PDA

View Full Version : Marktwirtschaft im Spiel


Eovania
11-01-2007, 01:06 PM
<cite>Melwin@Valor wrote:</cite><blockquote><cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><cite>Melwin@Valor wrote:</cite><blockquote><cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><p> Meine Vermutung dazu ist dass dies die Marktwirtschaft ausser Balance werfen würde, 250 Platin ist ein ganzer haufen Geld.</p></blockquote><p>Sry aber das ist doch total absurd...</p><p>1ten: wenn 250p den Besitzer wechseln, wird damit die Geldmenge im Spiel nicht verändert. Die Geldmenge bleibt konstant, nur die Besitzer des Geldes und der Gegenleistung ändern sich.</p><p><span style="color: #990000;">Eovania: Ich denke nicht dass es sehr viele Spieler gibt die 250 Platin haben, vielmehr dass sich mehrere Spieler zusammen tun würden um die 250 Platin aufzutreiben. Die Endsumme geht jedoch an einen einzigen Spieler, der dann plötzlich sehr viel Geld hätte.</span></p><p>2ten: 250p sind für gar nicht so wenige auf dem Server relativ wenig Geld. Auf Amiservern sind Deals von 1000 Platin schon gemacht worden und bis heute habe ich nicht gehört, dass dort die Wirtschaft zusammengebrochen ist..</p><p><span style="color: #990000;">Wir reden hier nicht von einem Wirtschaftszusammenbruch, sondern davon dass die Balance ziemlich durcheinander kommt. Auch hier, ich denke nicht dass ein einzelner Spieler 1000 Platin hatte. </span></p><p>3ten: Gilden sind nicht über Broker verkaufbar. Genauso wie ein paar Lonitems oder so Dinge wie Questplätze in Raids oder die Dienstleistung dass manche Crafter Häuser/Wohnungen verschönern für Platin... Wenn das alles im Rl verboten wäre, dürfte SOE auch kein Game verkaufen, sondern nur reale Äpfel und Birnen, weil das Game von SOE nicht auf dem normalen DOrfmarkt angeboten werden kann...</p><p><span style="color: #990000;">Sorry, ich verstehe hier gerade nicht wirklich den Zusammenhang zu RL? Sollten Leute Geld dafür bezahlen um Questplätze zu erhalten? Meiner Meinung nach nicht. LoN Gegenstände können meiner Info nach im Broker ge- und verkauft werden.</span></p></blockquote>Ich erhielt nun die Info vom Kundendienst dass kein Service in dergleichen Fällen angeboten wird, wenn etwas schief laufen sollte. Wir haben keine Policy welche <b>ausdrücklich</b> verbietet eine Gilde zu verkaufen, jedoch ist es "borderline". Ich werde dazu morgen auch nochmals mit unserem EQII Produzenten sprechen.</blockquote><p>zu Punkt 1: ALso meine Schätzung ist, dass 50-100 Spieler auf Valor 250Platin und mehr haben. Also doch eine Menge Leute.</p><p><span style="color: #993300;">zu Punkt2: 1000 Platin und mehr haben circa 15 Leute auf Valor. Da die Reichenliste irgendwie buggy ist, ist das ne Schätzung, da ich selbst mehr als 1Platin besitze</span></p><p><span style="color: #993300;">eovania: Von welcher Liste sprichst Du? Mir ist nicht bekannt dass eine derartige Liste existiert, es gibt das EQ2players leaderboard, jedoch werden dort keine Summen angezeigt, dazu müsste man die Leute die dort auf den Leaderboards sind fragen.</span></p><p>Wie schon mehrfach angedeutet: Meine Erfahrungen in EQ2 zeigen mir eigentlich nur dass die Wirtschaft in EQ2 die Regeln bereits überholt haben und dass sie eigentlich nicht mehr gelten bzw. generell überdacht werden müssten, da sie niemals dafür geschaffen waren, den Handel mit LON und Exchangeservern zu regulieren, da sie aus der Anfangszeit von Eq2 oder Eq1... bestehen.</p><span style="color: #990000;">Der Exchange server betrifft ja nur 1 Server und nicht die allgemeine generelle Marktwirtschaft. Wieso meinst Du dass LoN die Marktwirtschaft beeinflusst? Kannst Du mir dass bitte etwas näher erläutern wie Du das meinst?</span></blockquote>

Eovania
11-01-2007, 01:25 PM
<cite>Cronqar wrote:</cite><blockquote><p>Ach ja, noch etwas zu dem Verkauf/Bezahlung von nicht listbaren Dingen, die ich so im Verlauf meiner Spielzeit mitbekommen und/oder gehoert habe.</p><p>Aushilfe bei Raids, in Gruppen und beim questen (keine Ahnung ob hier mal 1 Plat oder so den Besitzer gewechselt hat um einen Platz zu fuellen?)</p><p>Porten zur Schmiede in Sol Auge oder im Sanktum (ist ja auch ein bloeder langer Weg darunter. Irgendwelche Eles, die sich da unten irgendwann mal stationiert haben?)</p><p>Und was ist mit dem Verkauf von mastern im entsprechenden Level Channel? (klar kann man den Master im Broker listen, aber eine Auktion ist ja auch ganz nett und kann sehr viel profitabler sein. Natuerlich faellt dann die Brokergebuehr weg. Auweia, ist das dann ein Schwarzmarkt ohne das "Steuern" an wen eigentlich gezahlt werden?)</p></blockquote><p>Wie in jeder Marktwirtschaft gibt es Lücken und Leute versuchen Geld aus allem möglichem zu machen. Ich denke in diesem Falle geht es darum wieviel "Moral" eine Person hat. Nehme ich wirklich Geld an weil ich jemanden aushelfe? Brauche ich das Geld weil ich gerade einen neuen Charakter erschaffe, oder kann ich auf das angebotene Gold oder sogar Platin verzichten da ich genug für meine Bedürfniss habe? Das gleiche betrifft Wucherpreise beim Broker für angebotene Ware. Klar möchte ich so viel Geld wie möglich erhalten, es gibt jedoch bei jedem eine Schwelle an der man steht und sagt "okay, das ist viel zu viel, wie soll ein Newbie das Geld für das Essen herbekommen?!</p><p>Zu deinem letzten Punkt, ja, da hast Du Recht: Dies fällt unter "Schwarzmarkt" und ein sogenannter "Wirtschaftsverlust" entsteht. Dem Spiel wird Geld vorenthalten obwohl es vorgesehen war eine Brokergebühr zu zahlen. Wir machen jedoch keinen grossen Aufwand darum und lassen die Leute ihre Sachen während einer Auktion verkaufen. Hier kommt nun der Punkt "Spass am Spiel" hinzu, und solange alles mit rechten Dingen zugeht, warum nicht?.</p>

Eovania
11-01-2007, 01:28 PM
<cite>Zahyre wrote:</cite><blockquote><cite>Eovania wrote:</cite> <blockquote><blockquote><p><span style="color: #990000;">Eovania: Ich denke nicht dass es sehr viele Spieler gibt die 250 Platin haben, vielmehr dass sich mehrere Spieler zusammen tun würden um die 250 Platin aufzutreiben. Die Endsumme geht jedoch an einen einzigen Spieler, der dann plötzlich sehr viel Geld hätte.</span></p></blockquote></blockquote><p>Ist dann das Lottospielen bei diesen Goblins auch nicht erlaubt weil man da 500+ Platin gewinnen könnte?</p><p>gruß</p></blockquote>Die Chance den Chackpot zu knacken sind ungefähr wie beim richtigen Lotto. Viele Spieler stecken sehr viel Geld in das Lotto, wodurch dem Spiel wieder Geld entzogen wird, im Falle eines Gewinnes des Chackpots wird die Marktwirtschaftsbalance gehalten. Zudem macht der Gibbel Goblin viel Spass. <img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />

schottzilla
11-01-2007, 01:52 PM
<cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><cite>Melwin@Valor wrote:</cite><blockquote><cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><cite>Melwin@Valor wrote:</cite><blockquote><cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><p> Meine Vermutung dazu ist dass dies die Marktwirtschaft ausser Balance werfen würde, 250 Platin ist ein ganzer haufen Geld.</p></blockquote><p>Sry aber das ist doch total absurd...</p><p>1ten: wenn 250p den Besitzer wechseln, wird damit die Geldmenge im Spiel nicht verändert. Die Geldmenge bleibt konstant, nur die Besitzer des Geldes und der Gegenleistung ändern sich.</p><p><span style="color: #990000;">Eovania: Ich denke nicht dass es sehr viele Spieler gibt die 250 Platin haben, vielmehr dass sich mehrere Spieler zusammen tun würden um die 250 Platin aufzutreiben. Die Endsumme geht jedoch an einen einzigen Spieler, der dann plötzlich sehr viel Geld hätte.</span></p><p>2ten: 250p sind für gar nicht so wenige auf dem Server relativ wenig Geld. Auf Amiservern sind Deals von 1000 Platin schon gemacht worden und bis heute habe ich nicht gehört, dass dort die Wirtschaft zusammengebrochen ist..</p><p><span style="color: #990000;">Wir reden hier nicht von einem Wirtschaftszusammenbruch, sondern davon dass die Balance ziemlich durcheinander kommt. Auch hier, ich denke nicht dass ein einzelner Spieler 1000 Platin hatte. </span></p><p>3ten: Gilden sind nicht über Broker verkaufbar. Genauso wie ein paar Lonitems oder so Dinge wie Questplätze in Raids oder die Dienstleistung dass manche Crafter Häuser/Wohnungen verschönern für Platin... Wenn das alles im Rl verboten wäre, dürfte SOE auch kein Game verkaufen, sondern nur reale Äpfel und Birnen, weil das Game von SOE nicht auf dem normalen DOrfmarkt angeboten werden kann...</p><p><span style="color: #990000;">Sorry, ich verstehe hier gerade nicht wirklich den Zusammenhang zu RL? Sollten Leute Geld dafür bezahlen um Questplätze zu erhalten? Meiner Meinung nach nicht. LoN Gegenstände können meiner Info nach im Broker ge- und verkauft werden.</span></p></blockquote>Ich erhielt nun die Info vom Kundendienst dass kein Service in dergleichen Fällen angeboten wird, wenn etwas schief laufen sollte. Wir haben keine Policy welche <b>ausdrücklich</b> verbietet eine Gilde zu verkaufen, jedoch ist es "borderline". Ich werde dazu morgen auch nochmals mit unserem EQII Produzenten sprechen.</blockquote><p>zu Punkt 1: ALso meine Schätzung ist, dass 50-100 Spieler auf Valor 250Platin und mehr haben. Also doch eine Menge Leute.</p><p><span style="color: #993300;">zu Punkt2: 1000 Platin und mehr haben circa 15 Leute auf Valor. Da die Reichenliste irgendwie buggy ist, ist das ne Schätzung, da ich selbst mehr als 1Platin besitze</span></p><p><span style="color: #993300;">eovania: Von welcher Liste sprichst Du? Mir ist nicht bekannt dass eine derartige Liste existiert, es gibt das EQ2players leaderboard, jedoch werden dort keine Summen angezeigt, dazu müsste man die Leute die dort auf den Leaderboards sind fragen.</span></p><p>Wie schon mehrfach angedeutet: Meine Erfahrungen in EQ2 zeigen mir eigentlich nur dass die Wirtschaft in EQ2 die Regeln bereits überholt haben und dass sie eigentlich nicht mehr gelten bzw. generell überdacht werden müssten, da sie niemals dafür geschaffen waren, den Handel mit LON und Exchangeservern zu regulieren, da sie aus der Anfangszeit von Eq2 oder Eq1... bestehen.</p><span style="color: #990000;">Der Exchange server betrifft ja nur 1 Server und nicht die allgemeine generelle Marktwirtschaft. Wieso meinst Du dass LoN die Marktwirtschaft beeinflusst? Kannst Du mir dass bitte etwas näher erläutern wie Du das meinst?</span></blockquote></blockquote><p>1ten: Ja ich spreche von Eq2leaderranking. Dank meiner Posi und anderer Leute, die ich kenne, kann ich circa abschätzen welcher Platz welches Vermögen bedeutet auch wenn da nur ein Ranking und keine absoluten Summen aufgeführt werden.</p><p>2ten:Gibt verschiedene Szenarien aber mal eins zum andeuten wie man dank LON geld verschieben kann: Man kauft sich per RLgeld auf dem Stationeexchangeserver PLatin. Nimmt das Platin und kaut auf dem Server ingame gedropt Booster, tauscht die über LON gegen Ingameitems(aka Lootcards), es gibt verschiedenste Möglichkeiten. Diese Lootcards kann man auf jedem Server claimen und auch vorher wenn gewünscht gegen Platin auf Servern tauschen. ALternativ kann man auch Rezeptelootcards ertauschen und dann ingame Items craften und diese gegen Platin ertauschen. Somit kann man sich absolut legal mit RLgeld von Spielern Platin erkaufen und dann auf andere Server durch LOn transferieren. Im umgekehrten Sinne könnte man auch Platin ohne CHarmove durch LONbooster auf den Exchangeserver verlagern und dort gegen RLkohle verhökern...</p><p>KA aber mir scheint entweder wurde nicht dran gedacht, dass die Regeln damit durch SOE selbst ausgehebelt werden, weil sie es zulassen oder es ist sogar gewollt, damit LON profitabler wird...</p>

Eovania
11-01-2007, 02:00 PM
<cite>Melwin@Valor wrote:</cite><blockquote><p>2ten:Gibt verschiedene Szenarien aber mal eins zum andeuten wie man dank LON geld verschieben kann: Man kauft sich per RLgeld auf dem Stationeexchangeserver PLatin. Nimmt das Platin und kaut auf dem Server ingame gedropt Booster, tauscht die über LON gegen Ingameitems(aka Lootcards), es gibt verschiedenste Möglichkeiten. Diese Lootcards kann man auf jedem Server claimen und auch vorher wenn gewünscht gegen Platin auf Servern tauschen. ALternativ kann man auch Rezeptelootcards ertauschen und dann ingame Items craften und diese gegen Platin ertauschen. Somit kann man sich absolut legal mit RLgeld von Spielern Platin erkaufen und dann auf andere Server durch LOn transferieren. Im umgekehrten Sinne könnte man auch Platin ohne CHarmove durch LONbooster auf den Exchangeserver verlagern und dort gegen RLkohle verhökern...</p><p>KA aber mir scheint entweder wurde nicht dran gedacht, dass die Regeln damit durch SOE selbst ausgehebelt werden, weil sie es zulassen oder es ist sogar gewollt, damit LON profitabler wird...</p></blockquote>Danke für deine nähere Erläuterung. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es ist gut möglich dass LoN Loot, Karten etc. nicht den exchange server verlassen dürfen. Ich werde bei uns nachfragen.

Eovania
11-01-2007, 02:30 PM
<p>Melwin, ich komme gerade von einem Gespräch mit Scott Hartsman über das von dir angesprochene LoN Thema zurück. Wir haben alle Szenarios von Dir durchgespielt und er versicherte mir dass an alles bereits zuvor gedacht wurde.</p><p>Auf einem Station exchange server werden keine Gegenstände verkauft (auch wenn dies möglich ist), sondern nur in-game Geld. LoN ist auf einem eigenen Server, sobald ein Boosterpaket dort ist, bleibt es auch dort. Boosterpakete können nicht geöffnet und verkauft werden, nur ungeöffnete Pakete. Um einen wirklichen Tausch wie von dir vorgeschrieben vorzunehmen, müsste man seinen Charakter auf einem Station exchange Server transferieren, wobei dann dort der Gewinn wieder auf diesem Server bleibt. Es gibt ein paar kleinere Lücken, die jedoch so minimal sind dass diese keinen Einfluss haben. Im Endeffekt ist es so dass man durch LoN auf dem Station Exchange Server keinen Reibach machen kann.</p>

Eovania
11-01-2007, 02:36 PM
<p>Hierher wurden die Marktwirtschaftsdiskusionen verschoben.</p>

schottzilla
11-01-2007, 02:44 PM
<cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><p>Melwin, ich komme gerade von einem Gespräch mit Scott Hartsman über das von dir angesprochene LoN Thema zurück. Wir haben alle Szenarios von Dir durchgespielt und er versicherte mir dass an alles bereits zuvor gedacht wurde.</p><p>Auf einem Station exchange server werden keine Gegenstände verkauft (auch wenn dies möglich ist), sondern nur in-game Geld. LoN ist auf einem eigenen Server, sobald ein Boosterpaket dort ist, bleibt es auch dort. Boosterpakete können nicht geöffnet und verkauft werden, nur ungeöffnete Pakete. Um einen wirklichen Tausch wie von dir vorgeschrieben vorzunehmen, müsste man seinen Charakter auf einem Station exchange Server transferieren, wobei dann dort der Gewinn wieder auf diesem Server bleibt. Es gibt ein paar kleinere Lücken, die jedoch so minimal sind dass diese keinen Einfluss haben. Im Endeffekt ist es so dass man durch LoN auf dem Station Exchange Server keinen Reibach machen kann.</p></blockquote><p>Ok ich erklärs nochmal, weil du mich glaube missverstehst. ja ich weiß, was man auf exchangeservern verkaufen kann und ich meinte nicht, dass man dort lonitems verkaufen kann.</p><p>Also nehmen wir an, ich kaufe mir mit Rlgeld Platin auf Stationexchange, dann habe ich Rlgeld gegen Ingamegeld getauscht. Nehme ich dann das Ingamegeld und kaufe mir im Broker von dem Exchangeserver Lonbootserpacks die ungeöffnet sind. Nun habe ich LONbooster und kann diese öffnen, sodass ich diese Booster in LON zur Verfügung habe. IN Lon kann ich diese Booster beliebig gegen Zeugs von anderen Leuten traden. zb gegen Lootcards, wie dem Stone of Recollection Rezept. Dieses Rezept claime ich dann zb auf Valor und crafte damit 2 Ingameitems und verkaufe diese über den Broker von Valor und schwupps hab ich trotz aller Restriktionen mit RLgeld Ingamegeld auf Valor erworben...</p><p>Noch direkter und ohne den Umweg über den Stationexchange geht das, indem ich direkt bei SOE die Booster kaufe und dann wieder gegen Ingameitems tausche.</p><p>Ich kann verschiedenste Modelle zu den offenen Trades aufzeigen, weil es dutzende Möglichkeiten gibt, wie das Geld dank SOE und LON getradet werden kann. DAS lustige ist, man kann sogar zwischen EQ1 und EQ2 Waren durch Booster tauschen.</p><p>In diesem Sinne wirkt LON doch wie eine schöne Globalisierung der SOEgames. Vllt sieht man es von SOEseite als marginale Ausnahmen wie du oben schon schreibst, aber das lässt einen doch grübeln, warum dann überhaupt auf Regeln bestanden wird, wenn SOE selbst weiß, dass man sie nicht 100% dicht gemacht hat und es Lücken bestehen</p>

Eovania
11-01-2007, 03:17 PM
<p>Ich habe dich schon richtig verstanden. <img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /> Wie gesagt, wir sind alles zusammen durchgegangen; es wurde bereits vorher an alles gedacht. Es ist nicht wirklich möglich Geld damit zu machen oder die Marktwirtschaft durcheinander zu hauen.</p><p>Edit: Ich glaube was bei dir der Denkfehler ist, ist dass Du keine LoN Boosterpakete verkaufen kannst sobald sie auf dem LoN Server sind. Du kannst sie auf dem LoN Server kaufen und verkaufen, jedoch nicht in das reguläre Spiel zurückbringen. Sobald ein Boosterpaket geöffnet wurde, ist es deins und auf dem LoN Server.</p>

schottzilla
11-01-2007, 03:57 PM
<cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><p>Edit: Ich glaube was bei dir der Denkfehler ist, ist dass Du keine LoN Boosterpakete verkaufen kannst sobald sie auf dem LoN Server sind. Du kannst sie auf dem LoN Server kaufen und verkaufen, jedoch nicht in das reguläre Spiel zurückbringen. Sobald ein Boosterpaket geöffnet wurde, ist es deins und auf dem LoN Server.</p></blockquote><p> Tja genau da liegt dein Denkfehler. Wenn ich mein Booster ingame "claime" wird er mir auf mein LOnkonto gutgeschrieben aber genau an diesem Punkt ist er nicht verloren. Wenn man nun auf den LON Server geht, hat man einen Booster, den man in LON zum tauschen nutzen kann. Tauscht man gegen Booster nun Lootitems wie Warg oder Rezepte etc kann man diese Items claimen und sie auf dem eigenen Account auf jedem Server und Char den man besitzt auf einen EQ2server oder wenn man es will auf einen EQ1server transferieren.</p><p>Ich spreche nicht davon, dass man Booster direkt vertradet, sondern über den Umweg von Itemlootcards. Und dieser Weg ist durchaus möglich.</p>

Eovania
11-01-2007, 05:06 PM
<cite>Melwin@Valor wrote:</cite><blockquote><cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><p>Edit: Ich glaube was bei dir der Denkfehler ist, ist dass Du keine LoN Boosterpakete verkaufen kannst sobald sie auf dem LoN Server sind. Du kannst sie auf dem LoN Server kaufen und verkaufen, jedoch nicht in das reguläre Spiel zurückbringen. Sobald ein Boosterpaket geöffnet wurde, ist es deins und auf dem LoN Server.</p></blockquote><p> Tja genau da liegt dein Denkfehler. Wenn ich mein Booster ingame "claime" wird er mir auf mein LOnkonto gutgeschrieben aber genau an diesem Punkt ist er nicht verloren. Wenn man nun auf den LON Server geht, hat man einen Booster, den man in LON zum tauschen nutzen kann. Tauscht man gegen Booster nun Lootitems wie Warg oder Rezepte etc kann man diese Items claimen und sie auf dem eigenen Account auf jedem Server und Char den man besitzt auf einen EQ2server oder wenn man es will auf einen EQ1server transferieren.</p><p>Ich spreche nicht davon, dass man Booster direkt vertradet, sondern über den Umweg von Itemlootcards. Und dieser Weg ist durchaus möglich.</p></blockquote><p>Wie gesagt, wir haben uns darüber Gedanken gemacht und wissen über die geringen Lücken, welche bestehen, bescheid, sowohl als auch über ihre möglichen, minimalen Auswirkungen. Ich hoffe Du kannst Dich damit nun zufrieden geben. </p><p>Ein Warg ist in einem Boosterpaket enthalten, was bedeutet dass du keinen Warg (wissentlich) tauschen kannst. Sobald dass Boosterpaket geöffnet ist und du siehst dass du einen Warg hast, ist es deines. Das gleiche zählt für Rezepte. Du kannst keine einzelnen Karten kaufen/verkaufen, dies ist ein Grund warum teilweisse Boosterpakete für bis zu 50 Platin verkauft werden.</p><p>Falls Du diese Zusicherung gerne nochmals auf englisch hättest, lege Deine Bedenken auf englisch dar und ein Dev. kann dir dazu evtl. nochmals Auskunft geben.</p>

Ran
11-06-2007, 10:34 AM
<cite>Eovania wrote:</cite><blockquote><cite>Zahyre wrote:</cite><blockquote><cite>Eovania wrote:</cite> <blockquote><blockquote><p><span style="color: #990000;">Eovania: Ich denke nicht dass es sehr viele Spieler gibt die 250 Platin haben, vielmehr dass sich mehrere Spieler zusammen tun würden um die 250 Platin aufzutreiben. Die Endsumme geht jedoch an einen einzigen Spieler, der dann plötzlich sehr viel Geld hätte.</span></p></blockquote></blockquote><p>Ist dann das Lottospielen bei diesen Goblins auch nicht erlaubt weil man da 500+ Platin gewinnen könnte?</p><p>gruß</p></blockquote>Die Chance den Chackpot zu knacken sind ungefähr wie beim richtigen Lotto. Viele Spieler stecken sehr viel Geld in das Lotto, wodurch dem Spiel wieder Geld entzogen wird, im Falle eines Gewinnes des Chackpots wird die Marktwirtschaftsbalance gehalten. Zudem macht der Gibbel Goblin viel Spass. <img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></blockquote><p>Wird das Geld welches die Spieler beim Gibbel Goblin verwenden direkt 1:1 dem Gewinn zugute gerechnet?</p><p>Die Chance den Jackpot zu knacken dürften ungefähr gleich niedrig sein wie eine Gilde für 250 Platin zu verkaufen und wenn x Leute dafür 250 Platin an eine Person bezahlen ist das doch nichts anderes wie wenn x Leute gesamthaft 250 Platin an den Gibbel Goblin bezahlen und ein Spieler gewinnt dieses Geld dann.</p><p>Viel verheerender als solche "Raritäten" bezüglich Marktwirtschaft sind Spieler welche durch ihr Vermögen ein Monopol aufbauen. So gibt es einen Gewinner und Konkurrenten werden frühzeitig ausgeschaltet. Ist in der Realität nicht gut für die Kunden, genauso wenig wie im Spiel. Konkurrenz belebt das Geschäft und gegen dieses Verhalten kann niemand etwas machen. </p><p>Somit würde ich "Gilde verkaufen" ebenso unter Spass verbuchen wie die Auktionen in den Channels. </p><p>Ps: wenn ich mir die Ausführungen so ansehe wirkt Melvin doch kompetenter da er die Dinge beim Namen nennt, ist aber nur mein Eindruck und ich glaube nicht das es der richtige Weg ist sowas stillzuschweigen oder still zu reden nur weil die Möglichkeit offen ausgelegt wurde. Wär schön einfach mal zu hören das Fehler auch eingesehen werden können.</p>

Eovania
11-07-2007, 03:47 PM
<p>Raniz, dass Thema "Gildenverkauf" wurde bereits in einem anderen Thread abgehandelt. </p><p>Hier wird nichts "tot geschwiegen" oder ein Fehler wird nicht "eingestanden". o_O Die Bedenken die hier hervorgebracht wurden, wurden widerlegt, bzw. haben wir offen anerkannt dass es eine minimale Chance gibt sich daran zu bereichern, wenn man dies überhaupt so bezeichnen kann. </p><p>Deine Post kommt eher als trollen rüber und als ein Versuch dicke Luft um etwas zu machen <img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/9293feeb0183c67ea1ea8c52f0dbaf8c.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></p>

Ran
11-08-2007, 08:33 AM
<p>Der Gildenverkauf war nur als "Beispiel" gedacht da du ja vorgebracht hast das 250 Platin die von x Spielern auf einen Spieler übergehen die Marktwirtschaft beeinflussen würde. Im Falle des Goblins (den Jackpot zu knacken ist insofern realistisch wie ne Gilde als Beispiel für 250P zu verticken) siehst du diese Gefahr aufgrund der Möglichkeit diesen zu knacken aber nicht. Der Jackpot wurde schon mehrere Male geknackt.. eine Gilde für 250 Platin bisher aber noch nie verkauft. </p><p>Die Bedenken die hervorgebracht wurden, wurden zu erst einmal als unmöglich abgestempelt und nach weiteren Argumenten irgendwann als "minimale Chance" anerkannt... widerlegt wurde da gar nichts.</p><p>Ps: es wäre schön wenn du die Posting komplett lesen würdest</p>

Eovania
11-08-2007, 03:01 PM
Raniz, es wäre nett wenn Du Dich an Deinen eigenen Rat halten würdest. Es wurde nichts als "unmöglich" abgestempelt.

Ran
11-09-2007, 04:44 AM
<cite>Eovania wrote:</cite> <blockquote><p>Es ist nicht wirklich möglich Geld damit zu machen oder die Marktwirtschaft durcheinander zu hauen.</p></blockquote><p>ich halte mich dran....</p><p>Die Frage ob das Geld welches man an den Gibber Goblin bezahlt 1:1 dem Jackpot zugute gerechnet wird find ich nach wie vor interessant <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> und zu der These... das Verkäufe wie z.b. eine Gilde für 250 Platin ähnlich selten, wenn nicht sogar seltener sind als Jackpotgewinne...... welches dein Argument "der Jackpot beeinflusst die Marktwirtschaft nicht weil er so selten ist" fraglich betrachten lässt.</p>

Bakual
11-09-2007, 06:03 AM
<cite>Raniz@Valor wrote:</cite><blockquote><p>Die Frage ob das Geld welches man an den Gibber Goblin bezahlt 1:1 dem Jackpot zugute gerechnet wird find ich nach wie vor interessant <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />" width="15" height="15" /> </p></blockquote>Das kannst du ja selber ausprobieren wenns dich interessiert <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />Einfach hingehen wenns wenig Leute aufm Server hat. Jackpot kontrollieren, einmal spielen, Jackpot kontrollieren. Wenns weniger als 10s Differenz sind gibts nicht alles, wenns genau 10s sind gibts alles, wenns mehr sind hat wer anderes noch gleichzeitig mitgespielt -> wiederholen <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" />

Eovania
11-09-2007, 01:56 PM
<cite>Raniz@Valor wrote:</cite><blockquote><cite>Eovania wrote:</cite> <blockquote><p>Es ist nicht wirklich möglich Geld damit zu machen oder die Marktwirtschaft durcheinander zu hauen.</p></blockquote><p>ich halte mich dran....</p></blockquote>Wir stehen nach wie vor zu dieser Aussage, daran hat sich nichts geändert. <img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />