PDA

View Full Version : Furie, Furie, Furie, soooo viele davon !! ??


mordog
01-20-2010, 08:40 AM
<p><span ><p>Guten Tag.</p><p>Ich Spiele seit 3 Tagen wieder Everquest 2.</p><p>Ein Zornesdruide war meine wahl, da der lt. Foren ein passabler DDler und passabler Heiler ist. ( auf Valor)</p><p>Doch genau das scheint der Grund zu sein warum soviele diesen Spielen oder?</p><p>Ich bin nun zwar erst lvl 14 aber in den ganzen anfangs Zonen sehe ich soviel Zornesdruiden das ich nicht mehr weiss ob das gut für mich ist.</p><p>Ich will später dan zwar nicht der einzige meiner Klasse sein aber wen es zuviele Davon gibt so wies beim Zornesdruide, meinem Empfinden nach, dan hab ich wohl weniger chance eine Grp zu finden und somit werd ich dan vl die Lust verlieren.</p><p>Liege ich in meiner Vermutung richtig das es zuviele von uns gibt?</p><p>Sonst muss ich mir eine andere Klasse suchen die mir spaß macht...</p><p>Vielen Vielen Dank</p></span></p>

Calain80
01-20-2010, 09:15 AM
Ja die Furie ist eine sehr viel gespielte Klasse. Dies ist in gewisser weise auch ein doppelter Fluch, da die Furie im Gruppenspiel immer als Heiler und höchstens danach noch als ein wenig Bonus DPS zählt, aber einige Spieler dies nicht so sehen. Von daher gibt es zwar viele Furien, aber nur wenig mehr gute Furien, als dies bei den anderen Heilern der Fall ist. So muss man sich als Furie zu Anfang erst einen "Namen machen", dass man zu den guten gehört. Schafft man das allerdings sollte man auch relativ brauchbar Gruppen finden. Das wichtigste ist auf jeden Fall, das Du eine Klasse spielst, die Dir Spass macht. Dann ist es auch am wahrscheinlichsten, dass Du sie gut spielst und dann auch Gruppen, usw. findest. Zur Übersicht aber trotzdem mal, was EQ2players an Stufe 80 Chars auf Valor ausspuckt. (Man muss daran denken, das einige davon nicht mehr spielen und andere Ihr Profil auf privat gestellt haben und daher nicht auftauchen): Zauberer 305 Zornesdruide 300 Schattenritter 291 Nekromant 286 Wärter 254 Klagesänger 244 Beschwörermeister 235 Hexer 221 Templer 217 Thaumaturgist 210 Berserker 200 Wächter 194 Erzwinger 194 Mönch 190 Assassine 188 Waldläufer 186 Raufbold 183 Paladin 182 Schänder 178 Brigant 178 Abenteurer 176 Troubador 165 Inquisitor 157 Mystiker 149

Dark Sun
01-20-2010, 09:53 AM
<p>Huhu!</p><p>Wenn du die Furie wirklich spielen willst und bereit bist dich der Konkurrenz zu stellen,dazuzulernen,dich verbessen zu wollen,dann sollte es einem egal sein wie viele es davon gibt;wenn man mit seinem Herzen dabei ist dann gibt es keine Frage - spiele sie!</p><p>Wenn du allerdings nur auf das hörst was andere dir raten oder irgendwo geschrieben steht (bzw jede Klasse weil sie IN ist) und nur halbherzig dabei bist und dir im Prinzip jede andere Klasse auch recht ist,dann laß die Finger davon!</p><p>Die Hauptsache ist das DIR DEINE Klasse Spaß macht,egal wie viele es davon gibt.Heutzutage dauert das Lvln nicht lang - probiere einfach mehrere bis Lvl 35 ca aus und entscheide dich dann,welche Dir am meisten Spaß gemacht hat - ich wette mit dir,das wird dein neuer Main  <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" /></p><p>Zuwenig bzw zuviele von einer Klasse gibts nicht (Außerdem werden eh immer die gesucht die gerade nicht verfügbar sind  <img src="/eq2/images/smilies/97ada74b88049a6d50a6ed40898a03d7.gif" border="0" />)Nochwas: sogenannte "Modeklassen" wechseln immer mal;zB gabs damals erst kaum Briganten,dann hatten alle einen und mittlerweile sind sie eher am wenigsten vertreten...nun ist zB der SK "in Mode" (Bis zum nächsten Nerf <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" />)</p><p>Ansonsten herzlich willkommen zurück in EQ2 <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" /></p><p>LG  Mattes</p>

Milchbart
01-20-2010, 12:27 PM
<p>Die Liste von Calberak ist interessant. Das der Zaubi ganz oben und der Mystiker ganz unten steht, hätte ich raten können. Auch Schattenritter und Nekro hätte ich oben angesiedelt. Das so gut funktionierende chars, wie Paladin und Abenteurer relativ schlecht abschneiden, wundert mich dann aber doch. Ich bin selbst Pala, und mir rennen andauernd welche über die Füsse. Ich war schon in Gruppen mit drei Paladinen, die haben dann jeden mob zu Tode gelangweilt (geheilt).</p><p>Es fällt auch auf, dass der Unterschied, vom Ersten zum Letzten, gerade einmal 2 zu 1 ist. Subjektiv hätte ich den viel höher vermutet. Wenn dieser Eindruck richtig ist, wäre es ein guter Beleg dafür, dass die Klassenbalance extrem gut ist, da habe ich aber meine Zweifel.</p><p>Wahrscheinlich zeigt die Statistik doch ein schiefes Bild, da alle chars erfasst werden, also auch twinks, die wenig oder garnicht genutzt werden. Eine Liste von mainchars würde vermutlich doch anders aussehen. Dann entfielen alle chars, die kurz angetestet und wieder verworfen wurden. Der Abstand zwischen Primus und roter Laterne wäre vermutlich viel größer.</p><p>Zur Furie selbst sei noch erwähnt, ich bin nicht der Experte für Heiler, aber die Furie mit gutem damage in Verbindung zu bringen, scheint mir doch etwas übertrieben. Ok, sie macht eventuell mehr Schaden als andere Heiler, aber, im Vergleich zu den echten dds in der Gruppe, ist es doch eher unbedeutend.</p><p>Was die oft zitierte Meinung, man solle sich einen char aussuchen, der gefällt, betrifft, bin ich auch nur begrenzt der gleichen Meinung. Wäre EQ2 ein Spiel, in dem Rollenspielelemente eine weitreichende Bedeutung hätten, würde ich zustimmen. So ist es aber nicht. Ob ich mit einem Zauberer oder einem Mystiker eine Quest annehme ist egal. Die Quest ist identisch, und sie ist nun einmal das tragende Element des Spiels. Gerade ein mittelloser Neueinsteiger wird aber, mit bestimmten chars, ständig auf Schwierigkeiten stoßen, die er mit Anderen nicht hat. Das kann schon Einfluß auf den Spielspaß haben. Genauso wird es unangenehm sein, wenn der Spieler später, auf höherem lvl, ständig gesagt bekommt: "Sorry, dich brauchen wir gerade nicht!" Von den sehr wenigen Vollblutrollenspielern abgesehen, werden diese Fragen schwerwiegender sein, als die Tatsache, dass mir die hübsche Feder am Hut so gut gefällt. Die Feder habe ich mir irgendwann sattgesehen, die technischen Probleme bleiben.</p><p>Will der neue Spieler später viel Gruppenspiel machen oder auch raiden, ist die Frage, ob eine Furie eine gute Wahl ist, also durchaus berechtigt. Heiler sind eine der Säulen einer Gruppe oder eines raids. Im Gegensatz zum Tank können es durchaus mehr als einer sein. Das spricht für die Furie, gibt es aber tatsächlich erheblich zu viele, würde ich raten nach einem anderen char zu suchen.</p><p>Grüße</p><p>Milchbart</p>

Calain80
01-20-2010, 01:17 PM
<p><cite>Milchbart wrote:</cite></p><blockquote><p>Was die oft zitierte Meinung, man solle sich einen char aussuchen, der gefällt, betrifft, bin ich auch nur begrenzt der gleichen Meinung. Wäre EQ2 ein Spiel, in dem Rollenspielelemente eine weitreichende Bedeutung hätten, würde ich zustimmen. So ist es aber nicht. Ob ich mit einem Zauberer oder einem Mystiker eine Quest annehme ist egal. Die Quest ist identisch, und sie ist nun einmal das tragende Element des Spiels. Gerade ein mittelloser Neueinsteiger wird aber, mit bestimmten chars, ständig auf Schwierigkeiten stoßen, die er mit Anderen nicht hat. Das kann schon Einfluß auf den Spielspaß haben. Genauso wird es unangenehm sein, wenn der Spieler später, auf höherem lvl, ständig gesagt bekommt: "Sorry, dich brauchen wir gerade nicht!" Von den sehr wenigen Vollblutrollenspielern abgesehen, werden diese Fragen schwerwiegender sein, als die Tatsache, dass mir die hübsche Feder am Hut so gut gefällt. Die Feder habe ich mir irgendwann sattgesehen, die technischen Probleme bleiben.</p></blockquote><p>Beim "Gefallen" geht es dabei nicht um aussehen, sondern um das "Spielgefühl":</p><p>Jemand der Spaß daran hat z.T. Solo-Mobs zu 1hitten aber dafür kein Problem hat selbst regelmäßig nen 1hit zu sein, ist bei einem Zauberer / Hexer sicherlich richtig.Jemand der es hasst zu sterben und lieber auf Nummer sicher geht, liegt womöglich bei einem Heiler nicht verkehrt.</p><p>Solche Kriterien sollten der Hauptanstoß  sein, welche Klasse man spielt.</p>

Tijat
01-20-2010, 01:55 PM
<p>Am besten du wirst Druide First Class und verrätst zum Wärter <img src="/eq2/images/smilies/ed515dbff23a0ee3241dcc0a601c9ed6.gif" border="0" /> Man macht sicherlich momentan nicht ganz soviel Damage als ne Furie aber nen Melee geskillter Wärter macht dafür viel mehr Spaß und heilen mit Wärter rockt nunmal. <img src="/eq2/images/smilies/49869fe8223507d7223db3451e5321aa.gif" border="0" /></p>

Emec
01-24-2010, 03:42 PM
<p>Ich spiele selber eine Furie und bin eine für mich glaub ich gute Furie. Ich bin mehr der Heilertyp was sagt ds ich dmg so gut wie keine mache, das es viele furien gibt da kann ich nix zu sagen aber im lvl80er bereich seh ich ncith soviele. wie schon gesagt gibt es auch nur wenige furien die auch gut sind. Und die welche gut sind sind meist nciht erreichbar <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Man muss sich einen Namen machen wie auch schon erwähnt. Ich sage einfach. Wenn es dir spaß macht furie bzw Zornesdruide zu spielen dann tu es und du wirst sehen es wird keinen besseren heiler als dich geben wenn du wirklich mit leib und seele dabei bist und dir die klasse spaß macht hinterfragst wie funktioniert etwas usw...</p><p>Wenn du Hilfe benötigtst. einfach /tell Valor.Emec oder halt /tell emec wenn du auf Valor bist. Helfe gerne <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Sticki
01-25-2010, 11:52 AM
<p>Damals als es noch keine Gildenhallen gab und es noch etliche Glocken an den Docks weniger gab,genauso wie überhaupt irgendwelche Portmöglichkeiten... dacht ich mir:</p><p>Mach dir doch einfach als Twink ein Char der Ports in Regionen hat mit dem du als Main nicht so einfach hinkommst. Bestes Beispiel: Kunzar Dschungel... Druidenport casten... fix umloggen... und schon war man schneller in Kunzar als mit irgendwelchen anderen Möglichkeiten.Ich hab die kleine damals liebevoll Portschlampe genannt.</p><p>Nur diese olle Portzicke hat mir im Laufe der Zeit immer mehr Spaß gemacht. Das Ende vom Lied : Level 80 Adventure,400er Skill Transmuter,T2 Rüssi,relativ guter Schmuck,mystische Waffe... ich möcht auf meine Furie nicht mehr verzichten. Bin zwar keine Überfurie aber sie macht einfach Laune.</p>

Zhar de Mad
05-07-2010, 12:57 PM
<p>Also ich zb will mir keinen Namen machen und spiele genau genommen nur für mich selbst. Ich mag Raiden eigentlich gar nicht und auch Grpspiel eher bedingt, da es immer nur auf gegenseitig benutzen rausläuft.</p><p>Früher gabs solche Raids nur bedingt und es waren immer fun-Angelegenheiten in den älteren MMORPG´s. Heute bzw so glaube ich durch WoW sind Raids der Endgameinhalt und dazu Items und die daraus entstehenden Zahlen.</p><p>Ich spiele gerne MMORPG´s da man dort über Jahre praktisch eine Welt findet in der man wächst, aber dieses olle Raiden stinkt mir gewaltig als einzige Möglichkeit, irgendwie sich am Ende noch brauchbar zu beschäftigen und vor allem sich zu entwickeln mit dem Charakter, was widerum nur durch paar labsche Items stattfindet die mich kein Stück interessieren.</p><p>Ich liebe es Talente und Fähigkeiten auszubauen und würde sowas gerne in klassenspezifischen Quests sehen wollen. Also kurz, eine Assa die Quests bekommt wo sie eben beauftragt wird einen Mord zu begehen usw usw. Druide der seinen Wald heile hält etc. Hier und da ein Item von einem NPC ist ok, aber vor allem dann neue Talente erwerben und alte weiter ausbauen, nicht nur durch Zahlen, sondern auch tatsächliche Veränderungen optisch wie akkustisch.</p><p>Aber da es das nicht gibt, sondern Grpzwang mit irgendwelchen Kindern, ist für mich immer bei erreichen der Maximalstufe jedes MMORPG mit dem aktuellen Charakter zu ende und ich kann einen neuen anfangen, um wieder eine echte Entwicklung zu haben.</p><p>Ich kann diesem erzwungenen Grpspiel nichts abgewinnen. Ich brauche weder Bestätigung, noch muss ich mich mit wem messen und in den meisten Fällen bin ich mittlerweile geistig der Masse soweit voraus, dass ich mich mit ihnen nur schwer unterhalten kann oder gar will. Nicht weil ich so toll klug bin, sondern eben teils doppelt so alt wie der Standart. Dazu kommt Freiheit die ich liebe und brauche. Wenn ich off gehen will, will ich nicht noch ne Erklärung abgeben müssen. Ich will weder mich an Termine halten, noch mich irgendwie eingliedern müssen in einem Spiel.</p><p>Mir reicht es aus alleine meinen Spaß zu finden, fern ab von Skillzwängen und Gettosprache mit 10 Millionen Abkürzungen die keiner versteht und man bei Nachfrage gleich der Obergimp ist und wenn es passt mal eine kleine Gruppe zu suchen für 1-2 Stunden. Danach brauch ich bei dem Stress der gemacht wird aber auch gleich wieder ne Pause. Alles muss sich lohnen und Gold Items Ruhm bringen, sonst macht man keinen Finger krumm.</p><p>Zahlen over all.. oh mein Gott...</p><p>Kein durchgehetzte und dämliches gogo und lfg heal englisch nonstop.</p><p>Aber MMORPG gefallen mir dennoch und ich bin hier auch nicht falsch. Ich habe nur eine andere Vorstellung von Inhalten das ist alles.</p><p>EQ2 ist ziemlich baukastenmäßig aufgebaut. Überall scheint es irgendwie in eine Art Schublade zu passen, bzw wirkt abgehackt, nach Baukasten eben.</p><p>Dennoch hats es seinen Charme. Probieren sollte man unbedingt Raufbold oder und Mönch. Das Gefühl ist recht erfrischend anders diese zu spielen. Mit Faustwaffen Händen und Füssen zu kämpfen hat schon was.</p><p>Interessant sind auch die Heilerklassen. Auch hier ist es zwar Baukasten und man tritt in genau vorgefertigte Fussstapfen, und die Freiheit im Spielgefühl eines WoW Heilers erreicht man mit nichten, aber dennoch sind sie ganz nett.</p><p>Die Gedankenvernebler Erzwinger sowie Illusionist sind auch eine Abwechslung zu vielen anderen MMORPG´s, aber bei weitem nicht so cool wie sie sein könnten.</p><p>Danach wird es schwächer und wirkt nur noch interessant.Die teils völlig überladenen Effekte wirken zu bunt oder sind andererseits nicht passend. Na klar die späteren Pets des Nekros oder Elementalisten haben wieder was, aber am Ende sind sie immer dann am schönsten wenn andere damit rumlaufen. Hat man sie selbst, naja dann ist es eben wieder nur halb so dolle und die Fantasy war grösser.</p><p>Wenn es dir auf Zahlen ankommt dann musst du wohl oder übel eben die aktuelle Spitze nehmen je nach Fachgebiet.</p><p>Den Sinn sehe ich in einem Spiel dann zwar nicht, aber das muss man mit sich ausmachen.</p><p>Gruss</p>

Calain80
05-07-2010, 01:07 PM
Das von Dir gewünschte gibt es nun mal leider fast nur im Pen und Paper Rollenspiel. Bei einem MMO wirst Du das wohl leider vergebens suchen. Selbst DDO, ist eher ein Action Game als ein Role Play Game. Was ich Dir aber empfehlen kann sind einige NWN-Welten. Dort wird zum Teil wirklich viel Rollenspiel betrieben. EQ2 ist ein gutes Spiel, aber Rollenspiel betreibe selbst ich als eingefleischter P&P Spieler hier eher selten.

Kyrinus
05-09-2010, 01:31 AM
<p><cite>Zhar de Mad wrote:</cite></p><blockquote>[...] Ich brauche weder Bestätigung, noch muss ich mich mit wem messen und in den meisten Fällen bin ich mittlerweile geistig der Masse soweit voraus, dass ich mich mit ihnen nur schwer unterhalten kann oder gar will. [...]</blockquote><p>Eine respektable Einstellung, wenn da nur nicht die Geltungsrückfälle im Forum wären >:-></p>

Milchbart
05-10-2010, 05:38 AM
<p>@ Zhar de mad</p><p>Kann es ein, dass du Erfahrungen aus anderen Spielen mit EQ2 vermischt? Es ist eigentlich einhellige Meinung, unsere community würde sich, durch ein besonders erwachsenes Verhalten, hervor heben. Wenn du glaubst, du wärst doppelt so alt wie der Durchschnitt, müsstest du bald in Rente gehen. Ich habe die genaue Zahl nicht mehr im Kopf, aber das Durchschnittsalter liegt irgendwo über 30! In sämtlichen Gilden, die ich kenne, dürfte er sogar noch höher sein. Ich selbst bin 50. Im rl und Beruf würde ich einen Dreizigjährigen noch als Greenhorn betrachten. Die Spieler, mit denen ich in den vergangenen Jahren unterwegs war, hatten fast alle die 40 überschritten. Teenies sind mir praktisch noch garnicht unter gekommen. Ich erinnere mich noch, dass wir einige Zeit eine 25 jährige Tankistin hatten, die immer den "Kükenstatus" hatte, weil wir alle ihre Väter hätten sein können.  Unser Alterspräsident war zu der Zeit 67! Eventuell hast du einfach Pech gehabt und bist in eine ungewöhnlich junge Gilde gerutscht, wo dann dein Eindruck entstand.</p><p>Vielleicht würde sich ein wenig mehr Komunikation im Spiel lohnen. Du könntest positiv überrascht werden. Damit will ich natürlich nicht gesagt haben, man könnte nicht allein spielen, im Gegenteil, ich bin auch gern allein unterwegs. Ausschließlich allein sein zu wollen, widerspricht allerdings der Grundidee eines online Spiels. Das könnte man, mit einem klassischen Computerspiel, billiger haben.</p>

Zhar de Mad
05-10-2010, 09:11 AM
<p>Ja natürlich vermische ich meine ganzen Erfahrungen aus allen anderen Spielen bei denen ich aktiv bin und mal war.</p><p>Zumindest wenn es um das Thema geht, ziehe ich dann alles zusammen. Spezifisch auf EQ2 würde meine Einschätzung anders ausfallen.</p><p>Eq2 hat ja in Deutschland nun nicht gerade die Masse an Spieler mehr zu bieten, bzw wars wohl nie mehr als eben die 2 Server.</p><p>Ich habe gleich nach Eq2 Start hier mit einem Freund reingeschaut und dann immer wieder kürzere bis längere Pausen eingelegt.</p><p>Bei Eq2 hab ich auch das Gefühl das überwiegend Leute übrig sind mit mehr Jahren auf dem Konto.</p><p>Zumindest werden Fragen im Spiel und Sends wesentlich respektvoller behandelt und sachlich beantwortet, also ganz normal halt, so wie man sich es wünschen würde.</p><p>Ein ähnliches Gefühl hat man auch bei HdRO. Auch dort ist die Stimmung und das Miteinander so wie es sein sollte grösstenteils. Das Spiel selbst ist auch prima geworden, mir fehlt nur die böse Seite, vollwertig. Sonst wäre ich sicher da ziemlich glücklich geworden mit paar finsteren Klassen.</p><p>Das ist ja auch das was mich an Eq2 begeistert. Die Trennung nach Gut und Böse auch und gerade bei den Klassen. Gibt einfach ein gutes Flair. Die vielen Klassen machen auch immer Spaß. Ich mag Abwechslung und Klassenvielfalt. Wobei es mich andererseits dann wieder stört, dass alles immer genau unterteilt ist und es keine echte Möglichkeit gibt völlig auszubrechen. Baukasten eben, wohin man schaut bei Eq2. Anders kann ich es nicht beschreiben. Bauklotz passt an Bauklotz und nicht anders.</p><p>Was mir damals am besten gefallen hat, war die Entwicklung zum Start. Also Bürger wird Krieger, Kundschafter, Priester, öhm Schurke(oder so^^) und dann wird aus einem zb Priester durch Quests ein Schami, Druide oder Kleriker und am Ende gibts durch Quests usw noch die jeweilige Endklasse.</p><p>Schade das man da nicht angeknüpft hatte und daraus eben, bzw daran eben gleich die Entwicklung und Quests geknüpft hat. Da steckt so viel Potential drin und Spaß vor allem, Motivation und Tiefe...naja. Warum hat man das eigentlich entfernt? Ich hoffe nicht wegen Einsteigerfreundlichkeit, denke aber das könnte der Grund gewesen sein. Ach die Einsteiger...also für so blöd halte ich keinen, das er dieses herrliche und leichtverständliche Entwicklungssystem nicht durchschaut...</p><p>Wenns ganz hart kommt, macht man eben ein Bildchen und zeigt den Klassenbaum auf, dann sollte es auch der Letzte verstanden haben, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte fällt mir da ein.</p><p>Bei einer Sache werde ich niemals mit der Ansicht der Masse schwimmen. Ein ORPG ist für mich nicht gedacht bzw da, um zwangsweise mit anderen Leuten spielen zu müssen. Grundidee eines Onlinegames ist der Zwang mit anderen zusammenzuspielen?..hmm, nicht für mich.</p><p>Es kommt aber auch aufs Genre an. Bei einem Ballerspiel gegeneinander Online, sind Mitspieler natürlich entscheident. Aber MMORPG würde ich nun nicht mit in die Ballerspielecke drücken.</p><p>Wenn ich mir ein neues MMORPG anschaue, dann denke ich kein Stück daran das ich mit anderen Leuten zusammenspielen werde. Klassen, Rassen, Skillungen, Beruf und was da noch alles reinfällt, da ziehe ich niemals, und das gewollt, die möglichen Mitspieler ein. Auch denke ich nicht über Goldverdienen nach wenn ich mir einen Beruf aussuche, sondern immer an den Eigennutz und ob mir das Spaß machen wird.</p><p>Und wenn ich dann doch an mögliche Mitspieler denke, dann leider, weil das bisher immer so war, nur an die möglichen und ziemlich sicheren Probleme die aufkommen werden. Da, das beweisst sich immer wieder in der Praxis, die Leute eben nicht miteinander Spielen, sondern sich selbst eben an erste Stelle setzten, da sie auch sich selbst und ihre Neigung befriedigen wollen.</p><p>Das ist einfach so, daher finde ich eben die Aussagen das MMORPG auf Mitspieler basiert auch gewagt und eigentlich nur Wunschdenken. Es wird erzwungen ja, durch die tolle neue Idee Dungeons füllen mit harten Gegnern und Items droppen...gähn.</p><p>Es läuft immer darauf hinaus, dass man sich zusammentut, weil es alleine nicht geht und nicht weil man es gerne will.</p><p>Ok mit einem guten Freund sicherlich ab und zu mal, aber mit Fremden.. reine Zweckgemeinschaften.</p><p>Und diese Spekulation meinerseits, bestätigt sich permanent in den Spielen und wird zu einem Fakt. Sobald die Leute nämlich niemanden brauchen für etwas, meiden sie auch so gut wie immer das gemeinschaftliche Spielen, ja im Gegenteil, sie versuchen einen noch vorzuführen und sehen es gerne wenn man vor ihren Augen stirbt.</p><p>Wie oft lese ich im Chat, das jemand, stundenlang, hilfe sucht bei einem Mob zb, und keiner denkt auch nur ansatzweise daran, ihm zu helfen, selbst wenn er direkt davor steht. Am besten noch den Mob schnell töten, nur um seinen "Mitspieler" eins reinzuwürgen. Wenn ich in der Gegend bin, helfe ich auch mal, aber ansonsten.. tja schalte ich den Chat ab, um Ruhe zu haben, kann ich eh nicht helfen, bin ich nicht in der Gegend.</p><p>Ist aber besagter Mob alleine unschaffbar, aber, und nun kommt das entscheidente Kriterium, er bringt irgendwas vorteilhaftes für jederman, dann finden sich Gruppen und man geht die Sache gemeinsam an, zumindest bis man das hat was man wollte und ist auch schon wieder weg, alleine sein Ding machen.</p><p>Natürlich trifft das nicht auf alle zu und natürlich ist das auch von SPiel zu Spiel verschieden, aber die Tendenz ist eindeutig ersichtlich.</p><p>Die Leute spielen gerne alleine und wollen das auch so. Gruppenspiel klar sicher, das gehört schon irgendwie, irgendwo auch in so ein MMORPG, aber es sollte eben nicht auf Zwang rauslaufen. Da man dadurch nur noch sich mit Leuten zusammenschliesst, weil man muss, nicht weil man gerne möchte.</p><p>Mal ganz ehrlich...wenn ich in Eq2 nach Grp frage, kommt doch auch nix. Wenn ich den Spieler xy vor mir, der das selbe Lvl hat, die selben Quests macht, die selben Mobs killt, die ich auch machen möchte, frage, ob wir das zusammen machen, kommt entweder:</p><p>a: gar nix</p><p>b: geh gleich off</p><p>c: nee ich bleib alleine</p><p>d: irgendeine andere Ausrede, um nicht Grp bilden zu müssen</p><p>und das meistens. </p><p>Ab und zu dann mal</p><p>e: Ja ok machen wir eben</p><p>oder ich selbst will gar nicht Gruppe haben, sondern meine Ruhe,</p><p>und warum ist das wohl so? Weil man sobald man in eine Grp geht, sich verpflichtet und praktisch begrenzt und nicht mehr frei ist. Man schränkt sich ein und verliert eine gewisse Linie die man verfolgt. Von nun an läuft man hinterher oder achtet auf den Hinterman. Man kann ja auch nicht irgendwas tun, oder 15 min mal eben afk gehen, weil man weis Gott was tun will im Rl.</p><p>Die Zeit die man nun in die Grp investiert, muss man nacher wieder aufholen zb, oder es bringt einen das ganze Konzept durcheinander.</p><p>Natürlich geht das einem nicht direkt durch den Kopf, aber das Unterbewusstsein reguliert genau das. Also lässt man es gleich bleiben und macht es nur wenn es nötig ist, oder wenn es den geplanten Weg nicht ändert und nur für eine ganz kurze Zeit ist, für ein Questmob zb, oder Named...</p><p>Plant man aber ein das man heute Dungeon x besuchen wird, ist Grpspiel auch völlig gewünscht und in Ordnung. Nur dann hofft man auch wieder, dass die Randoms alle vernünftig sind und man das bekommt was man will, und es nicht ewig dauert Leute zu finden. Aber aus Erfahrung heraus, weis man auch, das dies dauern kann und plant eben diese Stunden ein.</p><p>Ist man Solo unterwegs und hat dies und jenes vor, will man sicherlich nicht urplötzlich für ein paar Stunden rausgerissen werden, es sei denn man hatte es sowieso vor und es passt gerade.</p><p>Ausnahmen sind wie immer Freunde usw, auf die man sich eh eingestellt hat. Aber für Random gilt Schotten dicht.</p><p>Dies mag bei Eq2 nicht so drastisch sein, ist es bei anderen MMORPG um so deutlicher, die teils viel viel mehr User ihr eigen nennen und genau dadurch auch auch eine Bestimmung der Einstellung der Leute viel präziser wird.</p><p>Das trifft wie immer nicht auf alles und jeden zu. Es gibt den Typ und jenen Typ.  So gibt es Leute die wollen unbedingt permanent immer zusammenspielen und suchen sich sofort Gilden oder bauen selbst welche und es gibt Leute die sind am anderen Ende der Skala und meiden meistens Menschenaufläufe iG wie Rl.</p><p>Es ist wie auf einer Farbskala von a-z ist alles dabei.</p><p>Bei EQ2 mag das mittlerweile, nach den ganzen Jahren, sich auf eine Ebene zubewegen. wo eben mehr "nette" Leute sind und diese ürbigen eben auch mehr zu Grpspiel tendieren, oder ist doch der solo unschaffbare Endcontent das Zünglein an der Waage und bringt die Leute zusammen? Ok was anderes als das gibs ja auch nicht wirklich. Spielinhalt um Zeit todzuschlagen und aus dem Zauber Flammenlanze statt 5000 Schaden nun 5050 Schaden rauszuholen.. Sinnlose zahlenspielerein verkauft durch Items als Inhalt, made in WoW...</p><p>Achso nun schaff ich ja mit den 50 Schadenspunkten mehr pro Zauber den einen Mob da <strong><span style="text-decoration: underline;">SOLO </span></strong>. Wo ich grad dachte Grpspiel ist der Sinn des Spieles hihi...</p><p>Naja gut...</p><p>Wie ich ja nun auch weis, gehen die Meinungen dazu genauso auseinander, wie der hang zu Grp oder Solospiel.</p><p>Ein Paar nicken das ab, die andere Seite wird mir den Kopf waschen wollen.</p><p>Fragen maximal per PM. Antworten werde ich nicht mehr drauf, da die Vergangenheit auch gezeigt hat, dass man Seitenweise Text füllt, mit immer den selben Argumenten nur anders verpackt, aber überzeugen tut man den oder die Gegenüber sowieso nicht. Ist nicht grosskotzig gemeint, sondern altersbedingt, nach dem Motto, ist deine Meinung, jeder hat seine und fertig.</p><p>Früher musste ich auch immer alles versuchen auszudiskutieren, aber das bringt sogut wie immer nüx <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></p><p>Grüsse</p>