Docbartus
07-13-2012, 08:07 PM
<p>Wir freuen uns darauf, euch unsere 5 neuen Mitglieder des EverQuestII-Entwicklungsteams vorzustellen!</p> <p align="center"><img src="http://www.everquest2.com/images/en/features/2012/07/newdevs/abby.jpg" /></p> <p><strong>Name</strong>: Abby “Ahma” Watt</p> <p><strong>Rolle</strong>: Koproduzentin</p> <p><strong>Was ich tue </strong>: Als Koproduzentin ist es mein Job alle Entwickler des Teams und andere Abteilungen von SOE zu koordinieren, um sicherzugehen, dass jeder das hat, was er braucht, um seine Arbeit vervollständigen zu können. Dies führt zu einer großen Variation von unterschiedlichen Aufgaben: Vom Dokumentieren zu Besprechungen und solche Sachen. Ich mach auch andere Sachen, wie zum Beispiel die Finalisten des Verlies-Ersteller-Wettbewerbs zu beurteilen und die 4 Gewinner-Verliese auf alle Server hochzuladen oder mit den Entwicklern an der Produktion von SOEmote arbeiten.</p> <p align="center"><img src="http://www.everquest2.com/images/en/features/2012/07/newdevs/chris.jpg" /></p> <p><strong>Name:</strong> Chris “Chrol” Garlick</p> <p><strong>Rolle:</strong> Kospieleentwickler</p> <p><strong>Was ich tue:</strong> Ich bin relativ neu im Inhaltsteam und daher habe ich ein bisschen von allem gemacht, um die Kniffe der Spielentwicklung zu lernen. Das beinhaltet: Namensgebung, Geschichten zu Gegenständen hinzufügen, Zonen zu bevölkern, Kollektionen zu erstellen, Quests zu schreiben und zu implementiere, Feedback und Bugberichte nachprüfen (und verbessern, wenn möglich) und mich in den Foren aufhalten. Hoffentlich gefällt euch all das was ich bisher beigesteuert habe und ich werde mein Bestes geben die Inhalte kreativ, originell und vor allem spaßig zu halten!</p> <p><strong>Name</strong>: Kenneth “Terrogaunt” Roecks</p> <p><strong>Rolle</strong>: Junior Programmierer</p> <p align="center"><img src="http://www.everquest2.com/images/en/features/2012/07/newdevs/kenneth.jpg" /></p> <p><strong>Was ich tu</strong><strong>e</strong>: Ich bin seit einige Monaten Teil des Code-Teams und habe mich bereits in das Spiel verbissen. Als Codierer bin ich für die Quest-Ziel-Symbole, den automatischen Angriffsmodus und die Quest-Tand-Knöpfe zuständig. Zusätzlich bin ich für die herkömmlichen Coder-Aufgaben, wie das Ausmerzen von Bugs, verantwortlich. Der Umfang des Codierens geht von simplen Aufgaben, wie zwei UI-Elemente abgleichen bis dahin sicherzugehen, dass die Informationen eurer Charaktere, die herunter gesendet wird, korrekt sind. Weiterhin sind wir auch dafür verantwortlich, dass die Entwickler, die Werkzeuge haben, die sie brauchen, um das Spiel zu erstellen, was ihr kennt und liebt.</p> <p align="center"><img src="http://www.everquest2.com/images/en/features/2012/07/newdevs/kevin.jpg" /></p> <p><strong>Name</strong>: Kevin “Kuamilia” Bailey</p> <p><strong>Rolle</strong>: Junior Programmierer</p> <p><strong>Was ich tue</strong>: Mein Job ist es Codes für EverQuest II zu erstellen und zu bearbeiten, um verschiedene Bugs, die auftauchen, auszumerzen und dem Spiel neue coole Dinge hinzuzufügen! Ich helfe auch bei anderen diversen Aufgaben aus, wenn Teammitglieder meine Hilfe brauchen. Während ich nicht als Lehrling arbeite, arbeite ich im Kundendienst für EverQuest II und beantwortet Petitionen als GM. Ich freue mich darüber, die Möglichkeit zu haben solch einer tollen und schlauen Gruppe anzugehören und kann es kaum erwartet euch neue und spaßige Dinge in Norrath zu geben.</p> <p align="center"><img src="http://www.everquest2.com/images/en/features/2012/07/newdevs/steve.jpg" /></p> <p><strong>Name</strong>: Stephen Bokkes</p> <p><strong>Role</strong>: Senior Entwickler</p> <p><strong>Was ich tue</strong>: Ich bin erst vor Kurzem zum Team gestoßen und habe bisher die meiste Zeit an Inhalten gearbeitet. Mein Hauptfokus ist die Geschichtenerzählung — nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch wie sie erzählt wird. Queste, Dialoge, Charaktere, und die Umwelt sind alle ein Teil der Geschichte im Spiel. Mein Job ist es dabei zu helfen, die Inhalte zu schreiben, nachzuprüfen und aufzubereiten.</p>