PDA

View Full Version : Schänder


Qual
05-28-2010, 06:19 AM
<p>Hallo,</p><p>ich bräuchte mal Fachwissen zum Schänder, in Gruppen wird mir öfter gesagt dass ich ungewöhnlich wenig heile.</p><p>Ich bin derzeit Level 85 und habe fast das erste Scherben-Set zusammen(es fehlt noch ein Teil). Außerdem habe ich überden Spiegel 2 Skillungen, für solo und zum Heilen. Insgesamt 180 Alternativverbesserungs-Punkte. Meine casts haben alle die Experte-Version.</p><p><span style="text-decoration: underline;">Heilung:</span></p><p>Schamane: <a href="http://www.bilder-space.de/bilder/52a719-1275038372.jpg" target="_blank">http://www.bilder-space.de/bilder/5...-1275038372.jpg</a></p><p>Schänder: <a href="http://www.bilder-space.de/bilder/af7cd9-1275038470.jpg" target="_blank">http://www.bilder-space.de/bilder/a...-1275038470.jpg</a></p><p>Schatten: <a href="http://www.bilder-space.de/bilder/433f26-1275038506.jpg" target="_blank">http://www.bilder-space.de/bilder/4...-1275038506.jpg</a></p><p><span style="font-size: x-small;">(Vorschau bekomme ich nicht hin, kp warum.^^)</span></p><p>Der Tank bekommt von mir "Vorbote", "Ranken des Schreckens" und "Beschimpfung".</p><p>Nach dem Pull, kommt als erstes "Ritual des Eifers" dann "Uraltes Leichentuch" "Fluch Der Abwehr", "Seelenausschlachtung", "Strudel", "Spiritueller Kreis"</p><p>Dann und schon dabei wird immer "Uraltes Leichentuch" wiederholt und alles was abläuft oder cd frei hat. Dazwischen immer wieder "Schreckensbalsam" und "Aufopfernde Wiederherstellung". Wenn nötig Gruppenschutzschilde und Gruppenheals. Ach ja und immer Flüche und so weiter entfernen, allerdings scheinen das andere Klassen besser zu können, eh ich das gecastet habe ist es oft schon weg. Dazwischen, je nach Gruppe oft wiederbelebende casts.</p><p>Was mir auffällt ist der starke Unterschied beim Einstecken, mal langweilt es regelrecht weil nichts zu tun ist, dann werden mit einem Mal über 50% des Tanklebens verloren und vielleicht der Gruppe auch noch, eh ich das nächste caste ist es oft zu spät. Also es ist nicht z.B. vorauszusehen dass nun sehr viel kommt, daher nicht planbar und daher auch nicht schaffbar. In Gruppen mit 2 Heilern ist das nicht so schlimm - meistens... Auch nervig man hat kaum Zeit, in der Zeit für einen Cast(castzeit) passiert manchmal dermaßen viel, das ist unmöglich zu kompensieren und ich breche schon oft eher unwichtigere casts ab um schnell was für die plötzlich entstandene Situation sinnvolleres zu casten. Naja usw.</p><p>Vielleicht kann mir wer etwas helfen?</p>

Tijat
05-28-2010, 11:13 AM
<p><cite>Qual wrote:</cite></p><blockquote><p>Hallo,</p><p>.... Wenn nötig Gruppenschutzschilde und Gruppenheals...</p></blockquote><p>Ich denke da liegt dein Fehler. Deine Gruppenschilde halten am meissten Schaden ab daher solltest du sie immer casten wenn es möglich ist. Wichtig auch das du die Single und Gruppenschilde vor dem Pull schon auf dem Tank am laufen hast. Eigentlich gehst du in die Ini rein und fängst an Single und Gruppenschilde zu casten, aufhören tust du wenn die Ini clear ist.</p>

Qual
05-28-2010, 12:51 PM
<p>Ok, das mit den Gruppenschilden war mir nicht bewusst. Danke</p><p>Dass ich erst nach dem Pull caste ist so vom Tank gewollt, da er Body-Pull  macht - ist wohl ein Fan davon <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" /></p><p>Was mir aber noch völlig fehlt ist die Einsicht wie ich mehr Heilleistung zusammen bekomme, also direkt HP Zahlen. Darin soll ein Schänder wohl am besten sein - hat man mir gesagt. Das wiederspricht doch aber irgendwie den Schilden, die halten doch nur ab, es sei denn durch den Rüssi-Bonus, aber das macht ja nicht grad viel aus.</p>

Tijat
05-29-2010, 01:39 PM
<p>Ja klar du ziehst Aggro dann, sobald der Pull getan ist sollte der Tank aber eigentlich sofort gegen die Heilaggro ankommen. Grundsätzlich brauchen Gruppenschilde 5sek bis die gecastet sind. Durch die ganzen Verkürzer wird das zwar weniger, trotzdem dauert das immer noch gefühlte Jahre oder einfach gesagt zu lange.</p><p>Was die Direktheilung angeht bist du als Schänder sicherlich die schlechteste Wahl, deine Stärke sind die Schilde (Schänder hat die besten) und die musst du nutzen. Für Direktheilungen sind andere zuständig und entsprechend auch besser darin.</p><p>Was bei dir die HPS bringt sind rein die Schilde und evtl. Heilprocs die beim Schildecasten dazukommen.</p>

Qual
05-30-2010, 05:20 AM
<p>Dank dir soweit! <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Hast mal die Skillungen angeschaut, ob das so in Ordnung ist?</p>

Tijat
05-30-2010, 06:13 PM
<p>Nein hab ich nicht. Ich selbst habe nie Schänder gespielt und kann dir mit Skillungen nicht helfen. Ich hatte mal einen Mysti als Twink und spiele als Main einen Wärter.</p>

Luhai
05-31-2010, 10:18 AM
<p>Die Schamanen-Skillung ist ok. Solltest du (selbst mit Trank und Schriftrolle) deutlich unter 100% crit liegen, wirf den AUS-Baum raus und geh auf AGI.</p><p>Im Stärke-Baum solltest du aber ruhig konsequent auch die AE-Immunität durch den Hund mitnehmen.</p><p>Bei der Schänder-Skillung (EoF-Baum) sollte als nächstes der Fokus auf dem Debuff-Baum liegen, die Grundidee passt aber bisher schon mal. <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></p><p>im TSO-Baum würde ich dir zu ein paar kleineren Änderungen raten: nimm im Priester-Baum die Punkte aus der Wiederbelebung und pack sie ins Schutzgebet, um den Gruppen-Rüstungsbuff zu verstärken.</p><p>Nimm die Endfähigkeit aus der Schamanen-Reihe noch mit, wodurch der Hund 25% mehr HP bekommt. Da du im KoS-Baum den Hunde-Baum genommen hast und den Hund hoffentlichauch regelmäßig einsetzt, sorge auch dafür, dass er überlebt.</p><p>Unten im Schänder-Teil machen die Punkte auf Strudel noch nicht allzuviel Sinn, geh da lieber auf die Gruppenheilung (mehr und schnellere Heilung für die gesamte Gruppe).</p><p>Wie auch bereits angesprochen, lass deine Wards (Schilde) immer laufen, ganz besonders den Aaswächter, den du bisher anscheinend vernachlässigst. Direkte Heilung sollte nur als Notlösung verwendet werden, nämlich um die Gruppe bzw. die Person schnell wieder in der HP hochzubringen, bevor du die Schilde neu setzt.</p><p>In der Zwischenzeit kannst du dann deine Debuffs verwenden, bis die Wards wieder da sind, es sei denn, der Tank braucht keine.</p><p>Die Rotation, die ich mir angewöhnt habe, ist ganz grob: Leichentuch -> Aaswächter -> Leichentuch -> irgendwas (Debuffs, Schaden) -> Leichentuch -> Aaswächter usw. usf.</p><p>Denn die grünen Zahlen bekommst du vor allem durch dein Uraltes Leichentuch und den Aaswächter. Bei Gegnern mit vielen AEs kommt da meist noch die Gruppenheilung mit dazu.</p><p>Was die Direktheilung angeht, wurde das wichtigste bereits erwähnt: du bist Schänder, deine Spezialität sind Wards, dementsprechend sind auch deine Möglichkeiten, was die Skillung angeht.</p><p>Aufopfernde Wiederherstellung ist ohne den entsprechenden Ausbau der Fähigkeit ganz unten im EoF-Baum nicht wirklich obere Priorität, da es einfach zu langsam ist. Nimm da stattdessen lieber die schnellere kleine Einzelheilung, bevor du deine Wards erneuerst.</p><p>Die Gruppenheilung lohnt sich richtig, wenn du die Fähigkeit im TSO-Baum ganz unten ausgebaut hast.</p><p>Vor allem - bring deinem Tank bei, auch mal ohne Body-Pull zu ziehen, damit du deine Schilde schon vor Pull setzen kannst.</p><p>So hast du bei Pull etwas mehr Ruhe und kannst auch noch debuffen, wenn ihr heftigere Mobs zieht.</p>

Tormalat
05-31-2010, 10:39 AM
<p>Hallo Qual,</p><p>Die Skillung ist soweit in Ordnung, wenn auch bislang inkonsequent. Denn die Skillung des Hündchens (STR-Linie) ist ohne die Endfähigkeit (Spiritual Foresight) leider nur die Hälfte wert. Die macht nämlich den Hund immun gegen (die meisten) AE-Effekte und er hat sogar die Möglichkeit, diese an die Gruppe weiterzugeben. Ebenfalls fehlt in der WIS-Linie noch Coagulate (heißt wohl Gerinnung oder so), was die Bewusstloszone der Gruppenmitglieder noch um ca. 1000 Gesundheits-Punkte verbreitert. Ohne den kannst du die gesamte Linie getrost vergessen, denn Herbal Expertise wirkt nur auf die Cures. Die Verkürzung der Wiederverwendung des Gruppencures (Witchdoctor's herbal recipe) kannst du auch ohne die Linie skillen. Eine interessante Alternative wäre die AGI-Linie, allerdings nur mit Spiritual Leadership (Geistige Führung), der Tribal Rage einen Gruppenward hinzufügt.</p><p>Im Schänderbaum kann man mit geschickter Verteilung der Punkte sogar alle Endfähigkeiten erreichen. Dazu hast du aber bereits zu viel in Prevention investiert. Ahnenrächer habe ich z.B. gar nicht ausgebaut, weil ich den so gut wie nie brauche. Auch die Notschilde kommen selten zum Einsatz, denn wenn ich die brauche, dann stimmt generell etwas nicht und dann habe ich auch nichts von einer verkürzten Wiederverwendungszeit. Hingegen sind die 5 Punkte in Stimme der Ahnen gut investiert, denn viele Mobs stunnen auch beim AE und damit kann man sich (und die Gruppe) schnell befreien. Der Schänder kann enorm offensiv debuffen, also die Offensivfähigkeiten der Mobs heruntersetzen. Deshalb sollten die Fähigkeiten des rechten Baumes (Fluchen) voll ausgebaut werden. Ewiger Schrecken kannst du dabei auslassen. Der ist bestenfalls im PvP nützlich, um Gegner zu fearen, um etwas Luft zu bekommen. Im PvE habe ich den noch nie eingesetzt.Ich habe alle Endfähigkeiten geskillt, also Soul Ward (heißt wohl Präventivmedikamente), Cannibalize (Kannibalisieren), Hexation und Atrophyweaving (Fluchweberei oder so). Dazu aus den SF-Fähigkeiten Noxious Shroud, Vile Runes, Ancestral Cleansing und die Endfähigkeit Malicious Spirits (Böswillige Geister).</p><p>Der Schattenbaum ist relativ geradlinig. Wichtig ist das Erreichen der Endfähigkeit mit der Healstance Warding Spirit. Die nächsten Punkte würde ich darin investieren.</p><p>Wichtig bei den Schamanen ist aber neben der Skillung die Ausrüstung. Am leichtesten zu erreichen ist wohl das Cap bei kritischem Schaden. 100% sollte selbst mit legendärer Ausrüstung machbar sein. Mehr als 100% bringen nur etwas, wenn du auf gelbe oder orange Mobs auch Schaden machen willst. Daneben ist die Fähigkeiten-Anwendungsgeschwindigkeit gut steigerbar. 100% halbieren die Zaubergeschwindigkeit, Gruppenschilde dauern damit nur noch eine gefühlte halbe Ewigkeit, also 2,5 s. Als nächstes auf Wirksamkeit achten, als letztes die anderen Geschwindigkeiten (Wiederverwendung vor Erholung). Die Caps wird man erst mit SF-Ausrüstung erreichen können, TSO ist anders ausgerichtet.</p><p>Dass die Schilde auf mind. Experte sein sollten habe ich jetzt nicht extra erwähnt^^</p><p>Die Spellreihenfolge kommt auf die Situation an. Vor dem Kampf Singleschild auf den Tank, Ritual + Gruppenschild UND Deathward. Dann hast du nach dem Pull Zeit deine ganzen Debuffs auf den Mob zu sprechen, bis die Schilde erneuert werden müssen. Die Schilde solltest du beim Pull nur weglassen, wenn sie einen Schadensproc auslösen (z.B. den 3-er Bonus auf der TSO-Scherbenrüstung), denn dann kann auch mit Bodypull mehr als eine Gruppe mitkommen. Mit der Heileraggro sollte den Tank normalerweise problemlos fertig werden. Deathward habe ich übrigens ganz normal in meiner Rotation als zusätzlichen Schild. Wenn der Tank volles Leben hat, dann ist er ungefähr so groß wie der Single-Ward. Je weniger Leben der Tank hat, desto größer ist er. Ihn nur im Notfall zu benutzen finde ich aber zu schade, dazu hast du die Präventivmedikamente und 2 Notschilde. Wenn du Ritual des Eifers auf den Tank sprichst, dann tu es am Besten schon vor dem Buffen, weil dadurch seine Kurzzeit-Buffs schneller wieder verfügbar sind (nach Absprache natürlich). Der hält 30s + x (wenn ausgebaut), also kein Zwang den erst nachher zu sprechen. Ritual würde ich verwenden, sobald der up ist, in Kombination entweder mit der Gruppenheilung oder dem Gruppenschild.</p><p>Nun ein paar Worte zur HPS: die ist vom Mob und vom Tank abhängig. Denn ein Tank mit hohen Werten bei Parry, Avoidance, Mitigation etc. wird weit weniger Schaden bekommen als einer mit niedrigen. Erst danach setzt die Arbeit der Heiler ein. Und dabei gilt, dass erst die Schilde der Schamanen den Schaden abhalten, dann die Kleriker mit ihren Reaktiven einsetzen, den Rest müssen die Druiden erledigen. Von der HPS sollte es also zwischen gleichwertigen Heilern so aussehen: Schamane > Kleriker > Druide. Erst wenn das Verhältnis umgekehrt ist läuft etwas falsch. Demnach darf man die HPS zwischen verschiedenen Kämpfen nicht vergleichen, sondern nur innerhalb eines Kampfes zwischen den Heilern. Und das Wichtigste ist nun einmal, dass der Tank überlebt. Dazu ist der Schänder nicht zuletzt wegen der Debuffs am Besten geeignet.</p><p>So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel Gebschreibsel, wenn doch, dann kannst du ja nochmal gezielt fragen <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" /></p><p>Tormalat</p><p>edit: Ok, Luhai war schneller oder ich zu langsam...wie auch immer. Nimm es als Ergänzung mit Wiederholung <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Qual
05-31-2010, 12:38 PM
<p>Hey Danke Euch für die Antworten! </p><p>Muss mir etwas Zeit nehmen um das alles zu verstehen, hatte inzwischen selbst schon wieder andere Skillung probiert, post ich nachher mal wenn ich Zeit auch für Eure Hinweise habe. Hatte den Hund inzwischen völlig rausgenomen, war ständig tot, würde mit dem AoE-Resi-Skill sicher mehr bringen - macht mir aber keinen Spaß mit dem <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" /></p><p><a href="http://www.bilder-space.de/bilder/0a4006-1275321767.jpg" target="_blank">Schatten</a></p><p><a href="http://www.bilder-space.de/bilder/324097-1275321836.jpg" target="_blank">Schamane</a></p><p><a href="http://www.bilder-space.de/bilder/aa779f-1275321894.jpg" target="_blank">Schänder</a></p>

Qual
05-31-2010, 02:21 PM
<p>So nochmal Danke, so viel input hatte ich hier noch nie. <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ein paar Fragen:</p><p>Wie kann ich den TSO und EOF Baum unterscheiden(finden), kenne die Einführungen der vermutlich dazugehörigen AddOns nicht, bin noch neu. Bei SF stehts ja dran?</p><p>Hatte bisher nie Tränke und Schriftrollen genutzt, welche nehmen? Crit?</p><p>Sollte der Hund geskillt werden oder ist das nur eine Alternative?</p><p>Der Skill "Gerinnung" unter Schamane im AUS-Baum, erhöht also die Bewusstlos-Zone und nicht die Bewusstlos-Heilung(wie in Beschreibung)? So ergibt das auch langsam Sinn.</p><p>Das Auslassen der Notschilde und ähnlichem scheint mir auch sinnvol, nutze sie auch nie. Und Debuffs hatte ich völlig unterschätzt. Aber im Präventions-Baum sind ja eben die "Stimme der Ahnen"-Verbesserung(stunn-Entfernung) oder "Rüstungsschleier"-Verbesserung(immerhin 40%), sowie "Spiritueller Kreis"-Verbesserung(oder nutzt den keiner?) und auch erst bei Skillung ergibt sich "Präventivmedikamente". Habt Ihr/Du hier vielleicht genauere Ideen? Über welchen Pfad, mit wie viel, wohin?</p><p>Was bringt mir als Heiler "Kanibalisieren" zu skillen? Erhöht doch nur den Schaden.? Nutze den nicht mal solo, mit DD-Skillung, oder ist das wieder falsch beschrieben?</p><p>Bei den SF-Skills unter Schatten, wurde anscheinend auf "Aufopfernde Gebete" verzichtet. Warum? Keine Punkte über?</p><p>Rüstung bastel ich mir derzeit erstmal Scherben-Rüssi zusammen, es heißt immer dass das noch nötig wäre? </p><p>Was anderes noch, den einen cast "Dunkle Falle"(SpS-Verringerung) bekam ich mit lvl35, gibt es da nix höheres? Merke grad dass ich den noch als Adept habe.^^</p><p>Nette Grüße</p><p>Qual</p>

Tormalat
06-01-2010, 05:14 AM
<p><cite>Qual wrote:</cite></p><blockquote><p>So nochmal Danke, so viel input hatte ich hier noch nie. <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" /></p><p>Ein paar Fragen:</p><p>Wie kann ich den TSO und EOF Baum unterscheiden(finden), kenne die Einführungen der vermutlich dazugehörigen AddOns nicht, bin noch neu. Bei SF stehts ja dran?</p><p><span style="color: #00ffff;">KoS-Baum = SchamaneEoF-Baum = Schänder TSO-Baum = SchattenDie untersten Reihen aus Schamanen und Schänder-Baum sind erst mit SF dazugekommen. Eine eigene Bezeichnung dafür habe ich aber noch nirgends gehört.</span></p><p>Hatte bisher nie Tränke und Schriftrollen genutzt, welche nehmen? Crit?</p><p><span style="color: #00ffff;">Solange du mit der kritischen Heilung nicht am Cap bist, Crit. Ansonsten ist WIS als Hauptattribut (und mittlerweile ohne Cap) die Wahl. Andere Tränke/Rollen gibt es m.W. nicht.</span></p><p>Sollte der Hund geskillt werden oder ist das nur eine Alternative?</p><p><span style="color: #00ffff;">Es ist nur eine Alternative. Die gängigsten Skillungen im Schamanen-Baum sind STR, AUS, WIS oder AGI, AUS, WIS. Die Skillung STR, AGI, WIS ist ein Hybrid daraus, der durchaus seinen Reiz hat, aber nicht so häufig vorkommt.</span></p><p>Der Skill "Gerinnung" unter Schamane im AUS-Baum, erhöht also die Bewusstlos-Zone und nicht die Bewusstlos-Heilung(wie in Beschreibung)? So ergibt das auch langsam Sinn.</p><p>Das Auslassen der Notschilde und ähnlichem scheint mir auch sinnvol, nutze sie auch nie. Und Debuffs hatte ich völlig unterschätzt. Aber im Präventions-Baum sind ja eben die "Stimme der Ahnen"-Verbesserung(stunn-Entfernung) oder "Rüstungsschleier"-Verbesserung(immerhin 40%), sowie "Spiritueller Kreis"-Verbesserung(oder nutzt den keiner?) und auch erst bei Skillung ergibt sich "Präventivmedikamente". Habt Ihr/Du hier vielleicht genauere Ideen? Über welchen Pfad, mit wie viel, wohin?</p><p><span style="color: #00ffff;">Hab ich so nicht gesagt. Präventivmedikamente sollte geskillt werden. Nur ob du in alle Fähigkeiten 5 Punkte investieren musst ist die Frage. Ich persönlich habe (von oben nach unten und links nach rechts): 3 3 0 5 5 4. Ob das der Weisheit letzter Schluss ist lasse ich einmal dahingestellt. Auf EQ2Flames (Link siehe unten) wird eher 3 3 3 5 3 5 empfohlen. Wie gesagt, alles Geschmackssache und von der persönliche Spielweise und den gestellten Aufgaben abhängig. </span></p><p>Was bringt mir als Heiler "Kanibalisieren" zu skillen? Erhöht doch nur den Schaden.? Nutze den nicht mal solo, mit DD-Skillung, oder ist das wieder falsch beschrieben?</p><p><span style="color: #00ffff;">Mana. Du bekommst 10% Mana gegen etwas Gesundheit eingetauscht. Das geht so weit, dass du praktisch immer  volles Mana haben kannst, selbst wenn die anderen Heiler schon am Zahnfleisch kriechen. Ohne Regger in der Gruppe Gold wert.</span></p><p>Bei den SF-Skills unter Schatten, wurde anscheinend auf "Aufopfernde Gebete" verzichtet. Warum? Keine Punkte über?</p><p><span style="color: #00ffff;">Weil der große Single-Heal vieeeel zu langsam ist und selbst mit der Verbesserung nicht wirklich viel bringt. Besser den kleinen Single-Heal ausbauen und den immer dann benutzen, wenn sie Schilde Cooldown haben und schon aufgebraucht sind, um hereinkommenden Schaden auf den Tank zu heilen, bis die Schilde wieder verfügbar sind. Dann erst den Single-Schild und anschließend gleich Gruppenschild. </span></p><p>Rüstung bastel ich mir derzeit erstmal Scherben-Rüssi zusammen, es heißt immer dass das noch nötig wäre? </p><p><span style="color: #00ffff;">Hmmm, also wenn dann nur wegen dem 3-er-Setbonus (Bannabwehr). Den haben sie mit dem letzten GU aber ordentlich zurückgestutzt, so dass ich dafür auch nicht mehr wirklich viel Bedarf sehe. In DPS-orientierten Kämpfen kann er die DPS des (in den meisten Fällen) Tanks um ca. 10-30% steigern. Auch solo hilft der Bonus, wenn man Gegner über dem Durchschnitt (2-3 ups) alleine angehen will, weil man sich dann eher auf die Heilung und die Schilde als auf DPS konzentrieren kann. Aber zwingend sehe ich das eigenltich nicht mehr.</span></p><p>Was anderes noch, den einen cast "Dunkle Falle"(SpS-Verringerung) bekam ich mit lvl35, gibt es da nix höheres? Merke grad dass ich den noch als Adept habe.^^</p><p><span style="color: #00ffff;">Nein, das ist ein Special, der nicht ersetzt wird.</span></p><p>Nette Grüße</p><p>Qual</p></blockquote><p>Hier noch der Link auf den Schänder-Thread auf <a href="http://www.eq2flames.com/defilers/61685-combined-defiler-thread-sf.html" target="_blank">EQ2Flames</a>. Achtung, ist auf englisch und sehr stark auf Raids abgestimmt! Aber Anregungen gibt es da zuhauf.</p><p>Liebe Grüße</p><p>Tormalat</p>

Qual
06-01-2010, 12:06 PM
<p>Vielen Dank, besonders noch mal Dir, Tormalat! Ich fühe mich erleuchtet! <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Viele Grüße</p><p>Qual </p>