View Full Version : Noch ein "Wiedereinsteiger"
sikarius
07-14-2010, 06:37 AM
<p>Hallo zusammen,</p><p>nach meinem Wiedereinstieg (habe von Release an ca. 1,5 Jahre gespielt) und einer Neuorientierung bis lv 25 sind doch einige Fragen aufgetaucht, die ich gerne mal loswerden würde, da sich doch zu vieles geändert hat.</p><p>1. Zum Alternativverbesserungs-Baum:</p><p>Ich spiele einen Säbelrassler und habe dafür lange nach einem Leitfaden oder Guide gelesen, der mir sagt, was man skillen sollte und was eher sinnlos ist. Ist für mich noch alles sehr schwer abzuschätzen, da ich nichtmal einschätzen kann, auf wieviel Punkte man bis lvl 80 ca. kommt... In einigen englischen Foren gibt es zwar Guides, die sagen mir jedoch sehr wenig, da sie einerseits zu 70% aus Abkürzungen bestehen, die nirgends aufgelistet sind, andererseits scheinbar für absolute Vollprofis geschrieben wurden (mein Englisch ist wirklich nicht schlecht aber manchmal zweifel ich doch sehr am Sinn von Guides, die man nur versteht, wenn man eh schon der absolute Profi ist).</p><p>Außerdem wird in den Guides nur auf die drei Spezialkategorien eingegangen, obwohl es doch noch die allgemeinen Fertigkeiten gibt (im Fenster der erste Reiter). Was muss/sollte man dort steigern? Angesichts all dieser Felder bekomme ich schon Beklemmungen, mich total zu verskillen <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>2. Zum Craften, was scheinbar auch nach all den Jahren noch immer das große schwarze Loch des Spiels ist...</p><p>Dass man kaum Geld verdienen kann, ist mir aus einigen Posts hier schon früh klar geworden. Ich überlege nun, ob ich meinen Säbelrassler Alchemie oder Juwelier werden lasse, um mich entweder mit Giften/Potions oder meinen eigenen Skills sowie etwas Schmuck zu versorgen. Da ichdazu nichts gefunden habe: lohnen sich die Schmuckstücke noch, die man selbst tragen kann, oder wird man von Quests ausreichend versorgt? Bei Durchsicht des Maklers wird nicht mehr so sichtbar, was denn aller machbar ist, weil kaum noch etwas unter Stufe 70 drinsteht. Falls sich die Dinger nicht rentieren: Ist es sinnvoll, einen Beruf nur wegen der eigenen Klassenskills zu nehmen?</p><p>Danke schonmal im Voraus für (hoffentlich) kommende ratschläge <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>LG</p>
Milchbart
07-14-2010, 10:12 AM
<p>Exp bekommst du buchstäblich für jede Ratte, die du am Eingang zu deiner Stadt umhaust, solange sie nur Farbe hat. AA dagegen nur für named (auch nur beim ersten Mal), neu entdeckte Gebiete und den Abschluß von Quests. Abhängig davon ob du ein fleißiger Quester bist oder eher stundenlang Gnolle quälst, ist die Leistungsentwicklung also nicht immer gleich. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass es wesentlich länger dauert, die maximale Anzahl an an AA zu erlangen, wie das man auf Maxlevel kommt. So ganz grob würde ich sagen, wenn du Endlevel 90 erreicht hast, hast du ungefähr die gleiche Menge an Leistungspunkten, tendenziell etwas mehr, aber keinesfalls die möglichen 250. Es dauert in der Regel um ein Mehrfaches länger alle AA zu erarbeiten.</p><p>Für die meisten Spieler bedeutet es heute, möglichst schnell auf Maxlevel zu kommen, um dann erst mit dem Feilen an der Skillung zu beginnen. Nur sehr Wenige kämen auf die Idee, sich im unteren Levelbereich fabeled auszustatten, alle Sprüche auf master zu bringen und alle inis abzuarbeiten, um kurz darauf die fabeled Rüstung wieder zu verschrotten. Dafür levelt man heute einfach zu schnell.</p><p>Es gibt allerdings die Möglichkeit im Leistungsfenster die Verteilung zu verändern. Du kannst dort an einem Schieberegler eingeben, wieviel deiner exp du in AA gewandelt bekommen möchtest. Das funktioniert zwischen 0 (Grundeinstellung, volle exp, AA nur wenn Quests oder named erledigt wurden) und 100% (die exp wird vollständig in AA gewandelt, du steigst also nicht mehr auf). Bei Grundeinstellung steigst du so schnell auf, dass locker die Hälfte deiner Quests vergrauen, bevor du sie erledigt hast. Willst du EQ2, in seiner ganzen epischen Breite genießen, also eine nette Möglichkeit. Verschiebst du den Regler von 0 weg, geht alles langsamer, du hast mehr Zeit, dich um ein passendes Equipment zu bemühen, schaffst mehr Quests und bekommst wesentlich mehr AA. Übrigens, wenn du das Endlevel erreicht hast, spring das System automatisch um. Die exp, die du jetzt ja nicht mehr brauchst, werden vollständig in AA gewandelt.</p><p>Die allgemeinen Fähigkeiten sind im oberen Bereich abhängig von der Rasse. Man kann also nicht pauschal sagen, welche Fähigkeiten die richtigen für den Säbelrassler sind. Such dir einfach etwas aus, was dir passend erscheint (mehr agi z.B.). In der Regel geht es da ohnehin nur um Dinge, die nicht kriegsentscheident sind. Im unteren Bereich kommen dann die char typischen Verbesserungen. Letztlich bedeutet es nur, du kannst dir alle 10 lvl einen Spruch aussuchen, den du dann auf Großmeister beherrscht. Da aber die Sprüche generell mit dem lvl erneuert werden, hast du in jedem Levelbereich immer nur einen Spruch, der wirklich auf Großmeister ist. Bis vor kurzem, war das sicherlich eine nette Sache, da man aber inzwischen beim Forscher alle Sprüche auf Meister bekommt, auch ohne zu raiden, hat das erheblich an Bedeutung verloren. Kurz gesagt der allgemeine Leistungsbereich ist nur eine schöne Ergänzung, wir aber nicht darüber entscheiden, ob du erfolgreich bist oder nicht.</p><p>Beim craften würde ich dazu tendieren, den Beruf zu wählen, der deine Sprüche macht. Expertensprüche können, wie oben erwähnt, beim Forscher in Master gewandelt werden. Master gab es bis vor Kurzem fast nur beim raiden und galten als fabeled items, sind also höher zu bewerten, als eine gute gecraftete Rüstung.</p>
sikarius
07-14-2010, 10:26 AM
<p>Vielen Dank erstmal für die ausführliche Antwort, das hat mir schonmal sehr geholfen. Das Aufsteigen ging mir eh etwas zu schnell, früher war lv 20 ja schon ne enorme Leistung, es hat schon 2-3 Wochen dauern können. Ich werde dann erstmal die Verbesserungen bis über lv 30 in Ruhe lassen und mir einfach selbst einen Skillplan erstellen.</p><p>Was du zum Craften gesagt hast, habe ich befürchtet. Dann werd ich wohl einen Juwelier nehmen.</p>
Heronimo
07-19-2010, 11:40 PM
<p>Zur Säbler-Skillung:</p><p>Mein Swashi ist zwar noch recht klein, aber ich kann dir zuminst sagen das der Baum (Titel: "Pirat") mit der Fertigkeit "Über die Planke laufen" sehr nützlich ist.</p><p>Solo wie auch in Gruppe.</p><p>Zum Beruf:</p><p>Ich würde ebenfalls zum Juwie tendieren. Ausrüstung bekommt man über Quests, höhere Versionen seiner Sprüche nicht. <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></p><p>Netten Schmuck kannst dir ebenfalls herstellen.</p><p>Hergestellte Items können es meist locker mit Questbelohnungen oder Drops aufnehmen, vor allem Meisterhaft gefertigte Sachen.</p><p>Irgendwann wurden alle von Spielern hergestellten Ausrüstungsgegenstände mächtig aufgebessert, um ihnen wieder eine Berechtigung gegenüber Drops / Questloot zu geben.</p><p>Ich hab letztens erst wieder ein altes, handgefertigtes LvL 30 Schild mit den Werten von früher im Broker gefunden und mal mit dem aktuellen verglichen.</p><p>Einige Werte waren sogar verdreifacht.</p><p>Übrigens verdient man selbst mit Arbeitsaufträgen, Geld.</p><p>Im t8 macht mein Koch, mit einem kompletten 200er Stack Brennstoff, 1p Gewinn mit Eilaufträgen. <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" /></p><p>MfG, Hero. <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" /></p>
sikarius
07-24-2010, 09:19 AM
<p><cite>Heronimo wrote:</cite></p><blockquote><p>Netten Schmuck kannst dir ebenfalls herstellen.</p><p>Hergestellte Items können es meist locker mit Questbelohnungen oder Drops aufnehmen, vor allem Meisterhaft gefertigte Sachen.</p><p>Irgendwann wurden alle von Spielern hergestellten Ausrüstungsgegenstände mächtig aufgebessert, um ihnen wieder eine Berechtigung gegenüber Drops / Questloot zu geben.</p></blockquote><p>Danke für die Antwort! Das "Über die Planke" benutze ich mittlerweile auch ist echt netter Skill <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ansonsten habe ich mich für Juwi entschieden, klappt soweit alles ganz gut nur die Schmuckstücke sind mir noch etwas ein Rätsel: Die Ringe etwa, die ich für die Lv 20 - Bereiche herstellen kann, haben allesamt nur Primärstats (Also Agi, Wis, Int etc.), jedoch keinen Lebens- oder Energiebonus oder gar Resistenzen. Ist das normal, muss man hier immer zu Verzierungen greifen oder taugen nur die meisterhaft gefertigten?</p><p>Eine kleine Frage noch zu den Arbeitsaufträgen, die du erwähnt hast: Hängen die in ihrgend einer HInsicht von den Crafter-Fraktionen (Eisenschmied etc.) ab oder ist lediglich das level relevant? Und was nützten diese Fraktionen, außer dass ich ein paar nette Sachen bei deren Händlern kaufen kann?</p><p>mfg</p>
Milchbart
07-26-2010, 05:20 AM
<p>Die items, die man auf lvl 20 machen kann, sind natürlich grundsätzlich noch nicht so üppig ausgestattet, wie die Teile auf lvl 90, aber du hast das Problem richtig erkannt. Für sämtliche Dinge, die man craften kann, gilt, dass nur die items oder Sprüche etwas taugen, die einen seltenen Rohstoff enthalten. Alles andere produziert man eigentlich nur zum aufleveln. Es gibt z.B. eine Kaboritrüstung, die sich simple aus dem Metall schmieden läßt, welches man in den Zonen mit lvl 20 bis 30 findet. Die ist aber so schlecht, dass es sich nicht wirklich lohnt, sie zu tragen. Erst wenn man einen Stahlklumpen mit verarbeitet und dann die meisterlich gefertigte Stahlrüstung erhält, hat man ein wirklich gutes Teil. Das gleiche gilt auch für Schmuck oder Sprüche. Du kannst zwar einen Zauberspruch herstellen, aber erst wenn du das entsprechende "rare" hast, wird ein Expertenspruch daraus, und nur der kann zum master upgegradet werden.</p><p>Die notwendigen raren Rohstoffe sind übrigens immer da versteckt, wo auch das normale Material zu finden ist, also z.B. Stahl in den Clustern wo Carborit drin ist oder der seltenen Lehm da wo auch der normale Lehm drin ist. Sie droppen nur extrem selten, besonders, wenn man noch einen niedrigen Sammelskill hat. Da hilft nur fleißig sammeln oder man hat genügend Platin, um sie beim broker zu kaufen. Für einen Twink ist das in der Regel kein Problem, für einen newby schlicht zu teuer.</p><p>Die Arbeitsaufträge sind abhängig vom lvl und dienen hauptsächlich dazu, schneller aufzusteigen. Außerdem liefern sie viele Statuspunkte, womit deine Gilde aufsteigt. Mit Crafteraufträgen sammelt man viel schneller Status als mit Erbquesten.</p><p>Wozu die Fraktion gut ist, kann ich auch nicht sagen, scheint mir eher unbedeutend zu sein.</p>
Milchbart
07-26-2010, 05:43 AM
<p>Öhm, vielleicht noch kurz ein Tip, zum lästigen Kleingeld.</p><p>Wenn du wirklich ganz neu angefangen hast, dürfte Gold ein deutlich limitierender Faktor für dich sein. Auf level 20 hast du mit dem loot und den Questbelohnungen so etwa ein Platin gesammelt, nicht viel, wenn du dich gut ausrüsten willst. Sammeln und/oder craften kann da eine Abhilfe sein. Das Herstellen von normalen items, wird dir nicht viel einbringen und der Verkauf der Rohstoffe schon garnichts. Der broker ist vollgemüllt mit Rohstoffen für 2 Kupfer, aber rare Rohstoffe oder meisterlich gefertigte Teile haben oft einen erheblichen Wert.</p><p>Es lohnt sich auch, nachzusehen, ob du einen raren Rohstoff verkaufen willst oder ihn erst verarbeitest und dann das fertige Teil verkaufst. Manchmal gibt es beim broker die absurde Situation, dass der Rohstoff teurer ist, als das fertige Teil. Es liegt vermutlich daran, dass viele reiche Spieler sich eine ganz bestimmte Rüstung basteln wollen, dafür die rare brauchen und keine Lust haben tagelang zu sammeln. Für eine komplette Ausrüstung braucht man rund 20 rare. Zuzüglich der rare für Expertensprüche kommen da über 30 teure Rohstoffe zusammen.</p><p>Ich selbst habe eigentlich immer schneller Geld, mit farmen als mit craften, verdient und habe konsequenterweise inzwischen das craften aufgegeben. Farmen kann man auch so nebenbei, wärend man eine Quest erledigt. Dann findest du früher oder später auch die raren Stoffe, die du brauchst, um mit dem craften weiter zu kommen, ohne zuviel Zeit verloren zu haben.</p>
sikarius
07-27-2010, 07:47 PM
<p>Erstmal Danke für die ausführlichen Antworten!</p><p>Einiges von dem was du gesagt hast habe ich schon zu spüren bekommen <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Mein Goldbeutel ist immer recht mager bestückt und bis lvl 37 konnte ich mir bisher kaum brauchbare Ausrüstung kaufen, ohne gleich Platinweise dafür hinzublättern...</p><p><cite>Milchbart wrote:</cite></p><blockquote><p>Es lohnt sich auch, nachzusehen, ob du einen raren Rohstoff verkaufen willst oder ihn erst verarbeitest und dann das fertige Teil verkaufst. Manchmal gibt es beim broker die absurde Situation, dass der Rohstoff teurer ist, als das fertige Teil.</p></blockquote><p>Das ist sowieso so ein Punkt... Ich habe so insgesamt seit lvl 10 vielleicht ~35 rares gesammelt, davon die wenigsten für lvl 30-39; Auf diese Art eine Ausrüstung zusammenzukratzen ist fast unmöglich, und beim Makler muss man schon echt Glück haben wenns mal ein Teil zu vernünftigen Preisen gibt. Da ich Juwi bin wandern die meisten rares eh in skills, da ich den Schmuck meines lvl-Bereiches erst auf 37 craft-lvl herstellen kann. Bin jetzt lvl 35 dort, bis ich 37 gemacht habe dürfte ich schon auf die lvl 40 Abenteuerlvl zusteuern und es lohnt sich kaum noch, weil ich mich dann mit neuer Ausrüstung eindecken muss, um nicht komplett in grau gekleidet rumzurennen.. also werden die rares wieder zum Makler wandern *seufz*</p><p>Das ganze habe ich irgendwie anders in Erinnerung, aber ist schon n paar Jahre her <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Zwar levelt man durch wie verrückt - ich bekomm kaum noch was vom Content der einzelnen Gegenden (Zek,VL,Donnersteppe etc.) mit und bevor ich mich dort warm-gequestet habe, kann man schon in die nächste Gegend - aber irgendwie habe ich immer das Gefühl nur auf absoluter Sparflamme ausgerüstet zu sein, es lohnt sich gefühlt nie, mal was in die Ausrüstung zu investieren, da es binnen weniger Tage veralten kann.</p><p>Was du zu den Crafter-Quests gesagt hast: Bringen die tendenziell mehr XP als immer die höchste aktuelle Stufe herzustellen? Also bspw. auf lvl 34 Juwi die lvl 30er Quests machen anstatt die lvl 34er Sachen herzustellen zum lvln?</p>
Milchbart
07-28-2010, 05:26 AM
<p>Es hat in letzter Zeit einige Änderungen beim craften gegeben. Ich bin mir daher nicht absolut sicher, ob meine Aussage noch Gültigkeit hat.</p><p>Für jedes item das du herstellst, bekommst du crafter exp, genau wie du Abenteuer exp für das killen von mobs bekommst. Wann immer du einen Gegenstand zum ersten mal herstellst, bekommst du jedoch doppelte exp! Das ist genau der Grund warum alte, reiche Spieler, die sich noch schnell einen crafter, für ihre Expertensprüche, machen wollen, die rare beim broker aufkaufen. Die hacken einfach konsequent alle verfügbaren Rezepte einmal durch, sammeln damit immer dopplete exp, steigen maximal schnell auf und verscherbeln dann die items, egal ob es ein Gewinn ist oder nicht.</p><p>Oft ist es jedoch so, dass das einmalige kochen aller neuen Rezepte nicht ausreicht, um das nächste lvl zu erreichen. Den Rest macht man dann mit Auftragsarbeit. Bei den Aufträgen bekommst du ja zunächst die exp für das Erstellen der items und dann zusätzliche exp wenn du den Auftrag abgiebst. Aufträge liefern also in Summe mehr als das reine craften.</p><p>Optimal schnell steigt man also auf, indem man alle neuen Rezepte nach dem Levelanstieg einmal durchzieht und danach nur noch Aufträge macht.</p><p>Bei den neuen Rezepten ist übrigens darauf zu achten, dass es, für jedes lvl ein Grundrezeptbuch beim npc gibt und ein 2. welches gelootet werden muss. Diese Erweiterungsbücher kannst du fast vollständig beim broker kaufen. Sie dropen recht häufig und sind deshalb auch nicht teuer. Jedes Buch, was du nicht kaufst, bedeutet, dass du weniger items erstmalig machen kannst und verlangsamen damit deinen Aufstieg, einmal ganz davon abgesehen, dass in den Zusatzbüchern oft die Rezepte für wichtige meisterliche items drin sind.</p><p>Wenn du bisher 35 rare gesammelt hast, warst du schon ziemlich fleißig. Viele davon wirst du ohnehin nicht gebrauchen können, weil sie für andere crafter bestimmt sind. Der Verkauf sollte eigentlich genügend Geld in deine Kasse gespült haben, um dir ein paar Ausrüstungsgegenstände beim broker zu kaufen. kleiner Tip, auf deinem aktuellen lvl sind die Donnersteppe und Zek schon harmlos. Dort kann man sehr gut Erz farmen. Der Stahl bring fast immer sehr gute Preise beim broker, weil er für sehr viele items gebraucht wird. Platte, Kette, Hieb- und Stichwaffen werden aus Stahl gemacht.</p><p>Es stimmt, dass es sich auf den sehr kleinen lvl nur wenig lohnt, Geld in eine meisterliche Rüstung zu stecken, auch wenn man dadurch deutlich stärker wird. Später ändert sich das aber, dann geht es nicht mehr ganz so schnell mit dem leveln. Wenn du die 50 überschritten hast solltest du doch einmal eine Kobaltrüstung, oder was immer dein char braucht, in Erwägung ziehen.</p><p>Geht es dir dann immer noch zu schnell, dann verschiebe den Regler im Leistungsfenster von 0 weg. Dadurch transformierst du exp in mehr Leistungspunkte. Du steigst langsamer auf und ein gutes Polster an AA kompensiert so manch ein Defizit bei der Ausrüstung. Die Leistungspunkte sind heute das Salz in der Suppe. Ich bin selbst Tank und Gelegenheitsspieler, mit entsprechend schlechter Ausrüstung. Ich achte aber immer darauf, möglichst viele AA zu sammeln. Damit kann ich durchaus auch in Gruppen mithalten, die fabeled ausgestattet sind. In der Vergangenheit war es oft so, dass die Kollegen von der Raidfraktion zwar fabeled ausgerüstet waren, aber eben weniger AA hatten als ich, was viel ausgeglichen hat.</p><p>Ein schöner Weg wäre für mich, lvl 52 erreichen, meisterliche Rüstung kaufen, exp-Rate auf so 40 -50% runterdrehen um lange auf diesem Niveau zu bleiben, alle T5 Questen machen und danach Selbstmentoring ausführen. Auf diese Weise kannst du alles was bisher vergraut ist nachholen. Da du dann eine sehr überlegene Rüstung hast, mehr AA gesammelt hast und auch die Zeit hattest einige T5-Sprüche auf Meister zu forschen, bist du dann in unteren Leveln extrem stark und kannst gezielt sollche Dinge machen, die du vorher nicht geschafft hast. Gerade diese schwierigen Quest bringen dir aber wiederum viel AA, womit du noch stärker wirst, ohne weitere monitäre Mittel einsetzen zu müssen. In dieser Zeit hast du zwangsläufig genügend Gelegenheit zum farmen und craften auf T5, kannst also den Abstand zwischen crafter-lvl und Haudich-lvl aufholen, b.z.w. als crafter überholst du dein Abenteuerlevel. Kurzum, du wirst reicher und kommst in die Lage, einen Teil deiner Ausrüstung selbst herzustellen.</p>
Milchbart
07-28-2010, 05:34 AM
<p>Nachtrag:</p><p>Ein Beispiel, in Oberfeendunkel ist die große ini Knochenbrecherwarte. Ab lvl 25 kann man da, mit einer vollen Gruppe, prima hin, Die mobs sind gelb und für dieses lvl recht anspruchsvoll. Es gibt einige gute Quests und wenn man alles abarbeitet steigt man mehrere Stufen auf, aber wie gesagt man braucht eine gute Gruppe.</p><p>Wenn ich mit lvl 90 auf ein passendes lvl runter mentore, hau ich da alles im Alleingang platt. Mit mentoring schaffst du also auch heroische Sachen allein und bekommst trotzdem volle Punkte.</p>
sikarius
08-09-2010, 10:45 AM
<p>Ok das kann ich alles soweit nachvollziehen und mach es momentan ähnlich. Nur das mit dem "selbst-Mentoren" ist mir nicht klar. Ich kenne nur das Mentor-System, bei dem man einen anderen Mitspieler verhätscheln kann, aber wie macht man das auf sich selbst bzw. was bringt das? Kann man damit seine Stufe reduzieren, oder beziehst du das auf den Balken der Alternativpunkte?</p>
Wolfgrim
08-09-2010, 10:52 AM
<p>Genau, in jeder Stadt stehen sogenannte Chrono-Mentoren (entweder am Hafen oder bei den Wohungen). Denen zahlst Du eine gewisse Gebühr und dafür setzen Sie deine Stufe in Fünferschritten herab. Dadzrch kannst du jederzeit alte unerledigte Gebiet und Questen wieder auf grün bringen, auch wenn Du allein bist. Der Zustand hält an, bis Du ihn mit /unmentor wieder aufhebst. Vorteil: Graue Questen werden wieder grün. Du erhältst allerdings nicht die vollen XP wie ein Charakter, der wirklich auf der Stufe wäre, sonderen weniger, je größer der Abstand zwischen deiner realen Stufe und der Mentorstufe ist. Grund ist ganz einfach: Als 90er mit vollem Equip und allen Spells bist Du so über, auch wenn Du auf 20 oder 25 mentorst, dass Du da alles wegfegst. Der Bonus kostet halt dann einen gewissen Teil der XP.</p>
Milchbart
08-10-2010, 05:32 AM
<p>Stimmt, als Mentor steigt man, pro Quest, langsamer auf. Es lohnt sich aber trotzdem. Zum einen sind die Quests so schnell gemacht und so viele Named gehauen, dass man am Ende doch wieder auf ein gutes Verhältnis zwischen Zeitaufwand und xp (oder AA) kommt. Zum Anderen will man ja zunächst einmal den Spielspaß mit den Quests haben, und der ist mit Farbe sicherlich höher. Es gibt nichts Öderes als graue mobs hauen.</p><p>Nur mal so als Beispiel; mein aktueller char ist vier Jahre alt. Letzte Woche habe ich entdeckt, dass ich Goulfluch nie gemacht habe. Das ist eine heroische Erbquest lvl 35. Es würde schwierig werden, eine Gruppe auf dem lvl zu finden, aber ich kann zum Chronomagier gehen, mich auf lvl 35 mentoren und es allein machen. Klar kommt bei einer einzelnen Quest, 55 Stufen kleiner als ich, nicht mehr viel rum an aa, aber ich habe Spaß dran, und wenn ich den Endgegner in Nectropos castle umgehauen habe, habe ich vorher die ganze ini geräumt. Die diversen named bringen mir dann doch noch einen halben aa-Punkt ein.</p>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.