PDA

View Full Version : Einige Fragen zum berserker und Scout (und Sonstiges)


kenween73
07-15-2009, 05:38 AM
<p>hallo zusammen,</p><p>Ich bin recht neu in eq2 und hätte da noch einige fragen <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" /> (ich frage lieber hier, da die klassenunterseite wohl nicht häufig besucht wird und suchfunktion habe ich auch schon benutzt).</p><p>Angetestet habe ich bis dato den berzerker und scout (was anderes möchte ich aber auch nicht spielen) und wollte mal fragen wie die so im endgame sind (questen/solo/gruppe/raid) bzw. bis level 50 da ich gesehen habe, dass es nicht soooo viele gruppen gibt und man sich mehr oder weniger alleine durchschlagen muss !</p><p>Ich habe beide jetzt so bis 21-23 gespielt, kann mich aber einfach nicht entscheiden (melee klasse sollte es schon bleiben). Über den SK habe ich auch viel gutes gelesen aber ne OP klasse spielen (laut den foren) muss ich nicht haben...</p><p>Eine (oder 2) frage"n" noch zu dem end abi in dem AA krieger baum (WIS glaube stance mastery bzw irgendwas mit haltung).</p><p>Dort steht, dass unter anderem der nebeneffekt beim verstecken skill aufgehoben wird ? (soviel ich gesehen habe, haben aber nur die scouts diesen skill). Das einzige was ich mir vorstellen kann, ich habe einen halbelf und der hat das als rassen boni. Bezieht sich das auf den skill ? (das der dann keine power mehr braucht ) oder worauf bitte ?.</p><p>Lohnt sich das end abi in dem berserker baum "<strong>Perseverance" </strong>wo der berserker ja bischen geheilt wird wenn er unter 30% hp fällt ?</p><p>vielen lieben dank für eure hilfe und oder tips</p>

Milchbart
07-15-2009, 06:08 AM
<p>Die scouts unterscheiden sich untereinander erheblich. Welchen scout spielst du denn?</p>

kenween73
07-15-2009, 06:21 AM
<p><cite>Milchbart wrote:</cite></p><blockquote><p>Die scouts unterscheiden sich untereinander erheblich. Welchen scout spielst du denn?</p></blockquote><p>Sorry, den säbelrassler (brigand ist nicht so mein ding von den skills her)</p><p>PS: Paladin könnte ich mir auch noch vorstellen zu spielen aber kein plan wie die so sind...</p>

Wolfgrim
07-16-2009, 08:47 AM
<p>Hallo,</p><p>hier, mal was zuim Bersi:</p><p>>Angetestet habe ich bis dato den berzerker und scout (was anderes möchte ich aber auch nicht spielen) und wollte mal >fragen wie die so im endgame sind (questen/solo/gruppe/raid) bzw. bis level 50 da ich gesehen habe, dass es nicht >soooo viele gruppen gibt und man sich mehr oder weniger alleine durchschlagen muss !</p><p><span><p>Den Bersi kannst du solo problemlos auf 80 bringen, da gibts nirgend einen Durchhänger in der Entwicklung. Mehr Spass macht es natürlich in Gruppen, keine Frage. Der Bersi ist mit seinen Taunts und CAs sehr gut auf Gruppen-Encounter eingerichtet, und die gibts halt meist in den Inis. Solo meistert er eigentlich alles, was an Normalmobs so einzeln rumläuft, nur bei Tripleup-Nameds sollte man Hilfe dabei haben, bei Stuns, Stifles usw,. kann das sonst schnell ins Auge gehen.</p><p>> Eine (oder 2) frage"n" noch zu dem end abi in dem AA krieger baum (WIS glaube stance mastery bzw irgendwas mit >haltung).</p><p>Die WIS-Linie bringt nichts, der Bersi skillt gut mit INT bis zur Endfähigkeit, Stamina bis zu Gladiator´s Rage und Stärke bis Executioner´s Anger. Dann natürlich auch keine zwei Waffen benutzen, sondern einen soliden Turmschild (die frühere Beschränkung der Schildstösse aus Stamina auf Buckler ist aufgehoben, das funktioniert jetzt mit allen Schilden.</p><p>>Lohnt sich das end abi in dem berserker baum "<strong>Perseverance" </strong>wo der berserker ja bischen geheilt wird wenn er unter >30% hp fällt ?</p><p>Auf jeden Fall bis Enhance Unyielding Will skillen, das verhindert, dass Du nach dem Not-Heal automatisch stirbst, und nicht sterben ist immer eine feine Sache. Den Not-Aufsteller Unyielding Will kann man grade solo sehr oft brauchen, macht oft den Unterschied, ob Du einen Gegner grade noch so umlegst oder nicht. Da wäre es natürlich unglücklich, automatisch zu sterben, nur weil der Not-Heal ausluft.</p></span></p><p> Die Endfähigkeit ist eigentlich nur solo brauchbar, in Gruppen und Raids rettet dich das dann auch nicht mehr. Dann lieber die Punkte ab Enhance Unyielding Will in die Kampfskills stecken, das bringt mehr.</p>

Milchbart
07-17-2009, 06:52 AM
<p>Der Säbelrassler macht eher mehr Schaden, auf Kosten einer schlechteren Rüstung, der Bersi ist dafür besser gepanzert. Am Ende dürfte es Geschmackssache sein, ob du lieber, mit dem Säbelrassler, einen schnellen Kampf suchst, den du auch als etwas komplizierter empfindest, oder ob du lieber die Schildkrötentaktik verwenden möchtest. Beide Klassen sind allgemein beliebt und mir ist kein Grund bekannt, warum das Aufleveln, mit einer davon, problematisch sein sollte.</p><p>Was den Paladin betrifft, da gibt es einen  alten Witz:</p><p>Es treffen sich 2 Paladine in Quenos. Der Erste fragt, ob sie sich duellieren sollen. Darauf antwortet der Andere: "Tut mir leid, heute paßt es nicht. Ich muß in drei Stunden offline gehen!"</p><p>Der Paladin ist für mich persönlich eine super Wahl, wenn ich viel solo oder in kleinen Gruppen spielen will. Seine Fähigkeit sich selbst zu heilen ist dabei wirklich viel wert, aber er ist damit auch der eindeutig defensivste char unter den mellee Kämpfern. Er hat die maximale Rüstung. Er kann sich ausreichend selbst heilen (besonders wenn man die skillung von Anfang an auf das Heilen konzentriert), aber dann hat er eine recht schlechte dps. Kämpfe mit dem Pala sind oft erfolgreich, wo du mit einem anderen char Probleme bekommst, aber sie dauern auch immer sehr, sehr lange. Der Pala muß eben dreimal zuhauen, um den gleichen Schaden zu machen, wie der Säbelrassler, das ist der Preis dafür, dass du einen echten Universalisten bekommst.</p><p>Böse Zungen sagen, dass Paladine alles können, aber nichts gut.</p>

kenween73
07-18-2009, 02:50 PM
<p>vielen lieben dank euch beiden für die tipps bzw. kleinen guides.</p><p>Ich habe nun auch mal den paladin angetestet (imo 25) und bin recht zufrieden mit ihm (zumal ich den paladin aus eq1 gut kenne, da ich ihn dort ca 5 jahre lang gespielt habe inklusive raid MT) von daher denke ich, dass ich beim paladin bleiben werde (wobei der berzerker wie auch säbler recht gute klassen sind).</p>

Milchbart
07-20-2009, 05:36 AM
<p>Wenn du dich für den Paladin entschieden hast, erlaube ich mir noch ein paar Tips zu den Leistungspunkten.</p><p>Zum ersten Baum:</p><p>Es ist sinnvoll bei der Verteilung der AA Punkte zunächst mit der Linie zu beginnen, wo du krit Zauberschaden mit erhöhst. Ich glaube es ist int. Krit. Zauberschaden sollte möglichst bald auf 8 sein. Damit bekommen die wenigen etwas härteren Schläge, die du hast, doch deutlich mehr Bumms. Was dann noch darunter steht ist eher unwichtig.</p><p>Danach wird es wieder Geschmackssache. Willst du viel in Gruppen tanken, solltest du die Linie voll machen, wo am Ende, ganz unten die Erhöhung der aggro kommt. Ich glaube es ist Stärke, die ganz linke Linie. Paladine sind nicht gerade die Supertanks, mehr aggro ist da immer willkommen. Willst du eher allein oder in Kleingruppen spielen, würde ich mir die Linie vornehmen, wo der krit. melee Schaden verbessert wird, eventuel auch noch die krit. Heilchance. Nach meiner Erfahrung ist es, außer bei der Sache mit der aggro, nicht so wichtig, die Linien zu beenden, sondern lieber die kritischen Wirkungen alle möglichst hoch zu haben.</p><p>Zum zweiten Baum (der mit den Zickzacklinien):</p><p>Als erstes würde ich mich ganz rechts halten und die Linie füllen, wo du am Ende eine Verstärkung der Schildwirkung erhälst. Paldine sind nun einmal Defensivkämpfer, und je länger der Kampf dauert, umso wichtiger wird eine hohe Schildwirkung. Auch wenn du tankst wird es dir der Gruppenheiler danken, wenn er sich nicht ständig out of mana healen muß.</p><p>Danach würde ich mir die Linie aussuchen, worin deine bevorzugten Sprüche enthalten sind. Ich persönlich habe die Heilerlinie ganz links komplett voll. Damit wird der char natürlich noch defensiver, aber gerade die Defensive ist die Stärke des Pala (Ich habe auch krit. Heilung auf max). Am Ende der Heilerlinie gibt es einen neuen Spruch, der für dich die höchste hps bringt und den du auch auf dich selbst anwenden kannst.</p><p>Zum dritten Baum:</p><p>Darüber brauchst du dir vor lvl 80 keine Gedanken zu machen.</p>