View Full Version : Game Update 52 - LIVE ab voraussichtlich 17. Juni
Dikatin
06-16-2009, 12:01 PM
<p>Nicht perfekt, aber es sollte reichen damit sich die Benutzer, die des Englischen nicht so mächtig sind, einen guten Überblick verschaffen können.</p><p>-------------------------------------------------</p><p><strong>Athenäum des Kaisers</strong>Dem Orden des Reifs ist es gelungen, die uralten Gewölbe Venril Sathirs zu öffnen. Welche Geheimnisse liegen dort verborgen? Welch schreckliche Wächter? Wagt euch mit einer Gruppe Abenteurer in die Tiefen um herauszufinden was euch dort erwartet!<strong>Kunark Überland Quests</strong>Eine geheimnisvolle Armee ist an den Küsten Kunarks aufgetaucht und hat damit begonnen, die Ländereien zu Plündern und jene abzuschlachten, die sich ihnen entgegenstellen. Die Bürger von Dregs Landungsplatz in den Kylong-Ebenen, Sathirs Weite in den Nathsar-Niederungen, der Stadt Jinisk im Kunzar Dschungel und Danags Kommandolager in den Jarsath-Einöden bitten euch darum, ihnen dabei behilflich zu sein mehr über die Invasoren herauszufinden und diese zu besiegen.<strong>Kurns Turm</strong>Nachdem Najenas Magie offenbart hat, das der Leereriss langsam den Turm verschlingt, haben die Bauchklatscher einmal mehr einen Weg in Kurns Turm freigelegt. Taucht entweder in die x2-Raid oder die Gruppeninstanz ein und versucht die Geheimnisse zu lösen, die im Inneren verborgen liegen.<strong>Forschungsassistenten</strong>Forschungsassistenten haben sich in vielen Städten Norraths niedergelassen. Diese hart arbeitetenden Männer und Frauen führen die notwendigen Nachforschungen durch, um Zaubersprüche oder Kampfkünste vom Gesellen zum Experten oder vom Experten zum Meister aufzuwerten. Ihre Hilfe ist hierbei auf einen Charakter pro Konto beschränkt - außerdem bieten sie ihre Dienste nur jenen an, die bereits Stufe 20 oder höher erreicht haben. Forschungsassistenten können jeweils in den Außenbezirken von Freihafen und Qeynos, Neriak, Haven, Gorowyn sowie Kelethin gefunden werden. Jede Wache in diesen Bereichen kann euch den Weg zu den Forschungsassistenten weisen, falls ihr sie nicht finden könnt.<strong>Schattensystem</strong>Ein neues Schattensystem wurde in das Spiel implementiert. Dieses neue System setzt, statt wie bisher auf den Hauptprozessor, auf die Grafikkarte auf und bietet darüber hinaus einige Extras. Unter Verwendung der Shadow Mapping-Technik und dem Shader-Modell 3.0 sind wir nun dazu in der Lage, weichere Schatten darzustellen, diese weich aus-und einzublenden und dynamische Schatten von Bäumen, Pflanzen, Federn und mehr darzustellen. Das neue System beseitigt einige Störungen, die bei bestimmten Rüstungssets und dem eigenen Schattenwurf aufgetreten sind und führen je nach Einstellung zu deutlich besserer Performance.<strong>Umbenennung von Zaubersprüchen</strong>Alle Zaubersprüche wurden umbenannt um eine konsistente Namensstruktur über alle Stufen gewährleisten zu können. Neue Zaubersprüche werden nun durch römische Zahlen unterschieden, sodass im Zauberbuch zukünftig Eiskomet I, Eiskomet II, und so weiter auftauchen. Jeglicher Kampftext wird sich allerdings auf den Basisnamen des jeweiligen Spruchs beziehen. Darüber hinaus wurde die Rangstruktur verändert um eine deutlichere Ausprägung zu erreichen. "Lehrling I - III" Sprüche wurden zusammengefasst zu "Lehrling", "Lehrling IV" wurde in "Geselle" umbenannt, "Adept I" ist nun "Adept", "Adept III" wird zu "Experte", "Meister I" wird zu "Meister" und "Meister II" schließlich zu "Großmeister".<strong>Spielerbücher</strong>Spieler können nun ein bleibendes Zeichen in Norrath setzen, indem sie ihre eigenen Bücher verfassen. Leere Bücher können von Level 50+ Salbeis erworben werden. Sobald ihr den Inhalt eines leeren Buches bearbeitet, werdet ihr zum Autor - ab diesem Punkt seid ihr die einzige Person, die die Inhalte des Buches verändern kann. Spielerbücher sind handelbar und können somit an Freunde verschenkt oder im Makler verkauft werden. Über den neuen Punkt "Benutzerbücher" in den erweiterten Suchoptionen können die Bücher im Makler gesucht werden.<strong>Sprachchat</strong>Demnächst erscheint eine neue Version des Station Launchers mit Sprachchat-Unterstützung. Er ermöglicht euch, schon vor dem Start des Spiels als einer eurer EQ2-Charaktere dem Ingame-Sprachchat beizutreten. Der Übergang in das Spiel während der Sprachchat im Station Launcher verwendet wird, wird nahtlos vonstatten gehen. Falls ihr den Sprachchat als anderer Charakter benutzt, als der ihr spielt, wird eine neue Schaltfläche in der Sprachchat-Leiste erscheinen, die es euch erlaubt den Charakter entsprechend zu wechseln (das funktioniert auch über den Station Launcher). Der Station Launcher wird den Sprachchat auch aufrecht erhalten, wenn der Client beendet wird (oder abstürzt, Anm. d. Red.).<strong>Allgemein</strong></p><ul><li>Alle Charaktere erhalten die Möglichkeit, ihre Leistungspunkte neu zu verteilen.</li><li>Indus Surion (der qeynosianische Bibliothekar) sollte nun nicht mehr "The Freeport's Guide to Opportunity - 2nd Edition" verkaufen.</li><li>Navarius Orvalis (der freihafener Bibliothekar) sollte nun nicht mehr "Welcome to Qeynos, Citizen! - 2nd Edition" verkaufen.</li><li>Klassentrainer verkaufen zukünftig nur noch Fluff-Spells und haben die Lehrling II-Sprüche aus ihrem Sortiment genommen.</li><li>Aufgrund großer Nachfrage hat sich das Kichergibber Lottospiel nun auch auf die Lavastorm Docks ausgeweitet (die Ausweitung auf die Leere-Gebiete wurde aufgrund norrathianischer Gesetze untersagt).</li><li>Nachdem auffällig viele Koada'Dal nach einem Gespräch mit Vindain Greenfaith verschwunden sind, hat er sich dazu entschieden, sich etwas weiter vom Eingang zum Tiefdrunten im Schlossblick Weiler zu entfernen.</li><li>Für den Abschluss der täglichen Fraktionsquests in Tupta, Grobb und Firmroot Moot erhaltet ihr zukünftig mehr Fraktionspunkte.</li><li>Leistungserfahrung häuft sich durch das Töten von NPCs nun schneller an.</li><li>Missionen gewähren nun etwas mehr Leistungserfahrung.</li><li>Aufgrund der wirtschaftlichen Talfahrt haben sich Händler, die bisher ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Lehrling II-Sprüchen verdient haben, dazu entschieden, entweder ihren Beruf zu wechseln oder die Stadt zu verlassen um anderweitig ihr Glück zu suchen.</li><li>Flicker in Kunark werden euch nun auch unterstützen, obwohl sie eure Anwesenheit eher mit Sorge tragen. Auch werden Makler zukünftig mit euch handeln obwohl ihr ihnen gleichgültig seid. Die Nathsar-Niederungen beherbergen nun einen Flicker, einen Bankier, sowie einen Schwarzmarkt.</li><li>Reittiere bleiben nun auch nach dem Tod erhalten.</li><li>Die meisten Spielereien, die Illusionsformen verleihen, können nun mit Strg+Linksklick im Ankleideraum betrachtet werden.</li><li>Hilfszauber werden nicht länger fehlschlagen, wenn ihr Objekte wie Harvest Nodes oder nicht angreifbare NPCs im Ziel habt.</li><li>Kosmetische Pets werden nicht länger durch AoEs von Monstern getötet.</li><li>Beschwörbare Gegenstände lösen zukünftig keine Procs mehr aus.</li><li>Gegenstandsbasierte Procs treffen zukünftig nicht mehr kritisch. Auch können ihre Schadenskomponenten nicht mehr modifiziert werden, es sei denn durch direkte Einwirkung von beispielsweise Set-Boni oder Leistungen.</li><li>Andauernde Zauber können nun durch folgenden Befehl beendet werden: /cancel_maintained spell name.</li><li>Ein Fehler, durch den manchmal einige ausgelöste Zauber reaktive Schadenstrigger gezündet haben, wurde behoben.</li><li>Kraftsaugende DoTs lösen zukünftig keinen reaktiven Schaden mehr aus, sobald sie angewandt wurden.</li><li>"The elusive Schizophylum Spore" in den Instanzen Ober-Guk und Unter-Guk kann nun gefunden werden.</li><li>Die Deaktivierung von Kampferfahrung führt nun nicht länger dazu, das Kampferfahrung in Leistungserfahrung umgewandelt wird.</li><li>Das Umloggen auf einen alternativen Charakter ohne Beendigung des Clients führt nun nicht länger dazu, das der Willkommens-Bildschirm angezeigt wird.</li><li>Awnya N’Kval bei den Lavasturm-Docks bietet nun gegen einen geringen Betrag Verbesserungen für einige Gegenstande aus der Halle der Elemente an.</li><li>Attributmodifikatoren, wie z.B. jene der Ranger-oder Templer-Epics, sollten nun korrekt aktualisiert werden wenn sich die zugrunde liegenden Werte ändern.</li><li>Gesundheits-, Kraft-und Regenerationswerte wurden bei den Buffs einiger Reittiere verändert. Der Ward des Teppichs des Djinn Meisters erneuert sich nun wesentlich häufiger.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Leistungen</strong></span><strong>Allgemein</strong></p><ul><li>Aufrufbare Leistungsfähigkeiten wurden, basierend auf der Klasse und dem Fähigkeitstyp, in den Kampfkunst-bzw. Zauberspruch-Reiter verschoben.</li></ul><p><strong>Assassin</strong></p><ul><li>Die Giftmeisterung wurde leicht angepasst, da Gifte nicht länger kritisch auslösen können.</li></ul><p><strong>Barde</strong></p><ul><li>"Heroic Storytelling" wirkt sich nun korrekt auf Schaden und Heilung aus.</li></ul><p><strong>Druide</strong></p><ul><li>Die Zauberzeit von "Rebirth" wurde auf 5 Minuten reduziert.</li></ul><p><strong>Raubtier</strong></p><ul><li>"Toxic Expertise" steigert nun den Schaden von Giften statt die kritische Zauberchance zu erhöhen.</li></ul><p><strong>Schattenritter</strong></p><ul><li>Der Schattenritter wird nun korrekt durch "Malevolent Protection" geheilt.</li></ul><p><strong>Templer</strong></p><ul><li>"Disable Smite Wrath" kann nun nicht länger abgebrochen werden.</li></ul><p><strong><span style="font-size: medium;">Zaubersprüche</span></strong><strong>Allgemein</strong></p><ul><li>Die Abwendungs-Buffs der Kämpfer bleiben wieder nach dem Wechseln der Zone erhalten.</li><li>Andauernde Zauber sollten Modifikationsdaten nun nach dem Zonen korrekt anwenden.</li><li>Effekte in deren Rahmen ein Spieler Schaden an einem anderen Spieler abwendet, lösen nicht länger reaktive Procs aus.</li></ul><p><strong>Assassin</strong></p><ul><li>Die "Death Mark"-Reihe benutzt nun Nahkampf-Modifikatoren statt Zaubermodifikatoren.</li></ul><p><strong>Schänder</strong></p><ul><li>"Spiritual Circle" wirkt sich nun wieder auf Raid-Mitglieder aus.</li></ul><p><strong>Klagesänger</strong></p><ul><li>"Cacophany of Blades" verursacht nun Nahkampfschaden, statt eine Zauberattacke durchzuführen.</li></ul><p><strong>Enchanter</strong></p><ul><li>Verzauberungssprüche lösen nicht mehr länge zusätzliche Zaubersprüche aus.</li></ul><p><strong>Beschwörer</strong></p><ul><li>Das Aussehen einiger Helfer wurde angepasst um sie mit den neuen Zauberspruchnamen in Einklang zu bringen.</li></ul><p><strong>Säbelrassler</strong></p><ul><li>Die "Inspired Daring"-Reihe benutzt nun Nahkampf-Modifikatoren statt Zaubermodifikatoren.</li></ul><p><strong><span style="font-size: medium;">Autofollow</span></strong></p><ul><li>Autofollow wurde verbessert, um zu vermeiden das der Folgende manchmal weite Kreise um den Charakter läuft, dem er folgt.</li><li>Autofollow funktioniert nun auch, wenn derjenige dem man folgt eine Klippe hinabklettert.</li><li>Autofollow während des Kletterns beschränkte sich bisher nur auf die Richtungen "oben" und "unten" - nun sind auch "links" und "rechts" mit von der Partie.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Gilden</strong></span></p><ul><li>Ein Benutzer erhält nun die Nachricht "Der Gildenleiter hat [Name des Alts] aus der Gilde gekickt", wenn er Online ist und einer seiner Alts gekickt wird (bisher lautete die Nachricht "Der Gildenleiter hat EUCH aus der Gilde gekickt.")</li><li>Das Popup-Fenster des Gildenhallenteleporters wurde so abgeändert, das das derzeit angezeigte Fenster wiederverwendet wird, statt das jedesmal ein neues Fenster auftaucht.</li><li>Ein Fehler wurde behoben, der manchmal dazu führte das ein Gildenbanner bereits vor der Maximalgrenze von zwei Stunden deaktiviert wurde.</li><li>Gilden sind nun in der Lage, Forschungsassistenten für ihre Halle anzuwerben.</li><li>Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte das Stufe 79-Gilden bisher nur 25 statt 29 Annehmlichkeiten erhalten haben.</li><li>Die max. Anzahl an Annehmlichkeiten in der Gildenhalle hängt nun nicht mehr von der größe der Gildenhalle ab, sondern ausschließlich von der Gildenstufe.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Gegenstände</strong></span></p><ul><li>Das Aussehen von Aiden's Umhang aus der Halle der Elemente wurde überarbeitet.</li><li>Der "Ground Granite Helm" sollte nun farblich zum Rest des Sets passen.</li><li>Adept und Meister-Sprüche für "Unyielding Will" sind nun nicht länger als "nicht handelbar" markiert.</li><li>"Biss des Wolfs" wirkt sich nun korrekt auf den Wärter aus und wird richtig ausgelöst.</li><li>Die "Desecrated Wristguards of Darkness" werden nun nicht länger verhindern, das andere Ward Procs ausgelöst werden.</li><li>Der Verletzungseffekt auf den "Precision Flightrift Leggings" wird zukünftig seine kritische Auslösungschance an der kritischen Fernkampfchance des Spielers ausrichten.</li><li>Der Effekt "Hate's Fate" auf "Cord of Innoruuk's Favor" fügt nun zusätzlich zur Schildeffektivität eine Ablenkungschance hinzu.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Player Housing</strong></span></p><ul><li>Der Haupteingang eines Spielerhauses führt nun stets in die Stadt zurück.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>PVP</strong></span></p><ul><li>Die Teleporter in Lavasturm können nun nicht länger benutzt werden, während man sich im PvP Kampf befindet.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Quests</strong></span></p><ul><li>Kunzar Dschungel: Jeder Spieler, der die Quest "Slice your way up the ladder" abgeschlossen hat, wird nun dazu in der Lage sein "Do unto Havik" anzunehmen, unabhängig davon in welcher Reihenfolge der Spieler die Swifttails-Quests abgeschlossen hat.</li><li>Charaktere, die den Tod vorgetäuscht oder vor den Grabwächtern für "Gathering Feathers" davongelaufen sind, können nun zurückkehren und es nochmal probieren.</li><li>Gerun Pontian in den Gemeinlanden ist nun auch bereit, mit Nicht-Freihafenern in Bezug auf die Quest "Speckled Rattler Venom" zu reden.</li><li>Kregnok Beinbrecher in den Gemeinladen ist nicht mehr ein ganz so effektiver Beinbrecher wie früher.</li><li>Clefts of Rujark - Spieler, die bereits "The Key of Coins" abgeschlossen haben, benötigen nicht länger einen "fancy steel key" in ihrem Inventar um die Rujark Schatzkammer betreten zu können.</li><li>Bürger von Gorowyn sollten nun dazu in der Lage sein, die Qeynos Claymore Quest abzuschließen.</li></ul>
Dikatin
06-16-2009, 12:02 PM
<p><span style="font-size: medium;"><strong>Handwerksfertigkeiten</strong></span></p><ul><li>Es werden nun weniger Komponenten benötigt, um Teile der magmatischen Bronzerüstung aus der dunklen Schmiede herzustellen.</li><li>Schneider aus ganz Norrath haben herumexperimentiert und schließlich einen Weg gefunden, die Nützlichkeit von hergestellten Puppen zu erhöhen. Bereits existierende Puppen makelloser Qualität verbessern sich hierdurch automatisch.</li><li>Meledi Augren im Dorf Shin benötigt Unterstützung von einem erfahrenen Salbei.</li><li>Die Rezepte von Gelehrten wurden angepasst um die Änderungen der Namensgebung von Zaubersprüchen wiederzugeben.</li><li>Holzarbeiter und Schneider haben ihre Rezepte verbessert und sind nun dazu in der Lage, verbesserte Versionen handwerklich hergestellter Fernkampfwaffen zu produzieren. Bereits existierende Fernkampfwaffen sind von dieser Änderung nicht betroffen.</li><li>Schreiner könnten es lohnenswert finden, die Stätte der Unruhe ein wenig genauer in Augenschein zu nehmen - oder zumindest ihre Freunde dorthin zu entsenden.</li><li>Versorger könnten es lohnenswert finden, die Arena im westlichen Charasis-Flügel ein wenig genauer in Augenschein zu nehmen - oder zumindest ihre Freunde dorthin zu entsenden.</li><li>Harvest-Punkte in der Handwerks-Instanz des Palast des Ewigen sollten nun ein bisschen ergiebiger sein.</li><li>Salbeis sind nun dazu in der Lage, den Stufe 34-Zauberspruch "Manatap" für Illusionisten herzustellen, der vorher als "Devitalizing Gaze" bekannt war.</li><li>Alchemisten der Weite See Versorgungs-Abteilung haben neue Wege gefunden, "Reflective Smoldering Shards" zu verarbeiten, welche nun auch öfter sowohl in KoS als auch TSO Dungeons gefunden werden können.</li><li>Die Wespen in der Gegend um Tupta bauen ihre Nester nun an leichter zugänglicheren Orten.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Benutzeroberfläche</strong></span></p><ul><li>Statistische Textelemente im Persona Fenster zeigen nun denselben Tooltip wie die dazugehörigen Werte an.</li><li>Die Richtungsanzeige im Kompass-Tooltip wurde angepasst, das sie in die selbe Richtung verweist in die der Kompass zeigt.</li><li>(?) Das Bankfenster kann zukünftig 8 statt 7 Ziffern anzeigen.</li><li>Tooltips erweitern sich nun automatisch wenn sie sehr lange Zeilen darzustellen haben.</li><li>Die Freundesliste im Willkommens-Fenster ignoriert nun Freunde, die offline sind, wenn diese Option im Gemeinde-Fenster aktiviert ist.</li><li>Gegenstände, die nur für Aussehens-Slots gedacht sind, tragen nun den Tag "NUR-AUSSEHEN" im Untersuchen-Fenster und in den Tooltips dieses Gegenstandes.</li><li>Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte das versteckte Quests nach dem Wechsel der Zone wieder angezeigt wurden.</li><li>Im Hotkey-Fenster für die Hotbars kann nun das Textformat angepasst werden.</li><li>Das Makro-Fenster kann nun dazu verwendet werden, Waffen in den Aussehensslots anzulegen.</li><li>Die Tasteneinstellung zur Veränderung des Points of View (F9) kann nun angepasst werden.</li><li>Wenn ein Spieler die letzte Quest in seinem Questjournal abgeschlossen hat, wurden die Questdetails nach wie vor sowohl im Detail-Fenster als auch im Aktive Quest-Fenster angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.</li><li>Textboxen bieten nun die Möglichkeit, den gesamten Text mittels STRG + A zu markieren.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Abtei der ewigen Nacht</strong></span></p><ul><li>Marcus Thex sollte nun weniger widerwillig sein, bestimmte Gegenstände aufzugeben.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Lavasturm</strong></span></p><ul><li>Die notwendigen Kills für die Quest "Efforts Repaid" wurden reduziert.</li><li>Die notwendigen Kills für die Quest "Snuff the Flare Reapers" wurden reduziert. Darüber hinaus zählen nun alle "Flare men" als Questziel.</li><li>"Hardened Colossi" wurden als Questziele für die Quest "Colossal Lava Rocks" aufgenommen.</li><li>Die Gruppe Goblin Ritualisten, die manchmal die feurige Erscheinung dazu brachten auch aus sehr weiter Entfernung angreifen zu wollen, ist nicht länger vorhanden.</li><li>Im Tempel von Solusek Ro sollten nun keine heroischen Gegner mehr existieren.</li><li>Im Tempel von Solusek Ro sollten zwischendrin nun keine Gegner mehr existieren, die in der Lage sind Unsichtbarkeit zu sehen.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Mistmyr</strong></span></p><ul><li>Die "Stewardess" sollte nun nicht mehr hin und wieder zurückgesetzt werden.</li><li>Der ungewollte, einstündige Timer auf den 3 Belohnungstruhen sollte nun nicht mehr existieren, sodass sie nicht mehr einfach verschwinden.</li><li>Die "Primogens" sollten nun weniger widerwillig sein, bestimmte Gegenstände aufzugeben.</li><li>Die "Primogens" sollten sich nun weniger häufig teleportieren.</li><li>Die Lebenspunkte des Kurators wurden ein wenig reduziert.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Palast des Ewigen</strong></span></p><ul><li>Die "Void handlers" an der Seite von Pentaclypse und Ultraclypse verursachen nun Schlitz-Schaden.</li><li>Die "Nether cloud", die Pentaclypse/Ultraclypse nun auf Spieler sprechen, senkt nur noch die Schlagminderung, nicht mehr Schlitzen/Schlagen/Durchbohren wie zuvor.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Rabschuppen Depot</strong></span></p><ul><li>T'Lon sollte nun weniger widerwillig sein, bestimmte Gegenstände aufzugeben.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Halle der Elemente</strong></span></p><ul><li>Najena sollte nun nicht länger manchmal über dem Turm schweben wenn Aiden niedergestreckt wurde.</li><li>Dayakara beschwörte ihre Diener nun nicht mehr ganz so häufig.</li><li>Der Lockout-Timer der Zone wurde von 5 auf 3 Tage reduziert.</li></ul><p><span style="font-size: medium;"><strong>Ykeshas innerer Festungsring</strong></span></p><ul><li>Der Schaden auf mittlere und weite Distanz von Ykeshas "Whirling Blades" wurde reduziert. Darüber hinaus wurden beide genannten Distanzen verringert.</li></ul>
g4nd4lf
06-16-2009, 12:13 PM
<p>Respekt Qubic und vielen Dank! Was wäre dieses Spiel ohne seine Community!? greetz Roxxi </p>
Cyberlink
06-16-2009, 12:36 PM
<p>wow vielen Dank für die Übersetzung Qubic <img src="/eq2/images/smilies/e8a506dc4ad763aca51bec4ca7dc8560.gif" border="0" /></p>
Stoff
06-16-2009, 03:09 PM
<p>Hi <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></p><p>Tja, anscheinend erfolgt die Community-Betreuung nur noch durch die Community selbst. <img src="/eq2/images/smilies/2e207fad049d4d292f60607f80f05768.gif" border="0" /></p><p>Hier aber einen riesen Dank an <strong>Qubic</strong>, der sich die enorme Arbeit gemacht hat, die Update-Notes zu übersetzen! <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" /></p><p>Lieben Gruß, Stoffel</p><p>P.S.: Schon einmal darüber nachgedacht, warum der deutsche Support eingestellt wurde?!? Wenn es wenig zu supporten gibt, braucht es auch keine Support!</p>
Fenriswolf
06-16-2009, 03:16 PM
<p><span>Meledi Augren im Dorf Shin benötigt Unterstützung von einem erfahrenen <span style="color: #ff0000;">Salbei</span>. )))))</span></p><p>Qubic gehörst du zum SOE Übersetzungsverwirrteam? hihihihi. Wenn ja - dann hast du die letzte Änderung in der Sprachregelung nicht mitbekommen.</p><p>Dem Schöpfer von Zaubersprüchen (sage) wurde der Ehrentitel SALBEI abgenommen und durch die ebenso geglückte Bezeichnung WISSENDER ersetzt.</p><p>Was beweist, dass das die Weisen bei SOE keine Wissenden sind - jedenfalls nicht im Umgang mit der deutschen Sprache.</p><p>Verzeih - aber das musste ich los werden)))</p><p>Wobei ich Dir danke für die Arbeit und den Post hier im Forum - das war ja keine Kleinigkeit)</p>
Cyberlink
06-16-2009, 03:36 PM
<p>Wenn man fast ein Jahr lang Salbei genannt wurde hängt man irgendwie an dem Titel. Ich spreche da aus Erfahrung <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" />....Abgesehen davon werde ich von den etwas "älteren" Spielern teilweise noch immer als Salbei bezeichnet, die Übersetzung ist also perfekt <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>
MisterDiggler
06-17-2009, 02:06 AM
<p>Ein ganz großes danke schön.Leider wurde das GU verschoben aber was anderes hab ich auch nicht erwartet.Daumen hoch SOE!!!! Zum Thema Community: Evtl findet sich jemand der SOE mal hilft bei der Lokaliseirung von Patches und mehr damit denen mal geholfen wird!!!</p>
Dikatin
06-17-2009, 04:02 AM
<p>Ich bin nochmal drüber gegangen und hab die gröbsten Schnitzer beseitigt.</p><p><cite>Fenriswolf wrote:</cite></p><blockquote><p><span>Meledi Augren im Dorf Shin benötigt Unterstützung von einem erfahrenen <span style="color: #ff0000;">Salbei</span>. )))))</span></p><p>Qubic gehörst du zum SOE Übersetzungsverwirrteam? hihihihi. Wenn ja - dann hast du die letzte Änderung in der Sprachregelung nicht mitbekommen.</p><p>Dem Schöpfer von Zaubersprüchen (sage) wurde der Ehrentitel SALBEI abgenommen und durch die ebenso geglückte Bezeichnung WISSENDER ersetzt.</p><p>Was beweist, dass das die Weisen bei SOE keine Wissenden sind - jedenfalls nicht im Umgang mit der deutschen Sprache.</p><p>Verzeih - aber das musste ich los werden)))</p><p>Wobei ich Dir danke für die Arbeit und den Post hier im Forum - das war ja keine Kleinigkeit)</p></blockquote><p>Da hat mich wohl die Nostalgie erwischt. Um Verwirrungen zu vermeiden, und weil der Begriff "Wissender" darüber hinaus ein bisschen merkwürdig wirkt, hab ich den Sage einfach mal in den Patch Notes komplett in Salbei umbenannt. So weiss wenigstens jeder was gemeint ist <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>
g4nd4lf
06-17-2009, 09:00 AM
<p>Ohne unken zu wollen oder den Teufel an die Wand und so ... Ich glaube die europäische Minderheit muss sich langsam aber sicher an andere Zeiten gewöhnen. 1. Kein Update der eq2players-DB seit Monaten 2. Keine vernünftigen und zeitgerechten Infos mehr im Forum 3. Updates werden stark zeitversetzt eingespielt Was ab 4. kommt, könnt Ihr Euch selber zusammenreimen. Der Rotstift trifft nunmal die defizitären Bereiche zuerst, in jeder Firma. Zugeben will das natürlich keiner, bis zum bitteren Ende. greetz Roxxi </p>
theriatis
06-17-2009, 09:52 AM
<p>Hi,</p><p>naja, wenn wir schon warten müssen hoffe ich natürlich auf eine komplett bugfreie und übersetze Version...</p><p>*duck und wech*</p><p>Gruss, theriatis <img src="/eq2/images/smilies/e8a506dc4ad763aca51bec4ca7dc8560.gif" border="0" /></p>
Lucrez
06-17-2009, 11:31 AM
<p><cite>theriatis wrote:</cite></p><blockquote><p>Hi,</p><p>naja, wenn wir schon warten müssen hoffe ich natürlich auf eine komplett bugfreie und übersetze Version...</p><p>*duck und wech*</p><p>Gruss, theriatis <img src="/eq2/images/smilies/e8a506dc4ad763aca51bec4ca7dc8560.gif" border="0" /></p></blockquote><p>Komplett übersetzt sicherlich komplett in soestyle denglisch^^</p><p>Bugfrei wohl eher nicht vielleicht sind es 1 oder 2 weniger wie beim US Patch aber selbst das bezweifel ich irgendwie</p>
Calain80
06-18-2009, 03:46 AM
<p><cite>Lucrez wrote:</cite></p><blockquote><p><cite>theriatis wrote:</cite></p><blockquote><p>Hi,</p><p>naja, wenn wir schon warten müssen hoffe ich natürlich auf eine komplett bugfreie und übersetze Version...</p><p>*duck und wech*</p><p>Gruss, theriatis <img src="/eq2/images/smilies/e8a506dc4ad763aca51bec4ca7dc8560.gif" border="0" /></p></blockquote><p>Komplett übersetzt sicherlich komplett in soestyle denglisch^^</p><p>Bugfrei wohl eher nicht vielleicht sind es 1 oder 2 weniger wie beim US Patch aber selbst das bezweifel ich irgendwie</p></blockquote><p>Du meinst wahrscheinlich "dann nur noch 1-2 mehr", oder?</p>
Lucrez
06-18-2009, 04:27 AM
<p><cite>Calberak@Valor wrote:</cite></p><blockquote><p><cite>Lucrez wrote:</cite></p><blockquote><p><cite>theriatis wrote:</cite></p><blockquote><p>Hi,</p><p>naja, wenn wir schon warten müssen hoffe ich natürlich auf eine komplett bugfreie und übersetze Version...</p><p>*duck und wech*</p><p>Gruss, theriatis <img src="/eq2/images/smilies/e8a506dc4ad763aca51bec4ca7dc8560.gif" border="0" /></p></blockquote><p>Komplett übersetzt sicherlich komplett in soestyle denglisch^^</p><p>Bugfrei wohl eher nicht vielleicht sind es 1 oder 2 weniger wie beim US Patch aber selbst das bezweifel ich irgendwie</p></blockquote><p>Du meinst wahrscheinlich "dann nur noch 1-2 mehr", oder?</p></blockquote><p>Naja quasi doppelte Ironie natürlich werdens ein paar mehr wär ja ein Wunder wenn nicht</p>
Karian
06-18-2009, 10:12 AM
<p><cite>Roxxi@Valor wrote:</cite></p><blockquote><p>Ohne unken zu wollen oder den Teufel an die Wand und so ... Ich glaube die europäische Minderheit muss sich langsam aber sicher an andere Zeiten gewöhnen. 1. Kein Update der eq2players-DB seit Monaten 2. Keine vernünftigen und zeitgerechten Infos mehr im Forum 3. Updates werden stark zeitversetzt eingespielt Was ab 4. kommt, könnt Ihr Euch selber zusammenreimen. Der Rotstift trifft nunmal die defizitären Bereiche zuerst, in jeder Firma. Zugeben will das natürlich keiner, bis zum bitteren Ende. greetz Roxxi </p></blockquote><p>Tja so fing es doch mit Everquest auch an. Schliesslich gab es das auch mal in Deutsch ... und nun sieht man ja was draus geworden ist. Auf kurz oder lang werden unsere Server eh dichtgemacht .. und dann juchu ..dürfen wir alle nach den Ami zeiten zocken.</p>
g4nd4lf
06-18-2009, 11:25 AM
<p>Ohne Lokalisation und entsprechendem Support für die regionalen Kunden, kann heute keine MMO mehr einen Blumentopf gewinnen. Ganz zu schweigen von einem guten Marketing in den Verkaufsregionen. Den Markt teilen sich inzwischen nunmal sehr viele Hersteller, sodass ein erfolgreiches Online-Spiel alle relevanten Bevölkerungs- und Altersschichten ansprechen muss, um auf die notwendigen Abonnentenzahlen zu kommen. Und bei der Firma mit dem Spiel, dessen Name nicht genannt werden darf, sind diese Dinge einfach nahezu perfekt organisiert. Da sitzen halt ein paar gute Kaufleute mehr, die etwas von Ihrem Geschäft verstehen. Anders lässt es sich nicht erklären, dass von inhaltlich nahezu gleichwertigen Spielen im einen Fall 200.000 bis 300.000 Abos weltweit abgesetzt werden und beim Anderen 50x soviel. Als Resümee darf man wohl heute schon sagen, dass SOE bisher mit keinem einzigen Online-Spiel außerhalb von Nordamerika richtig und dauerhaft punkten konnte. Und es sieht für mich auch nicht so aus, als ob das SOE-Management gewillt ist, mittelfristig eine andere Strategie zu fahren. Schade für die Fans, aber wohl nicht zu ändern. greetz Roxxi</p>
Stoff
06-18-2009, 06:23 PM
<p>Hi <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /> es wundert mich ja schon seit Jahren, warum SOE nicht einen Cent in die Werbung investiert. Von dem o.a. Drei-Buchstabenspiel sieht man an jeder Tankstelle, in jedem Supermarkt oder Tabakwarenladen eine Sonderedition zu dem Spiel oder einem Addon. Sucht mal nach EverQuest 2 - oder meinetwegen nach EverQuest 1 oder anderen SOE Spielen - Nichts!Anscheinend haben es die SOE-Verantworlichen immer noch nicht verstanden, daß, selbst ein gutes Spiel, sich im Markt behaupten muß. Nur, weil irgendwo EverQuest drauf steht, wird es noch nicht gekauft.Die Dummheit der SOE-Leitung ist, meiner Meinung nach, seit Jahren nicht mehr zu schlagen. Die Konkurrenten mit den drei Buchstaben haben es vorgemacht - und SOE schläft. Anscheinend genießt SOE immer noch den riesen Erfolg von EverQuest 1, hat aber längst aus den Augen verloren, daß dieses Spiel im Laufe der Zeit nicht mehr Nummer 1 ist.Ich liebe EverQuest 2, habe meinen Char über die Jahre entwickelt und weiter gebracht. Aber ich stelle mich jetzt schon darauf ein, daß dieser Char ein endliches Leben hat - ergo, daß die deutschen Server in absehbarer Zeit abgeschaltet werden, da die deutsche Community nicht den Batzen Geld einbringt, den SOE sich erwünscht.Nennt mich Schwarzseher, Pessimist oder sonstiges - Kael Drakkal wurde auch eine glorreiche Zukunft vorhergesagt ...Lieben Gruß, Stoffel</p>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.