PDA

View Full Version : Unterschiede der DPS-Klassen


Gonn
10-06-2008, 01:26 PM
<p>Hallo,</p><p> die Tank und Heiler Klassen kenne ich mittlerweile relativ gut. Nur bei den DPS Klassen fehlt mir da noch der Durchblick. Besonders bei RoK, wo man Zauber/Kampfkunstschaden und zig zig austatten kann, was vorher mit EoF noch gar nicht ging. Da wird ja alles umgeworfen, was vorher noch gültig war. Daher wäre ich froh, wenn mir jeman die Unterschiede nun erklären kann. </p><p>Kann mir jemand erklären, welche DPS Klassen sind und die Unterschiede der solchen Klassen? Welche Klasse macht mehr Schaden als andere, was kann dafür derjenige, der weniger Schaden machen kann? Sind die Pet-Klassen mittlerweile keine DPS-Klassen mehr, weil Zauberschaden und Crits nicht fürs Pets gelten? Gilt die Regel, je weniger aushalten, desto mehr Schaden? Dann müssten Scouts weniger Schaden als Magier machen, oder irre ich mich da? Kann ein Assa schadensmäßig mit Zauberer mithalten? Und wie sieht es mit Swashis/Brigs aus? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.</p><p> Vielen Dank</p>

Cronqar
10-06-2008, 09:34 PM
Assasine sind die DPS'ler schlechthin momentan waehrend Zauberer jede Hilfe benoetigen, die sie nur bekommen koennen und immer noch "outparsed" werden von jeder melee Klasse und so ziemlich allen Caster-Klassen. Da sind ein Haufen Threads im US-Forum dazu. Bester Anfang ist wohl im Wizard-Supportthread.

Hava
10-07-2008, 03:44 AM
Persönlich kann ich sagen, das der Swashbuckler als Spezialitäten folgendes hat: - Nahkampf AE (mehr AE's als der Briga und Multi-Autoattack Buff) - offensiv Debuffs (DPS etc.)

Calain80
10-07-2008, 05:36 AM
Eigentlich können alle Magier und Kundschafter Schaden machen. In Gruppen haben aber z.Z. die Nahkampfklassen der Vorteil, dass sie Ihren Schaden in kürzerer Zeit raushauen können. Wenn Ein Kundschafter 4 Fähigkeiten genutzt hat ist ein Magier geg. immer noch an der ersten. Von daher machen Kundschafter in Gruppen meistens mehr Schaden. Gegen besondere Monster relativiert sich das Ganze, da diese meistens länger leben. Auch haben Magier und Kundschafter z.T. Unterstützende Fähigkeiten. Dabei gilt, je mehr sie die Gruppe unterstützen um so weniger Schaden machen sie selber. Hier mal Eine Kurze Liste von sehr viel Schaden / wenig Unterstützung zu viel Unterstützung gut Schaden. Mal eine grobe Übersicht: Assasine: Sehr hoher Schaden mehr gegen Einzelne Hass schieben Waldläufer: Sehr hoher Schaden mehr gegen Gruppen Zauberer: Sehr hoher Schaden mehr gegen Einzelne wenn etwas Zeit 2-3 nette Buffs Hexenmeister: Sehr hoher Schaden mehr gegen Gruppen wenn etwas Zeit 1-2 nette Buffs Nekromant: Sehr hoher Schaden mehr gegen Einzelne und über längere Zeit nette Gimmicks Brigant: Sehr hoher Schaden mehr gegen Einzelne starke Debuffs, die den Gegner schneller Sterben lassen Säbelrassler: Sehr hoher Schaden mehr gegen Gruppen starke Debuffs, die den Schaden des Gegners reduzieren Hass schieben Elementalist: Hoher Schaden mehr gegen Gruppen und über längere Zeit z.T. sehr hoch 1-2 nette Buffs Erzwinger: Mezzer Sehr gute Unterstüzung (etwas besser für Nahkämpfer) hoher Schaden Erhöht und schiebt Hass Thaumaturgist: Mezzer Sehr gute Unterstüzung (etwas besser für Magier) Hoher Schaden Klagesänger: Sehr viel Unterstützung (vor allem für Nahkämpfer) Auch viel defensive Unterstützungsfähigkeiten gute Debuffs Erhöht den Hass von Tanks guter Schaden Troubadour: Sehr viel Unterstützung (vor allem für Magier) gute Debuffs Verringert den Hass aller "Nicht Tanks" guter Schaden Auch wenn Barden selber von all diesen Klassen am wenigstens Schaden machen erhöhen sie doch den Schaden aller anderen sehr deutlich und bringen von daher meist mehr DPS ein als ein Spieler der nur selbst Schaden macht.

Gonn
10-09-2008, 09:41 AM
<p>Ich habe schon öfters gesehen, dass Säbelrasslers mehr Schaden als ein Magier wie Hexenmeister machen kann, wenn beide etwas gleich gut ausgerüstet sind. (bei Gruppen-Gegner) Das liegt daran, weil Säbelrasslers sehr gute Anit-Aggros haben. Das Blöde bei Hexers sind, dass sie sehr schnell Aggro ziehen, wenn sie AEs einsetzen. Warten sie eine Weile, bis der Tank seinen Aggro aufgebaut hat, dann verpufft das Meiste an Schaden. Säbelrasslers können sogar eingeschrankt tanken und kippen noch lange nicht so schnell um wie ein Magier, was meiner Meinung nach nicht gerade fair ist. Aus welchem Grund sollte man dann einen Magier spielen, der in wenigen Sekunden verfetzt wird, wenn man mit einem Scout mehr Schaden macht und gleichzeitig viel mehr aushält? Oder gibt es noch irgendwas, was ich nicht beachtet habe? Säbelrasslers sind eigentlich Debuffers und machen in Verhältnis Aggro/Schaden/Aushalten mehr Schaden. Und von den anderen Scouts will ich gar nicht erst reden. (Assa).</p><p>Hört sich nach Flame an, ist aber Fakt. Es sei denn, jemand beweist mir das Gegenteil.  </p>

Calain80
10-09-2008, 11:48 AM
Der große Unterschied der Kundschafter zu den Magiern ist, dass diese nicht nur einfach an einer Stelle still stehen und dann in einer möglichst effizienten Reihenfolge 10-15 Fähigkeiten drücken müssen, sondern zusätzlich etwas mehr Taktik benötigen. Sprich sie müssen Mal neben, mal hinter und z.T. auch mal vor dem Mob sein, daneben gehen einige Fähigkeiten nur, wenn sie in Unsichtbar sind. Dazu kommt, dass wenn sich ein Mob bewegt sie sich immer mit bewegen müssen. Gute Scouts machen dass (fast) ohne Zeitverlust nebenher und erreichen so sehr hohe Werte, aber es ist definitiv erheblich aufwendiger als als Magier einfach immer nur den Tank im Ziel zu haben und aufzupassen, dass die Schnelltasten nicht rot werden. Ich habe z.B. zum Start von EQ2 einen Säbelrassler spielen wollen, musste den aber aufgeben, da mein Rechner mit 1-2 fps mir das Positionieren unmöglich gemacht hatte. Dazu kommt, dass bei Scouts die Ausrüstung noch erheblich mehr ins Gewicht fällt wie bei Magiern und sie auch schauen müssen, dass sie permanent 3 gute Gifte auf den Waffen haben, was zusätzlich Geld kostet. (Ein Magier mit einer guten BEGEHRT Waffe macht fast so viel Schaden wie einer mit einer guten LEGENDÄR Waffe. Ein Kundschafter würde selber mit einer guten BEGEHRT Waffe locker 20% Schaden im Vergleich zu einer schlechten LEGENDÄR Waffe verlieren.)

Gonn
10-09-2008, 12:44 PM
<p>Naja, ich hatte immer gedacht, jemand, der in Windeseile totgeschlagen wird, würde dafür massig DPS raushauen. Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Magier so eine Art Anfänger-Toon sein soll, für Leute, die gerne Schaden austeilen möchten, aber nicht so viel Geld haben. Ehrlich gesagt finde ich das sehr schade. Es mag zwar sein, dass ein Kundschafter schwieriger zu spielen ist, aber nach einer gewissen Zeit kann ihn jeder spielen (Ich hatte auch einen gespielt und hatte es nach 2 Tagen raus). Also werde ich mich wohl damit abfinden, dass ich eine Fehlentscheidung getroffen habe und demnach einen Kundschafter spielen muss, obwohl ich nicht der Typ dafür bin. Denn von tanken und heilen habe ich mittlerweile die Nase voll, aber knapp zweiter im Parser Bereich von einem Swashi überholt zu werden (und als Warlock ist man für Gruppen-Encounter spezialisiert, und trotzdem zweiter oder tot, weil zu früh genukt), ist wirklich nicht motivierend. Schade, dass das nicht so knallhart in Klassenbeschreibungen steht. </p><p> Ich weiß, erster und zweiter und so ist nicht alles im Spiel, aber ohne Parser macht mir eine DPS-Klasse keinen Spaß, weil ich dann nicht weiß, was ich vollbracht hatte. Als Tank und Heiler weiß man, was man getan hatte, denn die Gruppe steht ja noch (oder nicht, dann hast du was falsch gemacht). </p>

Cronqar
10-09-2008, 08:13 PM
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen fuer uns Zauberer und Hexenmeister, die nun seit wer weiss wie langen Zeiten langsam aber sicher aus dem Spiel generfed werden.

TREiBER666
10-20-2008, 01:40 AM
moin...Wenn ein wizard in XY fighttime jederzeit die gleiche DPS machen würde wie eine Assasine, dann wäre jene Assasine bis auf das aggro schieben sinnlos. Während die assa bei diversen mobs die aes jousten muss, kann der wizard (leichter) weiter drauf nuken. Desweiteren bufft der wizard weitaus mehr, kann manaschieben etc. Das ist jetzt mal ein ganz grober vergleich, debuffs mal aussen vor gelassen.Ich persönlich bin es leid, das die Fähigkeiten von diversen Klassen permanent kritisiert werden. Falls man sich unendliche Klassengleichheit wünscht, müsste SOE einfach alle unterklassen abschaffen. Will heissen, es gibt dann halt nur noch tank, scout, mage und einen heiler. Das wäre wohl sehr langweilig, aber die Erkenntniss würde erst kommen wenn SOE dies einfach mal (zum test) umsetzt.Derzeit mag es sicherlich so sein, das generell Melee klassen, hinsichtlich der DPS, die bessere Wahl sind. Dies war aber mal ganz anders und dies wird sich natuerlich auch wieder verändern. Im Endeffekt ist skill, intention, ausrüstung und zonen bedingter einsatz der Klasse entscheidend. Ein Mage kann sehr wohl, je nach ausrüstung, support, tank und zone, mit einer melee klasse mit halten. Falls nicht, sollte man berücksichtigen was der mage/scout (de-)bufft bzw. was er also der gruppe insgesamt bringt.Es mag immer gegenwärtig <i>"die beste unterklasse" </i>geben, dies kann sich aber sehr schnell ändern. Fragt jmd. einfach <i>"was ist die stärkste DPS klasse in EQ2"</i> lässt sich diese Frage wohl nur schwer individuell beantworten. Sicherlich mag es derzeit eine melee Klasse sein. Ist der Spieler aber nicht schnell genug für <i>"must be dahinter"</i> oder gar zu unsicher, ist es ebend nicht die stärkste DPS klasse. Während Scouts sich extrem mit ihren Skills, also den verwendeteten <i>"waffen, haste, dps, da, dmg rating, delay, crit, ca dmg sowie ihrer position"</i> usw. beschäftigen müssen, gibt es bei einem Mage doch derzeit eher weniger Faktoren die berücksichtig werden müssen (<i>spellcrit & mod, cast und reuse speed</i>). Dennoch, während bei einem Scout wohl stark der Autoattack zaehlt, ist beim Mage eher die richtige Cast-Reihenfolge wichtig. Beides ist herrausfordernd.Es ist doch alles sehr individuell und man sollte einfach mal diverses ausprobieren. Tank, heiler, mage oder scout und sich dann final entscheiden. Die beste klasse gibt es zum glück nicht. Alles ist irgendwo wertvoll und situationsbedingt sinnvoll einsetzbar. Derzeit mag ein scout eher im oberen DPS bereich liegen im gegensatz zu eventuell einen mage, dies ist dann aber doch stark ausrüstungs, support, zonen, encounter oder skill bedingt abhängig.Wer eine <i>"DPS"</i> (die unterschiede skallieren stark) Klasse sucht, sollte derzeit meiner meinung nach einfach mal Wiz, Hex, Ele, Nekro, Assa, Swash,  briga, ranger und bersi (*g*) antesten und sich dann entscheiden. Bzw. er wird dann nach diversen tests schon irgendwo hängen bleiben. Diese Klassen auf lvl 20-30 zu spielen reicht für einen groben überblick schon völlig. Das <i>"beste"</i> gibt es wohl nicht oder ? Es gibt nur das <i>"richtige für einen selbst"</i>, und darauf kommt es im endeffekt doch an - der langzeitspass. Keinem Neueinsteiger ist doch damit geholfen das ihm gesagt wird <i>"assa oder briga sind derzeit die top DDs"</i>, er dann aber selber merkt das das hektische "rumgetanze" nix für ihn ist.lg Troll

DemonsFear
10-23-2008, 02:39 AM
<p><cite>Isengard@Innovation wrote:</cite></p> <blockquote>moin...... Keinem Neueinsteiger ist doch damit geholfen das ihm gesagt wird <em>"assa oder briga sind derzeit die top DDs"</em>, er dann aber selber merkt das das hektische "rumgetanze" nix für ihn ist.lg Troll</blockquote> <p>moin moin ...</p> <p>mit deiner Aussage hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Eine Assel mag zwar die DPS-Klasse schlechtweg sein, aber nicht wenn dem "Puppenspieler" die nötiger Erfahrung oder das Durchhaltevermögen fehlen. Ich habe meinen Ranger zur Assel mutieren lassen und bereue es schon ein wenig. Nachdem ich einen 80er Ele und 80er Myst habe, wollte ich mir mal nen reinen DPS-Char hochziehen und der Waldi stellte sich dabei etwas störrisch an. Also mal eben Qeynos verraten und den Parser angeworfen ... und sparsam aus der Wäsche geschaut. Nix mit einfach Tank-Aassist und schon max. DPS. Da wird es bei Gegner-Gruppen schnell ein "der mit dem Mob tanzt" , selbst mit dem Luxus das der Tank einem die Mobs dreht. Nun habe ich den schmählich vernachlässigten Swashi wieder ausgepackt und musste feststellen ... Hey, der säbelt sich durch die Gegnerwellen ja einfach nur so durch. Nun werden einige sagen "Nur auf die DPS schauen ist ja nun nicht im sinne des Spielerfinders", aber wenn man wie ich den meisten Kontent mehr als einmal durch hat, macht man es sich u.a. zur Aufgabe die Char-Effektivität zu maximieren.</p> <p>Kurzum ... die meiste DPS zu machen ist nicht nur von dem Char abhängig sondern auch vom Manager der dahinter sitzt und muß am Ende nicht den größten Spielspaß bedeuten.</p>

Gonn
10-23-2008, 05:17 AM
<p>Jetzt versucht mir jeder zu erklären, dass es stark vom Spieler abhängt, wie viel DPS man so wirklich raushauen kann. Klar stimmt das auch, aber da EQ2 hauptsächlich aus Veteranen besteht, gehe ich davon aus, dass jeder seinen Char beherrscht. Und mittlerweile will jeder einfach nur der Beste sein in DPS, ist ja auch ok. Bitte sagt mir folgendes: Warum gibt es so viele Säbelrasslers, die immer LFG schreien? Warum kaum Hexenmeisters? Warum sind Hexenmeister und Waldläufer Meister für Level 71+ so billig, während Assasin man kaum noch bezahlen kann? Mir hat jemand mal gesagt, dass die Säbelrasslers und Assasins am meisten Schaden machen würden. Anfangs wollte ich das nicht so glauben, aber es stimmt tatsächlich. Laut Parser stehen Assasins fast immer erster, besonders in Raid Ja, mit dem Hexenmeister bin ich ab und zu mal erster, wenn man gegen mehr als 3 Viecher kämpft, aber das kommt ja selten vor, dass man so viele Viecher gleichzeitig findet und (!) auch aushalten kann aggrotechnisch. Bei Solo-Viecher immer weit von Melee überholt, ohne gute Klamotten.</p> <p>Obwohl jeder sagt, dass es egal ist, welche Klasse man spielt, sind es trotzdem nur die selben Klassen auf dem Server vertreten: Swashi, Assa, Klage.  Alles Melee wohlgemerkt. Nie Trouba. Weil sie keine Steinhaut und sowas haben. Stattdessen Schutz gegen Magie, was aber nur im Raid wirklich Sinn hat, sonst aber nicht, weil Mobs immer nur Melee, melee, melee hauen. Es gibt viel mehr Klassen, die einen Nahkämpfer unterstützen als einen Magier. Wächter und Berserker, die besten Tanks, unterstützen auch nur Nahkämpfer mit DPS und Angriffspeed bzw. + Waffenskill. Palas die Magier. Aber ein normaler Pala ohne Falbed Zeug wird in 3 Sekunden platt gewalzt ohne starke Heiler.</p> <p>Ich gebe zu dass ich auch DPS-süchtig bin. Am Anfang es Spiels war es mir egal gewesen, wie viel Schaden ich gemacht hatte, hauptsache es hatte Spaß gemacht. Nur nach 3 Jahren Spielzeit möchte man halt mehr, und seitdem ich stark auf DPS achte, kann immer nur die selbe Antwort richtig sein: Assasin. Guter Schaden gegen Solo-Mobs, wovon die EQ2 Welt reichlich bietet.  Da kommt ein Warlock immer zu kurz. Ich hatte zuerst einen Nekro ausprobiert, immer letzter von DPS Liste, dann Ele, nur bisschen besser, aber meistens sogar  von Erzwinger überholt, obwohl sie keine Fabled Zeug anhatten. Und von Säbelrasslern ganz zu geschweigen. Die hauen so viel Schaden und vor allen Dingen; die haben sehr gute Anti-Aggro Spells! Und können teilweise tanken! Geh man mit einen Magier tanken, das wär ein guter Witz.</p> <p>Wie auch immer, was ich damit sagen will: Ich glaube, dass die Klassenbalance aus den Fugen geraten sind. Das ist meine Meinung. Seitdem habe ich auch einen Säbellrasslers angefangen, und ich war nicht der einzigste, der von Magier auf Melee umgesattelt hatte, allein, um DPS rauszuhauen.</p>

Sarka
10-23-2008, 08:14 PM
<p>Sowas wie Klassenbalance wird es nie wirklich geben (insbesonders nicht bei der anzahl der Klassen). Und jeder der eine Klasse spielt wird zur anderen rüberschauen und was finden was ihn neidisch macht (auch wenn es unwichtiges wäre). Diese ganze unbalance zwischen Scout und Mage die du so schön erwähnst sind Momentaufnahmen, aber du als Veteran solltest sowas eigentlich wissen. Es ist nämlich noch net lang her da waren die Mages die Parser-Könige weil die Scouts nie lange an den Mobs gestanden waren (wegen den starken AEs).</p> <p>Und mann kann jetzt schon davon ausgehen das mit der nächsten Erweiterung die Karten wieder neu gemischt werden.</p> <p>Ps: Woher willste eigentlich wissen wieviele der rufenden Swashis (oder Abenteurer oder Säbelrassler) auch die Main-Klasse des jeweiligen ist ? Ich selber hab 4 80er und zur Abwechslung spiel ich mal den und mal den.</p>

DemonsFear
10-24-2008, 02:30 AM
<p>Das ich mich als Swashi LFG flagge halte ich NOCH für ein Gerücht. Gerade Gestern habe ich mit dem (Lvl.54) in Unterfeen ein wenig gequestet und habe bis Lvl.59^ nie länger als 8 Sekunden gebraucht um die Gegner auszuzählen. Am Ende waren die Mobs Lvl.60 und von da ab mußte ich nach jedem dritten Mob mal ne Pause zum reggen einlegen. In dem Level liege ich momentan so zwischen 400 und 850 DPS und im Schnitt bei 580 DPS. Mit der Assel komme ich zwar bei einem einzelnen Encounter auch auf 17.000 DPS aber das ist mit Excecute auch keine Kunst und im Schnitt relativiert sich das dann auch wieder.</p><p>Letztendlich stimmt es natürlich das einige Klassen mehr Schaden machen als andere und da kann dann auch der versierteste Spieler nichts mehr daran ändern, aber gerade die DPS-Klassen untereinander sind mit Sicherheit vom User abhängig UND von der Zusammenstellung der Gruppe sowie dem Gegner ansich selbstredent. Ich denke mal, wenn man sich die ZW-DPS der reinen Schadenklassen über den gleichen Bereich der Zonen anschaut, werden diese nicht so weit auseinander liegen.</p>

Hypnotic82
11-05-2008, 02:41 AM
<p>So von wegen karten neu gemischt mit add on soll wohl</p><p>die Assel nen xtreme dps boots bekommen</p><p>Brigant,Swashy,Ranger nen hohen</p><p>Wizard.warlock soll auch bissi geboostet werden wie hoch weiss ich nicht aber die Assel is wohl der einzige char mit xtreme boost</p>