PDA

View Full Version : Skillpunkte für Handwerk wie steigern?


florteras
07-24-2012, 10:45 AM
<p>Nach Abschluß der Handwerksquests in Gorowyn komme ich einfach nicht mehr weiter.</p><p>Also egal welches Rezept ich auch mache (grün,blau,weiß) ich bekomme keinen Punktezuwachs bin immer bei 49/50 bzw 50/50. Habe mich auch für ein Handwerk bei der Ausbilderin entschieden (hier hab ich 49/50).</p><p>Wird auch immer angezeigt nach erfolgreichem Herstellen eines Teils, daß ich 0 Punkte bekommen habe für das Herstellen <img src="/eq2/images/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" /></p><p>Muß ich jetzt erst noch zu einem Trainer um im Handwerk weiter aufzusteigen oder hab ich einfach nur was übersehn?</p><p>Ich hoffe mir kann Jemand weiter helfen ich brauch nämlich dringen neue Ausrüstung..lauf immer noch mit lvl 5 Sachen rum und bin inzwischen lvl 17.</p>

Niltsiar
07-24-2012, 10:52 AM
<p><cite>florteras wrote:</cite></p><blockquote>Muß ich jetzt erst noch zu einem Trainer um im Handwerk weiter aufzusteigen oder hab ich einfach nur was übersehn?</blockquote><p>Im Prinzip ja. Du bist vermutlich Level 9 Handwerker. Jetzt musst Du zu dem entsprechenden Ausbilder und Dich zum ersten Mal für eine Fachrichtung entscheiden. Auf Handwerkslevel 20 erfolgt dann eine weitere Spezialisierung.</p><p>Ich weiss leider die deutschen Namen der Level 10 Berufe nicht mehr.</p><p>Level 10 Beruf 1 wird auf Level 20 zu Schreiner, Koch oder Holzarbeiter</p><p>Level 10 Beruf 2 wird auf Level 20 zu Weiser, Alchemist oder Juwelier</p><p>Level 10 Beruf 3 wird auf Level 20 zu Waffenschmied, Rüstungsschmied oder Schneider</p>

Oparis
07-24-2012, 10:58 AM
<p>Wie es aussieht bist du Kunsthandwerker Stufe 9.</p><p>Um weiter aufsteigen zu können, musst Du dich für eine der drei Überklassen Gelehrter, Ausstatter oder Handwerker entscheiden. Dazu rede mit dem Handwerksausbilder.</p><p>Die Orte findest Du hier: <a href="http://eq2.sam11.de/handwerk-tradeskill/">http://eq2.sam11.de/handwerk-tradeskill/</a></p>

Oparis
07-24-2012, 11:16 AM
<p><cite>florteras wrote:</cite></p><blockquote><p>Wird auch immer angezeigt nach erfolgreichem Herstellen eines Teils, daß ich 0 Punkte bekommen habe für das Herstellen <img src="/eq2/images/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" /></p></blockquote><p>Das ist leider ein Fehler auf dem deutschen Server. Der Gametext über die gewonnene Handwerkserfahrung ist fehlerhaft.</p><p>Wichtig ist, wie Brax schon schrieb, die Berufswahl bei Level 9 und 19.</p><p>Ansonsten empfehle ich dir, die Arbeitsaufträge für das Leveln deines Handwerkers zu benutzen. Du bekommst den Treibstoff bezahlt sowie Münzen für die Erledigung der Quests. Zudem erhältst Du Statuspunkte, für die Du Dir später besondere Gegenstände kaufen kannst.</p>

florteras
07-24-2012, 12:05 PM
<p>Danke für eure Antworten <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Hab mich ja schon spezialisiert und ein Handwerk ausgewählt.Da ist schon das nächste Problemchen ^^</p><p>Ich soll am Klemmbrett nach Aufträgen schaun.Da kommt aber immer nur als Auswahlmöglichkeit "Das Klemmbrett lieber in Ruhe lassen".</p><p>Hm ich versuch mal das Handwerk zu wechseln vielleicht gehts dann..bietet die Ausbilderin mir ja an.</p>

Trevynoae
07-25-2012, 04:07 AM
<p><cite>florteras wrote:</cite></p><blockquote><p>Ich soll am Klemmbrett nach Aufträgen schaun.Da kommt aber immer nur als Auswahlmöglichkeit "Das Klemmbrett lieber in Ruhe lassen".</p></blockquote><p>Das Klemmbrett bietet Dir erst Aufträge an, nachdem, Du welche welche bekommen hast. Hört sich doof an - ist aber so. Vermutlich ist die genaue Formulierung an der Übersetzungsschwelle hängengeblieben <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Du musst Dir erst einen Auftrag (normal- oder eil-) von einem NPC holen. Den konkreten Auftrag bekommst Du anschließend am Klemmbrett. Ist quasi "ich schließe einen arbeitsvertrag mit npc und die details meiner arbeit bekomme ich vom klemmbrett".</p><p>Vielleicht hilft dir das weiter.</p>

flortera
08-02-2012, 12:18 PM
<p>Hab mal neu angefangen war eh total verpeilt am Anfang ^^ mal schaun obs jetzt besser geht</p>

Neverlein
09-22-2012, 12:14 PM
<p>Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mit irgend einem Handwerk gar nichts gemacht haben. Deshalb wundert es mich, dass, wenn ich das Spiel starte bei Kunsthandwerk Stufe 2 stand, jetzt Stufe 3.</p><p>Orte, an denen Handwerksgerätschaften stehen, habe ich gefunden. Allerdings habe ich keine Rezepte denn wenn ich auf eines dieser Teile geklickt hatte, wurde ein solches verlangt. Mit den Leuten, die da herumgelaufen und -gestanden sind habe ich geredet, aber die haben anscheinend so etwas nicht.</p><p>Meine Fragen wäre: Ist es bei mir überhaupt noch möglich, damit anzufangen (bin jetzt Level 33)? Wenn ja, wo wäre das am Besten und wo bekommt man solche Rezepte her? Könnte es sein, dass es solche sind, die sich bei von manchen besiegten Gegnern in den von ihnen hinterlassenen Schatztruhen befinden (haben eine rote Schrift)?</p>

Lysette
09-23-2012, 07:27 AM
<p>Crafting hat ein eigenes Level und Du kannst unabhängig von deinem normalen Adv-Level jederzeit mit Craften anfangen.</p><p>In den Startgebieten gibt es immer einen Flicker oder Schmied für den man ein Wolfsamulett machen soll. Vielleicht hast Du die mal gemacht und bist dadurch auf Level 3 gekommen.</p><p>Ansonsten findest Du dort wo die Handwerksgerätschaften stehen auch einen Ausbilder der Dir ein paar Crafterquests gibt mit denen man das Craften lernen kann. Ab Level 9 geht man dann zu dem NPC bei dem man Rezepte kaufen kann (steht meist neben dem Ausbilder) und entscheidet sich für den weiteren beruflichen Werdegang.</p><p>Rezepte, die man bei besiegten Gegener findet sind für besondere Gegenstände bei denen rare Rohstoffe benötigt werden.</p>

Neverlein
09-23-2012, 01:22 PM
<p>Vielen Dank.</p><p>Bei Flickern bzw Schmieden war ich schon, um meine Ausrüstung reparieren zu lassen, wenn es mich 'erwischt'hat. Das ich allerdings ein Wolfsamulett oder Ähnliches gemacht hat, glaube ich jetzt nicht.</p><p>In Qeynos im Hafen ist ja so etwas wie eine Schreinerwerkstatt. Da war ich und es gibt auch Gerätschaften, mit denen man etwas anfangen könnte. Ging nicht, da ich ja kein Rezept hatte. Habe dort auch mit allen Leuten gesprochen; das einzige was ich erfahren hatte war, dass die eine Dame dort einen neuen Besen braucht.</p><p>Aber egal, ich werde weiter die Augen offen halten.</p>

Milchbart
09-24-2012, 07:09 AM
<p>Die Dame, welche einen neuen Besen braucht, heißt vermutlich Vida. Die Questreihe ist ganz nett, und vor allem führt sie dich zur Erbquest "Restoring ghoulbane". Am Ende gibt es Status und ein nettes Schwert. Das smarte daran ist, dass man dafür Lord Eveling in Nektropos castle hauen muss. Selbigen brauchst du für Hadens Ohrring sowieso und zweimal nach Nectropos gehen wär echt doof. Im Gegensatz zur Ohrring-Quest, muss man für Goulbane in diverse Inis. Man lernt dabei eine Menge Inhalt kennen und kassiert massig Punkte, also ruhig annehmen.</p><p>Ergo, Gruppe oder Mentor suchen, beide Erbquesten annehmen und damit ganz fix aufleveln.</p><p>p.s. Einige der gesuchten mobs und Inis sind etwas schwer zu finden. Wenn  du "EQ2 wik"i googelst bekommst du brauchbare Datenbanken, wo man sich den Questverlauf, mit vielen Hinweisen, ansehen kann.</p><p>Viel Spaß</p><p>Milchbart</p>

Lysette
09-24-2012, 02:29 PM
<p>Mein Fehler - an die Crafter-Tische im Hafen habe ich nicht gedacht. Geh mal in Qeynos nach Nord-Qeynos zur Eisenschmied-Börse gegenüber der Bank, da wird dir geholfen.</p>

Neverlein
09-25-2012, 04:05 AM
<p>Es ist schon komisch. Jetzt steht mein Kunsthandwerklevel auf 4 und ich habe definitiv nichts gemacht...</p><p>@Milchbart: Den Namen der Dame weiß ich leider nicht mehr, aber das war der einzige Quest, den sie hatte, wenn ich mich noch recht daran erinnere. Egal, ich komme da bestimmt nochmal vorbei.</p><p>@Graymalk: Dankle für den Hinweis, werd ich mal machen.</p>

Neverlein
09-29-2012, 09:24 AM
<p>So, ich habe jetzt einmal mit dem 'Verzieren' begonnen und soll für die Qeynos Stadtwache 10 'Flackernde Verzierungen des Schutzes' erstellen. Hab mir also Kohlen besorgt, die anderen Zutaten bekam ich vom Questgeber.</p><p>Ich mich also an die Werkbank gestellt und begonnen. Allerdings ist, ausser das der Character körperlichen Schaden genommen hat, nichts passiert. Genauso beim zweiten und dritten mal.</p><p>Beim vierten mal versuchte ich es mit den Buttons unten und habe mal draufgeklickt, so wie sie aufgeleuchtet sind.</p><p>War das richtig so? Denn dadurch schaffte ich es so ein Teil zu erstellen. Meine Frage wäre also, für was sind die Dinger gut und muss man da eine Reihenfolge beachten?</p><p>Bei den Docks von Hackklotzberge hatte ich mir noch ein Rezept gekauft. Natürlich fehlen mir da die richtigen Zutaten. Das man die Suche muss (Steine, Bergbau) ist mir klar, nur wie weiß ich, ob ich da auch das richtige habe? Eine Zutat, die ich mir notiert habe, wäre 'ulteranisches Pulver'. Wenn ich aber so an Steinen herumgeklopft habe, fand ich höchstens zB Zinnklumpen, feuchten Lehm oder so was (ok, so genau habe ich nicht darauf geachtet, was ich da alles gefunden habe). Gibt es so ein Pulver überhaupt oder muss man es sich kaufen, wird es bei den gefundenen Mineralien nur anders genannt oder muss man es sich vielleicht aus diesen herstellen (lassen)?</p><p>[edit] Also, das Erstellen solcher Sachen scheine ich jetzt kapiert zu haben. Wenn in der zweiten Zeile von unten (beim Erstellen) ein Symbol erscheint, so muss man das selbe in der Unteren anklicken.</p>

Carphalor
09-29-2012, 11:27 AM
<p>Also das Verzieren hat mit dem eigentlichen Handwerk wenig zu tun und benötigt auch andere Materialien die sich nicht aus der Erde buddeln oder aus dem Stein kloppen lassen, diese bekommst du wenn du mit der Fähigkeit "Verwandeln" andre Items die du gelootet hast oder sonst irgendwie bekommen hast zerlegst. Das Herstellen von diesen Items erhöht auch nciht dein normales Handwerkerlevel sonder steigert nur deine Verzieren Fertigkeit. Die verzierungen die du nfür die Quest herstellst kannst du ausschließlich zur erledigung der Quest beim Questgeben abgeben. Verzierungen die du nach rezepten Herstellst kannst du auf den entsprechenden Sockeln an Rüstungsteilen anbringen um diese zu verbessern.</p><p>das herstellen an sich funktioniert bei allen Gewerken gleich du hast 3 Fähigkeiten unten zur Auswahl und wenn die entsprechende Fähigkeit in der Zeile darüber angezeigt wird musst du drauf klicken.</p><p>Ausserdem solltest du dir ingame mal langsam eine Gilde suchen da kann man dan nämlich imm Normalfall alle solche Fragen wesentlich schneller im Gildenchat klären.</p>

Neverlein
09-29-2012, 03:55 PM
<p>Vielen Dank für den Hinweis.</p><p>Diese Sache mit dem Verzieren war das bis jetzt einzige, das ich gefunden habe obwohl es andere Handwerker (naja, bei denen man anfangen kann) sehr oft geben soll. Werde mich noch mal in aller Ruhe umsehen.</p><p>Was die Gilden betrifft. Ich bin es immer noch gewohng (von meinen PC-Spielen her) auf eigene Faust loszuziehen. Aber inzwischen bin ich, wenn auch erst einmal, mit jemandem herumgezogen, haben also eine Gruppe gebildet.</p><p>Im Spiel sehe ich ja, welche Gilden es gibt. Aber kann ich da so einfach mit der Tür ins Haus fallen? Ich habe mich zwar schon etwas hochgelevelt, möchte aber immer noch behaupten, dass noch sehr vieles für mich neu ist (Beispiel: Reittier oder die Belohnungen; wurden in einem anderen Thread behandelt). Ich möchte nicht, dass ich da für andere eine Bremse im Spiel bin. Und, ich bin nicht allzu oft und zu lange immer im Spiel (naja, kommt immer drauf an).</p>

Dark Sun
09-30-2012, 07:26 AM
<p>Bei der Gildensuche kannst du ruhig mit der "Tür ins Haus" fallen; manche Gilden wollen viele Member haben. Viele Mitglieder bedeuten, das die Gruppensuche erheblich schneller klappt, als mit suchen im öffentlichen Chat. Außerdem kennt man mit der Zeit die Spielweise der Gildenmitglieder besser und kann sich darauf einstellen, während man bei Pick-up Gruppen immer mal wieder ne "Überraschung" erleben kann. </p><p>Schreib doch einfach mal in den 1-9er Channel: Neuling sucht Gilde (oder so ähnlich): ich glaub, du wirst dich vor Tells kaum noch retten können..... <img src="/eq2/images/smilies/ed515dbff23a0ee3241dcc0a601c9ed6.gif" border="0" />.</p><p>Abgesehen davon steht es dir auch in einer Gilde frei, alleine rumzuziehen und mal eine Gruppeneinladung abzulehnen.</p><p>LG</p>

Neverlein
09-30-2012, 09:57 AM
<p>Ok, danke.</p><p>Werd ich mal machen. Gestern hatte ich einmal das Gildenfenster geöffnet und versucht die Leute, die online sind, anzusprechen. Allerdings klappte das nicht, denn da benötigt man eine Goldmitgliedschaft; ich hab nur Silber.</p>

Neverlein
09-30-2012, 04:23 PM
<p>Das verstehe wer will.</p><p>Plötzlich kann ich, wenn ich an eine Werkbank gehe, egal ob Holz- oder Metallverarbeitung, Sachen erstellen. Gut, mir fehlen für bestimmte Sachen die eine oder andere Zutat, aber es geht.</p><p>Vielleicht liegt es daran, dass ich mir in der Eisenerzbörse (ich glaube, so heißt das, ist auf jeden Fall in Nord Qeyros) ein Rezept kaufen konnte.</p>

Milchbart
10-01-2012, 06:17 AM
<p>zur Gilde</p><p>Mitglied einer Gilde zu sein, hat zunächst einmal keinen Einfluß darauf, was, wie, wann und wo du spielen willst. Es geht dabei mehr darum, die Möglichkeit zu haben, dass man sich austauschen kann. Ob man dann zum besessenen Raider wird, dauernd gemeinsam loszieht, oder nur gelegentlich, kann und darf dir niemand vorschreiben. Was aber oben schon erwähnt wurde, ist, dass es sehr viel leichter ist, in einer Gilde Gruppen zu finden, und das gilt ganz besonders für Anfänger.</p><p>Das Risiko, zur Dumpfbacke erklärt zu werden, hast du eher in einer pickup Gruppe. Die wissen ja nicht, dass du Anfänger bist. Ein Großteil der kleinen chars, sind twinks, von Leuten, die jahrelang dabei sind, und die gehen zunächst einmal davon aus, dass du Bescheid weißt. Nur mal so als Beispiel, mein eigener Twink hat die ersten 20 lvl überhaupt nicht erlebt. Tatsächlich ist es mein main, der den twink levelt. Allein die überschüssigen Sammlungen meines main und ein paar Entdeckerplinks in T2 bis T8 Zonen, haben einen Knall auf lvl 21 ausgelöst. Im Wesentlichen, hab ich den twink, um den Überschuss des main dort abzuladen. Der Wissensunterschied ist zugegeben erheblich. Ältere Spieler neigen auch dazu, es eilig zu haben. Den Inhalt, der Questen im niedrigen Bereich, kennen die ja schon auswendig. Die wollen fix aufleveln und ihre Bankfächer, von überschüssigen fabeled Teilen, entleeren. Ich habe drei Kisten voll T7 und T8 legendär oder fabeled und weiß nix damit anzufangen.</p><p>In einer Gilde dagegen kann man das klären. In einer guten Gilde wird es genau das Gegenteil sein, man wird dich mit Rat, Tat und Material unterstützen. Der Vorschlag im öffentlichen chat zu fragen scheint mir richtig. Es gibt einige wenige Gilden, welche konkrete Ansprüche, an ihre Mitglieder haben, aber das sind eher Ausnahmen. Gerade die kleineren Gilden gibt es inzwischen wie Sand am Meer, und die sind fast alle froh, um jedes Mitglied mehr. Sollte deine Wahl sich dann als falsch erweisen, ist es auch kein Beinbruch. Die Gilde wieder zu verlassen, erfordert einen Knopfdruck. Gilden existieren nicht ewig und wandeln sich auch. Ich habe selbst schon das eine oder andere Mal gewechselt.</p><p>Ich hab ja schon über Erbquesten und Ähnliches geschrieben. Um ehrlich zu sein, wirklich anspruchsvolle Dinge wirst du, auch in Zukunft, nicht allein schaffen, zumindest nicht, mit einem angemessenen Level. Questen, die seit dreizig Leveln grau sind, gehen natürlich immer, die nützen dir aber nichts mehr. Ich habe ewige Zeiten, mit dem gleichen char, gespielt. Jetzt habe ich mir kürzlich doch einen twink gemacht. Da wurde mir wieder bewust, wie schwer der Anfang wäre, wenn man keine Hilfe hat. Die Rüstungsteile, die bei Soloquesten droppen, sind schlicht Murks. In einer Gilde, kann dir jemand eine mastergecraftete machen. Das gleiche gilt für den Schmuck und die Sprüche. Expertensprüche werden gecraftet, nicht gelootet!</p><p>Schau dir dein eigenes Equipment an und vergleiche es mit Anderen. Frag dich dann, ob du beim Broker 5 bis 10 Platin, für jedes Teil und ca 10 wichtige Expertensprüche zahlen kannst, und dass alle 10 lvl aufs Neue! Ich weiß nicht welches lvl du gerade hast, aber geh allein in irgendeine heroische Ini, welche mindestens dein lvl hat. Versuche den ersten mob nach der Tür zu hauen. Wenn  der dich dann geplättet hat, wirst du dir denken, "ich brauche eine Gruppe und bessere Ausrüstung". Die großen Questserien sind aber fast alle heroisch, sprich du musst in eben diese Inis. Hat man sich, in einer Gilde, erst einmal kennen gelernt, wird sich hoffentlich auch ein Mentor finden, der dich mal durch die Instanzen schleift. Nur dort fallen die legendären und sagenumwobenen Teile, die noch besser sind als mastergecraftet.</p><p>Es kommt gelegentlich auch vor, dass du irgendwie festhängst und nicht mehr so richtig weißt, wie oder was du weiter machen sollst. Gildies würden es wissen. "Du bist mit der Donnersteppe durch, und fragst dich, was du jetzt tun kannst? Lass uns doch mal nach Zek gehen, um beim Orkenhauen aufzuleveln!" wäre eine gute Antwort.</p><p>Zum Handwerken</p><p>Es wurde schon erklärt, man kann jedes Handwerk, bis lvl 10 machen. Dann muss man wieder zum Trainer und sich auf ein Handwerk festlegen (sonst gibt es keine Punkte mehr). Ein Beispiel wäre Metallverarbeitung. Auf lvl 20 wiederholt es sich noch einmal. In unserem Beispiel wäre es dann von Metallbearbeitung zum Waffen- oder Rüstungsschmied.</p><p>Nach jedem Levelanstieg bekommst du neue Grundrezepte. Zusätzlich kannst du, bei einem NPC in der Nähe, Bücher mit speziellen Rezepten kaufen. Es sind genau die, welche, für die mastergecrafteten Teile, benötigt werden.</p><p>Ein Teil der Rohstoffe wird immer beim NPC gekauft, z.B. die Kohle für die Metallbearbeitung. Ein weitere Teil ist immer zu sammeln, z.B das Eisenerz fürs Schmieden. Bei den mastergecrafteten Teilen und bei den sogenannten Adornments (das sind Verbesserungen, die man zusätzlich auf eine Rüstung macht), braucht man dann immer noch ein sogenannten rare Rohstoff. Rare findet man bei sammeln immer in den gleichen Clustern, wie den Rohstoff, den man sowieso braucht. Der Name ist natürlich Programm, sie sind sehr selten.</p><p>Auch hier wäre eine Gilde hilfreich. In sehr vielen Gilden gibt es ausgesprochene Crafter, die sich gut auskennen, und in vielen Gilden laufen die Bankfächer, mit Rohstoffen, über.</p>

Carphalor
10-01-2012, 01:35 PM
<p>Bei uns in der Gilde gibt es zum beispiel einen ausgesprochenen Handwerksraum da stehen sämtliche Arbeittische in bester Qualität drin, Questgeber für die eil- und die normale crafterquests, Treibstoffhändler, Rezepthändler und eine truhe mit handwerksmaterial, da kann ich in der Gildenhalle alles herstellen ohne vorher nach Material zu suchen, weil man sich automatisch aus der Materialtruhe bedient, Treibstoffe kann ich direkt vor ort kaufen so daß ich auch Charaktere die auf Level 10 Abentheurer sind bis auf level 92 im Handwerk trainieren (habe ich 2 von).</p>

Neverlein
10-01-2012, 05:58 PM
<p>Zuerst möchte ich mich für meinen letzten Beitrag entschuldigen, da habe ich mich mehr als unglücklich ausgedrückt. Natürlich kann man etwas erstellen, wenn man ein Rezept und die entsprechenden Zutaten hat. Was mich fast zur Verzweiflung brachte war, das ich zB nirgens den Quest für dieses hier erwähnte Wolfsamulett bekam, ja eigentlich nirgens einen Questgeber bei einer Werkstatt oder einem Flicker fand. Erst als ich durch einen anderen Quest zu dieser Eisenerzbörse kam, wurde mir dort gesagt dass in den Docks der Hackklotzberge oder in Freihafen (wo ich nicht gern gesehen bin) etwas über das Verzieren erfahre. In den Hackklotzbergen wurde ich auch schnell fündig und konnte dann, wieder zurück, in der Eisenerzbörse meine ersten Sachen basteln.</p><p>Vielen Dank, Milchbart, für Deinen mehr als ausführlichen Bericht. Und es stimmt, ich habe (ich glaube es sind zwei) Quests, die unter 'heroisch' laufen. Einen wollte ich angehen, habe es aber nicht geschafft. Da ist schon Hilfe vonnöten. Genauso wie in den Ruinen von Varsoon. Ich denke, dass der Quest an sich gar nicht so schwer sein dürfte, allerdings das 'dorthin kommen' bereitet mir große Schwierigkeiten. Die drei Dreiecke Gegner gehen, wenn sie allein sind, kommt noch jemand dazu, ist schluss mit lustig. Auch da wäre Hilfe gut. Auch in den Hackklotzbergen gibt es eine Aufgabe, bei der hier sogar von einer Gruppe die rede war, diese habe ich aber (noch) nicht angenommen.</p><p>Meine Befürchtung in einer Gilde zu sein war, dass ich dann meine eigenen Solo-Quests nicht mehr machen könnte, weil ich eben fast nur in einer Gruppe unterwegs bin. Das dem nicht so ist, weiß ich jetzt. Dann kann es bei mir auch sein, dass ich nicht immer und manchmal auch nur kurz im Spiel sein kann. Auch da dachte ich, das sei vielleicht in einer Gilde nicht gerne gesehen.</p><p>Wie ich hier schon erwähnt hatte, hatte ich einmal auf den Gildenbutton geklickt und vier Gilden gesehen. Bei zwei waren Mitlglieder online und ich wollte sie kontaktieren. Das ging aber nicht, weil ich keine Goldmitgliedschaft habe; ich bin nur bei Silber. Aber da Du erwähnt hast, das es sehr viele kleine Gilden gibt gehe ich davon aus, dass da eine Goldmitgliedschaft nicht zwingend erforderlich ist.</p><p>Heute nicht mehr, aber demnächst (ich weiß nicht, ob ich morgen dazu komme) werde ich eine dementsprechende Anfrage stellen; Weltkanal Level 1-9 ist bei mir ausgewählt. Ein bestimmtes Fenster werde ich wohl nicht auswählen müssen, denke ich mal. Es wird wohl genügen, wenn ich in das Fenster links unten etwas schreibe. Zumindest werde ich das mal so machen.</p><p>@Carphalor: Das mit der Truhe mit dem Handwerksmaterial hört sich gut an. Ich schleppe so viel Zeugs mit herum, auch (ich denke dass das so etwas ist) so Rezeptbücher von besiegten Gegnern, mit denen ich (zumindest vorerst) nichts anfangen kann da in roter Schrift (da gehe ich mal davon aus, dass das bei mir noch nicht geht). Aber andererseits denke ich auch, dass diese sehr oft vorkommen, denn sonst würden sie im Spiel nichts so freigiebig als Beute angeboten werden.</p>

Niltsiar
10-02-2012, 02:53 AM
<p><cite>Neverlein wrote:</cite></p><blockquote><p>Heute nicht mehr, aber demnächst (ich weiß nicht, ob ich morgen dazu komme) werde ich eine dementsprechende Anfrage stellen; Weltkanal Level 1-9 ist bei mir ausgewählt. Ein bestimmtes Fenster werde ich wohl nicht auswählen müssen, denke ich mal. Es wird wohl genügen, wenn ich in das Fenster links unten etwas schreibe. Zumindest werde ich das mal so machen.</p></blockquote><p>Ein kleiner Hinweis:direkt wenn ich einlogge, wird bei mir eine Liste angezeigt (zur Not mal scrollen) mit lauter Meldungen "Sie haben den Chat-Raum "Level 1-9' (1)" betreten usw. Da stehen Zahlen in Klammern. Wenn Du jetzt /1 machst, schreibst Du im Kanal 1-9. Musst halt mal schauen, welche Nummer der Kanal bei Dir hat.</p><p>Ich hatte mir vor längere Zeit mal die Kanäle neu nummeriert, muss aber jetzt zugeben, den Befehl nicht mehr zu kennen. Eventuell weiss den ja hier jemand.</p>

Dark Sun
10-02-2012, 05:45 AM
<p><cite>Brax@Valor wrote:</cite></p><blockquote><p><cite>Neverlein wrote:</cite></p><blockquote><p>Heute nicht mehr, aber demnächst (ich weiß nicht, ob ich morgen dazu komme) werde ich eine dementsprechende Anfrage stellen; Weltkanal Level 1-9 ist bei mir ausgewählt. Ein bestimmtes Fenster werde ich wohl nicht auswählen müssen, denke ich mal. Es wird wohl genügen, wenn ich in das Fenster links unten etwas schreibe. Zumindest werde ich das mal so machen.</p></blockquote><p>Ein kleiner Hinweis:direkt wenn ich einlogge, wird bei mir eine Liste angezeigt (zur Not mal scrollen) mit lauter Meldungen "Sie haben den Chat-Raum "Level 1-9' (1)" betreten usw. Da stehen Zahlen in Klammern. Wenn Du jetzt /1 machst, schreibst Du im Kanal 1-9. Musst halt mal schauen, welche Nummer der Kanal bei Dir hat.</p><p><strong>Ich hatte mir vor längere Zeit mal die Kanäle neu nummeriert, muss aber jetzt zugeben, den Befehl nicht mehr zu kennen. Eventuell weiss den ja hier jemand.</strong></p></blockquote><p>Der Befehl dazu ist: /setchannelnumber alt neu</p><p>und um die verfügbaren channels mit ihrer nummernbelegung zu sehen: /channellist</p><p>Auch ohne Goldmitgliedschaft solltest du Gilden finden können; in einem Gespräch vor dem Beitritt kann man ja auch diese Frage stellen. Sollte die entsprechende Gilde auf Gold bestehen   : es gibt noch genug andere!</p><p>Und das wichtigste: Mir schreibt niemand vor, wann und wie lange ich zu spielen habe. Macht hier aber auch keiner! Ein ungeschriebenes "Gesetz" lautet: Real Life geht vor! Egal ob du nur 5 min oder 6 h vor dem PC sitzt: außer dir geht das keinem in dem Spiel was an.</p><p> Zu den Rezepten:</p><p>von Stufe 1-9 sind sie für alle gleich, auf Stufe 9 muß man sich spezialisieren (entscheiden) für eine Grundrichtung (Gelehrter, Ausstatter, Handwerker) und auf Stufe 19 nochmal zum endgültigen Beruf. Solltest du also "rote" Rezepte bei den Mobs bekommen, hast du entweder nicht das erforderliche Lvl dafür oder nicht den entsprechenden Beruf.</p><p>LG</p>

Neverlein
10-03-2012, 03:16 PM
<p>Vielen Dank.</p><p>Habe heute mal reingeschaut und eine dementsprechende Anfrage gestellt. Habe da nur was ich im Spiel bin (Wächter) mein Level und das ich eine Silbermitgliedschaft habe geschrieben. Ich weiß jetzt nicht, ob eine Antwort, die kam, mir galt. Auf jeden Fall stand in etwa darin, dass eine Gilde Mitglieder sucht. Habe mein Interesse bekundet (naja, gesagt dass sich das Interessant anhört) und wie es eventuell weitergehen soll da ich mit Gilden ja gar keien Erfahrung habe, aber ab da war dann Funkstille.</p>

Neverlein
10-05-2012, 05:48 PM
<p>So, hab jetzt eine Gilde gefunden, oder besser gesagt, sie mich.</p><p>Aber, wie von mir nicht anders gewohnt, hab ich natürlich eine Frage dazu. Und zwar, wie funktioniert das mit dem Chat? Geht das über das normale Fenster (links unten) oder über ein spezielles? Wenn das letztere der Fall wäre, wo wäre dieses dann (ich hab mal das Gildenfenster geöffnet, aber nichts dementsprechendes gefunden). Meine Frage deshalb, weil ich nicht weiß, ob meine paar Bemerkungen auch angekommen sind.</p><p>Achja, inzwischen habe ich auch dieses Wolfsamulett gebastelt; der Questgeber dafür war am Eingang des Eichenmystwalds. Handwerk bin ich inzwischen auf Level 9 und ich glaube ich werde mich jetzt wohl entscheiden müssen, auf was ich mich da spezialisiere.</p><p>Zwei Gegenstände habe ich im Gepäck, mit denen ich nichts anzufangen weiß. Der eine ist eine 'ärmliche Erntetasche', die Platz für 12 Sachen hätte. Nur, ich bringe da nichts hinein. Will ich etwas manuell hineinschieben bekomme ich die Meldung, das ich da nichts hineinbringe, da es sich in einer Tasche befinde. Ich denke mal, das ich diesen Beutel in einen eigenen Slot legen müsste (neben einem solchen, in dem sich auch die anderen Taschen befinden). Wird bei mir wohl nicht gehen, da ich die beiden freien Plätze nicht benutzen kann (Silbermitgliedschaft).</p><p>Ein anderes Teil ist eine 'Banklagerkiste'. Brav wie ich bin, bin ich damit zur Bank, habe sie dort abgegeben und wollte sie dann dort befüllen. Ging nicht. Also wieder zurück und wollte sie in meinem Gepäck voll machen; ging auch nicht. Habe dann mal einen Rechtsklick darauf gemacht und da dann auf packen (ich glaube, dass das der Ausdruck war). Die Kiste änderte ihre Form und jetzt kann ich erst recht nichts mehr damit anfangen. Ein weiterer Rechtsklick darauf gibt mir nur die Möglichkeit den Gegenstand zu untersuchen oder zu zerstören. Ich glaube, da hab ich wieder mal etwas verbockt.</p>

Niltsiar
10-06-2012, 03:02 AM
<ol><li>Der Gildenchat wird mit /gu benutzt. Ein extra Fenster ist dafür nicht notwendig.</li><li>Jau jetzt musst Du Dich das erste Mal entscheiden, in welche Richtung Du mit dem Handwerk weiter machen willst.</li><li>Ja die Entetasche muss, wie jede andere Tasche auch, in einen der Taschenslots. Ihr Sinn besteht darin, dass alle geerntete Sachen zuerst in diese Tasche kommen, solange bis sie voll ist. Dadurch kann man ein wenig leichter Ordnung in seinem Inventar halten.</li><li>Zur Bankkiste kann ich leider nix sagen, da ich solche Dinger immer gleich kaputt mache. Ich rüste meine Twinks gleich mit einem kompletten Satz Kisten für die Bank aus <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></li></ol>

Neverlein
10-06-2012, 04:25 AM
<p><cite>Brax@Valor wrote:</cite></p><blockquote><ol><li>Der Gildenchat wird mit /gu benutzt. Ein extra Fenster ist dafür nicht notwendig.</li><li>Jau jetzt musst Du Dich das erste Mal entscheiden, in welche Richtung Du mit dem Handwerk weiter machen willst.</li><li>Ja die Entetasche muss, wie jede andere Tasche auch, in einen der Taschenslots. Ihr Sinn besteht darin, dass alle geerntete Sachen zuerst in diese Tasche kommen, solange bis sie voll ist. Dadurch kann man ein wenig leichter Ordnung in seinem Inventar halten.</li><li>Zur Bankkiste kann ich leider nix sagen, da ich solche Dinger immer gleich kaputt mache. Ich rüste meine Twinks gleich mit einem kompletten Satz Kisten für die Bank aus <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></li></ol></blockquote><p>Vielen Dank, Klasse Info.</p><p>Vor allem das mit dem GildenChat. Ich konnte es nicht mit bestimmtheit sagen, aber ich hatte das Gefühl, das meine Bemerkungen da nicht angekommen sind. Jetzt weiß ich es, sie taten es nicht.</p><p>Die Erntetasche und Bankkiste werde ich auch zerstören, denn meine Ruchsäcke haben mehr Slots als diese Tasche.</p>

Carphalor
10-06-2012, 05:45 PM
<p>die Banklagerkiste kannst su nachdem du sie ausgepackt hast in einen bakslot legen und dan  mit doppelklick öffnen hat nur den nachteil sie nimmt auch nur geerntete materialien auf.</p>

Neverlein
10-07-2012, 08:18 AM
<p>Vielen Dank, aber inzwischen habe ich sie entsorgt...</p>

Milchbart
10-08-2012, 09:30 AM
<p>Im Chatfenster ist unten links in der Ecke so ein kleiner Punkt. Wenn du den anklickst, kannst du zwischen verschiedenen chats wählen. Das ist sehr sinnvoll, da es dann, neben dem Gildechat (grüne Schrift), auch einen Gruppenchat (blaue Schrift) und einen Raidchat (rosa Schrift) gibt.</p><p>Es wird dadurch sehr viel übersichtlicher. Es könnte sonst ziemlich stressig werden, wenn du die Antworten deiner Gruppe immer erst aus dem Gildenchat heraus fummeln musst. Hast du Gruppenmitglieder dabei, die nicht zu deiner Gilde gehören, ist es sogar unbedingt nötig, den Kanal zu wechseln. Sie können deinen Gildechat ja überhaupt nicht sehen.</p>

Neverlein
10-08-2012, 10:37 AM
<p><cite>Milchbart wrote:</cite></p><blockquote><p>Im Chatfenster ist unten links in der Ecke so ein kleiner Punkt. Wenn du den anklickst, kannst du zwischen verschiedenen chats wählen. Das ist sehr sinnvoll, da es dann, neben dem Gildechat (grüne Schrift), auch einen Gruppenchat (blaue Schrift) und einen Raidchat (rosa Schrift) gibt.</p><p>Es wird dadurch sehr viel übersichtlicher. Es könnte sonst ziemlich stressig werden, wenn du die Antworten deiner Gruppe immer erst aus dem Gildenchat heraus fummeln musst. Hast du Gruppenmitglieder dabei, die nicht zu deiner Gilde gehören, ist es sogar unbedingt nötig, den Kanal zu wechseln. Sie können deinen Gildechat ja überhaupt nicht sehen.</p></blockquote><p>Dieser Punkt ist mir aufgefallen, denn ich kann, ohne /gu einzugeben, so mit der Gilde chatten. Vielen Dank!!!</p>