View Full Version : Anleitung: Wie benutze ich das Markt-System in Everquest 2 und wie eröffne ich einen eigenen Laden
Legedric
11-14-2004, 11:33 PM
In Anbetracht der vielen Fragen die rund um das Markt-System in Everquest 2 gestellt wurden findet ihr hier eine kleine Einleitung in dieses System:<DIV><P><FONT color=#ffcc00><STRONG>Ein "market bulletin board" im Haus platzieren</STRONG></FONT></P><P>Sobald ihr ein Haus oder Appartment (die Anfangswohnung eingeschlossen) besitzt, könnt ihr einen Laden eröffnen. Um einen Laden zu eröffnen müsst ihr ein "market bulletin board" beim jeweiligen Möbelhändler in Ost Freihafen oder Nord Qeynos kaufen. Plaziert diese Tafel an einer beliebigen Wand in eurem Haus. Habt ihr das "market bulletin board" platziert klickt es mit der rechten Maustaste an und dann auf "Access my store" womit das Ladenfenster geöffnet wir. </P><P><STRONG><FONT color=#ffcc00>Das Ladenfenster</FONT></STRONG></P><P>Benutzt das Ladenfenster um Preise zu bestimmen, Gegenstände für den Verkauf aufzulisten und den Verkauf zu starten.</P><P>Das Ladenfenster hat 2 : "Merchandise" und "Sales Log". Nicht genutzte Gegenstände und leere Taschen werden unter "Merchandise" aufgelistet wobei für jeden Gegenstrand ein Preis und ein "Verkaufsstatus" angezeigt wird. Wählt einen Gegenstand aus und setzt einen Preis fest in dem ihr auf den Knopf "Preis festlegen" drückt.Gebt dann den Preis ein und dann noch die Münzart und drückt auf "OK". Nun ist ein Preis für diesen Gegenstand festgelegt worden und er wird automatisch zum Verkauf gelistet. Um einen Gegenstand von der Verkaufsliste zu streichen, klickt ihr erst den gegenstand an und dann auf "Unlist Item for Sale". Dieselben Funktionen stehen euch auch über das Context Menü zur Verfügung wenn ihr mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Gegenstand klickt.</P><P>Jede Stadt (Qeynos und Freihafen) hat einen eigenen Markt. Klickt auf den "Browse Market" Knopf um nachzusehen was für Gegenstände andere Spieler in eurer Stadt verkaufen wodurch dann das Marktfenster geöffnet wird.</P><P>Wenn ihr mit euren Preiseinstellungen fertig seid, klickt auf den Knopf "Start Selling". Nun seid ihr ein Händler mit dem Titel "Händler" vor eurem eigentlichen Namen. Der Zugang für euer Hasu wird nun automatisch auf "Besucher" gesetzt damit andere Spieler euer Haus betreten und bei euch einkaufen können. Die Gegenstände die ihr verkauft werden dann auch bei den jeweiligen Brokern in eurer Stadt (Qeynos oder Freihafen) aufgelistet. </P><P>Andere Spieler können eure Angebote somit über ihr eigenes Marktfenster oder einen der Broker finden. Zudem können diese Spieler eure Gegenstände auch über einen Broker kaufen, ohne euch extra suchen zu müssen, und zahlen dann aber einen gewissen Prozentsatz des Kaaufpreises an den Broker. Das heisst nun nicht das ihr weniger Geld bekommt, sondern das der Preis beim Broker von vornherein etwas höher ist als wenn sie euch direkt besuchen. Solange ihr euch im Verkaufsmodus befindet, könenn andere Spieler mit euch wie mit jedem anderen Händler auch agieren, dass heißt sie können euch mit der rechten Maustaste anklicken und dann "Buy from merchant" auswählen um das Händlerfenster zu öffnen und dann die Gegenstände ansehen/kaufen.</P><P>Um den Verkaufsmodus zu verlassen bzw. den Verkauf zu stoppen, klickt einfach auf den Knopf "Stop Selling". Wurde die Zugangsberechtigung für euer Haus durch den Verkaufsstatus angehoben, wird er dann automatisch wieder auf den vorher eingestellten Level zurückgesetzt.</P><P><STRONG><FONT color=#ffcc00>Das Marktfenster</FONT></STRONG></P><P>Ihr könnt das Marktfenster benutzen um die Angebote anderer Spieler zu sehen bzw. nach bestimmten Angeboten zu suchen. </P><P>Um Gegenstände zu suchen, stellt ihr einfach die gewünschten Suchoptionen ein und klickt auf "Find Items" oder ihr belasst die Einstellungen wie sie sind und durchsucht alle momentan angebotnen Gegenstände. Wenn ihr auf "Zurücksetzen" klickt, werden die Standadteinstellungen wiederhergestellt. Nachdem ihr auf "Find Items" geklickt habt, erscheinen die gefundenen Gegenstände auf der rechten Seite eures Marktfensters. </P><P>Nun könnt ihr die Angebote seitenweise durchsuchen indem ihr auf "Weiter" oder "Vorherige" klickt und um zur ersten Seite zu gelanden klickt ihr einfach auf "Erste" bzw. "Letzte" für die letzte Seite des Suchergebnisses. Das Suchergebnis listet euch den Gegenstand, den Preis, den Namen und die Position des Händlers auf. </P><P><STRONG><FONT color=#ffcc00>Das Brokerfenster</FONT></STRONG></P><P>Das Brokerfenster kann genutzt werden um Gegenstände anderer Spieler über einen der Broker zu kaufen. Für diese Dienstleistung berechnet der Broker dem Käufer jedoch 20% des Verkaufspreises zusätzlich als Gebühr, also wenn ihr etwas für 5 Silber über einen Broker kauft, gehen 4 Silber an den Spieler der den Gegenstand verkauft und 1 Silber an den Broker als Gebühr.</P><P>In eurer Stadt findet ihr mehrere dieser Broker und um sie zu benutzen klickt ihr sie einfach mit der rechten Maustaste an und anschließend auf "Buy from Broker". Genau wie beim Marktfenster könnt ihr nun nach Gegenständen suchen und diese dann über den Broker kaufen indem ihr den Gegenstand anklickt und danach auf "Buy from Broker" klickt.</P><P><STRONG><FONT color=#ffcc00>Der Schwarzmarkt</FONT></STRONG></P><P>Zusätzlich zu den "normalen" Brokern, welche lediglich Gegenstände aus eurer Stadt anbieten, gibt es auch noch die Schwarzmakt Broker. Diese speziellen Broker verkaufen Gegenstände der jeweils anderen Stadt (ein Schwarzmarktbroker in Freihafen verkauft also Gegenstände aus Qeynos) was jedoch nochmal einen höheren Aufpreis mit sich bringt.</P></DIV><P></P><STRONG>Anmerkungen von mir:</STRONG></P><P>Dies ist nur eine Übersetzung einer Anleitung aus dem US Forum die ich stellenweise noch ergänzt habe. Zudem sind auch noch ein paar englische Begriffe vorhanden da diese auch im Spiel noch nicht überwetzt sind und es nur Verwirrung gestiftet hätte wenn ich diese nun einfach frei übersetzt hätte. Ich hoffe das dies eine Hilfe für manche ist die nicht so gut englisch können <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /><P></P>MFG Legedric<p>Message Edited by Legedric on <span class=date_text>11-15-2004</span> <span class=time_text>05:14 PM</span>
Scarecrows
11-15-2004, 12:03 AM
<DIV><FONT color=#ff9900>Eine gute Anleitung Legedric <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></FONT></DIV> <DIV><FONT color=#ff9900></FONT> </DIV> <DIV><FONT color=#ff9900><STRONG>Scarecrows</STRONG></FONT></DIV>
Thyri
11-15-2004, 03:16 PM
super anleitung...und ich hab mich schon gewundert warum ich beim broker nix verkaufen kann -g-Momentan is aber meiner Erfahrung noch so das man über direkten verkauf mehr verkauft weil die meisten Spieler leider nicht wissen wo sie einen Broker finden können. (Die teilweise wirklich schwer zu finden sind).Ich hoff die werden vielleicht nochmal zur map hinzugefügt.
aMa_De
11-15-2004, 04:01 PM
<DIV>Spitze! Da ich bisher diese Boardsache des Verkaufens noch nicht genutzt habe, In deutsch doch wesentlich besser verständlich für mich! </DIV><p>Message Edited by aMa_DeUs on <span class=date_text>11-15-2004</span> <span class=time_text>12:01 PM</span>
The_Keldo
11-16-2004, 02:39 AM
Naja, diese Boardlösung ist in meinen Augen relativ sinnlos - Euch ist ja sicher auch schon aufgefallen, dass der Broker ziemlich wenig Sachen im Angebot hat. Wer keinen 2. Account hat, wird sicher nicht mehrere Stunden (Tage) zu Hause vorm Board warten, bis sich ein Käufer gefunden hat - der Verkaufsweg über einen Spielerkommentar in Antonica ist weit lukrativer und verspricht Kunden schon nach wenigen Minuten. Das fördert das zuspammen dieser Kanäle leider sehr.Gibt's später im Spiel eigentlich einen NPC, den man vielleicht bei sich zu Hause hinstellen kann, und der dann die Sachen verkauft?
Niltsiar
11-16-2004, 12:42 PM
<blockquote><hr>The_Keldorn wrote:Gibt's später im Spiel eigentlich einen NPC, den man vielleicht bei sich zu Hause hinstellen kann, und der dann die Sachen verkauft?<hr></blockquote>Nein.
Cyrdemac
11-16-2004, 03:22 PM
<DIV>andere Frage: WO ist denn der NPC-Broker in Quenos der Sachen aus Freihafen verkauft? Und wo ist sein Counterpart in Freihafen?</DIV>
Lorki
11-18-2004, 06:33 PM
<DIV>super gemacht, das habe ich sogar einigermassen gut verstanden <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></DIV>
Hammerstein2
11-19-2004, 05:32 PM
<DIV> <DIV>Ich frag mich echt warum man nicht ala SWG oder UO einen Npc in seine Wohnung stellen kann, auf dem man dann die zu verkaufenden Sachen ablegt. Kann ja nicht so schwer zu coden sein wenn andere Spiele das auch haben und es würde eine Spieler betriebene Wirtschaft fördern. </DIV></DIV>
Thyri
11-19-2004, 06:45 PM
<blockquote><hr>Hammerstein2k4 wrote:<DIV><DIV>Ich frag mich echt warum man nicht ala SWG oder UO einen Npc in seine Wohnung stellen kann, auf dem man dann die zu verkaufenden Sachen ablegt. Kann ja nicht so schwer zu coden sein wenn andere Spiele das auch haben und es würde eine Spieler betriebene Wirtschaft fördern. </DIV></DIV><hr></blockquote>kann ich dir nicht beipflichten, in swg hat unter anderem genau das die Wirtschaft komplett ruiniert. Ich kenn da einige die mit einem char viell eine stunde pro tag was machen wenns hoch her geht aber 3-4 millionen umsatz pro tag haben und nur deswegen weil sie vendoren die offline verkaufen aufstellen können.Spieler sollten nach dem wie lange sie spielen geld machen können und nicht mit casual characters zum großen geld kommen in kurzer Zeit.br>Und wenn ich nen offline vendor aufstellen könnte in eq2 hätt ich jetzt locker schon 50,60 gold)
Hammerstein2
11-19-2004, 11:53 PM
<DIV>Bin ich nicht deiner Meinung. Ich spiele SWG seit 2003 und ein Vendor ohne Inhalt ist ja nutzlos, also musst du einen beträchtlichen Teil deiner Zeit aufwenden um Ware zu haben. Weiters wurde die SWG Wirtschaft durch Dupes ruiniert und nicht durch die Spieler Marktwirtschaft, aber auch nicht auf allen Servern. Z.B auf Shadowfire wo ich spiele ist die Wirtschaft recht intakt und Grundausstattungen kann sich jeder Spieler leisten, es sind die Highend Items z.b. von Quests oder aus dem tödlichen DW Bunker die viel kosten.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Also ich bin in jedem Fall fuer NPC Haendler und eine spielerbetriebene Wirtschaft, denn mit dem gegenwärtigen System ist es sinnlos, kann ja nicht zur Primetime wenn ich spielen will meinen Char afk in der Taverne stehen lassen. </DIV>
Thyri
11-20-2004, 03:43 AM
<blockquote><hr>Hammerstein2k4 wrote:<DIV>Bin ich nicht deiner Meinung. Ich spiele SWG seit 2003 und ein Vendor ohne Inhalt ist ja nutzlos, also musst du einen beträchtlichen Teil deiner Zeit aufwenden um Ware zu haben. Weiters wurde die SWG Wirtschaft durch Dupes ruiniert und nicht durch die Spieler Marktwirtschaft, aber auch nicht auf allen Servern. Z.B auf Shadowfire wo ich spiele ist die Wirtschaft recht intakt und Grundausstattungen kann sich jeder Spieler leisten, es sind die Highend Items z.b. von Quests oder aus dem tödlichen DW Bunker die viel kosten.</DIV><DIV> </DIV><DIV>Also ich bin in jedem Fall fuer NPC Haendler und eine spielerbetriebene Wirtschaft, denn mit dem gegenwärtigen System ist es sinnlos, kann ja nicht zur Primetime wenn ich spielen will meinen Char afk in der Taverne stehen lassen. </DIV><hr></blockquote>schweift zwar jetzt vollkommen vom thema ab, aber es ist einfach sehr wohl möglich, harvester ablaufen, shematics bauen und factories befüllen sowie vendor befüllen is ne arbeit von max 1h pro tag, und gerade doc kann millionen machen damit ohne darauf achten zu müssen was fehlt zb
Llewellin
11-20-2004, 02:07 PM
Manche Leute werden sich einen 2. Account zulegen, sei es aus dem grund, dass ihnen die 4 Chars zu wenig sind, oder weil sie Lust haben, als Händler wirklich reich zu werden. Ein Char wird so nur als Händler abgestellt, hat dadurch auch ausreichend Platz für die Waren und kann mit seinem anderen Char spielen und craften. Wer bitte will denn stundenlang untätig auf seinem Zimmer sitzen? Für mich macht dieses System keinen Sinn, ausser als Anreiz zum Kauf eines Zweitaccounts. Ich fände es noch in Ordnung, dass man online sein muß, um Geschäfte zu machen, aber das der Char dadurch einfach blockiert wird ist für mich nicht akzeptabel, und solange das nicht geändert wird, werde ich dieses Handelssystem weder als Käufer noch als Verkäufer nutzen, denn wirklich profitieren tun davon nur Zweitaccountbesitzer, und das erinnert mich doch zusehr an Daoc.
<DIV>wobei gesagt sein soll das du bei daoc den 2. acc nicht zum handeln brauchst.</DIV> <DIV>der geht über einen eigenen haushändler der immer erreichbar ist.</DIV> <DIV> </DIV>
Andrej
01-07-2005, 10:38 AM
<DIV>Ich muss sagen, dass es zwar richtig ist, dass Offline-vendoren zumindest, wenn sie wie in SWG unbegrenzt sind, binnen kurzer Zeit das Wirtschaftssystem nur noch für Vielspieler interessant macht</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>aber:</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>das zur Zeit vorhandene System auf EQ2 ist wirklich kaum spielbar.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Vorschlag:</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Um beiden Seiten gerecht zur werden, wäre es doch möglich, dass die zu verkaufenden Gegenstände wenigstens aus dem Inventar verschwinden, damit die Chars nicht blockiert werden. Damit dies nicht quasi wie ein Offline-Vendor ist, wäre es möglich, dass man nur eine bestimmte Anzahl z.B. 10-20 gleichzeitig im Verkauf haben darf. Dadurch wird gesichert, dass wirklich Qualität hergestellt und verkauft wird und das einzelne Personen nicht zu schnell zu reich werden. Sicherlich kann man so im Laufe der Zeit auch zu viel Geld kommen, aber das Herstellungssystem ist so komplex und zeitaufwendig, dass Spieler, die einen Händler bzw. Handwerker spielen, auch das Geld verdient haben.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Ein ähnliches System wie hier vorgeschlagen wird bereits erfolgreich in Horizons gespielt.</DIV>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.