View Full Version : [Feedback] Patronsystem
Schwertie
05-20-2005, 06:26 PM
<DIV>hallo liebe devs</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>ich will mal was zum bestehenden patronsystem schreiben , weil ich es als nicht durchdacht ansehe.</DIV> <DIV>wir sind eine gilde die das problem hat das die ersten "powerlevler" die lust verloren haben , bzw sich neue welten gesucht haben. ihre chars existieren noch in der gilde und haben auch noch patronstatus. wenn wir diesen chars nun patronstatus wegnehmen oder sie aus der gilde entfernen werden wir einige level einbüßen und ich frage mich wieso das so ist?</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>der einzelne sammelt doch mit dem erfüllen von stadtaufgaben statuspunkte und spendet wenn er patron ist einen teil der punkte seiner gilde. wieso werden dann die punkte beim verlassen der gilde aus dem gildenpool abgezogen? erhält sie der einzelspieler dann rückwirkend zurück und auf seinem privaten konto gutgeschrieben?</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>um mal ein beispiel aus dem realen leben zu bringen: ich arbeite für eine firma. muß diese firma nun alle von mir erbrachten leistungen abschaffen wenn ich die firma verlasse? nein , muß sie nicht , denn ich habe diese leistungen für meine firma erbracht. und genauso sollte es auch mit den gildenpunkten sein , sie sind zum wohl der gilde und einmal erwirtschaftet bleiben sie der gilde erhalten.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV> </DIV> <DIV>dies ist meine persönliche meinung , aber ich höre mir gern andere meinungen oder gegenargumente an. :smileyhappy:</DIV>
Elfluse
05-20-2005, 08:21 PM
<P>SOE sagt, das man sich die leute die man zum patron macht lange und genau anschauen soll, muss, wer also leute invitet die nicht vorhaben und zu 100% garantiert 5 jahre eq2 spielen sollten man nie zum patron machen. Ich persönlich geb dir recht, es ist ein brutales system. Vorallem seit patrone einfach gehen können und in der neuen gilde ihre punkte wieder haben, sind die gilden die gearschten und können nur beten das sie alles richtig machen und niemand durch das game und wie es sich verändert verlässt. </P> <P>Ich selber kann nur aus meiner Erfahrung in unser Gilde sagen, das wir oft viele Std diskutiert haben und nach einem Weg und Lösung gesucht wie wir weiter kommen, wie wir es am besten lösen und und. Ich denke wir haben bei uns viel Glück gehabt, oft die richtigen endscheidungen getroffen, aber es ist teilweise hart und man steht manchmal am rande des jetzt ist alles aus. Wir wissen das es ein paar Highlevel Gilden auf den Ami Server zerbröselt hat,die level 28waren und mit einmal total auseinander brachen wegen solcher Dinge.</P> <p>Message Edited by Elfluse on <span class=date_text>05-20-2005</span> <span class=time_text>09:25 AM</span>
AzurEl
05-20-2005, 09:39 PM
Warum würdest Du einem Nicht-mehr-Spieler, der noch Patron ist, diesen Status entziehen wollen, wenn doch die Abzüge bei Inaktivität abgeschafft wurden?
DocEvil
05-20-2005, 10:37 PM
<blockquote><hr>AzurElfe wrote:Warum würdest Du einem Nicht-mehr-Spieler, der noch Patron ist, diesen Status entziehen wollen, wenn doch die Abzüge bei Inaktivität abgeschafft wurden? <hr></blockquote>Weil die menge der erlangten gildenexp durch die anzahl der patrone geteilt wird (insofern grösser als 12 .. sonst durch 12). Also wenn 15 leute gildenexp machen und 3 inaktiv sind wird durch 18 geteilt. Das heisst man levelt langsamer als wenn man nur 15 patrone eingetragen hätte. Normal muss man halt gegeneinander rechnen wann sich die verlorenen gildenpunkte durch die wegnahme des patrons vom inaktiven, durch den kleineren teiler der exp aufheben würden, und dann entscheiden ob es sich lohnt oder nicht <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />
Valta
05-21-2005, 01:07 AM
<P>mal abgesehen davon werden chars von inaktiven accounts (laut yshbyn) nach 3 Monaten gelöscht... früher oder später ist der patron also doch raus aus der gilde und mit ihm die exp.</P> <P>SOE weill halt, daß wir bis wir sterben EQ2 spielen oder halt die accounts bezahlen... sinnlos und dumm, aber das haben wir alle SOE schon vor 9 Monaten gesagt. (während der beta). SOE will einfach nichts machen, egal wie dämlich das System ist... we are in their world....</P>
thorvang
05-21-2005, 02:09 AM
wie wäre es denn, gildendebt einzuführen? verlässt ein patron die gilde oder verliert seinen patron status, erhält die gilden xp debt.ebenso wie spieler debt erhalten, wenn sie sterben, erhält die gilde debt, wenn teile von ihr "sterben".das verhindert die herben rückschläge im gildenlevel, aber gibt eben doch eine kleine "strafe" für unachtsame patron-wahl.
Elfluse
05-21-2005, 02:38 AM
<DIV>Das Problem ist doch das, das selbst ich als sehr aktiver Patron nicht sagen kann, ich bleibe in dem game die nexten Jahre. SOE murkst hier rum wie blöd, sorry wenn ich wieder mecker, wir haben technische Probleme wie doof, anstatt man das System einfach mal zum laufen bringt kommen mit jedem neuen Patch gravierende Änderungen, was wieder mehr Probleme garantiert bringt. Warum wird also eine Gilde bestraft weil die Spieler der Gilde das Game verlassen, weil sie irgendwann einfach keine Lust mehr haben das mit zu machen. Ich kann jeden entnervten Spieler verstehen, der sich mit der Lokalisierung rum schlägt und irgendwann geht, wer ist der dumme, die gilde, weil sie ja nicht genau sich angeschaut hat was das für ein Spieler ist. Andere Gründe ein Spiel sind zb Real Probleme, ja, Sowas soll es geben, wer wird bestraft, die Gilde. Hat ein Spieler ein Furz quer sitzen und verlässt die Gilde, wer ist der dumme, nur die Gilde. Der Spieler der ging hat in der nexten Gilde alle seine Punkte wieder. SOE setzt hier Erwartungen an von Spielern die man net mal real umsetzen kann, keine Firma kann garantieren das seine Mitarbeiter auf Jahre aktiv da sind, es wird immer eine Bewegung geben, kommen und gehen. Aber es kann nicht sein das nur die Gilde der dumme ist. Ich hab jetzt über 300.000 Gildenpunkte, wenn ich gehe, fallen wir gewaltig, das weiss ich, ich hab auch net vor zu gehen, aber ich kann nicht sagen bei der Patcherei und der Qualitätdes Spieles wie es immoment ist, sehr stark technisch verbugged das ich in 6 Monaten noch spiele, das kann niemand. SOE erwartet aber wohlsolche wunder, leiden tun da nur die Gilden und die verbleibende Member die vielleicht vor den trümmern stehen.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Vielleicht kann man ja mal das system ein bissel anpassen auf Probleme, die niemand heute vorher sehen kann. Weil je länger ein Patron in der Gilde ist und aktiv, um so mehr hat er da eingebracht und bei dem Weggang verliert die Gilde. Ich finde darum den Einwand gut, wenn ein Mitarbeiter einer Firma kündigt, hat er sein Gehalt mitgenommen aber seine Arbeit bleibt im Betrieb, er hat sie für den Betrieb gemacht. Es sind nicht seine Sachen.</DIV>
Thehera
05-21-2005, 10:01 AM
<P>Ich weiß nicht, wieviele Posts ich zu diesem Thema bereits geschrieben habe. Ich habe die Anzahl der Argumente die ich hierzu aufgeboten habe, zu zählen. Aber wie bereits erwähnt: Es ist SOE-Politik, und die Herrschaften lassen sich da nicht hineinreden. Sie sind davon überzeugt, daß das System so korrekt und am besten für Jedermann ist, auch wenn wir das anders sehen.</P> <P>Auch die Regelung mit den 12 Patronen finde ich etwas - naja, seltsam und zudem äußerst unglücklich.</P> <P>Um mal ein Beispiel unserer eigenen Gilde zu nennen:</P> <P>Anfangs war noch jeder begeistert, jeder wollte Patron sein, jeder wollte enthusiastisch am Aufbau der Gilde beteiligt sein. Nach einiger Zeit gaben die ersten auf, wurden immer inaktiver. Wir nahmen also den ersten Leuten den Patronstatus weg um ihn an andere zu übergeben, und schon rutschte die Gilde im Status in den Keller. Kein Problem dachten wir, die paar Punkte holen wir mit den neuen Patronen schon bald wieder rein.</P> <P>Heute sind wir Gildenlevel 21, weitere Monate sind vergangen. Es hat sich nach vielen Monaten ein fester Gildenkern entwickelt, der emsig an den Gildenexp feilt. Es hat sich aber auch gezeigt, daß viele weitere Mitglieder zusehendst inaktiv werden bzw. das Spiel verlassen. Zum einen werden wir bald erneut Gildenstatus verlieren weil Patrone das Spiel verlassen, zum anderen dümpeln immer mehr inaktive Patrone herum, die die Begeisterung für EQ2 verloren haben und daher kaum noch bis selten spielen, bzw. sich sehr eingeschränkt haben. Gerade letztere Spieler bringen uns nicht mehr weiter vorran.</P> <P>Bis auf wenige Ausnahmen kommen die Gilden-Exp nun nur noch durch den harten Gildenkern herein, doch die Erbequests werden a) immer schwieriger (Wochenlanges campen) und b) immer weniger. Die Stadtaufgaben sind meist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Defakto: Wir stecken bei Lvl 21 fest, es geht kaum vorran, evt. gibt es sogar Rückschritte.</P> <P>Nicht aufgeben, ich komme zum Punkt:</P> <P>Eine Gilde die ein ähnliches Schicksal mit uns teilt, möchte mit uns Fusionieren. Das Problem liegt auf der Hand: Eine Gilde muß ihren gesamten Gildenstatus aufgeben. Die Gilden-Exp sind unwiederruflich verloren und lassen sich nicht mehr einbringen, da man die Erbequests ja nicht wiederholen kann.</P> <P>Hinzu kommt, daß die aktiven Leute der anderen Gilde auch weiterhin als Patrone mitwirken möchten. Sie kommen schließlich zu uns, weil sie am Aufbau einer Gilde interessiert sind. Was sollen wir nun tun? Sollen wir nun den wenig inaktiven Patronen unserer Gilde den Status wegnehmen und dafür die neuen Leute zu Patrone machen? Das würde folgende schwerwiegende Konsequenzen haben:</P> <P>- Die Gilde verliert erneut massenhaft an Status, ich würde sagen 1/2 bis 2/5 an Status bzw. Gildenlevel wären futsch - Monate an Arbeit verloren.</P> <P>- Die Neuankömmlinge könnten nur noch beschränkt beim Wiederaufbau helfen, da sie schon einen fetten Anteil an Erbequests erledigt haben. Diese Punkte sind nun gleich für zwei Gilden verloren. Wir hätten erneut Patrone, die uns kaum noch beim Gildenaufbau unterstützen können.</P> <P>Hier stehen zwei Gilden, die einen verzweifelten Neustart versuchen, der aber durch die derzeitige Patron-Politik von Grund auf zum scheitern verurteilt und dadurch anderen Gilden gegenüber stark benachteiligt ist.</P> <P>Mögliche Folgen für SOE: Der Bisher bereits vorhandene Frustfaktor (entstanden durch Lokalisierungs- und andere alte Probleme) steigt weiter an, weitere Spieler werden das Spiel verlassen, weitere Gilden sind hierdurch dem Untergang geweiht, hierdurch entsteht weiterer Frust, noch mehr Spieler werden aufgeben/aufhören. Das ist eine Kettenreaktion mit Langzeitfolgen.</P> <P>Eine Gilde ohne Gildenstatus und ohne Hoffnung auf gleichwertiges Leveln wie es "noch unbelasteten Gilden" möglich ist, ist nur noch eine Zweckgemeinschaft, dur nur der Freundschaft willen aufrecht erhalten wird. Die vielen möglichen Boni werden diese Leute nie oder nur unter schwersten Vorraussetzungen erhalten. Was sollen diese Leute machen? Neue Chars machen und von vorne anfangen? Wohl kaum!</P> <P>Hier bieten sich Möglichkeiten an:</P> <P>- Ein Patron verwaltet seine erbrachten Gildenpunkte selbst. Sie gehen auch nicht verloren, wenn er sein Patronstatus verliert oder die Gilde verläßt. Joint er einer anderen Gilde, kann er seine Gildenpunkte im Falle einer Gildenfusion mit einbringen. Hierzu sollte ein neues Feature erschaffen werden, daß eine offizielle Gildenfusion mit Übernahme aller Punkte und Mitglieder zuläßt. Möglich wäre: Gildenleader A verschickt ein Fusionsinvite an Gildenleader B. Letzterer nimmt die Fusion an und mit einem Schlag haben alle Mitgleider aus B's Gilde nun den Gildennamen A, Gildenpunkte werden alle übernommen.</P> <P>- Diese Regelung mit den 12 Patronen sollte entweder gänzlich abgeschafft, oder auf die jeweilige Gildengröße angepaßt werden.</P> <P>- Gilden sollten generell keinen Status mehr verlieren können - egal durch welche Aktionen auch immer!</P> <P>- Gilden-Exp für Cititasks erhöhen, das ist echt nen wenig mager was dabei herum kommt.</P> <P>- Mehr Möglichkeiten zum Leveln des Gildenstatus' wären prima.</P>
Elfluse
05-21-2005, 11:08 AM
<DIV> <P>- Diese Regelung mit den 12 Patronen sollte entweder gänzlich abgeschafft, oder auf die jeweilige Gildengröße angepaßt werden.</P> <P>Finde das System wie jetzt klasse, man kann jeden zum Patron machen oder versuchen das optimale durch zu ziehen und auf ein paar wenige es beschränken, beide wege funktionieren.</P> <P> </P> <P>- Gilden sollten generell keinen Status mehr verlieren können - egal durch welche Aktionen auch immer!</P> <P>denke unrealistisch, aber zumindest ein Teil der Punkte sollten erhalten bleiben, angepasst wie lange ein Spieler in der Gilde war, sollte ein Teil der Gilde erhalten bleiben, wäre eine faire Aktion für eine Gilde.</P> <P> </P> <P>- Gilden-Exp für Cititasks erhöhen, das ist echt nen wenig mager was dabei herum kommt.</P> <P>finde derzeitige Punkte Belohnung für angemessen</P> <P> </P> <P>- Mehr Möglichkeiten zum Leveln des Gildenstatus' wären prima.</P> <P>Dir da 100% zustimm</P> <P></P> <DIV> <HR> <BR></DIV></DIV>
Elfluse
05-21-2005, 11:21 AM
<DIV> <P>- Ein Patron verwaltet seine erbrachten Gildenpunkte selbst. Sie gehen auch nicht verloren, wenn er sein Patronstatus verliert oder die Gilde verläßt. Joint er einer anderen Gilde, kann er seine Gildenpunkte im Falle einer Gildenfusion mit einbringen. Hierzu sollte ein neues Feature erschaffen werden, daß eine offizielle Gildenfusion mit Übernahme aller Punkte und Mitglieder zuläßt. Möglich wäre: Gildenleader A verschickt ein Fusionsinvite an Gildenleader B. Letzterer nimmt die Fusion an und mit einem Schlag haben alle Mitgleider aus B's Gilde nun den Gildennamen A, Gildenpunkte werden alle übernommen.</P> <P> </P> <P> </P> <P>Ein Spieler der seine Gilde verlässt behält seine Statuspunkte, aber warum sollte er die Gildenpunkte, die er für die eine Gilde erarbeitet hat beim Gildenwechsel der nexten zu gute geschrieben werden? Mit welchen Recht? Er hat bis dahin noch nie was für die Gilde getan. Wenn das gehen würde, sehe ich viele möglichkeiten von Sachen die bestimmt SOE nicht will. </P> <P>Beispiel, neue Chars wollen eine Gilde auf level 30 bringen, sie laden kurz paar hohe Patrone ein, sind level 30 ratz fatz, die Patrone gehen wieder ihre wege, wo liegt da noch der sinn des Gildenlevels, wenn nix folgen hat? Ich verstehe das Problem wenn Leute eine Gilde verlassen, vor allem hohe Patrone, ich hab es das die letzen 7 Monate jeden Tag durch lebt diese Angst. Aber ich weiss das es geht wenn man es will, selbst nach rückschritten, weil über bleibt der harte Kern. Der weiss was er will, sollte es zumindest, flöööt.</P></DIV>
Mysk1
05-21-2005, 03:53 PM
Das System ist sicherlich nicht optimal. Hier in dem Thread wurden schon viele wichtige Punkte aufgeführt.Aber eins möchte ich hier anmerken: Wenn beim Verlassen eines Patrons alle Punkte in der Gilde bleiben, würde das zu einem ganz entscheidenden Problem führen: es wäre dem Mißbrauch Tür und Toren geöffnet, da man dann einfach Twinks kurz in Gilde einladen könnte, für diese dann die einfacheren Erbequests fertigmacht und diese Übergangs-Patrone danach wieder rauswirft, um immer den optimalen Teiler zu haben. Das wäre mit Sicherheit eine ziemlich schlechte Lösung.Auch der Vorschlag von Leopatra mit der Fusion wäre problematisch. Dann könnte man z.B. einfach 2 optimale Übergangsgilden bilden, um z.B. 24 Patrone auf 2 Gilden zu verteilen, damit es optimaler läuft. Das würde größere alte Gilden total benachteiligen bzw. diese würden auch anfangen, evtl. Übergangsgilden zu bilden, um ihre Patrone auszulagern, damit sie in Ruhe optimal punkten können und später holt man alle wieder zurück per "Fusion". Das kann mit Sicherheit auch nicht die Lösung sein.Ich finde z.B. die Idee mit der Gildendebt nicht schlecht. Diese sollte sich allerdings nicht mit der Zeit von selbst abbauen.
Valta
05-21-2005, 05:55 PM
der ExpVerfall der früher mal da war, war eine gute Sache. Es würde auch einigen der Sachen die du ansprichst entgegenwirken. Es nützt dir nichts paar Patrone zu ahben die die einfachsten ErbeQuests machen und sie dann gehen, wenn die Exp verfällt und der Rest der Gilde nichts macht. Am Ruf einer Gruppierung muss man IMMER und STÄNDIG arbeiten. Nur gab es zuviele Leute die rumgeheult haben. Man hätte das System des Verfalls nur optimieren müssen. Z.b. statt pauschal jeden Tag Exp wegzuziehen, sollte der ExpVerfall auf den Onlinezeiten basieren. Denn was uns wirklich störte war, daß ein inaktiver Patron extrem für Verfall sorgt. Das alte Problem (jemand hat keine Zeit und kann einen Monat nicht spielen) wurde lediglich umgewandelt, es besteht immernoch. Wenn man keine Zeit hat, ist die Exp halt irgendwann weg.
Thehera
05-22-2005, 08:35 AM
@Elfluse + Mysk: hmmm da habt ihr natürlich recht mit euren Argumenten, da bestünde tatsächlch eine Mißbrauchsgefahr. Aber so wie es derzeitig ist, ist es nunmal etwas unglücklich. Da muß es doch andere Lösungen geben!?
AzurEl
05-22-2005, 12:22 PM
Wie wäre es mit einer Option, die dem Spieler erlaubt einzustellen, wie viele Statuspunkte er der Gilde permanent abtreten will? Kann ja im Bereich von 10-50% wahlweise einzustellen sein. Diese Punkte wären für den Spieler auf immer und ewig verloren und würden der Gilde dafür erhalten bleiben. So überlegt es sich jeder Spieler vielleicht noch einmal, ob er wirklich Patron werden will. Er hat aber auch die Möglichkeit, selbst zu definieren, wie viel er für die Gilde tun möchte. (Ich würde z.B. sehr gern mehr abgeben, kann das aber leider nicht.) Wenn SOE von dem Bestrafen nicht absehen will, dass Spieler beim Verlassen der Gilde ihre Punkte mitnehmen, könnte man das System evtl so anpassen, dass die üblichen 10% (oder wie viel auch immer das sind, also der Minimumwert, den ein Patron an seine Gilde abtritt) beim Verlassen der Gilde abgezogen werden. Hat ein Patron aber freiwillig mehr Status gespendet, sollte dieser Überschuss erhalten bleiben. Die Gilde würde durch den Verlust eines tatkräftigen Spielers ein wenig sinken, würde aber nicht gänzlich alles verlieren, was sie mit Hilfe dieses Spielers erreicht hat. Immerhin wird ja wohl kaum einer immer nur allein Status holen, oder? Gruppenverdienste würden so erhalten bleiben und den Ruf- bzw. Levelverlust besser abbilden. <div></div>
shinobu
05-22-2005, 12:58 PM
Huhu, Das Petron System das derzeitig da ist, ist unrealistisch. Ich soll schauen das ich nen Treuen Patron finde? Wer EQ 1 gespielt hat weis das sich die Gildenlandschafz immer wieder verändert, und auch immer wieder mal Member kommen und gehen, und sogar selbst Langzeit Member irgendwann gehen. Von daher irgendwann verliert Gilde diese xk SP die der Patron für die Gilde erbracht hat. Das Feature das die SP dem Patron gänzlich abgezogen wurden wenn man die Gilde verlässt wurde ja abgeschaft, wodurch nur noch die Gilde beim Verlassen eines Patrons bestraft wird. Entweder es wird für die Spieler ebenfalls eine strafe eingeführt oder aber es wird bei den Gilden die Ungerechtigkeit das ein Patron geht (und das nicht mal auf Wunsch der Gilde) und dadurch alles an SP verliert abgeschaft. So in diesem System sieht es im moment so aus: Patron geht und lacht sich eins Runter weil die Gilde Level verliert wärend die Gilde schaun darf wie sie die XP wieder rein bekommt. Aber wie ganz oben schon geschrieben wurde, wenn ich ne Firma verlasse kann ich meine Geleistete Arbeit auch nicht mitnehmen, oder ist das in den USA anders? Das wenn ich zb. Glaserer bin dann die Fenster die ich gemacht habe und eingebaut habe in ein Haus wieder ausbauen und mitnehmen kann???? Sei es wie es sei, das Momentane System ist mehr als Unfair den Gilden gegenüber, Gilde Kriegt Strafe aber Member der geht nicht ... Shinobu <div></div>
<blockquote><hr>Valtaya wrote:<P>SOE wiell halt, daß wir bis wir sterben EQ2 spielen oder halt die accounts bezahlen... sinnlos und dumm, aber das haben wir alle SOE schon vor 9 Monaten gesagt. (während der beta). SOE will einfach nichts machen, egal wie dämlich das System ist... we are in their world....</P> <hr></blockquote>Genau das ist der Punkt ^^
Schwertie
05-23-2005, 02:02 PM
<BR> <BLOCKQUOTE> <HR> Mysk1 wrote:<BR>Das System ist sicherlich nicht optimal. Hier in dem Thread wurden schon viele wichtige Punkte aufgeführt.<BR><BR>Aber eins möchte ich hier anmerken: Wenn beim Verlassen eines Patrons alle Punkte in der Gilde bleiben, würde das zu einem ganz entscheidenden Problem führen: es wäre dem Mißbrauch Tür und Toren geöffnet, da man dann einfach Twinks kurz in Gilde einladen könnte, für diese dann die einfacheren Erbequests fertigmacht und diese Übergangs-Patrone danach wieder rauswirft, um immer den optimalen Teiler zu haben. Das wäre mit Sicherheit eine ziemlich schlechte Lösung.<BR><BR>Auch der Vorschlag von Leopatra mit der Fusion wäre problematisch. Dann könnte man z.B. einfach 2 optimale Übergangsgilden bilden, um z.B. 24 Patrone auf 2 Gilden zu verteilen, damit es optimaler läuft. Das würde größere alte Gilden total benachteiligen bzw. diese würden auch anfangen, evtl. Übergangsgilden zu bilden, um ihre Patrone auszulagern, damit sie in Ruhe optimal punkten können und später holt man alle wieder zurück per "Fusion". Das kann mit Sicherheit auch nicht die Lösung sein.<BR><BR>Ich finde z.B. die Idee mit der Gildendebt nicht schlecht. Diese sollte sich allerdings nicht mit der Zeit von selbst abbauen.<BR> <HR> </BLOCKQUOTE><BR>hm , auf die sache mit den twinkmissbrauch bin ich noch garnicht gekommen. da gebe ich dir recht , das ist so natürlich nicht tragbar. muß ich mir wohl nochmal das hirn zermattern wie man sowas ausschließt.
SchwarzerTro
05-23-2005, 04:45 PM
Mein Vorschlag wäre den Verlust der GildenXP beim Verlassen eines Patrons anhand der Online-Zeit zu berechnen, die der Patron für die Gilde tätig war. z.B. - 1 Tag alle XP geht verloren - 10 Tage 10% bleiben erhalten - 50 Tage 30% bleiben erhalten - usw. Das würde den Missbrauch etwas eingrenzen und es auch möglich machen inaktive Patrone auszuschließen ohne zu sehr bestraft zu werden. <div></div>
Elfluse
05-23-2005, 09:18 PM
<BR> <BLOCKQUOTE> <HR> SchwarzerTroll wrote:<BR>Mein Vorschlag wäre den Verlust der GildenXP beim Verlassen eines Patrons anhand der Online-Zeit zu berechnen, die der Patron für die Gilde tätig war. z.B. <BR>- 1 Tag alle XP geht verloren<BR>- 10 Tage 10% bleiben erhalten<BR>- 50 Tage 30% bleiben erhalten<BR>- usw.<BR>Das würde den Missbrauch etwas eingrenzen und es auch möglich machen inaktive Patrone auszuschließen ohne zu sehr bestraft zu werden.<BR> <BR> <HR> </BLOCKQUOTE><BR>hmm, kann man so oder so sehen, ich sehe das problem das man dann es aussitzt bei inaktiven. Aber für zb Gilden wechsler wäre das eine faire Funktion, weil nicht immer kann eine Gilde was das jemand wechselt. Es klingt auf jedenfall fairmit den % nach einer bestimmten time in einer Gilde.
<DIV>Also bei allen Diskussionen darüber frag ich mich eh immer wo derzeit der Sinn im ganzen Gildensystem bei EQ2 liegt. Wo sind die Belohnungen die der harten Arbeit (und in meinen Augen geradezu primitiv stupides Monsterfarmen für 50er Chars) wirklich gerecht werden? </DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Die Statuskleidung? Leider nur Status - außer zum Rumprollen keinerlei Spielwirkung, im Gegenteil, schlechter als T1 echte Armor ...</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Die Mounts? Ist die Reihenfolge beim 20er oder 25 Pferd (Halbierung des Preises des normalen Vendors) in meinen Augen eine Belohnung so ist das 30er Mount - wieder einmal abgesehen vom Aussehen - auch wieder 8% schneller aber anstatt 18 p normal / respektive 9p mit Guildenstatus gleich 60 p teuer, was platfarmen ohne Ende vorraussetzt - oder böse Zungen würden sagen den Grundstein für Station Exchange oder sonstige "Dienste" legt. Widerum nur Fluff denn eine wirklich große Zone wo man die 8% schneller merken würde gibt es nicht, vor allem nicht im derzeitigen Highlevel.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Möbel und Co... Nunja, Sinn und Zweck von Housing ist schon seit Anbeginn an von EQ2 sehr fraglich. Dank Offlineverkauf und der fehlenden Möglichkeit seinen Bindpunkt nahe der Wohnung zu setzen so gut wie komplett sinnlos nach einem Abenteuer nach Hause zurückzukehren. Auch nur Fluff.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Level 30 Wyrmsteel Quest: Einziger Lichtblick von der Idee her, nur hat wohl keiner bedacht das man vor Guildlevel 30 Darathar und seine Drakotas im Schlaf macht, von Gruppenmobs wie Vox ganz zu schweigen. Für diese braucht man Wyrmsteel mit Sicherheit nicht, ggf. eröffenen Sie dann im Hinblick auf die Expansion leichte Vorteile für die anderen Drachen andererseits bezweifle ich das die Items der Expansion so schlecht sind, selbst für EQ2 Verhältnisse wo Level 37 Mobs in Runnyeye bessere Sachen als Level 58 Drachen dropen ^^</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Kurzum: Ich halte das Gildensystem in EQ2 derzeit für völlig langweilig und bedeutungslos.</DIV>
Valta
05-24-2005, 02:59 AM
<P>Fluff ist aber genau das, was die meisten wollen. Weisst du dieses Spiel ist ein RPG und man sollte eventuell auch mal Rollenspiel betreiben, sagt keiner, daß es hardcoremässig machen müsstest. Weisst wer in EQ2 auch mal mehr macht als stupide von Tag 1 bis Tag X und ovn lvl 1 bis 50 levelt, kein Wunder wenn es ihm so schnell langweiligt wird, er zu schnell alles gesehen hat und umbedingt mehr content will.</P> <P>ich z.b. betreibe echtes RPG nur bedingt, aber z.b. wenn ich crafte, ziehe ich mir Arbeitskleider an (Handwerker Tunika), ich crafte nicht in voller Rüstung. Wenn ich durch die Stadt renne, dann in meiner Eleganten Tunika und nicht in meiner schmutzigen Feldrüstung, jedem das seine wohl. Ich freue mich wenn die Gilde endlich 25+ ist damit ich die schönen Kleider anziehen kann <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></P>
Elfluse
05-24-2005, 04:34 AM
<DIV>Wudu du hast recht was es die Belohnung betrifft, gerade die für lev 30. Ich kann nicht zählen wieviel std unsere patrone für den level rein gekloppt haben, will gar nicht dran denken. Und dann soll man mal eben nochmal 60p zahlen fuer ein item. Naja, mit viel geduld und ausdauer haben wir das erste geschafft, wir hatten auch oft fun dabei. Jetzt mal schaun wie man für alle 60p her bekommt, flöööt, schönes Wetter heute. (hab ich mal erwähnt, das leute die mich kennen, meinen ich sei bissel bluna?)</DIV>
@Valtaya: Also ich glaub vom RPG technischen Hintergrund betrachtet sieht das Gildensystem noch viel katastrophaler aus. Was juckt es Lucan oder Antonia wie sich die Population der Eiskonstruke verhält? Warum steigt der Gildenlevel mit jedem CT egal ob gute oder böse Seite die CTs erbringt aber wehe man macht einen CT einer anderen "Kaste" der selben Seite/Stadt was sofort mit Factionabzug "belohnt wird"? Ist es RPG gerecht dreimalsolange Mobs für CTs und Guildlevel 30 zu hauen wie man für Level 1-50 braucht? Citytasks als Quest anzusehen ist ja schon der blanke Hohn, kille x anzahlv von mob y in zone z. Ja aber wenn man das alles hinter sich hat, dann kann man sich zurücklehnen und RPG betreiben? Soll das der Sinn hinter dem Gildensystem sein? Ich denke nicht - Fluff hin oder her - aber ein Mount (Teppich, Geisterpferd kann man sich ja quasi selbst "basteln" mit Funspell) für eine ungeheuere Summe und feine Kleidung als "Belohnung" sind auch unter RPG Gesichtspunkten witzlos.
Vampiremiro
05-24-2005, 11:18 AM
Wegen den Twink-Problem wäre ne Möglichkeit: Das nur einmal pro Account in der Gilde die Erbe angerechnet werden. Egal nun von Twink oder Main. Twink macht die Stiefel Quest GP wird der Gilde angerechnet Main macht Reise ist das halbe... GP wird der Gilde angerechnet Twink mach Reise ist das halbe... GP verfallen da der Main die Quest schon gemacht hat. Dadurch hat man natuerlich auch die Möglichkeiten alle Erbe für eine Gilde zu machen. Was ja nicht so schlimm wäre, da die Zeit die man ja für die Erbe verbraucht könnte man ja locker mit Gildentask in der gleichen Zeit die GP machen und da ist es eh egal ob man Twinks benutzt oder den Main. Selbst wenn der Twink, Main aus der Gilde raus geht und mit neuem Twink wieder in die Gilde rein geht. Sollte es so sein das der Account für diese Gilde schon die Erbe gemacht hat und dementsprechen keine weiteren zählen. Ich muss den Meinungen zustimmen, das die GP der Gilde erhalten bleiben. Auch wenn der Patron die Gilde verlässt, abgewählt wird oder aufhört. Weil die Patrone die Arbeit für die Gilde gemacht haben und wie man schon oben erwähnt wurde. Man verläßt den Arbeitgeber und nimmt alle sachen mit die man für die Arbeit gemacht hat. Die Patrone haben doch die Zeit dafür geopfert um die Gilde hoch zu bringen. Und selbst wenn sie die Gilde verlassen. Dann erbringen sie Zeit für die Arbeit. Zweitens könnte man um das Gilden hüpfen einzuschränken es so machen wenn ein Patron die Gilde verläßt um in einer andern weiter zu machen. Er in der zweiten Gilde für ca. 30 Tage kein Patron werden kann. <div></div>
Elfluse
05-24-2005, 11:59 AM
<P>Vampiromiro du vergisst dabei den teiler. Man würde immer den dann zum Patron machen der gerade online ist oder aktiv,am besten so das es immer 12 genau sind, und denke nicht das es im sinne des systems ist das man patrone hin und her jonglieren kann das es optimal passt. Und lässt man alle patrone, main und twink, dann macht man sich die erarbeitet gildenexpe durch viele patrone kaputt. Wenn main und twink patron, dann ist es um effektiv zu sein pflicht das beide regelmässig tasken und auch alle beide ihre erbetasks machen.</P> <P>Das System an sich finde ich fair, min 12 Patrone, was bedeutet, das die 12 echt aktiv sein sollten, und man es auf einen kleinen haufen beschränkt. Nachteil, jeder der 12 patrone hat mit der zeit viele gildenpunkte und ein weg gehen reisst mit unter ein tiefes loch. Oder alle werden Patrone, verteilt die last auf alle, weggang eines patron macht sich nicht so stark bemerkbar. Nachteil hier, ich weiss aus Erfahrung das gerade leute die noch adv lev 50 erreichen wollen kaum tasken, viele spieler nicht bereit sind überhaupt zu tasken oder einfach zwar ja gesagt haben aber die dann keine lust haben, bestraft dafür werden immer die aktiven. Das Grundkonzept finde ich gelungen, kleine gilden können so punkten und grosse genauso, wenn sie alle patron sein wollen. Nur an der Art wie man Punkten kann sollte man einfach verbessern, wie zb spezielle Statuspoints Zonen, und zb für die Sabotage Tasks. Es soll nicht jetzt massen an punkten geben für mini aufgaben, weil den Zeitaufand bisher um 30 zu werden ist nicht zu hart, es ist halt nur schwer leute zu motivieren die jeden tag die selben mobs killen sollen. </P> <P> </P>
Iskra
05-24-2005, 12:28 PM
<P>Dumme Frage... können eigentlich normale gildenmitglieder endlich ihre Statuspunkte bei den Stadthändlern ausgeben?</P> <P>Und vampiromiro. Die Erbeitems sind gut und leider nicht Handelbar. Warum soll Nur mein Chari1 die zwergenstiefel haben und nicht mein Chari2? Fände es etwas unfair. Zumal ich gerne Queste und versuche so ziemlich jede Quest mitzunehmen die ich kriegen kann. (ja 50 questslots SIND zu wenig <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> )</P> <P>Tatsache bleibt. Egal wie man das Patronensytsem dreht und wendet. Es gibt immer für's und wider's und logische Argumente (auch aufs Reale Leben bezogene ) die man für alle Seiten anbringen kann. Allen kann man es nie recht machen. Ich finde einige Vorschläge hier wirklich gut, fand aber auch gleich wieder Haken dran. Was letztlich daraus wird, kann nur SoE zeigen.</P> <P> Das mit XP verlust finde ich persönlich nicht gut. Da dann Gelegenheitsspieler und deren Gilden bestraft würden. Das kann man ruhig abgeschafft bleiben lassen.</P> <P>Meine Vorschlag wäre: Die GildenXP die ein Patron abtritt wird aus seinen jeweils momentanigen Statuspunkten berechnet, OHNE diese zu verändern. Geht er aus dem Patronen status, verliert die Gilde die Punkte, Wird er, ZB in einer anderen Gilde, wieder als ein Patron eingesetzt, wird sich der Status wieder aus seinen momentanigen Statuspunkten berechnet. Damit hätten Frustaktionen keinen Sinn mehr. Ich kicke einen Patron, er wird wieder als solcher aufgenommen. Kein Verlust für die Gilde.</P> <P>Haken der Geschichte: Verringern sich seine Statuspunkte (weil er etwas kauft) würde sich in diesem System auch seine GildenXP ändern und damit sinken, da sie ja immer aus seinem persönlichen momentanigen Status errechnet wird.</P> <P> </P> <P>Erklären könnte man dies so:CTs sind Gefälligkeiten an die Stadt Durch die CTs sinkt die Stadt bei den Leuten immer mehr in dessen Schuld, je selbstloser er ist, und keine Schuld zurückfordert (status ausgibt) desto mehr ist er und die Gilde der er angehört angesehen. Fordert er Gefälligkeiten zurück, sinkt natürlich sein Ansehen, da er auch an sich selbst denkt und nicht nur für die Stadt lebt.</P> <P>Winke winke,</P> <P>Iskra</P> <p>Message Edited by Iskra on <span class=date_text>05-24-2005</span> <span class=time_text>01:33 AM</span>
Vampiremiro
05-24-2005, 12:38 PM
<div></div><div></div><div></div>Ja ich habe ihn vergessen weil ich den nicht mag <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Aber durch eine Speere das man wenn der Patron weg ist erst nach Bsp. 30 Tagen wieder Patron werden kann. Kann man auch innerhalb das Patronenhüpfen vermeiden. Nur das Problem ist doch teilweise. Wenn eine Gilde etwas älter ist und am Anfang waren die natürlich Patrone um die Gilde hoch zu bringen. Nach ein zwei drei Monaten gab es eine Zeit wo so mancher Spieler abgewandert ist und darunter die Patrone. Und diese waren dazu noch sehr Fleissig. Nimmt man denen nun den Status weg weil sie ja eh nicht da sind. Reduziert sich ja der Lvl. Ok einen Weg nehmen wieder aufarbeiten das man den Lvl wieder auf den Stand hält. Nun ist das ganze bereinigt aber mann hat dafür wieder viel Zeit geopftert. In dieser Zeit gehen wieder ein paar Leute aus verschiedenen Gründen. Und wieder muss man dran arbeiten das ganze wieder in den Lot zu bringen. Man kann nun mal nicht erwarten das in diesem Spiel alle 12 Patrone über Jahre fleissig da sind und was machen. Die einen verlassen das Spiel weil sie keine Lust haben, mit der Entwicklung nicht zufrieden sind, weil das Real Leben zuschlägt und sie keine Zeit mehr haben für das Spiel usw. es gibt bestimmt hunderte Gründe. Und jedes mal leidet eigentlich die Gilde selber mit den Verlust. Das ganze Konzept mit den GP sollte ein wenig überarbeitet werden. Es wurde ja auch eine Menge guter Ideen vorgebracht. Ich kann es mir nur wünschen das Sie doch daran arbeiten und es noch verbessern das Konzept. Denn so wie es zur Zeit ist bin ich persönlich nicht glücklich damit. wegen den Twinks: Es geht nicht darum das die Twinks nicht die Erbe machen dürfen es geht nur um die GP die Gilde bekommen würde wenn Main und Twink in der gleichen Gilde sind. Die Quests selber sollte natürlich jeder Char machen dürfen. Sorry so das ich das richtig verstehe wenn ich was mit meinen Statuspunkte kaufe berechnet er das wieder neu. Ok ich kaufe mir eine 3 Raum Wohnung mit 1 Mio SP und bin dann auf 0 dann wäre ja auf einen Schlag alle Punkte für die Gilde weg ? Sorry die Idee kann ich nicht teilen. Ich habe sie mir jetzt extra mehrmals durchgelesen, dabei gefällt mir die Begründung wieder gut warum. Aber das wäre ja wieder gleich zu setzen das ein Patron die Gilde verläßt wenn er was kaufen würde. <p>Message Edited by Vampiremiro on <span class=date_text>05-24-2005</span> <span class=time_text>01:50 AM</span>
Iskra
05-24-2005, 01:29 PM
<P>Es wird nie ein System geben das allen Recht ist. Und ich habe nur einen Vorschlag ausgebreitet. </P> <P>Und ja, sollte man meinem Vorschlag folgen, wird es gehörig weh tun wenn Patrone sich etwas leisten, vorallem Dinge aus den lvl 30 Bereich. Alles hat seinen Preis !! Und der kann Gildenlvl bedeuten. Aber dies kann sich ausgleichen. Der Patron, welcher sich gerade etwas gekauft hat, scheidet aus seinem Amt. Andere Gildenmitglieder, welche fleißig waren und auch einen Haufen Ansehen angehäuft haben, stehen in den Startlöchern, zu einem Gönner zu werden, um so das Loch zu stopfen, welches der Patron hineingerissen hat. Dieser kann dann zusehen das er wieder mit seinem Status hochkommt und so irgendwann wieder zu einem Patron zu werden. </P> <P>Die verantwortungsvolle Wahl der Patrone bliebe dann erhalten. Die müßten dann auch brav selbstlos bleiben und sich nix kaufen um die Gilde oben zu halten. Ich hab deswegen den Haken auch dazugeschrieben zu meinem Vorschlag, um zu zeigen, daß ich sehr wohl auch Nachteile bedacht habe.</P> <DIV>Mit dieser Erklärung ließe sich auch der Ruhm in der anderen Stadt erklären. Man wird zum Helden, die Taten werden von den Barden herumgetragen. Der Ruhm von der Gilde und ihre Aufopferung für die Stadt ohne Gegenleistung wird von der anderen Seite zur Kenntnis genommen und respektiert. Mitglieder die es schaffen in solche Gemeinschaften aufgenommen zu werden, deren Kodex ja so wie es scheinen muß Selbstaufopferung für die Stadt bedeutet , würden natürlich so auch mit dem nötigen Respekt behandelt werden. Anfangs vielleicht etwas nervös, später wenn sie sich selbst bewiesen haben IHRER Stadt gegenüber, mit allem was dazugehört.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Letztendlich bleibt es aber an SoE, sich alle Vorschläge, für und widers durchzulesen zu überdenken, und vielleicht was daraus zu machen. Zu wünschen wäre es.</DIV> <DIV>Genauso wie ich mir schon die ganze Zeit wünsche, das normale Mitglieder ihre Punkte beim Stadthändler ausgeben können. Man könnte ja den Patronen als Gegenleistung ein kleines weiteres Zuckerl anbieten. Nachlass auf Statuspunkte bei Einkäufen ZB. muss ja nicht viel sein. Oder spezielle Gegenstände die dann nur Patrone erwerben können, veilleicht diese dann nur für Geld und nicht für Status.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV> Nach einem Guten Kompromis sind alle beteiligten Parteien sauer <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Winke winke,</DIV> <DIV>Iskra</DIV><p>Message Edited by Iskra on <span class=date_text>05-24-2005</span> <span class=time_text>03:53 AM</span>
Elfluse
05-24-2005, 02:43 PM
<DIV> </DIV> <DIV>also bei uns kann jeder der Statuspunkte hat, persönliche, beim stadthändler ausgeben und sich pferde oder was immer er will kaufen, kein unterscheid ob er patron ist oder net. Und denke das das so überall ist, pflicht ist soweit ich weiss nur das man in einer gilde ist und die gilde den level hat der benötigt wird, also zieh los und verprass deine punkte wie es jede dame gerne tut, sinnlos und ohne verstand, flööööt. (nein ich bin kein Weibsvolkhasser, nein, erna mach die tür zu, ich kann nicht mit ansehen wie du da arbeitest)</DIV>
Iskra
05-24-2005, 02:50 PM
<P>giggle Elfluse. Als ich das letzte mal mit Statuspunkten und gilde damals wohl auf lvl 5 oder 6 bei nem Stadthändler als nicht-patron vorbeikam.. upps leere Auslagen. Danach hab ich das nie wieder versucht. Und mit guildlvl 5 gibts sehr wohl was zu kaufen.</P> <P>Aber gut zu wissen. Danke für die Info.</P> <P>Winke winke,</P> <P>Iskra</P>
Eovania
05-25-2005, 01:18 AM
<P><FONT color=#ffff00>Hi Leute, da es dazu mehr als einen Thread gibt, habe ich diesen hier geschlossen.</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00>Danke Eovania</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00>Anbei ein paar Links:</FONT></P> <P><A href="http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=gguild&message.id=746&view=by_date_ascending&page=1" target=_blank>http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=gguild&message.id=746&view=by_date_ascending&page=1</A></P> <P><A href="http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=gguild&message.id=796#M796" target=_blank>http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=gguild&message.id=796#M796</A></P> <P><FONT color=#ffff00>sg Eovania</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00></FONT> </P> <p>Message Edited by Eovania on <span class=date_text>05-26-2005</span> <span class=time_text>08:52 AM</span>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.