View Full Version : Die Qual der Wahl...
Winterwind
01-24-2008, 06:01 AM
<p>Zum Gruße Mitstreiter,</p><p>mir ist bewusst das es Beiträge dieser Art zu genüge gibt. Dennoch bräuchte ich euren Rat. Die letzen beiden Abende habe ich mich nach der Arbeit sehr auf Everquest 2 gefreut. Zu Hause angekommen und Everquest 2 gestartet, saß ich geschlagene 2 Abende vor dem Spiel und wusste nicht welche Klasse ich spielen sollte. Ich habe sehr lange Pause mit EQ2 gemacht, und um wieder bei null anzufangen habe ich meine 2 Charaktere gelöscht (Stufe 33 Nekromant und Stufe 12 Warden). Nun habe ich die Qual der Wahl... Welche Klassen-Rassenkombination sollte ich spielen? Ein Paladin... das hört sich gut an... Also einen Paladin erstellt, 10 Minuten gespielt und dann wieder zur Charakterauswahl zurück... Das ganze ging dann wieder den ganzen Abend so. Ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich spielen soll. Da ich bis jetzt immer nur Stoffträger gespielt habe (Nekro/Magier/Hexer), möchte ich gerne mal etwas neues ausprobieren. Aber ich weiß nicht was. Könntet ihr mir bitte ein paar Tipps geben. Ich liebäugele ja mit einem Kleriker. Ich spiele sehr, sehr gerne auf Freihafen und finde Oger und Trolle einfach nur prima. Aber macht es Sinn diese relativ „dummen" Rassen in einen Kleriker zu stecken? Sind Kleriker in Gruppen steht's willkommen, können aber auch gut solo durch die Welt ziehen? Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen.</p>
Bakual
01-24-2008, 06:32 AM
<p>Welche Rasse du spielst ist absolut unwichtig für die Klasse. Es gibt zwar einige Rassenfähigkeiten die nen Bonus bringen aber der is eher vernachlässigbar, wenn auch manchmal nett. Nimm nur nen Ogre oder Troll wenn die dir gefallen (wie kann man bloss :-p).</p><p>Kleriker sind immer mal gern gesehen in Gruppen. Solo sind aber zumindest die Templer ned so der Bringer. Inquisitoren aber glaub ich etwas besser da diese offensiver ausgerichtet sind. Probiers einfach mal aus obs dir gefällt <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ansonsten wenn die Magier gefallen, könnt dir unter Umständen auch ne Furie oder nen Ranger gefallen.</p>
Iskra
01-24-2008, 06:47 AM
Kuck kuck deinereiner,Schammis und Priester sogenannte Ketten und Plattenheiler werden öfter gesucht, als die Lederheiler, die Druiden. Zumindest in den hohen Stufen.Zu Rassen/Klassen Kombinationen: In den ersten Paar Stufen merkt man den Unterschied zwischen einem Trollmagier und einem Eruditenmagier, zweiteres hat einfach mehr Mana. Aber je höher du in der Stufe steigst, desto besser deinereiners Ausrüstung wird, desto weniger fällt dieser Unterschied ins Gewicht. Mein Rat: Nimm die Klasse welche deinereiner bis jetzt am meisten Spaß gemacht hat und steck sie zu der Rasse die deinereiner am meisten gefällt. Wobei es ja, mit einem Umzug in eine gesinnungsfremde Stadt auch möglich ist, aus einem Trollschattenritter zu einen Trollpaladin (nur so als Beispiel) zu machen. Nur die Klasse die einem Spaß macht kann man auch gut spielenZum Thema Solo herumziehen. Prinzipiel kann jede Klasse solo auf lvl 80 kommen, ABER manche tun sich leichter andere nicht und Heiler brauchen sehr lange bis ein Gegner liegt. Dafür sind sie kaum kaputt zu bekommen. Mit den Leistungspunkten ab lvl 10 kann man dem noch ein bisschen dagegenhalten. Je höher man im lvl ist desto eher gilt dieses Prinzip. Meinereiners Wärter braucht länger um den gleichen Mob wie mein Brigant zu legen. steht aber nachher mit HPs besser da, bei der Briga ist es das Mana und sie war schneller. Vorallem bei Klerikern kann einen Gegner zu legen sehr sehr lange dauern.Je höher man im lvl kommt, desto sinnvoller ist es auch in Gruppen zu jagen, alleine wegen der Chance auf besserer Beute, um Questen abschließen zu können. Je höher das lvl desto eher verlangen Questen eine Gruppe.Oh und such deinereiner eine liebe Gilde, von der deinereiner günstig einfache Handwerksrüstungen zu bekommen. spätestens ab lvl 20 bis 30 sehr zu empfeheln. Man lvlt einfach zu schenll um mit AUsrüstung erquesten hinterher zu kommen.Winke winke,Iskra Roomsmoke
Winterwind
01-24-2008, 07:19 AM
<p>Vielen Dank für die Antworten. Da ich bis jetzt mit einem Nekromanten am besten zu recht gekommen bin, werde ich mir einen "schönen" Oger (Oger sind einfach sexy <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" />) erstellen der sich der dunklen Kunst verschreiben wird. Eine Furie habe ich noch gar nicht gespielt. Ist es eher eine Zauber- oder eine Nahkampfklasse? Oder ein Hybrid? Leider finde ich die Klasse Furie auch nicht auf der Klassenseite (<a rel="nofollow" href="http://www.everquest2.com/classes.vm" target="_blank">http://www.everquest2.com/classes.vm</a>). Kann man die Furie denn auch auf der "bösen" Seite spielen?</p>
Crizen
01-24-2008, 07:43 AM
Furie = Zornesdruide.Furie und Wärter sind neutrale Klassen und du kannst sie sowohl in Freeport und Qeynos spielen.Hybridklassen sind eigentlich nur Mönch und Raufbold (Nahkämpfer). Zum Solo spielen einfach spitze und unübertroffen.Beide Klassen können sowohl Tank als auch DD sein, deswegen Hybrid.
Winterwind
01-24-2008, 07:48 AM
Danke für die Info. Meinst Du den Mönch/Raufbold mit unübertroffen? Was meine Frage zur Furie noch offen läßt <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Ist es eher eine Nahkampf- oder Zauberklasse?
Crizen
01-24-2008, 07:58 AM
<cite>Winterwind wrote:</cite><blockquote>Meinst Du den Mönch/Raufbold mit unübertroffen?</blockquote>Jo meine ich. Denen kann solo nichts was anhaben danke Eigenheal, der beim Raufbold zwar nur auf sich selbst (dafür jede Minute) und bis zu 50% deiner HP heilt. Beim Mönch ist es so, das der Heal 3 Minuten Recast hat und man ihn auch auf Gruppenmitglieder casten kann. Jedoch ist der Healamount vom Mönch nicht so hoch wie vom Raufbold. Den Amount des Heals kann man als Raufbold mit der richtigen Skillung auf bis zu 50% aufwerten, ansonsten bleibt der auf 40% (Master I).Eine Furie ist fast ein Hybrid. Eigentlich ist eine Furie ein Heiler. Kann aber auch durch Zauber Damage machen. Jedoch nicht wirklich viel.
Winterwind
01-24-2008, 08:41 AM
Ah ich verstehe <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Auf welche Punkte sollte man bei einem Raufbold denn generell achten? Ist es eher Stärke? Eine Frage habe ich noch zu den AA's. Ist es richtig das man erst den "normalen" Baum skillen sollte? (den links) Und dann den speziellen? (der ganz rechts).
Calain80
01-24-2008, 08:44 AM
Und noch zu meiner Liebingsklasse: Der Inquisitor (der böse Kleriker <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> ) : Vom Start an ist man solo nicht besonders stark, doch mit eingen AA-Punkten kann man das erheblich verbessern. Damit kann man Zauber in Nahkampfangriffe verwandeln, was Ihm zu einer Mischung aus einem Heiler (höchste Priorität) und einem Nahkämpfer macht, der am besten mit einer großen 2händigen Keule schwingt. (Passt doch gut zu einem Toll / Oger) Es ist auf jeden Fall eine Klasse, die lange braucht, bis sie wirklich mächtig wird. Leider sieht man, was ein Inquisitor leisten kann erst so ab ca. 38 AA Punkten, da dann erst die Grund-Skillung abgeschlossen ist. Man macht zwar immer noch so viel Schaden, wie ein reiner Schadensausteiler, aber kann dafür viel mehr einstecken. Ich habe mit meinem Troll Inquisitor (Eine gute Kombination, wie ich finde <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> ) viele Prüfungen in RoK gemeistert, an denen andere Klassen gescheitert sind. Und das ohne, dass er besonders gut ausgerüstet wäre. Nur eins sollte Dir klar sein, wenn Du einen Troll oder Oger erstellst: Du wirst Dir in manschen Dungeons dauernd den Kopf stoßen und nur Gebück gehen können. <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Ich habe ja schon die 4 Jahres Belohnung und kann für so einen Fall meinem Troll verkleinern, aber ohne dass sollte man schauen, ob man an eine andere Illusionsgestallt kommt.
Calain80
01-24-2008, 08:49 AM
<cite>Winterwind wrote:</cite><blockquote>Ah ich verstehe <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />" /> Auf welche Punkte sollte man bei einem Raufbold denn generell achten? Ist es eher Stärke? Eine Frage habe ich noch zu den AA's. Ist es richtig das man erst den "normalen" Baum skillen sollte? (den links) Und dann den speziellen? (der ganz rechts).</blockquote>Bei den Bäumen kommt es auf die Klasse an. (Inquisitor z.B. zuerst im Inquisitor Baum) Raufbold: Ja Stärke ist für den am wichtigsten gefolgt von Geschick und Ausdauer.Was den Baum betrifft: Hier würde ich 50 / 50 sagen. Zuerst den Stärkebaum ausbauen und dann ein paar interessante Fähigkeiten (z.B. den Heilzauber) im Raufbold Baum verbessern um dann nochmal zu dem Attributsbaum zurückzukehren.
Winterwind
01-24-2008, 08:51 AM
Hihi ich stelle mir das grade vor in einer Höhle <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" /> Mir kommt es so vor als wenn man in der Schreckenstiefe, im Gegensatz zu den anderen Startgebieten, super schnell levelt. Das kann auch nur gefühlt sein. Also war das eine Fehlinfo von dem Spieler, der zu mir meinte immer erst den "Grundklassenbaum" skillen?
Calain80
01-24-2008, 09:26 AM
Bei den meisten Klassen passt es, da der Baum mehr allgemeine Fähigkeiten gibt, und der Klassenbaum mehr Verbesserungen von bestehenden Fähigkeiten, die man zum Teil erst sehr spät bekommt. (Warum was verbessern, was man noch gar nicht nutzen kann? ) Aber wie bei jeder Regel gibt es Ausnahmen. <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Der Inquisitor ist so eine. Wobei ich bei dem nach den 21 Punkten für Nahkampfangriffe und die Endfertigkeit alle möglichen Punkte in den "Grundklassenbaum" stecken würde, bevor ich nochmal wechsle. Meistens ist eine Mischung, wie hier am Beispiel Raufbold beschrieben (erst ein Attributsbaum und dann ein paar Fähigkeiten im Klassenbaum und dann nochmal weiter im Grundklassenbaum) die Regel.
Crizen
01-24-2008, 10:23 AM
Erst mal zur Schreckenstiefe... ja es stimmt das man da schneller levelt als in den "alten" Gebieten. Mach da einfach die Quests vom Startpunkt aus und du bist ruck zuck Level 20.Zum Raufbold: Primär wichtig für den Raufbold wie auch für den Monk ist Agilität. Denn die Agilität bestimmt wie viele Schläge du abwehrst. Danach kommt erst die Stärke und dann die Ausdauer.Ich selber spiele einen Raufbold als Mainchar.Was die AA-Bäume angeht, solltest du evtl schon zuerst den Brawlerbaum skillen und dann den Bruiserbaum. Der Bruiserbaum wertet nur deine Styles auf.
Winterwind
01-24-2008, 11:36 AM
Danke für die wertvollen Tipps <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Ich habe noch eine Frage die eher technischer Natur ist. Gibt es eine Möglichkeit Gegener und Gegenstände etwas weiter weg anzeigen zu lassen? Im Moment ist es so, daß ich relativ nahe an einen Gegenstand muß bis der Name über diesen auftaucht. Leider habe ich in den Optionen nichts finden können. Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
Bakual
01-24-2008, 11:38 AM
In den Graphikoptionen gibts nen Schieberegler für die Renderingdistanz. Das dürfte das sein was du suchst <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />
Winterwind
01-24-2008, 12:13 PM
Da tut sich leider rein gar nichts mit der Namensanzeige der Monster etc. <img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" />
Calain80
01-25-2008, 05:04 AM
Hab Gestern mal in den Optionen geschaut. Das einzige, was man einstellen kann, ist, dass die Namen schon bei Mouse-Over / Auswählen mit TAB angezeigt werden. Ansonsten habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Entfernung dafür zu erhöhen. <img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" />
Winterwind
01-25-2008, 05:34 AM
<p>Leider habe ich da auch nichts weiteres finden können. Dann wird es wohl keine Einstellung dafür geben. Danke für eure Mühen.</p>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.