View Full Version : UFT-8 kompatible UI?
Thorn11
05-11-2008, 07:00 AM
<p>Das EQ2-Interface ist nicht richtig kompatibel mit nicht-US-ASCII Zeichen. Seid es möglich ist Namen mit Umlauten und andern nicht US-Zeichen (z.B. äöü´ß`) zu verwenden gibt es immer wieder Probleme mit UI-Skripten. Wär es möglich das Spiel bzw. UI-Skripte voll UTF-8 kompatibel zu machen?</p>
Calain80
05-13-2008, 07:58 AM
Ja das ganze nervt zu weilen doch recht stark. Es sind ja nicht nur Spielernamen betroffen (Solche Spieler bekommen von mir immer die Mitteilung, das ich sie während des Kampfs NICHT querheilen werde.), sondern auch sämtliche Item Namen und Sprüche, die Umlaute beinhalten (z.B. für die Brocker-Suche). Die UI-Dateien sind ja in UTF8 gespeichert, aber intern scheint EQ2 mit ANSI-Codierung zu arbeiten. Geg. könnte man ja um das interne System nicht ändern zu müssen erst mal alle Zeichen durch einen Parser schicken, der die Zeichen für die interne Verarbeitung umwandet und dies bei der Ausgabe nochmal tun. Da dieses Problem aber schon über 2 Jahre besteht sehe ich wenig Hoffnung, das sich da etwas ändern wird. <img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" />
Bakual
05-13-2008, 08:42 AM
<cite>Calberak@Valor wrote:</cite><blockquote>Die UI-Dateien sind ja in UTF8 gespeichert, aber intern scheint EQ2 mit ANSI-Codierung zu arbeiten. Geg. könnte man ja um das interne System nicht ändern zu müssen erst mal alle Zeichen durch einen Parser schicken, der die Zeichen für die interne Verarbeitung umwandet und dies bei der Ausgabe nochmal tun.</blockquote><p>Wenn du gerne mehr server- und clientlag willst wär das sicher ne Möglichkeit <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ich glaub nicht dass es dazu eine einfache Lösung gibt, und daher glaub ich auch nicht dass sich da in naher Zukunft etwas tun wird <img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>
Calain80
05-13-2008, 11:30 AM
Wenn würde ich das komplett im Client machen, was aber natürlich bedeuten würde, das die komplette Lokalisierungsdatenbank auch mal durch den Parser laufen muss. Sollte sich also nicht negativ auf die Server auswirken und ein auf einzelnen Zeichen basierter Parser verbraucht auch nicht so viel Ressourcen. Erst wenn man komplexe Strings parsen will wird steigt der Aufwand stark an.
zorax15
05-13-2008, 01:25 PM
<cite>Calberak@Valor wrote:</cite><blockquote>Geg. könnte man ja um das interne System nicht ändern zu müssen erst mal alle Zeichen durch einen Parser schicken, der die Zeichen für die interne Verarbeitung umwandet und dies bei der Ausgabe nochmal tun.</blockquote>rofl
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.