PDA

View Full Version : 1. Erneuter Serverausfall durch Wartung und 2. Gamemaster


Amadeo
03-11-2008, 08:56 PM
<p>Hallo Eovania, hallo EQ2 Gemeinde,</p><p>ich bitte um Informationen, warum eine Server-Downtime wiederholt im "Tageslichtbereich" der deutschen Zeitzone stattfinden muss. Ist es nicht möglich, diese Server nachts zu warten und wenn nein warum nicht? Was passiert in diesen sieben Stunden der Wartung und warum kann man einen Server nicht dann warten wenn sowieso vergangene Woche ein Update gemacht wurde?</p><p>Sicherlich ist es nicht lebenswichtig EQ2 spielen zu können. Dennoch möchte ich für mein Geld (und das sind trotz Dollarschwäche starke 13,49 EURO Monat für Monat) entscheiden können wann ich spiele.</p><p>Immerhin wurde letzte Woche das GU43 ja ankündigungsgemäß und zeitlich fristgerecht innerhalb zweier Stunden aufgespielt. Dennoch ist es mehr als ärgerlich wenn ich als Kunde kein Mitspracherecht habe. Lediglich bei der Frage wo man mir mein Geld abbuchen darf, bin ich noch mündiger Kunde.</p><p>Zum Thema Gamemaster:</p><p>Wir haben am vergangenen Sonntag versucht, einen Gamemaster zu erreichen weil ein Gegner mitten im Kampf verschwunden ist dafür aber ein neuer Mob auftauchte. Bis heute haben wir keine Antwort auf unsere Hilfeanfrage bekommen und auch keine Antwort die ansatzweise eine Erklärung bieten würde.</p><p>Warum gibt es Gamemaster die sich mit der Durchforstung von Accounts beschäftigen und einen Spieler wegen seiner Nachnamenswahl anpflaumen und sogar einen Charakter umbenennen, aber keinen der sich um die Belange der Spieler kümmert?</p><p>Wenn Gamemaster fehlen gibt es doch sicherlich unter den Spielern jede Menge Hobbyschiedsrichter die sich dafür (nötigenfalls auch ohne Bezahlung) zur Verfügung stellen. Einen Tag der Woche würde ich diesen Job auch erledigen wenn sich dadurch etwas für die Allgemeinheit ändert.</p><p>Für eine Antwort, die sich auf die angesprochene Thematik bezieht und nicht um Ausreden buhlt wäre ich sehr dankbar.</p><p>NF</p>

Niltsiar
03-12-2008, 04:19 AM
Zumindest die erste Frage beantwortet sich doch eigentlich von selbst. Die Wartung betrifft eben nicht die Spieleserver sondern zusätzlich auch die Foren, Homepages usw. Es wird da also bei SOE ne größere Sache gemacht. Was da genau passiert, werden wir wohl kaum erfahren. Zumindest habe ich bisher noch nie erlebt, dass eine Firma solche Infos bekannt gibt. Und ich kann auch Dein Problem in diesem Zusammenhang nicht versthen. Die Downtime ist von 9.00 bis 15.00 Uhr. Wenn man die Zeitdifferenz rausrechnet ist das bei den Amis von Mitternacht bis 6.00 Uhr. Wäre es Dir lieber, sie würde die Wartung während ihrer normalen Arbeitszeit machen? Würden sie bei sich um 9.00 Uhr anfangen, dann würde die Dwontime bei uns von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr sein - das Theater in den Foren möchte ich erleben <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />Wenn Du zu den Leuten gehörst, die tagsüber frei haben und nachts arbeiten müssen, ist es natürlich etwas unglücklich für Dich, aber ich kann sehr gut verstehen, dass sich SOE da lieber nach der Mehrheit richtet.Und nochmal zur Sicherheit: es betrifft nicht nur die Spieleserver sondern scheint eine größere Sache zu sein. Insofern gehe ich mal davon aus, dass eine Aufteilung kaum machbar ist.

Sikiran
03-12-2008, 12:29 PM
<p>Also zu 1. </p><p>Die Downtime war doch angekündigt! Ich verstehe absolut Dein Problem nicht! Everquest2 ist <b>kein </b>deutsches Spiel, sondern ein amerikanisches. Mich hat es eher gewundert, dass die Updates zu einer Zeit gemacht wurde, die sehr ungewöhnlich für SOE war und eigentlich sehr deutsch-freundlich <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Und ja, es ist ja sooo schlimm mal für 5 Stunden nicht spielen zu können, dass man gleich darauf hinweisen muss, dass man Geld dafür bezahlt *kopfschüttel* - Hast Du Dir mal ausgerechnet, wie viel die fünf Stunden jetzt ausgemacht haben? Ui, das sind 0,09 Euro.Wegen Mitspracherecht zu den Update- und Maintancezeiten. Nach wem sollte sich SOE da richten? Sollte SOE da vorher eine Umfrage starten, wann denn die beste Zeit dafür wäre? Bleibt realistisch und da es heute sowieso alle Server betroffen hat (nicht nur die Spieleserver) bin ich ehrlich gesagt, schon etwas überrascht, dass das so ohne Probleme und im Zeitrahmen lief .</p><p>zu 2.</p><p>Das Problem ist bekannt, aber ich finde es ist schon ein bisschen besser geworden. Für die Beantwortung meiner letzten Peti hat SOE nur noch 2 Wochen gebraucht. <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Die 24 h sind nicht realistisch, hab ich auf jeden Fall noch nie so erlebt.</p>

Amadeo
03-12-2008, 01:15 PM
<p>Um einem Missverständnis vorzubeugen. Mein Beitrag sollte kein „Jammer-Thread" sein, so wie es Sikiran hier offensichtlich schon verstanden hat.</p><p>Nein.</p><p>Es geht mir vielmehr darum, das die meisten Menschen Nachts schlafen und eben nicht tagsüber zwischen 9.00h und 16.00h.</p><p>Und ob das Spiel amerikanisch ist oder nicht geht mir doch hier in Deutschland, wo ich mit harten EURO bezahle sonstwo vorbei. </p><p>So zu 1:</p><p>Klar war die Downtime angekündigt. Darum ging es auch nicht. Wer meinen Beitrag aufmerksam gelesen hat, hat das auch verstanden.</p><p>Ein Mitspracherecht verstehe ich im übertragenen Sinn. Natürlich kann man es nicht jedem Nutzer von SOE recht machen, dennoch denke ich könnte man eine Wartung oder auch Update für die in Europa genutzten Server auch zu europäischen Zeiten planen und vor allem durchführen.  Ein Update welches von 01.00Uhr bis 9.00Uhr mitteleuropäischer Zeit dauert und geplant ist, stört wohl eine ganze Menge Leute weniger, als eines von 9.00h bis 15.00h.Und ob dafür Leute bei SOE außerhalb ihrer Arbeitszeit arbeiten müssen oder nicht, spielt für europäische Spieler keine Rolle. Ein Update bzw. eine Wartung kann auch in Teilen durchgeführt werden. Heute der Server XYZ, nächste Woche der Anmeldeserver und in zwischendrin das Forum und die restlichen Seiten.Ich erwarte zumindest eine Erklärung warum eine Wartung, geplant oder nicht, sieben Stunden Zeit in Anspruch nimmt. 0,09 EURO hin oder her. </p><p>Egal. Aber ist man seinen Kunden nicht zumindest ein wenig Rechenschaft schuldig ?</p><p>Zu 2:</p><p>Es gab wohl Zeiten (das musste ich mir auch erzählen lassen) da gab es einen Gamemaster rund um die Uhr. Man öffnete eine Supportanfrage mit einem Ticket und hatte circa zehn Minuten später einen Helden, der in den meisten Fällen helfen konnte (mögen mich die erfahrenen Nutzer verbessern, wenn dem nicht so ist).</p><p>Eine Supportanfrage mit einer Bearbeitungsdauer von zwei oder mehr Wochen ist vollkommen unakzeptabel und einer Firma wie SOE nicht im Geringsten würdig.</p>

Eovania
03-12-2008, 01:23 PM
<cite>Amadeo wrote:</cite><blockquote><p>Hallo Eovania, hallo EQ2 Gemeinde,</p><p>ich bitte um Informationen, warum eine Server-Downtime wiederholt im "Tageslichtbereich" der deutschen Zeitzone stattfinden muss. Ist es nicht möglich, diese Server nachts zu warten und wenn nein warum nicht? Was passiert in diesen sieben Stunden der Wartung und warum kann man einen Server nicht dann warten wenn sowieso vergangene Woche ein Update gemacht wurde?</p><p>Sicherlich ist es nicht lebenswichtig EQ2 spielen zu können. Dennoch möchte ich für mein Geld (und das sind trotz Dollarschwäche starke 13,49 EURO Monat für Monat) entscheiden können wann ich spiele.</p><p>Immerhin wurde letzte Woche das GU43 ja ankündigungsgemäß und zeitlich fristgerecht innerhalb zweier Stunden aufgespielt. Dennoch ist es mehr als ärgerlich wenn ich als Kunde kein Mitspracherecht habe. Lediglich bei der Frage wo man mir mein Geld abbuchen darf, bin ich noch mündiger Kunde.</p><p>Zum Thema Gamemaster:</p><p>Wir haben am vergangenen Sonntag versucht, einen Gamemaster zu erreichen weil ein Gegner mitten im Kampf verschwunden ist dafür aber ein neuer Mob auftauchte. Bis heute haben wir keine Antwort auf unsere Hilfeanfrage bekommen und auch keine Antwort die ansatzweise eine Erklärung bieten würde.</p><p>Warum gibt es Gamemaster die sich mit der Durchforstung von Accounts beschäftigen und einen Spieler wegen seiner Nachnamenswahl anpflaumen und sogar einen Charakter umbenennen, aber keinen der sich um die Belange der Spieler kümmert?</p><p>Wenn Gamemaster fehlen gibt es doch sicherlich unter den Spielern jede Menge Hobbyschiedsrichter die sich dafür (nötigenfalls auch ohne Bezahlung) zur Verfügung stellen. Einen Tag der Woche würde ich diesen Job auch erledigen wenn sich dadurch etwas für die Allgemeinheit ändert.</p><p>Für eine Antwort, die sich auf die angesprochene Thematik bezieht und nicht um Ausreden buhlt wäre ich sehr dankbar.</p><p>NF</p></blockquote><p>Guten Morgen.</p><p>Amadeo, ich möchte Dich bitten dergleichen Themen auseinander zu halten. Zum Thema GM habe ich nun einen <a href="http://forums.station.sony.com/eq2/posts/list.m?topic_id=411040" rel="nofollow" target="_blank">neuen Thread </a>erfasst.</p><p>Wie die beiden Vorposter bereits gepostet haben wurde die Stillstandszeit auf einem guten Zeitpunkt für alle gelegt. Wir haben die Wartungsarbeiten in der Nacht vorgenommen damit so wenige wie möglich davon betroffen werden. Die Wartungsarbeiten konnten nicht mit GU43 zusammen gelegt werden; diese waren auch nicht EQ2 spezifisch, sondern betraf alle SOE Server.</p>

Amadeo
03-12-2008, 01:52 PM
<p>Zwar kann ich mir vorstellen wie nervig es sein muss, nach jedem Update, jeder Wartung und wegen jedem Hü oder Hott lesen zu müssen, was die User denken. Dennoch finde ich die Argumentation in vielen Fällen einfach nur "lapidar"!</p><p>Wo Menschen sind wird es immer unterschiedliche Meinungen geben.</p>

Cronqar
03-12-2008, 05:44 PM
<p>Sorry, aber dieser Serverdown auf Grund einer Wartung war wohl der am besten zeitlich platzierte Serverdown, den ich je gesehen habe. Und ja, ist schon klar, die die tagsueber spielen haben natuerlich Pech gehabt. Aber hier sollte man auch beachten, das die normalen Serverdowns von 2 Stunden in der Regel um 6 Uhr morgens sind und damit eigentlich auch nur einen Minimum von Spielern betreffen sollte. **reine Annahme meinerseits**</p><p>Ebenso kann man diese Serverdowns monatlich umrechnen und schauen was die eigentliche % zahl der monatlichen Zeit ist, in der die Server nicht zur Verfuegung stehen. Minimal, sag ich mal. Ebenso steht es nirgends geschrieben, das dir die Server 7/24/365 zur Verfuegung stehen laut Benutzerbedingungen. In dem Sinne reicht 1 Stunde am Tag fuer den Server online zu sein. aaaaarrrrgh, ich will dann aber 500% runspeed.</p>

Niltsiar
03-13-2008, 05:20 AM
<cite>Amadeo wrote:</cite><blockquote>... dennoch denke ich könnte man eine Wartung oder auch Update für die in Europa genutzten Server auch zu europäischen Zeiten planen und vor allem durchführen.</blockquote>Genau so eine Wartung war dies hier aber eben nicht. Es betraf sämtliche SOE Services, also Accountverwaltung, Foren, Homepages und eben auch die Spielserver. Da war alles gleichzeitig down. Damit mussten halt nicht nur die Leute in Europa, sondern auf der ganzen Welt berücksichtigt werden. Und dafür war die Zeit meiner Meinung nach sehr gut gewählt.