View Full Version : Der Weg ist das Ziel
corneliusu
12-25-2007, 11:27 AM
<p>Um es gleich vor weg zu sagen ich halte EQ2 für, zur Zeit, das beste online Rollenspiel was man bekommen kann. Um so mehr finde ich eine Sachen besonders schade im Spiel, die wie ich meine, verbessert werden könnte.</p><p>Ich Persönlich bin der Meinung das Queste, von der Information her, die man im Spiel bekommt, lösbar zu sein müssen. Viele kennen sicher den Quest zum lernen der Drachensprache, die Information, die man zum lösen der Aufgabe bekommt, sind mit Sicherheit nicht ausreichend, um überhaupt eine kleine Change zu haben die Aufgabe zu meisten. So ist man gezwungen im Internet eine mehr oder weniger ausgeprägte Schnitzeljagd zu Veranstalten, um den Quest zu bewältigen. Man kommt den leicht in die Gefahr das man Queste nur abarbeitet aber der Spielspaß etwas auf der Strecke bleibt. Der Quest für die Drachensprache war nur ein Beispiel, zugegeben ein extremes, kann natürlich sein das mein Frustfaktor zu tief hängt. Ich Persönlich bin immer ganz traurig wenn ein Charakter den Endlevel erreicht hat. Und daher möchte ich jeden Quest genießen und spaß haben und Queste im Spiel lösen und nicht auf irgendwelchen offiziellen und inoffiziellen Internetseiten.</p><p>Aber das ist meine persönliche Meinung, ander mögen das anders sehen.</p><p>Es grüßt euch Corneliusu</p>
Bosper
12-26-2007, 11:56 PM
Die Drachensprache *g* ja ein gutes Beispiel ...
Griol
12-27-2007, 03:12 AM
Hi,ich verstehe was Du meinst, aber überlege doch mal;in diesem "Internet" schreiben Leute welche die Drachensprache erlernt haben wie es funktioniert oder?!Was war zuerst da? Das Huhn? Oder das Ei <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />Hat nicht doch irgendwann, irgenwer das erste Ei gelegt? <img src="/eq2/images/smilies/b2eb59423fbf5fa39342041237025880.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />Warum kannst Du keine [Removed for Content] legen?Griol
corneliusu
12-27-2007, 11:36 AM
<p>Hallo ihr beiden Rentner über mir,<img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></p><p>Mir ging es nicht darum ob man ein Quest lösen kann, sondern um das wie.</p><p>Im Zeichen des Internets ist jeder Quest lösbar. Probleme haben nur die armen Teufel die den Quest zuerst machen müssen und noch nicht auf Infos aus den Internet zugreifen können.<img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></p><p>Mir ging es mehr um das Questdiesig. Wenn wir mal bei dem Beispiel bleiben wollen, Sprachquest Drachen, dann hätte ich es gut gefunden wenn der Questgeber mir z. B. ein Dokument, ein magischen Kompass oder ähnliches ausgehändigt hätte, als Lösungshilfe.</p><p>Ich wollte mich jetzt auch nicht an den Drachenquest festbeißen sondern sonderen nur den Questaufbau aufzeigen in Hinblick auf die Lösbarkeit. Ich persönlich empfinde es immer als Bruch, wenn ich das Spiel verlassen muss um im Internet Infos einholen zu müssen.</p><p>Ich möchte schon die Change haben eine Quest mit den Infos, die mir das Spiel gibt, zu lösen.</p><p>Muss leider zugeben das dieser Anspruch sehr hoch ist, aber wünschen darf man sich das doch oder....?<img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></p><p>Es grüßt euch Corneliusu. </p>
Evchen
12-27-2007, 04:20 PM
Hier muss ich aber Corneliusu zustimmen. Ich war für eine kurze Zeit, ca. 2 oder 3 Monate, bei Herr der Ringe online (lotro) und muss sagen, dass die Questtexte dort gleich viel angenehmer waren.Nur mal als Beispiel, welches mir so aus dem Stehgreif einfällt. In Varsoon beim Hirnlosen schneider ist eine Rolle mit Stoff. Die Questbeschreibung lautet in etwa "Findet jemanden, der mit dem Stoff etwas anfangen kann".Haha, Scherz. <img src="/eq2/images/smilies/136dd33cba83140c7ce38db096d05aed.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />Viel Spaß beim Suchen. In Herr der Ringe online hingegen gabs jedesmal ne relativ gute beschreibung wo man suchen musste. Man musste zwar auch seinen Grips nutzen, aber nichtsdestotrotz ists was anderes, wenn da z.B. drin steht sucht in Nord Qeynos jemanden, der mit dem Stoff w as anfangen kann. Oder sucht <NPC-Name einsetzen>auf. Er ist nördlichöstlich von <Ort einsetzen>zu finden. Ungefähr so war die Beschreibung der Questtexte in lotro, und ungefähr so würde ich mir manche Questbeschreibungen auch in EQ2 wünschen.Und bzgl. den Questdatenbanken. Respekt an die Leute, die wirklich soviel Sitzfleisch aufgebracht haben, und so manche quest lösten. <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />In lotro musste ich wegen keiner einzigen quest in einer Questdatenbank nachschauen.Warum ich dann doch lieber wieder zurück nach EQ2 gewechslt bin hat andere Gründe, als nur die Questtexte. <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />
Mijrk
12-28-2007, 05:52 AM
<p>Ich denke die Überlegung hinter solchen Quests ist, dass sie halt nicht schon am ersten Tag gelöst werden, sondern ein Zusammenspielen der Community (oder einer grossen Gilde) erfordern. Das sind ja nur ganz wenige Quests (und meistens solche mit einem guten bis sehr guten Reward). Ich finde das ganz ok so.</p><p>Ich persönlich vewundere nach wie vor die Leute, welche solche Quests wie die Drachensprache ohne Spoiler gelöst haben (schlicht und einfach, weil es noch keine gab), und dann die nötigen Informationen für alle zugänglich machten.</p>
Griol
12-28-2007, 07:05 AM
Rentner pö <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />" />Ich habe ja absichtlich ein wenig provozierend gepostet, möchte das aber ein wenig entschärfen:Ich denke eine Überlegung ist schon richtig <i>(danke an den Vorredner)</i>; es gibt Quests in EQ2 die, ohne Spoiler, nur jemand lösen kann, der sich sehr lange und ausführlich in der Welt umgesehen hat! Ich finde das gut. Es muss auch Sachen geben, die nicht jeder mal eben so machen kann, damit sich jene ein Wenig hervortun können, welche viel Zeit und Energie in unsere Welt investieren.Es gibt leider auch Questbeschreibungen zu eigentlich einfachen Quests, die sind so daneben, da muss man schon angetrunken sein um krum genug zu denken und den Sinn zu verstehen. In vielen Fällen mag die Ursache in der besch.. eidenen Übersetzung liegen <i>(falsche Namen, Ortsbezeichnungen etc.)</i>; manchmal kommt es mir aber so vor, als wenn da schlicht Quests eingebastelt wurden und später vergessen wurde die Quest-Texte zu komplettieren!?Es wäre wirklich interessant <i>(für mich)</i> zu erfahren, wie das Leute sehen welche EQ2 in englischer Fassung spielen. Ist es da genauso oder sind die Texte besser?Mal unterstellt, mein Englisch wäre gut genug, macht es vlt. Sinn auf die englische Fassung umzustellen? Geht das ohne den Server wechseln zu müssen? Was ist zu beachten? Die Frage scheint zwar sehr OT, aber eine Lösung in diese Richtung wäre ja vlt. auch etwas für den TE?Aktuell gebe ich dem TE auf jeden Fall Recht, es gibt Quests die sind ohne massive Spoiler-Unterstützung nur zu lösen, wenn man extrem viel Zeit investiert und vor allem sich nebenbei Notizen macht.Kennt Ihr noch die guten alten Bard's Tale Zeiten, mit karriertem Papier und Bleistift? Damals bei den Dino's, als Automap noch ein Fremdwort war <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />" />Baba, Griol
corneliusu
12-28-2007, 12:02 PM
<p>Ich bin ja mit meinen Vorrednern....äh Schreibern einer Meinung, lange, schwere und superschwere Questreihen, ja. Auch das Queste, so aufgebaut sind, das man mit Gilde oder andern Spielern komunizieren muss, unterschreibe ich. Was ich nicht unterschreibe ist, wen ich in einer LEEREN Hütte in der Donnersteppe stehe und meine Kordinaten sagen mir, hier muss die verd... und verflu.... Rune sein, ich sie kaum sichtbar im Dachgebälck finde. Ich bin mir sicher wenn man nicht wüste, das die Rune in der Hütte sein muss, sie so gut wie keiner gefunden hätte. Ok, denke mal das wir uns da einig sind das solch Questdising nicht sehr glücklich ist. </p><p>Aber im großen und ganzen sind meine Spielepartnerin (Zürich) und ich (Hamburg) recht froh das bei EQ2 das Herzstück des Spieles die Queste sind, PvP und Raiden ist nicht so unser Ding. Ich glaube auch das wir beide uns ein Urteil erlauben können, haben 3 Jahre -Dark Age of Camelot- gespielt, war uns zu PvP lastig und danach 3 Jahre -World of War Craft- zwar ein ausgereiftes Spiel aber zu leichtgewichtig und zu Raidlastig. Dann -Der Herr der Ringe- kurtz angespielt, Spiel eigendlich nicht schlecht, aber die richtige Stimmung wollte sich nicht einstellen, lag wohl daran das das Szenario zu begrenzst ist. Spielen jetzt seid August EQ2 und sind begeistert. Schreibe das nur falls jemand der überlegt bei EQ2 einzusteigen und diese Forumsbeiträge liest, kein falschen Eindruck bekommt. EQ2 ist ein anspruchsvolles Spiel mit Queste satt. Atmosphäre (Häuser Berufe) das beste, was ich gespielt habe. </p><p>Viele Grüße Corneliusu</p><p>An Griol, Sagt dir das Spiel Duongeon Master (z.B. Amiga 500) was? Tehma Automap. </p><p>Wenn nicht bist du ein Weichei, <img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />wen ja, dann weist du wo von ich rede.<img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/c30b4198e0907b23b8246bdd52aa1c3c.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></p>
Dark Sun
12-28-2007, 07:25 PM
<p>Naja - der Drachensprache-Quest und seine beiden Folgequests waren damals als das Levelcap noch bei 50 war der "Endquest" also schon etwas länger und kniffliger.(Darathar läßt grüßen)</p><p>Allerdings bemerke ich auch daß viele Spieler alles ohne ein bischen nachzudenken erklärt haben wollen:Ein Beispiel ist der Grabräuberquest in Gemeinlande.Da wird gefragt:wo finde ich GRABräuber!! und gleich danch:bin auf den Friedhof,da sind keine! Mit bischen nachdenken käme man drauf daß GrabRÄUBER wohl kaum am hellichten Tag räubern werden.</p><p>Ich geb dir zwar Recht daß einige Quests überarbeitungwürdig sind.nur konnte ich bisher gut mit genauem Durchlesen der Questbeschreibung(z.B. in welcher Zone) und einigem Nachdenken ohne nachzuschlagen lösen.Das größere Problem ist allerdings daß einige Mobs in der Questbeschreibung ganz falsch übersetzt sind bzw ganz andere sind als man tatsächlich braucht</p><p>LG Mattes</p>
corneliusu
12-28-2007, 11:19 PM
<p>Zu meiner Schande muss ich sagen, ich könnte mir auch vorstellen das ich fragen würde : Wo sind die Grabräuber? Ich stehe auf dem Friedhof und sie sind nicht da. Dein Vorteil ist du spielst schon ein paar Jahre und kannst dadurch natürlich die Spielmechanik, meine das z.B. im Spiel Tag und Nacht berücksichtigt wird. Die Frage, die man sich als neuer Spieler stellt, ist doch, was wird alles im Spiel berücksichtigt und was nicht. Aber ich muss dir recht geben, die Berücksichtigung von Tag und Nacht im Spielablauf ist inzwischen Standard. Aber das hindert mich nicht daran, mit meiner schweren Eisenrüstung, wie ein Fisch im Wasser zu schwimmen. Aber Scherzt bei Seite, ich weiß was du meinst, man sollte schon die Questbeschreibungen mit eingeschalteten Gehirn durchlesen.</p><p>Gruß Corneliusu </p>
Beldin_
12-30-2007, 12:10 PM
<p>Grundsätzlich zum Thema sage ich mal :</p><p>Schau dir die Quests in Dunkellicht Wald an, da gings los das die Texte ne gute Beschreibung hatten, in RoK isses im Prinzip nu auch so das man 99% der Quests wirklich ohne Spoiler fertig bekommt.</p><p>Das ist der neuste Content, das nu Rückwirkend alle 3000 alten Quests von grund auf neu geschrieben werden, und dann noch wieder neu übersetzt !!! , damit würde ich allerdings nicht rechnen.</p><p><cite>Evchen wrote:</cite></p><blockquote>Oder sucht <NPC-Name einsetzen>auf. Er ist nördlichöstlich von <Ort einsetzen>zu finden. Ungefähr so war die Beschreibung der Questtexte in lotro, und ungefähr so würde ich mir manche Questbeschreibungen auch in EQ2 wünschen.</blockquote>Genauso isses bei den neuen Quests eigentlich inzwischen fast überall <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />
corneliusu
01-06-2008, 02:40 PM
<p>Hallo Eovania, freut mich das du diese Forumsbeiträge auch gelesen hast.<img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></p><p>Bin nicht so ganz deiner Meinung, das der Beitrag hier her gehört. Der aufgeführte Quest sollte eigentlich nur ein Beispiel sein. Wollte eigentlich mehr den Spielaufbau von EQ2 zur Sprache bringen. Wobei nach meiner Meinung die Queste bei EQ2, wie bei keinen anderen Onlinespiel, das Spiel prägen. Und ich daher die hier angesprochene Thematik doch gerne spielumfassend sehen würde und nicht nur auf Thematik quest. </p><p>Aber nicht so wichtig, du bist hier im Forum die Chefin.<img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/b2eb59423fbf5fa39342041237025880.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /> Wenn du der Meinung bist, der Beitrag gehört hier her, kann ich damit leben. Das verschieben hatte mich nur etwas irritiert.<img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/385970365b8ed7503b4294502a458efa.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></p><p>Gruß Corneliusu</p>
Wordington
01-08-2008, 07:21 PM
Stimmt schon das einige ältere Quests nicht einfach zu lösen sind.Dafür ists bei einigen neueren Quests viel zu einfach. Kill das dort und geh da zu dem (NPC Wachen geben meist auch noch nen Waypoint auf Anfrage), ist nicht für Questinteressierte sondern für absolute Nichtdenker.Ja, bei einigen Quests sollte man nicht nur im Questlog lesen, sondern auch mal schaun, was man eigentlich grad mit dem NPC geredet hat. Ab und zu braucht man sogar Hintergrundwissen, das man von Geschichten von komplett anderen NPC's, aus Liedern oder sonstigem bekommt. Das Hintergrundwissen kann man auch im Internet nachlesen., es gibt aber genug NPC's im Spiel die alles erzählen. Dafür müsst man sich natürlich einiges merken und da ich selbst das nicht mache ist es für mich gut, das ich die Hintergrundgeschichte auch nachlesen kann.Es gibt für jede Quest Hinweise, auch wenn man evtl. erst den Hinweis entschlüsseln muss und das nicht wirklich immer leicht ist.Ich persönlich finde die neueren Quests ein bisschen zu einfach und im Questtext(im Questlog) zu genau beschrieben. Ein bisschen Hirn einschalten und rätseln fehlt mir da einfach. Ja es darf auch mal ein Rätsel sein, das man nicht in 5 Minuten gelöst hat. Meine Meinung
corneliusu
01-08-2008, 09:15 PM
<p>Wordington ich gebe dir ja recht, ich persönlich liebe lange und durch das ganze Spiel durchgängige Questreien. Aber sie müssen auch logisch nachvollziehbar sein (was hat eine Rune im Dachgebälk zu suchen, damit wird nur der Schwerigkeitsgrad künstlich erhöht, nur als Beispiel). Bei einem Onlinespiel, das den Schwerpunkt auf PvP legt, ist es wichtig das die Balance stimmt, damit steht und fällt die Qualität des Spieles (Dark Age of Camelot). Bei ein Instanzen orientiertes Spiel das Instanzendesignen (World of War Craft). Und eben bei Ever Quest 2 wo die Queste im Vordergrund stehen, müssen diese eben auch sehr sorgfältig und stimmig aufgebaut sein. Das macht eben die Qulität des "GANZEN" Spieles aus, was die Queste als Hauptschwehrpunkt hat. Mehr wollte ich in meinem Beitrag eigendlich nicht zur sprache bringen. Das es Queste gibt die besonder gelungen sind und andere, die nicht nicht grade das gelbe vom Ei sind, das läst sich bei der massen von Queste wohl in der Praxis nicht vermeiden. Wo bei ich nochmal sagen muss das in punkto Stimmung und Atmospäre EQ2 nicht zu schlagen ist. Ich selber finde es daher schade das es bei einigen Questreihen nicht so ganz hinhaut in sachen schwehrigkeitsgrad und logik. Aber ich denke, wir sind uns im Grundsatz einig, das EQ2 für Spieler, die Questorentiert spielen möchten, einfach das Spiel ist, was man spielen muss. </p><p>Viele Grüße Corneliusu </p>
Aventurin
01-09-2008, 02:10 AM
Moin, Norrath.Im allgemeinen (und im besonderen für RoK) muss ich, was die Quests betrifft, SOE ein Riesen-Lob aussprechen. Ich bin auch kein Freund von reinen Grinder-Quests ("Hau xxx von yyy"), auch wenn ich einsehe, daß sich solche Quests als "Lückenbüßer" manchmal eben nicht vermeiden lassen.Was mich aber wirklich stört, sind scheinbar unbedachte Quest-LVL Einstufungen. Hat schonmal jemand versucht "Die Ritter der Runde" (65er Heroic-Quest) in weiß oder blau zu beenden? Ich meine, abgesehen von der Suche nach den einzelnen Statuen, was ohne Hilfe aus dem Internet kaum möglich wäre (selbst Vhalen's Gedicht ingame ist keine große Hilfe), steht eine der Statuen in "Der Stätte der Unruhe" im 1. Geschoss des Hauses. Eine ausgewogene 65er Gruppe (Quest ist weiß) schafft es, imho, nicht an diese Statue ranzukommen. Die ersten Gegner, gleich hinter dem Eingangstor, sind 72er triple (Orange für nen 65er, wenn ich mich nicht allzusehr täusche) und die sind, was dmg und hp angeht, nicht von schlechten Eltern.Das ist ein krasses Beispiel, ich weiß, aber meine Meinung nach sollte sich das Quest-LVL zumindest am höchsten Mob bzw. der höchsten Zone orientieren.Zum Thema Quest-NPC noch was. Gibt ja nicht nur die Quest-Starter, sondern auch Quest-relevante NPCs, die man erst spawnen muss bzw. für Quest-Fortschritt ansprechen soll. Ich finde es wirklich schade, daß SOE es noch nicht geschafft hat, solche Quest-NPCs mit vernünftigen Skripts zu versehen, was den despawn bzw. den Questupdate angeht. Zwei extreme Beispiele sind dafür der Froschlok-Assasine im Gefängnis vom Schloss Nektropos (für Masken-Erbe) und B. Askerville in den Ausgedehnten Prärien (SOD-Timeline). Solche NPCs lösen bei mir regelmäßig Schreikrämpfe aus, da sie mitten im Gespräch ohne Quest-Update despawnen, weil ein Mitglied der Gruppe die Unterhaltung schneller geführt hat, als ein anderer. Klar, man kann sich innerhalb der Gruppe absprechen, damit sowas nicht vorkommt, aber wenn man den Quest zum ersten mal macht, dann kommt sowas meist überraschend, da solche NPCs im Spiel nicht die Regel sind. Daher könnte man grade diese etwas sauberer Skripten (Quest-Update beim ansprechen, nicht erst am Ende der Unterhaltung z.B.).
baghira34
11-04-2008, 12:36 PM
<p>ok - ich hatte diesen Thread nicht gesehen und einen eigenen (Krieg und Garderobe...) aufgemacht.</p><p>Generell bin ich ein absoluter Quest-Fan. Ich geh zwar auch gerne in Instanzen und raide (zumindest in WoW war das der Fall), aber der Spielspass an sich definiert sich bei mir über's Questen und Handwerken. Am liebsten bin ich mit einer festen Begleiterin zu zweit unterwegs und queste was das Zeug hält.</p><p>Ich möchte gerne mal die Frage in den Raum stellen, ob in Zeiten "moderner" Online-Rollenspiele tatsächlich die alten Questreihen in Everquest 2 (kann nur Level 1 - 40 derzeit bewerten) noch zeitgemäss sind. EQ2 will ich mögen, aber es macht es mir durch einige Design-Schnitzer (gewollt oder ungewollt) echt schwer. So hält man nur Hardcore-Fans und wird viele Umsteigewillige verschrecken, die etwas mehr Tiefgang suchen.</p><p>Nach meiner Rückkehr von WoW (das inzwischen wirklich zum ultraseichten "Casual"-Game verkommt) sind mir einige Dinge aufgefallen, die besonders positiv oder negativ hervorstechen. Ich möchte nicht auf bessere EP-Werte und dadurch schnelleres Leveln oder auf das Handwerks-System eingehen (was positiv ist) und auch nicht auf die teilweise grauenvolle Spiel-Performance (was durch ständiges Ruckeln sehr negativ ist) und das unsägliche Zonen, sondern ausschliesslich auf Quests.</p><p>Ein paar Fragen:</p><p>- wäre es nicht sinnvoll, aufgrund der doch eher geringen Spielerzahl, einige Questreihen auch für 2 oder 3 Spieler machbar zu machen ? Es fällt mir auf, dass wohlgemerkt "Freiland"-Gegner zu dritt oder zu viert als heldenhaft ^^^ zusammenhängen, was nichtmal für 2 Spieler (Stoffies) mit 5 Level über ihnen eine Chance lässt. Das man zum Ende einer Questreihe hin eine volle Gruppe (z.B. Knochenbrecherfeste) braucht, ist ok. Aber wieso denn schon nach dem ersten oder zweiten Questschritt ? Besonders, da die verbliebenen Server nicht gerade dicht besiedelt sind, sollte man die Spieler nicht derartig in Gruppen "zwingen", um Quests halbwegs in ihrer Stufe lösen zu können.</p><p>- könnte man nicht einige der "alten Questreihen" bis meinetwegen Stufe 70 durch dezente Hinweise im Gespräch oder Questlog so gestalten, dass sie sich auch ohne Zufall, Internet-Lösung oder intensive Rumfragerei im Chat lösen lassen, sondern durch Überlegen und genaues Verfolgen der Gespräche ? (ein gutes Beispiel ist Grumzorgs Prüfungen in Zek; wenn man nicht genau das Gespräch verfolgt, kriegt man immer nur die erste Prüfung - sowas ist genial)</p><p>- könnte man nicht wirklich langsam mal die ingame Zonenkarten (ohne addons) so gestalten, dass man z.B: in Nektropos auch mal sieht, wo man ist und wo man hin muss ? Dass es geht, zeigt mir die Knochenbrecherfeste.</p><p>- könnte man nicht für viele Platzhalter-Questmobs einen Hinweis in der Quest anbringen ? Ansonsten steht man da wie der Depp und sucht sich den A... nach dem Mob ab, den man braucht, der aber natürlich erst nach dem Töten der Platzhalter erscheint. (z.B. "Kriegsfürst ABC wird sich erzürnen, wenn man seine Legionäre tötet" o.ä. ?)</p><p>- könnte man nicht nach all den Jahren endlich fehlerhafte Level-Einstufungen (zu schwer oder zu leicht im Gegensatz zur Einstufung im Questlog) korrigieren ?</p><p>Das sind nur einige Dinge und erfordern doch bestimmt keine Neuprogrammierung des Spiels sondern einfach nur ein wenig Politur-Arbeit.</p><p>Klar haben sich viele EQ2 Spieler durch die Questreihen gebissen und sie irgendwann irgendwie geschafft. Aber mal ehrlich - wieviele von denen sind noch da und wieviele haben sich Spielen zugewandt, wo man nicht das Gefühl hatte, die Questdesigner wollen einen bis aufs Blut quälen ? Wer von denen hätte nicht gerne einen Twink in einer anderen Klasse erstellt und hat das mit grauenvollem Blick auf's mühevolle Questen wieder bleiben lassen ?</p><p>Ich habe eine "alte" WoW-Freundin überredet, sich mal EQ2 anzusehen, aber ich hatte ehrlich Angst, sie würde ausflippen. Ohne meine Jahre zurückliegenden Erinnerungsfetzen und ohne unter Allkhazam nachzusehen würde sie wahrscheinlich recht bald wieder aufgegeben haben. Sie liebt das Handwerkssystem (genau wie ich) aber bei den Quests schwanken wir beide oft zwischen Begeisterung und Verzweiflung/Wutanfall.</p><p>Wer heute von WoW, HdRO oder AoC kommt, weil er eine Alternative sucht, wird in vielen Fällen bei EQ2 spätestens nach Level 20 schreiend das Weite suchen. Und ich rede nicht von den "PvP-Kiddies", sondern von PVE-Fans. Warum ? Weil EQ2 viele überfordert, die einfach nur Spass an einer stimmigen Online-Welt mit einem tiefgängigen Handwerks-, Charakter-, Gilden- und Questsystem und einer netten Community haben wollen. All das würde EQ2 bieten, aber es ziert sich wie eine alte Jungfer vor dem ersten Mal....</p>
Calain80
11-04-2008, 01:42 PM
Dazu mal meine Meinung: Ich war dabei als die Epic Waffen Quests eingeführt worden. Um ehrlich zu sein, war es die beste Aktion, die ich bisher in EQ2 erlebt habe. Weltweit haben alle Leute meiner Klasse zusammengearbeitet um die nächsten Schlüssel / Schritt zu finden und weiter zu kommen. Ok auch da haben es die Übersetzungen einem zum Teil nicht leicht gemacht, aber z.T. konnte man auch aus der Übersetzung noch Infos gewinnen, die im Original nicht enthalten waren. Ja ohne Hilfe oder eq2.wikia.com ist die Quest solo fast nicht zu lösen, aber als Gemeinschaftsaufgabe war es einfach nur toll. Von daher hab ich nichts dagegen, wenn vor allem Erbe- und Signaturquests nicht ohne weiteres lösbar sind. Sie sollen eine Herausforderung bleiben, und nicht so einfach lösbar sein, aber normale Solo- oder auch Heroic-Quests können ruhig genügend Tipps beinhalten. Aber das tuen sie mittlerweile eigentlich auch. <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />
Niltsiar
11-05-2008, 04:15 AM
<p>hehe mach mal die Drachensprachequest ohne Hilfe aus dem Internet <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></p><p>Aber ich muss Calain Recht geben, auch solche Questen, die man nur mit vielen Spielern lösen kann, gehören in so ein Spiel. Man muss solo oder in einer kleinen Gruppe nicht alle Questen lösen können.</p>
baghira34
11-05-2008, 06:47 AM
<p><cite>Brax@Valor wrote:</cite></p><blockquote><p>hehe mach mal die Drachensprachequest ohne Hilfe aus dem Internet <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></p><p>Aber ich muss Calain Recht geben, auch solche Questen, die man nur mit vielen Spielern lösen kann, gehören in so ein Spiel. Man muss solo oder in einer kleinen Gruppe nicht alle Questen lösen können.</p></blockquote><p>nene - nicht alle Quests. Das meine ich auch garnicht. Aber der Grossteil der Questreihen (ausser die langweiligen wiederholbaren) verlangt spätestens nach dem 2ten oder 3ten Quest-Schritt eine Gruppe mit zumindest einem Tank.</p><p>Was ich meine ist eine vernünftige Anpassung in heutigen Zeiten, wo man nicht eben schnell mal 3 oder 4 Spieler zusätzlich für eine komplette Gruppe findet.</p><p>Auch die Erbe-Quests können ja zum Schluss hin durchaus Gruppen-lastig werden. Aber bereits nach dem Tief Drunten muss man bei Krieg und Garderobe schon ins Schloss Nektropos.</p><p>Nun stapeln sich bei mir im Questlog schon 7 Quests für die Zitadelle in Zek. Alle anderen Quests sind nur noch "Orte abklappern" Quests, die nicht meiner Vorstellung von spannenden Aufgaben entsprechen.</p><p>Noch schlimmer: Die Aufgabe, an den Docks von Zek die Kisten im Wasser aufzusammeln gestaltete sich als extremst mühsam, weil diese komischen Rumpel-Dinger uns selbst im grünen Level-Bereich noch (aufgrund der hohen Gegner-Dichte, pervers kurzem Respawn und Ertrinken-Gefahr) die Hölle heiss gemacht haben.</p><p>Versteht mich nicht falsch... ich möchte nichts "geschenkt" bekommen. Aber ich möchte auch nicht - jetzt mal extrem ausgedrückt - für jede Popel-Quest, die bereits 5+ Level unter meiner Stufe ist, einen Tank und einen Heiler organisieren müssen.</p>
Calain80
11-05-2008, 10:17 AM
Ich hatte eigentlich einen ausführlichen Text geschrieben, den aber das Forum mal wieder gefressen hat. Sorry, wenn es jetzt etwas harsch rüber kommt. Bin auch noch etwas sauer über den vom Forum gefressenen Post. Besorg Dir ein Wasser Atmen und Fischsicht Totem, dann geht die erste Quest sehr Licht und mit ein wenig Vorsicht komplett ohne Mobs hauen. Erbe Quests sind für Gruppen. Von Anfang bis Ende. Da darf es keine Diskusion geben. Die Zek Zitadelle auch. Was anderes macht keinen Sinn. Ich bin eigentlich was das angeht sehr liberal und habe auch Lobby-Arbeit dafür betrieben, dass es mehr Small-Group-Content in TSO geben soll aber das was Du da schreibt geht um Längen zu weit. Wenn die Mobs in Zek schon grün sind kannst Mal Immerfrost ausprobieren. Wenn es Dir dort nicht gefällt such Dir ein anderes Spiel. Die Quest dort sind alle ohne Hilfe externe lösbar (habe ich selber auf dem Testserver gemacht) und meiner Meinung nach sehr schön gelungen. Solltest Du anderer Meinung sein, soll Fallout 3 ein sehr schönes Spiel sein.
baghira34
11-05-2008, 12:04 PM
<p><cite>Calberak@Valor wrote:</cite></p><blockquote>Ich hatte eigentlich einen ausführlichen Text geschrieben, den aber das Forum mal wieder gefressen hat. Sorry, wenn es jetzt etwas harsch rüber kommt. Bin auch noch etwas sauer über den vom Forum gefressenen Post. Besorg Dir ein Wasser Atmen und Fischsicht Totem, dann geht die erste Quest sehr Licht und mit ein wenig Vorsicht komplett ohne Mobs hauen. Erbe Quests sind für Gruppen. Von Anfang bis Ende. Da darf es keine Diskusion geben. Die Zek Zitadelle auch. Was anderes macht keinen Sinn. Ich bin eigentlich was das angeht sehr liberal und habe auch Lobby-Arbeit dafür betrieben, dass es mehr Small-Group-Content in TSO geben soll aber das was Du da schreibt geht um Längen zu weit. Wenn die Mobs in Zek schon grün sind kannst Mal Immerfrost ausprobieren. Wenn es Dir dort nicht gefällt such Dir ein anderes Spiel. Die Quest dort sind alle ohne Hilfe externe lösbar (habe ich selber auf dem Testserver gemacht) und meiner Meinung nach sehr schön gelungen. Solltest Du anderer Meinung sein, soll Fallout 3 ein sehr schönes Spiel sein.</blockquote><p>Das ist nicht harsch, das ist "ich spiel seit den ersten Tagen und wenn Du neu anfängst, dann bist selber Schuld oder verpiss Dich halt"-WoW-Forums Stil, den ich hier nicht erwartet hätte. Setz doch bitte Deine Brille als Alteingesessener ab und stell Dir vor, wie Du Dich fast im Blindflug als "Neuling" mit beschissener Ausrüstung und ohne grosse Ahnung zu haben, bei EQ2 Questreihen fühlen würdest. Und das ohne Gilde im Rücken, bei der Du ständig nachfragst und die Dir weiterhilft. Dann hast Du in etwa einen Eindruck von der Zugänglichkeit dieses Spiels.</p><p>Diskussionen darf es grundsätzlich zu allem geben und ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass ich NICHT gewünscht hatte, dass die Erbe-Quests komplett solo schaffbar sind. Und dass eine Zitadelle nicht allein machbar sein soll, ist mir auch vollkommen klar und soll auch nicht geändert werden.</p><p>Ich habe auch kein Problem damit, grüne Mobs zu verkloppen, wenn ich dadurch in der Questreihe weiterkomme. Aber wie schon angemerkt, kann man bei sehr vielen nicht-Erbe Quests zumindest als Stoffträger, der nicht unbedingt komplett seinem Level entsprechend ausgestattet ist (weil man keine Freunde/Gilde/Twinks hat, die einem das alles besorgen), spätestens nach dem zweiten Questschritt aufgeben, weil man mit Gruppen von 3 - 4 heldenhaft ^^^ Gegnern (grün oder blau) einfach (auch zu zweit) keinerlei Chance hat.</p><p>Hexenmeister und Zauberer, beide noch sehr schlecht ausgestattet gegen Gurk Starkarm. Einmal dem Festbinden widerstanden, der erste tot. Und natürlich kannst jetzt sagen, "geh doch in eine Gilde" oder "lern doch, deinen Char zu spielen". Aber wie gesagt - überleg Dir mal, wie Du hier angefangen hast.</p><p>Immerfrost ist irgendwo ab Lvl 45 aufwärts, wenn ich mich richtig erinnere ? Wir sind jetzt abgewandert nach Feerrott und stehen da auch schon wieder vor den ersten Quests, die zu zweit nicht mal ansatzweise machbar sind.</p><p>Danke für den Tip mit dem anderen Spiel. Solche Tips sind gehässig, egozentrisch und komplett frei von jedem Verständnis für das, was ich eigentlich beschrieben habe und wozu ich versucht habe, einen Diskussionsbeitrag zu liefern. Wenn die überwiegende Mehrheit und auch SOE diese Linie vertritt, dann dürfte die aktuelle Chance (WoW ist derzeit vielen erwachsenen Spielern einfach um Welten zu seicht geworden) wieder Spieler zurückzugewinnen recht schnell verspielt sein.</p>
Niltsiar
11-05-2008, 12:28 PM
<ol><li>Die Antwort von Calberak war meiner Meinung nach wirklich etwas sehr harsch. Sowas sollte man auch nicht schreiben, wenn einem gerade der Text vom Forum verschluckt wurde - zumal mal längere Texte eh immer besser in einem Texteditor vorschreiben sollte <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></li><li>Die Kombination Zauberer + Hexenmeister ist aber nun auch nicht wirklich eine ideale Kombi, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.</li><li>Diese Questen sind von Anfang an drin und viele Spieler haben die gemacht, ohne zu twinken.</li><li>Immerfrost ist so ab Anfang der 40er.</li><li>Ich glaub was Calberak mit seinem Hinweis auf Fallout sagen wollte ist, dass Du/Ihr Hilfe suchen sollt. Ich habe abends wenn ich spiele recht oft alle Channel eingeschaltet und sehe daher fast jeden Abend quer über alle Channels die Fragen nach Gruppen. Da könnt ihr auch fragen oder euch einer dieser Gruppen anschließen. Es sind z.B. auch immer wieder Fragen nach der Zitadelle in Zek dabei.</li><li>Eventuell solltet ihr euch mal in den neueren Zonen umsehen. Dort sind meiner Meinung nach die Questen etwas leichter und als Ausgleich dafür der Loot etwas besser. Ihr habt mit Feerrott angefangen? Dann könnte vom Level her z. B. auch das Dampfquellengebirge passen.</li></ol>
baghira34
11-05-2008, 12:45 PM
<p><cite>Brax@Valor wrote:</cite></p><blockquote><ol><li>Die Antwort von Calberak war meiner Meinung nach wirklich etwas sehr harsch. Sowas sollte man auch nicht schreiben, wenn einem gerade der Text vom Forum verschluckt wurde - zumal mal längere Texte eh immer besser in einem Texteditor vorschreiben sollte <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" /></li><li>Die Kombination Zauberer + Hexenmeister ist aber nun auch nicht wirklich eine ideale Kombi, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.</li><li>Diese Questen sind von Anfang an drin und viele Spieler haben die gemacht, ohne zu twinken.</li><li>Immerfrost ist so ab Anfang der 40er.</li><li>Ich glaub was Calberak mit seinem Hinweis auf Fallout sagen wollte ist, dass Du/Ihr Hilfe suchen sollt. Ich habe abends wenn ich spiele recht oft alle Channel eingeschaltet und sehe daher fast jeden Abend quer über alle Channels die Fragen nach Gruppen. Da könnt ihr auch fragen oder euch einer dieser Gruppen anschließen. Es sind z.B. auch immer wieder Fragen nach der Zitadelle in Zek dabei.</li><li>Eventuell solltet ihr euch mal in den neueren Zonen umsehen. Dort sind meiner Meinung nach die Questen etwas leichter und als Ausgleich dafür der Loot etwas besser. Ihr habt mit Feerrott angefangen? Dann könnte vom Level her z. B. auch das Dampfquellengebirge passen.</li></ol></blockquote><p>zu 1.: Danke für die vermittelnden Worte. Ich war auch etwas angefressen, weil ich grade bei EQ2 alles andere erwartet hatte als eine Antwort á la "wenn es Dir nicht gefällt, such Dir ein anderes Spiel".</p><p>zu 2.: tja... wir wollten Arkanies haben und waren uns der Auswirkungen wohl nicht so ganz bewusst. Ich glaub, zumindest ein Elementalist wäre hilfreicher gewesen als ein Hexenmeister.</p><p>zu 3.: glaub ich gerne, aber die haben die Quests definitiv nicht ohne Gruppe mit 4 oder 5 Leuten gemacht, was in den "besseren Zeiten" der Spielermenge und Serverauslastung sicherlich noch einfacher war.</p><p>zu 4.: ok - dann hab ich mich da getäuscht. Dachte, Immerfrost kommt nach Feerrott. Hab ich eventuell auch mit Lavasturm verwechselt.</p><p>zu 5.: wir waren in Nektropos auch mit einer Gruppe, was sich allerdings bisher nur einmal ergeben hat. Nektropos hat meiner Ansicht auch noch den Haken, dass man mindestens einen braucht, der sich dort wie in seiner Westentasche auskennt, sonst kann man das ganze Wochenende drin verbringen. Bei Zek werden wir sowas sicher mal am Wochenende machen, weil man ja doch mehr als 2 oder 3 Stunden einplanen sollte. Und es ging mir ja auch garnicht darum, überhaupt nichts mit Gruppen zu machen oder die Gruppen-Zonen wie die Zitadelle zu Solo-Events zu machen.</p><p>Wir haben allerdings noch etwas Hemmungen, uns Gruppen anzuschliessen, weil wir zum einen noch nicht alle Feinheiten unserer Chars beherrschen, noch ziemlich schlecht für unseren Level ausgestattet sind und zum anderen auch keine Ahnung von den Instanzen haben. Und wir wissen aus Erfahrung in anderen Spielen, dass das für Gruppen ziemlich nervig sein kann, die womöglich schon gut eingespielt sind.</p><p>zu 6.: ins Dampfquellengebirge sind wir gestern gewechselt, nachdem wir festgestellt hatten, dass auch unsere Sammel-Skills noch um ein paar Level hinterher hängen und in Feerrott sich schon wieder die heldenhaften Aufgaben zu stapeln anfingen. Tatsächlich ist dort der "Quest-flow" und damit auch das Spielvergnügen etwas durchgängiger, auch wenn ich wieder ziemlich oft ins Gras gebissen habe. Mal sehen, wie es dort weitergeht. Bisher macht es Spass.</p>
Calain80
11-05-2008, 02:20 PM
Ich gebe zu, dass mein Post wirklich sehr harsch war. Allerdings habe ich auch in den Beta-Foren in letzter Zeit einfach zu viel davon gelesen, dass das Spiel nicht genügend für Solo-Spieler bieten würde. Ich bin wahrscheinlich zur Zeit einfach etwas übersensibilisiert für dieses Thema. Von daher klang für mich der Ton Deines Posts bereits recht aggressiv, auch wenn es geg. gar nciht so gemeint war. Normal versuche ich immer hilfreiche Tipps zu geben, wie Du geg. an meinen anderen Posts hier sehen kannst. Dampfquelle ist neben Immerfrost auch eine sehr schöne Region um auch Solo was zu machen. Beide sind von der Stufe her etwa gleichwertig. Die letzten Quests in Dampfquelle sind sogar noch höher als die in Immerfrost. Bezüglich der Gruppen: Es mag sein, dass Ihr eure Chars noch nciht so beherscht, wie jemand für den es der 6. Twink ist, aber bisher habe ich nie erlebt, dass jemand deswegen nicht mitgenommen wurde. Eher umgekehrt wurde demjenigen dann halt noch ein paar Tipps gegeben, wie man es noch etwas besser machen kann. Von daher denke ich, dass Ihr da nicht so viele Berührungsängste haben müsst. Sofern Ihr offensiv damit umgeht und erklärt, dass Ihr noch neu bei EQ2 seit werdet Ihr eher freundliche Unterstützung denn Abneigung spüren. Wenn Ihr auf Valor spielt würd ich mich auch anbieten als Tank mit meinem Bersi für Euch in der Zek Zitadelle zu tanken. Können wir dann ja geg. per PM abmachen. Das beste an EQ2 ist nun mal das Gruppenspiel. Nur weil man Angst hat was falsch zu machen sollte man es sich nicht nehmen lassen, es zu probieren.
Niltsiar
11-06-2008, 03:44 AM
<p><cite>baghira34 wrote:</cite></p><blockquote><p>Ich glaub, zumindest ein Elementalist wäre hilfreicher gewesen als ein Hexenmeister.</p></blockquote><p>Das auf jeden Fall. Noch ein wenig besser wäre der Nekro gewesen (ich hab Ele und Nekro auf 80 <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> )</p><p>Und was die Ausrüstung anbelangt, so mach Dir da bloss keine Gedanken. Ich ziehe mir zur Zeit nen Troubadour hoch. Der hat zwar das eine oder andere nette Teil, aber die meisten Sachen sind unter aller Sau. Da ich zwei Accounts habe, sind Trouba und Nekro in einer Gruppe, der Nekro ist auf den Trouba gementort und dann gehts los. Ich spiele im Prinzip den Nekro und der Trouba hängt nur hinten dran. Da bei dieser Spielweise die Ausrüstung ziemlich egal ist, hab ich mich halt bisher auch noch nicht drum gekümmert <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Naja eigentlich ziehe ich den Trouba nur hoch, weil er Handwerker ist und ich die höheren Handwerksquesten machen möchte. Aber nen Sammelskill kann man halt leichter erhöhen, wenn der Char nicht alle paar Minuten gekillt wird <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Anders siehts bei meinem kleinen Monk aus. Den betrachte ich als eine Art Hobby. Der wird ganz nochmal solo gespielt und bekommt auch gute Ausrüstung gesponsert - also der klassische Twink hehe</p>
Assynrae
11-06-2008, 05:11 AM
<p>Ich spiele mit Unterbrechungen schon seit den Anfängen EQ2. Die meisten Teile des Spiels habe ich solo oder im Duo, seltener in 3er/4er Gruppen bestritten. Es ist klar, dass wir zu zweit heroische Quests meist nicht erledigen konnten, wenn sie gelb oder weiss waren, aber ich hatte nie das Gefühl, dass was zu schwer sei. Mittlerweile levelt man ja so schnell, dass man sich wirklich aussuchen kann, welche Quests man erledigen will und welche nicht und ich finde es wirklich gut, dass es Orte gibt, an die man nur mit etwas Einsatz bzw. einer brauchbaren Gruppe kommt bzw. Quests, die man nicht einfach so erledigen kann, so bleibt auch noch etwas Herausforderung im Spiel und trotzdem ist das Spiel schaffbar, ohne dass man diese Orte besuchen <em>muss</em>. Wer bequem durchkommen will, schafft das locker, wer etwas Herausforderung sucht findet tatsächlich noch das eine oder andere kleine Plätzchen dafür. Ich wäre sicher zu faul gewesen, die Drachensprache-Runen ohne Wegpunkte aus dem Internet zu finden, aber trotzdem finde ich gut, dass es die Quest gibt. Ist doch die optimale Quest, um die Welt in all ihren Details zu erkunden <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>
baghira34
11-06-2008, 05:42 AM
<p>Dampfquellengebirge ist eine ideale Zone für uns. Anscheinend hat man dort auch kleinere "Gruppen" (2 - 3 Mann/Frau) berücksichtigt, denn wir haben (im Gegensatz zu Zek) dort auch eine Chance, zu zweit heroische Freiland-Quests zu schaffen. Es ist mühsam und gefährlich, aber da sind halt einzelne heldenhaft ++ Gegner, die wir mit ein wenig Konzentration zu zweit bezwingen können. Und das wohlgemerkt, obwohl sie auf unserem Level sind. Das ist z.B. in Zek völlig ausgeschlossen, weil dort immer mindestens 3 heldenhafte +++ zusammen hängen, sobald es in die heroischen Bereiche geht.</p><p>Das Angebot, mit dem Berserker in Zek die Zitadelle zu tanken ist sehr nett und würde ich gerne am Wochenende in Anspruch nehmen. Ich bin auf Valor und mein Char heisst Fendariel (Hexenmeister). Hoffe, wir können uns finden.</p>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.