PDA

View Full Version : Fragen zu Hybridklassen


Cifer29
04-18-2010, 09:06 AM
<p>Guten Tag alle zusammen. Ich hätte da ein paar Fragen zu Hybridklassen. Da ich die bis jetzt eigentlich immer gerne gespielt habe, in WoW war vor Urzeiten ein Tauren Druide mein erster Char und in HdRO find ich sowohl den Hüter als auch Runenbewahrer sehr genial als Klasse, und ich deshalb auch in EQ2 mit ein oder 2 anfangen möchte. Meine erste etwas peinliche Frage ist deshalb was überhaupt alles Hybridklassen in EQ2 sind. So nach allem was ich bis jetzt sehen kann sind das erstmal die beiden Kleriker und die beiden Schamanen Klassen. Gibt es neben denen noch andere (falls die überhaupt alle 4 zu den Hybridklassen gehören). Meine zweite Frage wäre dann welche im Kampf (Nah- oder Fernkampf mit leichter Bevorzugung auf Nahkampf) die beste und welche kann am besten heilen und buffen? Und als dritte und letzte Frage wäre noch interessant zu wissen welche am besten für Solo und welche am besten für Gruppenspiel geeignet ist?</p>

Calain80
04-19-2010, 07:00 AM
So richtig Hybrid gibt es in EQ2 nicht, doch es gibt Klassen, die sich ein zweites Gebiet angeeignet haben: Schattenritter Dabei handelt es sich in erster Linie um einen Tank, der aber auch Zaubersprüche benutzt. Der Fokus liegt aber sehr Stark auf dem Tank. Solo und in Gruppe zur Zeit sehr stark, aber daher auch viel gespielt. Paladin Der Paladin ist auch ein Tank, aber er besitzt auch ein paar Heilzauber. Vor allem für sich selbst. Trotzdem wird er nur bei sehr einfachen Gegnern eine Gruppe / sich selbst heilen können. Solo und in Gruppe recht stark aber nicht so stark wie der Schattenritter. Inquisitor / Mystiker / Wärter Diese drei Heiler sind vorerst selbiges. Allerdings können sie mittels AA Zauber in Kampfkünste umwandeln und damit auch etwas Nahkampf machen. Solo ist dies sehr lustig, aber in der Gruppe mag man dies zwar auch tun, aber nur, wenn man zuvor für ausreichend Heilung sorgt. Solo nicht so schnell wie die echten DDs aber dafür fast unkaputtbar. In Gruppe kann trotzdem jeder von Ihnen in jedem Dungeon ohne fremde Hilfe heilen. Furie Diese Klasse gilt als ein Hybrid aus Heiler und Zauberer. Eine Furie kann mit Ihren Zaubern einigen Schaden austeilen, doch in einer Gruppe wird sie immer nur wegen der Heilung gesucht werden. Solo recht stark und daher auch viel gespielt, so haben sie in Gruppen häufig einen schlechten Ruf. Richtig gespielt können aber auch Sie ohne Hilfe problemlos in jedem Dungeon heilen. Brigand / Abenteurer Diese beiden Nahkämpfer haben hauptsächlich die Aufgabe Schaden zu machen und Gegner zu schwächen. In Ausnahmefällen können sie allerdings auch ein klein wenig tanken. Gegen Ende wird dass allerdings fast unmöglich. Solo recht stark und schnell und auch in Gruppen für Ihren Schaden gern gesehen. Raufbold / Mönch Diese beiden Tanks, die nur Leder tragen können, galten lange als Hybrid zwischen Schaden und Tanken. Doch mittlerweile machen die anderen Tanks gleich viel, wenn zum Teil nicht sogar mehr Schaden. Solo viel gespielt, da sie sich vor allem dank Tod vortäuschen in gefährlichen Gebieten recht frei bewegen können. In Gruppen haben sie aber einen harten Stand. Barden Eigentlich keine Hybriden im ersten Sinne, so verwenden sie doch Lieder, Zauber und Kampfkünste. Ihr Hauptaugenmerk liegt allerdings darin Ihre Gruppe zu stärken, was sie Solo zu den am schwierigsten zu spielenden Klassen macht. In Gruppen aber immer ein gern gesehenes Kernelement. p.s. Schänder und Templer sind keine Hybriden. Dabei handelt es sich um die beiden stärksten Heiler im Spiel, die dafür am wenigsten Schaden von allen Klassen machen.

Cifer29
04-19-2010, 10:29 AM
<p>@<span><strong>Calain80</strong></span></p><p>Okay vielen dank erstmal für die sehr gute Übersicht. Hat mir echt schon ein ganzes Stück weitergeholfen. Nun hab ich noch zwei relativ konkrete Fragen. Die 2 Klassen die ich bis jetzt am liebsten gespielt habe aus, und zwar von allen MMOs überhaupt, war der Druide in WoW und der Derwish in Guild Wars (jaja ich weiss ist kein richtiges MMORPG aber deshalb hab ich ja auch oben nur MMO geschrieben <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" />). Erstmal kurz die Links zu den Beschreibungen.</p><p>Druide <a href="http://www.wow-europe.com/de/info/classes/druid/index.html" target="_blank">http://www.wow-europe.com/de/info/c...ruid/index.html</a></p><p>Derwish <a href="http://de.guildwars.com/gameplay/article/dervish/" target="_blank">http://de.guildwars.com/gameplay/article/dervish/</a></p><p>Was mir an dem Druiden so gut gefallen hat war zum einem die recht interessanten buffs die er sowohl auf sich selbst als auch auf andere anwenden konnte und das er sich in verschiedene Tiergestalten hat verwandeln können die dann entweder einem Tank oder DD oder eben eine andere Art von Klasse gleichkamen.</p><p>Der Derwish ist im Prinzip ein Tank oder evtlt. sogar eher DD der mit einer Sense sehr schnell mehrere Gegner gleichzeitig hat attackieren und auch relativ schnell platt machen können. Zudem hat er mit der Windfertigkeiten seine Angriffe noch verstärkt und verschnellert. Man konnte allerdings auch noch so skillen das er ein paar recht gute Abwehrfertikeiten hatte, da er (und übrigens auch der Druide) nur mittlere Rüstung hat tragen können.</p><p>Nun ist es mir schon klar das es wohl keine Klassen geben wird die ganz genau das wiederspiegeln. Aber ich hoffe mal das es Klassen gibt die dem schon recht nahe kommen. Welche wären dies dann jeweils?</p><p>P.S. ich hätte die Links ja gerne so gemacht das man  nicht unbedingt die kompletten URLs sieht aber ich habs mit dem "üblichen" Tags nicht hinbekommen aus irgendeinem Grund sorry.</p>

Calain80
04-19-2010, 11:50 AM
Also von den "Hybriden" tun sich vor allem folgende Klassen im Kampf gegen mehrere Gegner hervorheben: Schattenritter Klasse mit den meisten "offenen" Schadenseffekten. Spich alle Gegner, die um einen Stehen zu schädigen. Vieles davon sind DOTs. Berserker Lernt relativ spät einige sehr nette Schadenseffekte für vieles was vor allem vor Ihm steht. Sehr spät erlangt er sogar die Fähigkeit mit jedem automatischen Angriff alle Ziele, die vor Ihm stehen zu treffen. Paladin Auch der Paladin hat einige offene AEs. Viele sind eher instant Schaden. Abenteurer Hat von den Kettenträgern die besten AE-Fähigkeiten. Abgesehen vom Paladin teilen auch alle Klassen sehr viel Schaden aus. So einen Jack of all Trades wie den Druiden gibt es in der Form in EQ2 nicht. Am nächsten kommen dem wohl noch Paladin und Inquisitor, da die beide bis ca. Stufe 70 zur Not jeweils auch mal Heiler oder Tank sein können. Der Paladin ist aber immer noch hauptsächlich Tank. Der Inquisitor hat immerhin auch einige sehr gute Buffs und Debuffs. Zwar hat der Mystiker auch gute Debuffs und der Mystiker und Wärter ein paar Buffs, aber offensiv kann keiner von Ihnen so gut Buffen / Debuffen wie der Inquisitor. Je nachdem wie viel Zeit Du Dir lassen willst würde ich Dir empfehlen einige Klassen mal bis Stufe 20, 25 oder besser gar 30 zu spielen um ein erstes Gefühl für die Klassen zu bekommen. und danach zu entscheiden, was Dir am besten gefällt.

Cifer29
04-20-2010, 08:03 AM
<p>Dann werd ich mal auf alle Fälle den Inquisitor, Abenteurer und den Berserker versuchen. Barde hört sich auch ganz lustig an. Besonders der Inquisitor hört sich gut an da ich es eigentlich ganz gerne habe wenn eine Klasse zuerst mal nur normal oder sogar relativ schwach ist sich aber durch Buffs dann dementsprechend stark machen kann (vor allem wenn man sich aussuchen kann was stärker gemacht werden soll). Danke erstmal soweit für die ganzen Infos.</p>

Cifer29
04-22-2010, 06:18 PM
<p>So nun muss ich leider doch nochmal ne Frage hinterherschieben. Du hasst ja gemeint das der Abenteurer die besten AEs hat richtig? Nun bin ich zwar erst Level 10 aber bis jetzt hab ich gerade mal einen davon aber dafür berreits 3 oder 4 Angriffe die ich nur während des Schleichens oder von hinten starten kann? Wird das auch in den späteren Levels so bleiben vom Verhältnis her oder täuschen einen da die niedrigen Levels etwas?</p>

Calain80
04-22-2010, 06:24 PM
Bis Stufe 50 bleibt das Verhältnis erst mal so. Danach gibt es noch nen AE und vor allem Hurrikan, welches Dir erlaubt mehrere Gegner gleichzeitig zu treffen.

Cifer29
04-22-2010, 06:52 PM
<p><cite>Calberak@Valor wrote:</cite></p><blockquote>Bis Stufe 50 bleibt das Verhältnis erst mal so. Danach gibt es noch nen AE und vor allem Hurrikan, welches Dir erlaubt mehrere Gegner gleichzeitig zu treffen.</blockquote><p>Okay danke für die schnelle Antwort. Wenn das so ist dann wäre das dann aber eigentlich eher nicht so mein Fall den wenn ich in den Nahkampf gehe dann möchte ich das recht frontal machen und nicht ständig um jemanden rumlaufen müssen damit ich Schaden mache.</p>

Calain80
04-23-2010, 04:42 AM
<p>Schon mit 2 AA kannst Du Dir eine Fähigkeit im Dieb-Baum nehmen, die den Gegner umdreht und für kurze Zeit verhindert, dass er sich nochmal zurückdreht (Walk the Plank). Das hilft dabei, dass man nicht immer um den Gegner tänzeln muss.</p><p>p.s. Diese vielen Angriffe aus Hinterhältigkeit oder von der Seite / von Hinten gelten für alle Kundschafter. Diebe haben es allerdings dank Walk the Plank recht einfach diese Attaken trotzdem einsetzen zu können ohne sich bewegen zu müssen.</p>

Cifer29
04-23-2010, 09:22 AM
<p><cite>Calberak@Valor wrote:</cite></p><blockquote><p>Schon mit 2 AA kannst Du Dir eine Fähigkeit im Dieb-Baum nehmen, die den Gegner umdreht und für kurze Zeit verhindert, dass er sich nochmal zurückdreht (Walk the Plank). Das hilft dabei, dass man nicht immer um den Gegner tänzeln muss.</p><p>p.s. Diese vielen Angriffe aus Hinterhältigkeit oder von der Seite / von Hinten gelten für alle Kundschafter. Diebe haben es allerdings dank Walk the Plank recht einfach diese Attaken trotzdem einsetzen zu können ohne sich bewegen zu müssen.</p></blockquote><p>Hmm okay das würde die Sache dann schon wieder wesentlich besser machen lassen. Hab ich nicht gewusst das es geht. Alle bisherigen MMOs hatten nicht mal im Ansatz soviel Möglichkeiten den Charakter zu spezialisieren oder generell zu formen. Dann hätte ich noch eine Frage. Du hasst geschrieben das es Diebe einfacher haben danke dieser Fähigkeit. Gehe ich richtig in der Annahme das damit alle Diebesklassen gemeint sind also nicht nur der Abenteurer sondern auch alle anderen? Und wie sind denn so die beiden anderen Diebesklassen im Vergleich. Unterscheiden die sich stark?</p>

Calain80
04-23-2010, 10:14 AM
Zwar wird die Assassine bei der Charakterstellung auch als Dieb angezeigt, spieltechnisch ist sie aber ein "Räuber". Die zweite Diebes-Klasse ist der Brigant. Grob ist der Unterschied des Briganten zum Abenteurer, dass er weniger auf "Geschick und Schnelligkeit" als mehr auf "grob und heftig" ausgelegt ist. So kann sich ein Abenteurer selber Angriffsgeschwindigkeit und der Brigant Schaden für automatische Angriffe buffen. Daneben kann der Abenteurer einen Teil seines Hasses an ein anderes Ziel übertragen und etwas besser die Angriffsfähigkeiten eines Gegners schwächen während der Brigant mehr Fähigkeiten hat die den Gegner kurzzeitig stunnen und seine Verteidigung zu schwächen. Davon ab, dass die Assassine Walk the Plank nicht erhällt ist die Spezialität der Assassine Angriffe die sehr viel Schaden gegen ein Ziel machen, aber nur sehr selten eingesetzt werden können. Auch kann eine Assassine einen Gegner nicht so effektiv schwächen wie ein Dieb, macht aber dafür auch ohne diese "Sonderangriffe" etwas mehr Schaden.

Erlandor
04-23-2010, 12:42 PM
<p>...Hybridklassen...</p><p>Interessante Bezeichnug <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Das "von hinten" bzw. "unsichtbar" attackieren, haben alle Kundschafter (Klagesänger, Troubadur, Brigant, Säbelrassler, Assa und Waldläufer) gemein... Ist aber auch ganz lustig... mit etwas übung und dem richtigen Timing kannst du Solo einen Gegner umhauen bevor der dazu kommt dich zu hauen.</p><p>Vor allem der Waldi ist das Lustig, der personifizierte Bogenschütze der schon von Ferne die Gegner erstmal mit Pfeilen beharkt bevor die dazu kommen ihm ans Leder (Bzw. die Kettenrüstung) zu gehen.</p><p>In EQ2 haben alle Klassen ihre Stärken und Schwächen.</p><p>"Druiden" schließt eigentlich Furie und Wärter ein. Und ja, der Wärter in EQ2 kann Tiergestalten annehmen, sogar ein Bäumchen. Allerdings ist keine davon wirklich Tankfähig. Die Tigergestalt gibt etwas Bonus auf die offensive Seite, das Bäumchen auf die Heilung und der Wolf... weiß grade nicht mehr.</p><p>Bin trotzdem am liebsten als Wölfchen unterwegs mit meinem Twink und jaule den Leuten die Öhrchen voll *hrhr*</p><p>- Immernoch besser als das Quietschen in der Baumgestalt... SOE sollte die mal ölen.</p><p>Der typische Solo-Spielstil eines Druiden ist eigentlich, den gegner zu Rooten und dann einige Spells draufzuziehen, ind er Hoffnung dass der Root nicht bricht bevor der Gegner am Boden liegt.</p><p>Allerdigns weiß ich nicht wie viele Wärter wirklich effektiv und ausgiebig Soloen.</p><p>Die meh oder minder "typischen" Soloklassen sind die Tanks, allen voran der Schatti... klassisch wäre auch in Monk oder Raufbold.</p><p>Ansosnten sollte sich ein Elementalist recht effektiv soloen lassen, da der einfach das passende Pet auspacken kann und auf den Mob loslassen.</p><p>Bei der Geschichte mit der Sense musste ich an einen Schatti denken oder einen Berserker der die große Axt schwint...</p><p>Ein direktes Äquivalent zu den von dir beschriebenn Klasse alla "Hans Dampf in allen Gassen" wirst du hier nicht finden....</p><p>Dennoch machen alle auf ihre art und weise Spaß und haben ihre Vorzüge.</p><p>Mein Main ist Paladin und ich habe nen Wärter und Klagesänger-Twink. Die ich auch des öfteren gerne spiele, weil der Stil einfach völlig anders ist wie beim Pally...</p><p>Daher ist der beste Ratschlag wohl einfach, probier ein paar aus, spiel sie 20-30 level und schau was dir liegt und deinem Stil entgegenkommt.</p><p>Gelöscht sind sie notfalls schnell wieder <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Grüßchen</p><p>Ich</p>

Cifer29
04-23-2010, 02:59 PM
<p><cite>Erlandor wrote:</cite></p><blockquote><p>...Hybridklassen...</p><p>Interessante Bezeichnug <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></p><p>In EQ2 haben alle Klassen ihre Stärken und Schwächen.</p><p>"Druiden" schließt eigentlich Furie und Wärter ein. Und ja, der Wärter in EQ2 kann Tiergestalten annehmen, sogar ein Bäumchen. Allerdings ist keine davon wirklich Tankfähig. Die Tigergestalt gibt etwas Bonus auf die offensive Seite, das Bäumchen auf die Heilung und der Wolf... weiß grade nicht mehr.</p><p>Bin trotzdem am liebsten als Wölfchen unterwegs mit meinem Twink und jaule den Leuten die Öhrchen voll *hrhr*</p><p>- Immernoch besser als das Quietschen in der Baumgestalt... SOE sollte die mal ölen.</p><p>Der typische Solo-Spielstil eines Druiden ist eigentlich, den gegner zu Rooten und dann einige Spells draufzuziehen, ind er Hoffnung dass der Root nicht bricht bevor der Gegner am Boden liegt.</p><p>Allerdigns weiß ich nicht wie viele Wärter wirklich effektiv und ausgiebig Soloen.</p><p>Die meh oder minder "typischen" Soloklassen sind die Tanks, allen voran der Schatti... klassisch wäre auch in Monk oder Raufbold.</p><p>Ansosnten sollte sich ein Elementalist recht effektiv soloen lassen, da der einfach das passende Pet auspacken kann und auf den Mob loslassen.</p><p>Bei der Geschichte mit der Sense musste ich an einen Schatti denken oder einen Berserker der die große Axt schwint...</p></blockquote><p>Naja ich kenn das bis dato eben nur unter der Bezeichnung, falls es dafür einen anderen Ausdruck gibt einfach mal kurz sagen welcher das ist denn will ja nicht der einzige sein der die Bezeichnung nicht kennt.</p><p>Das mit dem Wärter hab ich bis dato so auch nicht gewusst und kommt aber schon ziemlich nahe an den Druiden in WoW ran so von den Möglichkeiten her (auch wenn die vielleicht nicht ganz so stark ausgeprägt sind). Einen Schattenritter hab ich das letzte mal als ich es probiert habe angefangen. Und ja der macht eigentlich wirklich viel Spass nur erscheint der mir fasst schon ein Stückchen zu stark zu sein. Meiner ist zwar erst Level 22 aber so ne richtige Herausforderung hab ich bis dahin mit dem noch nicht gehabt. Geht das nur mir so oder ist das normal?</p><p>Mönch hab ich einen angefangen und auch einen Nekro. Elementalist will ich auch noch versuchen und jetzt werde ich mir den Wärter auf alle Fälle auch noch anschauen denn so wie du ihn jetzt beschrieben hasst könnte das schon am nächsten an das rankommen was ich Suche. Danke auf alle Fälle für den interessanten Post.</p><p>P.S. Aso das mit der Sense naja ist halb wirklich ne sehr nette und neue Idee (hab ich zumindest mal so in sonst noch keinem anderem MMO gesehen) und dazu hat das ganze halt auch Coolnessfaktor hoch 10.</p>

Mijrk
04-23-2010, 04:13 PM
<p>Furien haben auch so Buffs mit Gestaltwandlungs-Nebeneffekt. Aber eben: Das sind eigentlich normale Buffs, die dir einen kleinen Bonus geben und dir nebenbei noch ne Tiergestalt "aufzwingen". Mit der Gestaltwandlung des Druiden in WoW ist das nicht vergleichbar.</p>

Calain80
04-24-2010, 04:04 PM
Wollte auch nochmal schreiben, dass diese Buffs des Druiden in keinster Weise vergleichbar sind. Die Vorteile dieser Buffs sind Minimal. Auch spielen die meisten Wärter dieses auf Melee. Sprich sie wandeln ähnlich wie der Inquisitor und der Mystiker einige iher Angriffs-Zauber in Kampfkünste um und kämpfen dann im Nahkampf. Bezüglich des Sensenmanns: Den gab es schon mal und zwar in DAoC, einem Urgestein der MMO Geschichte. Waren die Klassen zu Anfang doch eher konservativ wurden da später weitere Klassen Hinzugefügt, die sehr lustig waren, wie z.B. der Animist, der Pilze beschworen hat, die für Ihn kämpfen, der Nekromant, der selbst fast gar nichts gemacht hat sondern nur gezielt seinem Pet gesagt hat, was es zaubern soll und eben auch einen auf Sensen spezialisierten Kämpfer in leichter Rüstung. p.s. Ja der Schattenritter ist zur Zeit die mit Abstand stärkste Klasse.

Erlandor
04-26-2010, 05:06 AM
<p>Ein Schatti ist ne Ein-Mann-Armee, deswegen frage ich mich manchmal wieso manche (inkl. mir) eigentlich noch freiwillig Paladin spielen *lol*</p><p>Hat auch so gut wie jeder nen SK Twink...</p><p>Die Sense kannst du spätestens in Sisa Looten von den Geistern in der Oase von Marr oder bei Anuks Auge.</p><p>Kommt wohl grade bei nem Schatti ganz lustig wenn er mit der Sense rumrennt...</p><p>Wenn man dann noch diesen Asiatischen Hut (sieht aus wie ne umgedrehte Resischüssel) aufsetzt und ne Schwarze Rüssi trägt (Schwarzmetall z.b.) dann kannste einen auf Darth Vader machen... Darth Vader mit Sense statt Laserschwert *lol*</p><p>Dass die Gestalten natürlich nicht wirklich einen Tank aus nem Druiden machen ist schon klar...</p><p>Wer geren asl Tierchen rumrennt kann jedenfalsl auf seine Kosten kommen und ansonsten sind Wärter wie auch Furie schöne klassen und zumindest letztere auch durchaus beliebt und allgegemwärtig... <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Cifer29
04-26-2010, 10:54 AM
<p>Also hab jetzt mal einen Wärter und Paladin angefangen. Was ich noch auf alle Fälle mir auch mal anschauen will ist der Elementar Magier oder wie auch immer der heisst. Und bis jetzt machen von all den wo ich probiert habe der Nekro, Wärter und Berserker am meisten Spass. Schattenritter eigentlich auch nur irgendwie geht mit dem alles ein bissle zu einfach zumindest mal so auf dem Level wo ich gerade bin (22). Denke mal mit dem Elementar Magier wirds ähnlich sein wie mit dem Nekro so vom Spassfaktor her. Wobei ich sagen muss das EQ 2 das erste Spiel ist wo es mir mehr Spass macht "Böse" zu sein als Gut zu sein. Danke nochmals für alle Antworten. Da ich tatsächlich das erste mal so richtig warm zu werden scheine mit EQ2 werde ich aber mit Sicherheit noch mehrere Male ein paar Fragen posten.</p>