drauf haben und verliert in dem Moment auch wieder Schaden. Somit nimmt sich das meiner Meinung nach nich allzu viel. Son Gift mit hohem Dot bleibt ja auch ne Weile aufm Gegner drauf, da brauch also das Gift nicht ständig proccen, meiner Meinung nach. </P> <P>Ich werde mir mal die Mühe machen und Yikos DmgParser testen und du kannst ja mal deinen DPS auflisten. Dann kann ich vergleichen, wieviel schlechter ich dran bin, wenn ich größtenteils im Nahkampf bleibe. Bis auf Dreifachschuss brauchen die Bogenstyles meiner Meinung nach einfach zu lange bis sie wieder verfügbar und deshalb hau ich lieber ohne verfügbare Styles 5-6 Mal mit meinen Dual Wield Waffen drauf als auf meine nächste starke Bogenattacke zu warten, da dabei wenigstens wieder Gleaming Strike oder ein anderer Dmg Proc ausgelöst werden kann.</P>
<span><blockquote><hr>Saishi wrote: <div>Wie oben schon gesagt wurde, auf Combat Arts hat die Pfeilqualität keinerlei Einfluss, auch nicht bei Epic Encountern. Weil Combat Arts sind immer Piercing Damage!</div><hr></blockquote> Unser Gilden-Ranger nimmt jegliche gecraftete Slashing und Crushing Pfeile mit Kusshand entgegen um nicht auf den handelsüblichen Vendor-Billig-Piercing oder Makeshift Teilen hocken zu bleiben - kein Wunder bei den zahlreichen Piercing immunen Raidmobs <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Soweit ich das sehen kann macht die Qualität (Tier) des Pfeils sehr wohl aus ob man diesen treffen kann oder nicht - für die selbstgemachten Rangerpfeile gibt es nicht umsonst auch alle 10 level einen neuen Spell. </span><span>Ich hab schon etliche Petitionen/Feedbacks eingetütet damit SOE sich mal nen Herz nimmt und uns Woodis Pfeile in vernünftigen Mengen herstellen lässt und nicht in nutzlosen 25er Häufchen (der craft dauert etwas so lange wie eine normale Waffe oder Rüstung.. nur zum Vergleich!) </span><span>Dirge Bogenstyles machen übrigens Mental Schaden und sind somit von der Pfeilart nicht beeinflusst.</span> <div></div>
<div></div><div></div><div></div><div></div><div></div><div></div>Mir gehts ja nicht darum jetzt haarklein die gemachte Damage auseinanderzunehmen. Nur um das Missverhältnis der Preise für die Pfeile T1-T5, bzw. ob das wirklich so sein soll und warum es so ist. Auch gerade für Crafter interessant. Glaube nämlich kaum das jemand einem Woodi T5 Pfeile abkauft, wenn der Woodi schon 3Gold Herstellungskosten dafür hat. Hinzu kommen dann noch die von Bora77 angesprochenen 25er Stacks beim craften. Mal eben 30 99erStacks kaufen ist da nicht. Beim Vendor das Gleiche. So, damit es jeder glaubt habs ichs nochmal ausgerechnet wie ich mich gerade erinnern konnte! Die Zeit ist inklusive Recast- und Erholungszeit. Man kann, wenn es optimal! läuft, innerhalb von 6min 58sek 167Pfeile raushauen Verhältnismäßig wäre es, wenn man für T5 Vendorpfeile 20 Kupfer bezahlen muesste, also 20Silber/Stack, wenn das schon nicht zuviel ist, sonst kauft sie ja eh niemand. Dann den Woodis die Möglichkeit geben vielleicht mehrere Stacks a 99Pfeile aufeinmal herzustellen, bei einem Selbstkostenpreis von 20Silber/Stack um diese dann für 30 Silber oder sonst einen Preis verkaufen zu können. Es gibt viel zu wenige Woodis, als das die hohe Nachfrage an Pfeilen befriedigt werden koennte, wenn es nur 25Pfeile / Craftvorgang sind. Im Moment kostet alles das Zehnfache und viel zu viel Zeit als das es sich lohnen würde. <div></div><p>Message Edited by Klaus on <span class=date_text>06-21-2005</span> <span class=time_text>06:33 AM</span>
Beldin_
06-21-2005, 05:27 PM
<BR> <BLOCKQUOTE> <HR> bora77 wrote:<SPAN><BR><BR></SPAN><SPAN>Dirge Bogenstyles machen übrigens Mental Schaden und sind somit von der Pfeilart nicht beeinflusst.</SPAN><BR> <BR> <HR> </BLOCKQUOTE> <P>Das betrifft aber nicht nur Dirge sondern auch Ranger-Styles .. gab dazu mal nen guten Thread im Ranger-Forum :</P> <P><A href="http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=39&message.id=6515" target=_blank>http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=39&message.id=6515</A><BR></P> <DIV> </DIV> <DIV><BR> <BLOCKQUOTE> <HR> Neecha wrote:<BR> <P>Arrow damage should work like melee damage now when using CA skills it ignores the weapon and does what the skill is intended to do.</P> <P>Normal bow shots not using specials do scale up with better arrows.</P> <P>Raid mobs still require tier 5 crafted blunts or slashing to hit them lower level arrows get parried a lot. </P> <P> </P> <P>But as a whole for general hunting and having fun normal makeshift arrows suffice the CA damage they do is based on skill not arrow.. Now if you plan on soloing some mobs by kiting and will be using normal bow shots while you oop or w8ing on skills to reset then higher tier arows wil lwork better.<BR></P> <HR> </BLOCKQUOTE></DIV><p>Message Edited by Beldin_ on <span class=date_text>06-21-2005</span> <span class=time_text>06:30 AM</span>
Galdor
06-22-2005, 11:04 AM
<P>Hi,</P> <P>sicherlich ist es problematisch mit der Menge an Pfeilen die wir casten koennen...Aber im Laufe der Zeit gewoehnt man sich an alles. Bevor man raiden geht oder man beim Broker steht oder sonstige Sachen macht, kann man locker mal n paar Notpfeile casten...ich denke es ist keine Problem den Vorrat an Notpfeilen immer auf nem recht hohen Niveau zu halten. Habe da selber auch immer um die 10 Stacks am Ranger. Man darf auch nicht vergessen, das wir uns selber auch t5 Pfeile casten koennen. Pro Cast bekommt man zwar nur 1 Fulginate Arrow, aber gerechnet auf die Zeit eines Raides sollte man da locker seine 30-50 Pfeile produzieren koennen. Die t5 Pfeile sollte man dann aber auch nur ausschliesslich im Rangedautoattack verwenden, ansonsten sind es rausgeworfene Resourcen.</P> <P>Ob man nun aus der Ferne oder im Nahkampf attackiert, ist schon ein groesserer Unterschied. Auch wenn viele behaupten, der Aufwand des laufen wuerde sich nicht lohnen, aber die Summe des Schades steht eindeutig fuer Fernkampf. Selbst im Solospiel, sollte jeder Ranger im Nahkampf unterwegs sein. Mit der vielzahl an Slows die wir haben, ist es auch kein problem man was farbiges zu erlegen, aber da macht sich dann der t5 Pfeil bemerkbar...</P> <P>Fuer den Solokampf sollte man auf jeden Fall die Pfeilstacks erhoehen, wenn man gegen blaues oder weisses Getier spielt sind da mal schnell mehr als nur 2 Stacks verschossen *g* Dann waere aber auch ein Counter an die Giften praktisch wieviele, procs das Gift noch hat, denn die Zeitangabe is da eher nutzlos.</P> <P>Hab zu dem Thema auch schon n paar feedbacks geschrieben. Aber wie so haeufig tut sich dort nix <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></P> <P>bye Galdor</P>
Huhu!Ich spiele selber Swashie und habe nur einen Bogen-Style, der immer ge-updated wird, wie viele (verschiedene Timer) Styles hat denn ein Ranger/Assasine?Ich persönlich greife eher selten mit dem Bogen-Style an,da mein Stealth beim brechen den Gegner mezzt, Stealth -> Stealth Angriff -> Kampf anhalten -> Gegner mezzed -> Backstep/Catspaw (was man halt grade hat)ben<><
thorvang
06-22-2005, 04:05 PM
man muss eigentlich gar nicht lange diskutieren... ein ranger ist per konzept ein fernkämpfer. statt wie melee klassen am mob zu stehen und draufzuhauen, steht er im "ranged auto-attack" rum, bis er den nächsten style anbringen kann.dies ist in eq2 nicht möglich, da pfeile schlicht zu teuer sind. und die kostenlose pfeile kann man nur dann in ausreichender menge bekommen, wenn man ständig auf die entsprechenden skills klickt.unzureichend.soe hat das konzept des rangers vollends verfehlt und muss nachbessern. meinetwegen mit kostenlosen pfeilen, die archery als skill benötigen oder einem speziellen ranger skill, der das verwenden von bögen ohne pfeile zulässt.
<div></div>agree@thorvang Aber das SOE das Konzept des Rangers vollends verfehlt hat finde ich nicht. Es bedarf lediglich eines gewissen Feintunings wie z.B. eine bessere Lösung für die Pfeile. Entweder die Preise für Pfeile anpassen oder einen Endless Quiver bereitstellen, wobei die Crafter dann dumm daständen, also doch besser die Preise anpassen. Ich find die Klassen in EQ2 was die Solo- und Gruppenfähigkeit anbetrifft gut bis sehr gut balanciert. Als Ranger wird mir zwar durch das kiten die Möglichkeit gegeben höherlevelige Mobs zu hauen als viele andere Klassen, jedoch steigt der Aufwand dafür dann sehr sehr stark an. Dafür koennen andere Klassen ohne großen Aufwand andere Mobs hauen welche ich schon Kiten muss. Als Beispiel nenn ich da einfach mal die Caster. Diese rooten den Mob und casten einfach drauf los.Bei diesen Mobs kann ich Nahkampf schon vergessen. Ich finde das in Ordnung so. So wie bei allen Klassen gilt auch hier: Je mehr Aufwand du gewillt bist zu betreiben, desto mehr kanns du auch erreichen. Je mehr Risiko du gewillt bist einzugehen, desto mehr wirst du belohnt. <div></div><p>Message Edited by Klaus on <span class=date_text>06-22-2005</span> <span class=time_text>10:35 AM</span>
@Eovania Kannst du dich evtl. mal dazu äußern, bzw. in Erfahrung bringen was die Devs dazu denken? Dazu hatte ich den Thread eigentlich aufgemacht, da ich das mal gerne wissen würde. <div></div>
scivias
06-23-2005, 02:53 PM
<span><blockquote><hr>Havain wrote: ..., wie viele (verschiedene Timer) Styles hat denn ein Ranger/Assasine?<hr></blockquote>Der Assassin hat drei auf lvl 50, mit jeweils 20, 30 und 60 Sekunden Recast.</span><div></div>
urShak
06-23-2005, 03:11 PM
<DIV>warum bist du nicht ganz einfach woodworker geworden um deinen eigenen bedarf selber zu decken? faktisch zum einkaufspreis?</DIV>
So "einfach" ist das aber nicht Ratz <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Auf normalem Wege braucht man Wochen um als Crafter 40 oder höher zu werden - ausserdem ist die Ausbeute bei gecrafteten Pfeilen einfach ein Witz. (siehe oben) <div></div>
<div></div>@Urshak Einkaufspreis wären dann 3Gold/Stack für T5 Pfeile. Wer soll das bezahlen? Im Vergleich zu den 2Silber/Stack für T1 Pfeile. <div></div><p>Message Edited by Klaus on <span class=date_text>06-23-2005</span> <span class=time_text>04:55 AM</span>
urShak
06-23-2005, 04:57 PM
<P>das das einfach ist. habe ich nicht behauptet ... es ist auch nicht einfach nahrung und getränke herzustellen und trotzdem gibt es leute die diesen weg gehen (und erfolg haben)</P> <P>es ist doch nur sinnvoll den beruf zu wählen, der der eigenen klasse am hilfreichsten erscheint ... und sich selbst die pfeile machen auch wenns 2 monate arbeit bedeutet, bedeutet auf lange sicht doch einen gewinn oder nicht?</P> <P> </P> <P>*und der preisliche unterschied ist doch offensichtlich ... ein abgebrochener zweig, in den ich ne näh-nadel an die spitze stecke ist doch wohl in der anschaffung wesentlich günstiger als ein hervorragend ausbalancierter mit adamanitwiderhakenspitze versehener Pfeil</P><p>Message Edited by urShak on <span class=date_text>06-23-2005</span> <span class=time_text>06:00 AM</span>
Vergiss bitte nicht, das Essen/Wasser gut ausbalanciert ist, vom Preis gesehen her. Für 3Gold, bekomme ich 1 T5 Essen und 1T5 Trinken, was 5Stunden hält! Wenn ich mir aber nun für 3Gold Crafter-/Vendorpfeile kaufe, habe ich als Ranger 5Minuten was davon, wenn ich dann loslege. Wenn ich gut dabei bin sinds ~1000Pfeile pro Stunde, wären dann 30Gold/Stunde, das Trinken/Essen und Gifte garnicht einberechnet. <div></div>
<div></div>Es ist sogar noch viel schlimmer als ich in Erinnerung hatte. Ein Woodi zahlt wohl ~5Gold (Selbstkostenpreis) für einen Stack T5 Fulginate Arrows.Aber da die Crafter sich ja auch nicht für lau in den Keller stehen, müsste er schon 10G/Stack nehmen, damit er einen Gewinn von etwa 30G/Stunde macht. So hab ich das verstanden. Ebon Arrows wären dann entsprechend nochmal teurer <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />. Wenn der Preis nur ein 25stel betragen würde, koennte ich mir vorstellen das der MArkt in Schwung kommt. <div></div><p>Message Edited by Klaus on <span class=date_text>06-25-2005</span> <span class=time_text>01:30 AM</span>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.