View Full Version : Klagesänger richtige Wahl für Neueinsteiger?
fabello
02-22-2012, 12:08 PM
<p>Vorweg, ich habe zuerst ein wenig im Forum gesucht, aber da die meisten Beiträge ziemlich alt sind und Spielmechaniken sich schnell ändern können, bin ich so schlau wie als zuvor.</p><p>Ich bin neu bei Everquest und würde gerne einen Klagesänger spielen, weil mir diese Klasse gut gefällt. Aktuell bin ich Level 18 und hatte keine ernsthaften Probleme.</p><p>Ich spiele anfangs meist solo, da ich gerne erst das Spiel kennenlernen möchte und zwischendrin auch sehr oft afk bin. Gilde habe ich ebenfalls aus eben genannten Gründen (noch) nicht. Gehe halt nicht gerne in die erstbeste Gilde und beobachte den Server daher für eine geraume Zeit. Meist findet sich dann auf Dauer die passende Gilde. Jedenfalls habe ich es bisher immer so gehalten. Desweiteren weiß ich anfangs meist nicht, ob ich das Spiel über einen größeren Zeitraum spiele.</p><p>Jetzt habe ich aus älteren Beiträgen gelesen, dass es ab einem gewissen Level ziemlich schwierig sein soll, ohne Unterstützung weiter zu kommen. Muss dazu sagen, dass ich nicht so der große Instanzengänger bin und Raids seit 2-3 Jahren für mich keinen Reiz mehr haben. Wäre also auf Quest- und selbst hergestellte Sachen angewiesen.</p><p>Lohnt es sich den Klagesänger weiterzuspielen oder komme ich aus genannten Gründen irgendwann an eine Grenze, wo es nur schleppend bis gar nicht weiter geht? Falls es so wäre, was ich nicht hoffe, denn der Klagesänger macht richtig Spaß, welche Klasse wäre für meine Bedürfnisse der beste Kompromiss?</p>
Wolfgrim
02-23-2012, 08:42 AM
<p>Aus meiner Sicht ist der Klagesänger primär eine Supportklasse, also dazu gedacht, den Tank bzw. die Gruppe und den Raid stärker und widerstandsfähiger zu machen, Aggro auf den Tank umzulenken und umgekippte Leute zu rezzen. Natürlich kann man den auch solo spielen, aber dabei geht die Hälfte seiner Möglichkeiten verloren, weil sie eben nur im Zusammenspiel mit der Gruppe Sinn machen.</p><p>Vom Schwierigkeitsgrad ist EQ2 mittlerweile eigentlich so einfach, dass man auch solo mit jeder Klasse hochleveln kann und über die Questbelohnungen auch genug gutes Material bekommt, um die Überlandmobs zu besiegen, aber mit einer Supportklasse oder einem Heiler ist eben alles etwas zäher als mit einem DD oder Tank. Für manche Überland-Nameds und Erbesteps wirst Du Hilfe brauchen, aber generell kommt man auch solo durch.</p><p>Wenn dir Scouts und Nahkämpfer von der Kampfweise her gut gefallen, würde ich für das Solospiel doch eher eine DD-Scoutklasse wie den Swashbuckler/Abenteurer oder Assassinen empfehlen, oder auch das neue Damagewunder Beastlord, falls Du die AoD-Erweiterung gekauft hast.</p>
fabello
02-23-2012, 12:02 PM
<p>Hab den Beitrag direkt unter meinem glatt übersehen. :-|</p><p>Danke für die Antwort. Swashbuckler, Assa und Brigant hatte ich auch noch in meiner Wahl, aber die vielen positionsabhängigen Skills sind nicht so mein Fall.</p><p>Wie sieht es denn mit dem Wärter oder Inquisitor aus? Ach ich merke schon, die große Auswahl macht es einem nicht gerade leicht. Vielleicht frage ich einfach mal andersherum. Welche Klasse ist denn für meine Ansprüche überhaupt nicht geeignet?</p><p>Es hat sich, wie es scheint, wohl eine Menge an der Mechanik getan und die Questbelohnungen scheinen wohl um Lichtjahre besser geworden zu sein, als es noch vor über einem Jahr der Fall war. Ist jedenfalls mein Eindruck, wenn ich meine bisherige Ingame Erfahrung mit diversen Forenposts vergleiche.</p>
Wolfgrim
02-24-2012, 10:18 AM
<p>Die positionsabhängigen Angriffe klingen auf den ersten Blick komplizierter als sie sind. Du bekommst als DD-Scout sofort einen Kampf-Style, der den Gegner zwingt, sich für einige Sekunden umzudrehen, und in der Zeit haust du ihm die Backstyles rein. Wenn der mal voll ausgebaut ist und Du dazu noch Gegner rootest, unterscheiden sich Single-Kämpfe mit dem Scout kaum noch von normalen Frontalkämpfen.</p><p>Der Assassine ist allerdings deutlich stärker mit Backstyles und Tarnkappenangriffen, wenn dir das also nicht so liegt, probier eher den Swashi. Der hat zudem den Vorteil, das er mächtige Gruppenangriffe besitzt, so dass er auch problemlos ganze Gegnergruppen abfertigt, wie man sie immer wieder antrifft.</p><p>Unter den Heilern ist der Inquisitor sicher der schlagkräftigste und widerstandsfähigste Nahkämpfer, der neben satten Single- und Gruppenangriffen sich zudem auch noch selbst heilt, cured und über den Kleriker-AA-Baum stifle-immun ist. Damagetechnisch reicht er allerdings bei weitem nicht an Tanks oder DDs heran.</p><p>Eine schöne Variante für Singlespieler sind dann auch noch die offensiven Tanks, also Berserker (reiner Nahkämpfer mit satten Gruppenattacken), Schattenritter (spell-lastig mit Selbstheilungsmöglichkeiten) oder die beiden Ledertanks Mönch oder Raufbold mit massig DPS und der Möglichkeit, sich scheintot zu stellen, wenns mal schlecht läuft.</p><p>An deiner Stell würde ich einfach selber testen, was dir am ehesten liegt. Level 20 ist ja mit allen Klassen prinzipiell an einem Abend erreichbar, da verlierst du also nichts, wenn Du mal einen wieder löschst, der dir nicht gefällt.</p>
fabello
02-24-2012, 10:48 PM
<p>Habe mich jetzt mit einem Mönch angefreundet. Anfangs sehr zäh, aber ab lvl 20 gehts jetzt eigentlich. Berserker werde ich wohl auch noch testen und dem Assassine bzw. Swashbuckler wohl mal eine Chance geben.</p><p>Stimmt, bis 20 ist man recht schnell. Allerdings level ich parallel immer sammeln und Beruf mit, sodass es doch einige zeit kostet.</p>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.