PDA

View Full Version : EQ2 und neuere Hardware


Llewellin
09-24-2007, 10:23 AM
Ich möchte meinen Rechner mal aufrüsten, zur Zeit habe ich einen Athlon64 4000+ Prozessor und eine GForce7800GTX Grafikkarte.Das neue System soll einen Intel Core 2 Duo E6850 Prozessor und eine 8800GTX Grafikkarte kriegen. Mir ist klar, dass EQ2 Dual Core Prozessoren nicht unterstützt, und habe auch in früheren Threads von Problemen mit der 8800GTX gelesen.Also erwarte ich nicht unbedingt gigantische Leistungsschübe in Bezug auf EQ2, wollte aber mal nachhören, ob ich mir mit so einem System nicht eventuell dicke Probleme einhandle.Würde mich also freuen, was über Erfahrungen zu lesen, die andere so mit neuerer Hardware in Bezug auf EQ2 gemacht haben, danke im Voraus<img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />

Cyberlink
09-24-2007, 11:09 AM
Ich habe ähnliche Befürchtungen, allerdings habe ich heute diesen Thread entdeckt.=> <a href="http://forums.station.sony.com/eq2/posts/list.m?topic_id=371024" rel="nofollow" target="_blank">zum Thread</a>Die Bilder wurden auf folgendem System gemacht und angeblich läuft es bei dieser Qualität flüssig.<span class="postbody"><ul><li>e6600 Intel Core 2 Duo o'c to  3.15Ghz</li><li>2 Gb of Memory</li><li>eVGA GeForce 8800 GTX</li><li>500 Gb Western Digital Hard Drive</li><li>aOpen 18x DVD-RW </li><li>Gigabyte Aurora Case</li><li>620W Corsair PS</li><li>37" Westinghouse 1080p monitor</li></ul></span>Als Performance Tipp wurde folgendes geschrieben:<span class="postbody"><p>for those of you who want to have incredible detail yet dont have the beefiest of machines, you can get good quality.</p><p>Go into your videocard settings and max out you anisotropic filtering (sp?).  dont mess with anti-aliasing.  Unless you have it activated in your .ini file, it wont matter anyway.</p><p>Next, in your ingame display properties, crank up your individual textures qualities.  Cant remember exactly what they are called since i am at work.  but they are the first set of settings (there are three drop downs) in your display props.  Turn off shadows.  they are a hog.  Go under atmospheric effects and disable bloom effects.</p><p>I also recommend turning your water effects down to minimal as it affects very little in game.</p><p>you should have a lot better quality now.  You can tweak your personal settings as you see fit.  raise or lower particles, etc.  Hope this helps those who at one time thought they were forever condemned to watching play-doh EQ2</p></span>

Buddler
09-26-2007, 09:21 AM
<p>Hallöle,</p><p>ich höre zwar schon häuffiger von Core2Duo-Problemen und dem "enormen" Ressourcenhunger von Eq2. Kann es sein, dass diese Informationen leicht überholt sind?</p><p> Ich spiele hier auf einem DELL XPS M1710 Notebook(!) mit T2600 CPU, 2GB Speicher und GeForce Go 7900GTX. Leistungseinstellungen nahe Maximum. Mit UMTS Netzwerk sehr kurze Ladezeiten, Ruckler nur wenn die Gegend richtig voll ist (Ost-Freihafen vor dem Broker zum Bleistift) und keine Abstürze (das war bis zum Sommer häuffiger). </p><p>/wave</p>

Eovania
09-26-2007, 12:20 PM
Wir arbeiten ständig an einer Verbesserung mit diesem System. Dual Core wird niemals voll genutzt werden können, das würde zuviele Tore für Exploits öffnen.

Kyptoma
09-26-2007, 03:13 PM
<p><b><u>Erster Test:</u></b> </p><p>Auch wenn oft genug durch den Support Staff behauptet wird, daß Dual Cores genutzt werden...</p><p>(mit der Aussage, daß man es in der "CPU Prozent Auslastungsanzeige" nicht sieht)</p><p>meinen Erfahrungen nach ist EQ2 immer noch Single Threaded (die unten gemachten Tests wurden mit Fraps bei einer festen Laufstrecke durchgeführt):</p><p>Auf einem "alten" auf 3,2 GHz übertakteten Athlon64 läuft das Spiel schneller als auf einen neuen 2,66 GHz Core2Duo.</p><p>Auf einem QX6700 läuft das Spiel genausoschnell wie auf einen E6700, d.h. die beiden zusätzlichen Cores werden gar nicht genutzt.</p><p>Ich habe danach auf dem E6700 und auf dem QX6700 Prime95 25.4 mit Priorität "Echtzeit" auf allen bis dem ersten Core laufen lassen, EQ2 gestartet, gleichen Rundlauf gemacht wie zuvor. Ergebnis: gleiche Werte wie zuvor mit ca. 2% Fehlertoleranz nach oben und unten. Da ist nichts mit nicht angezeigten aber doch genutzten CPU-Zyklen auf den anderen Cores.</p><p><b><u>Zweiter Test:</u></b></p><p>Ich habe zwei Geforce 8800 GTX OC (630MHz) im SLI-Verbund und wunderte mich die ganze Zeit, warum das Spiel dennoch ruckelt.</p><p>Also SLI im Control Panel deaktiviert und plötzlich sind die Ruckler weg.</p><p>SLI wieder an: Ruckler wieder da!</p><p>Der Unterschied ist so gravierend, daß ich ohne SLI mit den zweithöchsten Settings in EQ2 rumlaufe, mit SLI aber selbst im "Ausgeglichenen" Modus Stockungen habe.</p><p><b><u>Fazit:</u></b></p><p>Für alle Neukäufer von Hardware, die dies nur für EQ2 tun wollen: Highend muß nicht sein!!</p><p>Besorgt Euch einen möglichst hoch taktenden Athlon64 (Single Core). Besorgt Euch 2 GB Ram. Eine Grafikkarte reicht aus.</p><p>Bei der Grafikkarte sehe ich schon fast keinen Unterschied mehr zwischen einer 8600GTS und einer 8800GTX. Hier scheint nicht die Karte der Limitierende Faktor zu sein, sondern die CPU, da anscheinend viele Effekte in EQ2 noch von der CPU und nicht von der GPU berechnet werden.</p><p><b><u>Und nun eine Bitte an die Devs:</u></b></p><p>Ich weiß um die Probleme von Speedhacks und warum damals der zweite Core deaktiviert wurde. Nur geht die Tendenz bei den CPUs dahin, daß halt nicht mehr auf Taktfrequenz gesetzt wird, sondern daß es wahrscheinlich immer mehr Cores geben wird. Die Taktraten gehen sogar wieder runter. Wenn dieser Trend nicht ganz verschlafen werden soll, sollte man sich langsam auf die Hinterbeine stellen und wenigstens die "weniger gefährdeten" Routinen auf andere Cores auslagern, oder Überprüfungsalgorithmen einbauen (die nur bei Multicores genutzt werden). Selbst eine 50%tige Nutzung der brachliegenden Cores wäre besser als der momentane Zustand.</p><p>Und aktualisiert endlich mal die Grafikengine. Wenn Ihr schon nur einen Core nutzt, dann laßt wenigstens die GPU den Großteil der Grafikberechnungen machen und nicht wie bislang die CPU.</p><p>EQ2 ist ein schönes Spiel, ich bin seit dem Start dabei und hab schon zuvor EQ1 von Beginn an mitgespielt. Aber wie in EQ1 auch:</p><p>Es macht keinen Spaß auf Raids zu sein und nur um keine Standbilder zu bekommen alle Grafikdetails auf absolutes Minimum drehen zu müssen. Und das mit der o.g. Hardware!!!</p>

LuckyLuck
09-27-2007, 02:36 AM
<p>Schatten hat ja meines wissens kaum jemand an, zumindest nicht den Umgebungsschatten. es wär doch schonmal nen Anfang wenigstens die Schatteneffekte auf den 2. Core auszulagern.</p><p>Aber wahrscheinlich is das nicht ganz so einfach wie ich mir das vorstelle <img src="/smilies/69934afc394145350659cd7add244ca9.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

ZedArries
09-28-2007, 07:29 AM
<p>auch ich hatte gewisse vorstellungen, wie EQ2 mit neuer hardware endlich ruckelfrei spielbar sein sollte und wurde sehr entäuscht wie das game mit nem core2duoE6600, 2 gig ram und ner 8800GTX tatsächlich läuft ... mein voriger AMD64 mit ner 6800GT lieferte eigentlich fast die selben FPS. jedes andere game läuft butterweich und sieht dabei bei weitem besser aus (softshadows, weitsicht usw.). das runderschalten aller details um einen raid vernünftig spielen zu können depremiert eigentlich nur ... leute von SOE, macht was dagegen, die anderen software-hersteller bekommen es ja auch gebacken. </p><p>grüsse, </p><p>Zed</p>

Bakual
09-28-2007, 11:10 AM
<p>Naja der Vergleich mit "anderen Softwareherstellern" zieht nicht ganz.</p><p>Es gibt keine andere Software die vergleichbare Anforderungen stellen würde. Klar, es gibt Spiele die ne vergleichbar gute (oder bessere) Grafik haben, aber das sind alles Offline-Solospiele. Diese Spiele haben auch nicht das Problem dass sie 3 Jahre nach Release immernoch auf der jeweils aktuellen Hardware funktionieren müssen, resp sogar besser funktionieren und besser aussehen sollen. Wohlgemerkt auf Hardware an die wohl keiner dachte als der Gamekern damals (vor mindestens 5 Jahren) geschrieben wurde.Alle anderen MMORPGs haben eine wesentlich einfacher aufgebaute Grafik, deshalb laufen die auch flüssiger. Vanguard mal ausgenommen das zwar für Dualcore geschrieben wurde aber wesentlich schlechter läuft als EQ2 mit nicht allzuviel besserer Grafik <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ich denke auch dass SOE bald mal eine Lösung für das Dualcore-Problem bringen muss. Allerdings ist das Umschreiben des Spielkerns keine triviale Angelegenheit, falls es denn technisch überhaupt machbar ist. Und der Vergleich mit anderen Softwareherstellern ist nen ziemlich schlechtes Argument. Da ist fast jedes andere Argument besser geeignet <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

ZedArries
09-29-2007, 04:18 AM
<p>fakt is' nunmal, dass eine fast 4 jahre alte engine mit aktueller high end hardware nicht flüssig läuft ... egal wie man das schönreden will, es ist einfach nur arm, schluss. </p>

Olwyn2000
09-29-2007, 06:27 AM
Auch wenn ich mir jetzt viele Feinde machen.<div></div><div>Ich habe von einen athlon64 3700+@2750Mhz mit 2GB DDR400 Ram und einer Geforce 7800GT Co , vor einer dreiviertel Jahr auf ein Core2duo e6300@2331 Mhz mit 2 Gb DDR2 800Ram und einer Geforce 7900GTO gewechselt. EQ2 läuft mit dieser Hardware schneller als mit dem alten system von daher kann ich nicht glauben das manche beim wechseln auf ein core2duo oder amd x2 schlechtere Leistung erzielen. Das eq2 ,das jetzt im November seinen dritten Geburtstag feiert, nicht mit allen schieberegeln auf max funktioniert ist natürlich ärgerlich. </div><div></div><div>Anspruchsvollere Grafik in MMORPG's kostet aber sehr viel Leistung, siehe LotRO oder Vanguard, die aximale Grafikpracht ist zwar schick und etwas besser als die von eq2 aber man wird wohl noch lange warten bis man in den detils spielen kann.</div><div></div><div>Ich bitte auch zu bedenken das 2004 als eq2 erschienen ist der grösste teil der zocker nochAuflösungen von 800mal600 genutzt hat mal ehrlich wer von uns spielt nicht minimum mit 1280mal 1024 oder noch höher einige von uns spielen sicher auch schon mit 1920mal 1080 das ist doch eine enorme mehrlast die berechnet werden muss. </div><div></div><div>Natürlich muss SOE was multiprozessorsupport angeht noch kräftig nachbessern (sofern die engine es erlaubt).</div>

Gmelchor
09-29-2007, 07:09 PM
Habe auch einen Core²Duo und eine X1950XTX. Als ich das System neu gekauft hatte, waren noch beide Cores aktiv, das spiel lief in hoher Auflösung (1600x1200) perfekt, selbst bei 1 unter max. Qualität. Dann wird einfach die Dual Core Unterstützung abgeschalten. Und auf die Anfragen der Spieler wird seitens SOE einfach solange geschwiegen, bis es allen zu doof wird sich ständig zu melden. Prima Vorgehensweise.Tja, so wie es manche Vorredner sagten, der Trend geht zu mehr Cores und geringeren Taktraten. Da wird das Spiel in Zukunft immer schlechter laufen. Dank der höheren Auflösung werden neue Spieler nur in schlechter Qualität spielen können. Nunja, ich denke mal, in Zeiten wo andere Spiele immer besser aussehen, werden sich einige dieser neuen Spieler wohl auch nach nem anderen Spiel umschauen weil sie die Grafik abschreckt. Denn komischerweise können andere Spielehersteller solche Probleme in den Griff kriegen. Und ich frage mich wirklich warum "zuviele Tore für Exploits" mit Mehr-Kern-Unterstützung aufgemacht werden? War das damals nicht nur ein Prob wenn man einen bestimmten Treiber bei AMD Dual Cores nicht installiert hatte? Warum dann nicht einfach ne Abfrage machen ob dieser Patch da ist oder ob es sich um eine Intel CPU handelt, wo das Prob nicht auftritt? Naja, aber SOE verdient wohl viel zuviel Geld, da ist es ja kein Problem anderen vor den Kopf zu stoßen <img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" />Ach ja Eo, zu dem Satz: "<span class="postbody">Dual Core wird niemals voll genutzt werden können" kann ich nur sagen: wieso voll genutzt? Bisher wird es garnicht genutzt, die Anzeige meiner G15 zeigt bei EQ2 immer nur einen Core an, und diesen auf Volllast oO</span>

Kyptoma
10-01-2007, 03:44 PM
<p>@Olwyn2000:</p><p>Die neuen Core2Duo von Intel SIND besser als die normalen Athlon64 (auch X2)! Von der Taktrate macht das ein paar hundert MHz schon aus.</p><p>ABER EQ2 läuft halt auf einen 2.7 GHz X2 nicht schneller als auf einen 2.7 GHz SingleCore Athlon und ein Core eines 2.33 GHz Core2Duo kann schon etwas besser sein als der des 2.7 GHz Athlon64... daher wundert es mich nicht, daß Dein Rechner etwas schneller wurde (bessere Karte, besseres Ram)...</p><p>Aber mit meiner Konfiguration sollte mehr drin sein. Selbst LotR läuft in 1680x1050 in maximaler Detailstufe annehmbar, auch Vanguard...</p><p>Und selbst anderen Firmen gelingt es, uralte Grafikengines umzumodeln - siehe Ultima Online (Kingdom Reborn).</p><p>Das Problem ist NICHT, EQ2 Dualcore-fähig zu machen. Das war EQ2 schon!! Und zwar stabil!!</p><p>Sondern EQ2 WIEDER Dualcore-"nutzend" zu machen, indem man mal die möglichen Exploits entfernt</p><p>PS: Ich habe EQ2 von Beginn an in 1600er Auflösung gespielt, so wie EQ1 vorher auch. Ich hatte eine GUTE Grafik, dann kam der Patch und der ganze Frust.</p>

Bakual
10-02-2007, 10:26 AM
Das Problem ist dass die Exploits eine direkte Folge des nicht für Dualcore geschriebenen Gamecores sind. Ganz einfach. Deshalb lassen sich nun aber die Exploits nicht so einfach entfernen. Das wurde übrigens auch von nem Dev gesagt, ist also auch nicht so dass SoE die Kunden ignoriert. Fakt ist dass man den Client neu schreiben muss. Gut möglich dass das mal gemacht wird, aber es ist nicht etwas das man mal so schnell nebenbei macht <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />

Kyptoma
10-02-2007, 12:05 PM
<cite>Bakual wrote:</cite><blockquote>Fakt ist dass man den Client neu schreiben muss. Gut möglich dass das mal gemacht wird, aber es ist nicht etwas das man mal so schnell nebenbei macht <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" />"></blockquote><p>Ich glaube, das verlangt auch keiner.Fakt ist aber auch, daß das Thema schon 2006 begann und bislang die Nutzer über "eventuelle" Fortschritte im Dunkeln gelassen wurden.Ein Jahr der Möglichkeit zur Weiterentwicklung des Clients ist nicht mehr "mal so schnell nebenbei".Es ist halt wirtschaftlicher, die Devs an neue Projekte zu setzen (EoF, RoK), als ein Projekt wie das Weiterentwickeln des Clients zu starten.Damit will ich die Devs nicht beleidigen. Der Content, der dazugekommen ist ist wirklich gut!Aber irgendwann will man nicht nur guten Content sehen, sondern auch mal etwas mehr Power bei der Grafik.Edit:</p><p>Ich fand gerade was super tolles zum Thema SLI und EQ2: <a href="http://www.slizone.com/object/slizone_dev_quotes.html" rel="nofollow" target="_blank">http://www.slizone.com/object/slizo...dev_quotes.html</a></p><p>Scott Hartsman, Senior Producer, EverQuest II: "From the beginning, we engineered Everquest II with the future in mind. Running on NVIDIA SLI, that future is now,"</p><p>Was nun? Lachen oder weinen?!</p>

Bakual
10-03-2007, 03:33 AM
<p>SLI ist das Verteilen der Grafiklast auf 2 Grafikkarten. Das hat mit Dualcores nix zu tun. Schon möglich dass dies geht mit EQ2, das weiss ich nicht.</p><p>Ein Jahr ist nicht unbedingt viel Zeit für nen Client neu zu entwickeln. Zumal es vor nem Jahr noch relativ wenig Spieler betroffen hat und das Game auch durchaus gut läuft auf den alten Prozessoren. Nicht in höchster Grafik aber völlig ausreichend fürn Spielgenuss.Ich denke SoE wird das schon angehen. Das habens bei EQ1 auch schon gemacht gehabt, da wurde der Client auch schon ersetzt. Ich denke allerdings nicht dass sie dies lange im Voraus ankündigen werden. Irgendwann wird das Teil einfach aufm Testserver landen und gut ist.</p>

Kyptoma
10-03-2007, 08:50 AM
<cite>Bakual wrote:</cite><blockquote>SLI ist das Verteilen der Grafiklast auf 2 Grafikkarten. Das hat mit Dualcores nix zu tun. </blockquote><p>Das ist mir auch bekannt.</p><p>Ich habe mich auf meinen ersten Beitrag bezogen, wo ich angemerkt habe, daß beides nicht wirklich unterstützt wird. Weder MultiCores noch SLI.</p><p>Und dann lese ich ein offizielles Statement von SOE, daß SLI die Zukunft ist, und EQ2 damit klar kommt.</p><p>Für mich: lachhaft!</p>

degiam
10-03-2007, 11:11 AM
<p>Für mich war und ist Grafik und Sound/Musik ein Grundbestandteil der Stimmung in einem Spiel und bevor SOE diesen Patch, mit dem sie den zweiten Kern gespeert haben einspielten, war für mich die Stimmung in EQ2 damals fast perfekt. Dieser Patch, die dadurch resultierende stark ruckelnde oder schlechte Grafik und auch noch einige andere "Updates" hatten mich schliesslich von diesem Spiel vertrieben.</p><p>Jetzt, nach einiger Zeit (und neuer Hardware) wollte ich wieder meinen Account aktivieren und freute mich schon richtig darauf, die Spielwelt in all seiner Pracht neu zu erleben, doch was muss ich mit leichtem Entsetzen feststellen? Von meinem Dualcore-System steht ein Kern auf 100%, der ach so leise Lüfter fährt auf Anschlag und trotzt 8800er ruckelt das Spiel wie dazumal mit den fast gleichen Einstellungen.</p><p>Sagt mal SOE, ist es nicht möglich so langsam einmal aus dem Hardware-Tiefschlaf aufzuwachen und ein paar Nüsschen auszugraben, damit ihr euren Entwicklern die notwendige Energie zuführen könnt um diesen lausigen Client mal Beine zu machen? Dieses Spiel hat für mich wieder neue Faszination entfacht aber die will ich nicht wie ein Bilderbuch geniesen sondern in fliesenden Bewegungen von einem Abenteuer ins nächste gleiten. Wenn ihr schon nicht die Bugs entfernen könnt, die durch diesen AMD-Dualcore-Prozessor entstehen, so könnt ihr doch sicher mit Leichtigkeit eine Abfrage über die Existenz dieses Treibers einbauen und damit mit einem Schlag euren gesamten EQ2-Kundenkreis und die, die es dadurch noch oder wieder werden wollen glücklicher machen.</p><p>Vielleicht könntet ihr ja auch eine Umfrage starten, falls ihr nicht glaubt, das es uns Spielern sehr wohl vieles daran liegt, EQ2 in besserer Qualität zu spielen.</p><p>Salute</p>

Bakual
10-04-2007, 03:07 AM
<p>Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn dein Game ruckelt musst halt die Grafikpracht etwas einschränken. Dann siehts immernoch gut aus und ist sogar spielbar. Denn ob da jetzt 15 oder nur 5 Lichteffekte berechnet werden oder sogar obs Schatten hat oder nicht fällt beim Spielen selber gar nimme auf. <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Mein PC ist 2 wohl Generationen älter als deiner und ich kanns durchaus flüssig spielen und es sieht auch gut aus auch wenns nicht mit maximaler Einstellung ist.</p><p>Das ganze Problem ist ja weniger dass das Spiel nicht auch mit balanced Einstellung (die ja aufs System bezogen berechnet ist) gut aussieht sondern dass der Stolz des PC-Besitzers zuschlägt: "Ich hab nen HighEndSystem und deshalb muss ich auch Maximale Einstellung haben können, egal obs was bringt oder nicht" <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Wie gesagt - klar wärs gut wenns den Dualcore Support hinkriegen, aber das soll auch ausgereift sein wenn sies denn tun. Und tun werden sies bestimmt.</p>

Kyptoma
10-04-2007, 05:45 AM
<cite>Bakual wrote:</cite><blockquote><p>Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn dein Game ruckelt musst halt die Grafikpracht etwas einschränken....[]</p><p>Mein PC ist 2 wohl Generationen älter als deiner und ich kanns durchaus flüssig spielen und es sieht auch gut aus auch wenns nicht mit maximaler Einstellung ist....[]</p><p>Das ganze Problem ist ja weniger dass das Spiel nicht auch mit balanced Einstellung (die ja aufs System bezogen berechnet ist) gut aussieht sondern dass der Stolz des PC-Besitzers zuschlägt: "Ich hab nen HighEndSystem und deshalb muss ich auch Maximale Einstellung haben können, egal obs was bringt oder nicht" <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" />" /></p></blockquote>Mal unabhängig vom Stolz eines Besitzers: Bei MIR RUCKELT ES mit BALANCED!Und das nicht trotz SLI, sondern wegen SLI. Und das ist ein Fehler von EQ2, ein versprochenes Feature, das nicht klappt.Also jedes mal bevor EQ2 startet SLI AUSSCHALTEN...Weiterhin habe ich ja angemerkt, daß ältere Hardware durchaus schneller läuft als neue. Und das ist unabhängig von den Einstellungen.Dann lief das Programm mit Dualcores und wurde NACHTRÄGLICH kastriert. IMHO kann und darf man sich darüber aufregen!Mit maximalen Einstellungen würde ich das Spiel eh nicht spielen, da es dann zu unübersichtlich würde bei RAIDS (zuviele Effekte etc.).Ich muss sogar die Einstellungen bei RAIDS auf absolutes Minimum fahren (hab ich schon mal geschrieben) trotz meiner Hardware.Also will ich Dir auch nicht zu nahe treten, wenn ich meine, daß Du Sony nicht für schlechte Leistung verteidigen mußt.EQ2 ist nunmal ein miserabel skalierendes Spiel, und daran sollte Sony was tun.

Bakual
10-04-2007, 10:46 AM
<cite>Kyptoma@Innovation wrote:</cite><blockquote>Mal unabhängig vom Stolz eines Besitzers: Bei MIR RUCKELT ES mit BALANCED!Und das nicht trotz SLI, sondern wegen SLI. Und das ist ein Fehler von EQ2, ein versprochenes Feature, das nicht klappt.Also jedes mal bevor EQ2 startet SLI AUSSCHALTEN...Weiterhin habe ich ja angemerkt, daß ältere Hardware durchaus schneller läuft als neue. Und das ist unabhängig von den Einstellungen.Dann lief das Programm mit Dualcores und wurde NACHTRÄGLICH kastriert. IMHO kann und darf man sich darüber aufregen!Mit maximalen Einstellungen würde ich das Spiel eh nicht spielen, da es dann zu unübersichtlich würde bei RAIDS (zuviele Effekte etc.).Ich muss sogar die Einstellungen bei RAIDS auf absolutes Minimum fahren (hab ich schon mal geschrieben) trotz meiner Hardware.Also will ich Dir auch nicht zu nahe treten, wenn ich meine, daß Du Sony nicht für schlechte Leistung verteidigen mußt.EQ2 ist nunmal ein miserabel skalierendes Spiel, und daran sollte Sony was tun.</blockquote><p>Mit SLI kenn ich mich nicht aus, dazu sag ich nix. Wüsste auch nicht von ner Dev-Meldung diesbezüglich.</p><p>Ja es ist wahr dass ältere Hardware uU schneller läuft als neuere. Aber nicht bei 2 Generationen Differenz <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Es wurde nachträglich geändert, das stimmt. Allerdings weil Exploits auftraten - und da bin ich eigentlich froh dass sie diese nicht einfach gelassen haben. Klar wärs gut wenn die Exploits gefixt werden, aber das ist nunmal scheinbar nen grösseres Problem. Und wie gesagt - spieltechnisch ists kein Beinbruch wenns nur auf einem Core läuft und es betrifft auch (noch) nicht sehr viele Benutzer. Werden allerdings täglich mehr.</p><p>Bei Raids fahr ich auch auf nem Minimum, das dürfte auch ziemlich viele Hardwarekonfigs betreffen. Einfach weil man da höchstmögliche Leistung mag und jedes Ruckeln nervt. Allerdings sieht sogar da EQ2 noch gut aus, im Gegensatz zu andern Spielen <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ich verteidige Sony nicht für schlechte Leistung. Ich seh nur die Leistung anders. Multicoresupport war vor 4 Jahren nicht das wichtigste Kriterium. Und nen Spiel das so gut skaliert wie EQ2 will ich noch erst sehen. Die Grafik ist 3-4 Jahre alt und kann meines Erachtens noch gut mit aktuellen Spielen mithalten. Und sie wär noch immer nicht ausgereizt. Verglichen mit nem andern Spiel das zeitgleich rauskam ist EQ2 grafikmässig absolut top und skaliert wesentlich besser <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ich denk halt einfach das Problem ist kein Weltuntergangsproblem, es gibt gute Gründe warum es noch nicht gefixt ist und es wird je länger je grösser das Problem, je mehr User auf Multicorerechner umsteigen. So wie ich Sony kenne werden sie das Problem angehen sobald ein Grossteil der Nutzer auch Multicore haben, also demnächst wenn sie nicht schon dran sind.</p>

degiam
10-05-2007, 03:56 AM
<cite>Bakual wrote:</cite><blockquote><p>Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn dein Game ruckelt musst halt die Grafikpracht etwas einschränken. Dann siehts immernoch gut aus und ist sogar spielbar. Denn ob da jetzt 15 oder nur 5 Lichteffekte berechnet werden oder sogar obs Schatten hat oder nicht fällt beim Spielen selber gar nimme auf. <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" />" width="15" height="15" /></p><p>Mein PC ist 2 wohl Generationen älter als deiner und ich kanns durchaus flüssig spielen und es sieht auch gut aus auch wenns nicht mit maximaler Einstellung ist.</p><p>Das ganze Problem ist ja weniger dass das Spiel nicht auch mit balanced Einstellung (die ja aufs System bezogen berechnet ist) gut aussieht sondern dass der Stolz des PC-Besitzers zuschlägt: "Ich hab nen HighEndSystem und deshalb muss ich auch Maximale Einstellung haben können, egal obs was bringt oder nicht" <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" />" width="15" height="15" /></p><p>Wie gesagt - klar wärs gut wenns den Dualcore Support hinkriegen, aber das soll auch ausgereift sein wenn sies denn tun. Und tun werden sies bestimmt.</p></blockquote><p>Ich will Dir schon zu nahe treten, weil ich beim besten Willen keine Information aus Deinem Post zu dem Thema finden kann.</p><p>1. Es hat niemand behauptet, das es nicht spielbar sondern, das es weitaus besser zu spielen wäre, wenn man die Speere des zweiten Kerns aufheben würde und somit auch auf den gängigen Systemen (und keine Highend-Geräte) die Leistungen besser ausnutzen könnte.</p><p>2. Es hat auch niemand behauptet, das man das Spiel nur mehr mit maximalen Einstellungen spielen will, weil sonst der "Stolz" darunter leiden wird. Ich hab auch keine Ahnung, wie man sich zu so einer Aussage hinreissen lassen kann!?</p><p>3. Bitte Lesen - Verstehen und dann Antworten und nicht einfach loslegen. Mir geht es nicht darum, dass man es nicht spielen kann oder spielen will, weil die Software auf der neuen Hardware mit den fast gleichen FpS-Raten und den gleichen Rucklern zu kämpfen hat wie mit einer vier Jahre älteren. Das Spiel mit seinem Flair und Charme würde aber einfach um einiges schöner und gehobenerer wirken, wenn es die Möglichkeiten zulassen würde, die die heutige Technik bietet und die Sperre des zweiten Kerns wäre nun mal ein Riesenschritt in diese Richtung. Mir geht es um diesen Punkt und nicht um eine Unspielbarkeit, die so nicht vorhanden ist, wie Du sie mir (oder den anderen) in den Mund legst.</p><p>Salute</p>

Bakual
10-05-2007, 06:41 AM
<cite>degiam wrote:</cite><blockquote>Ich will Dir schon zu nahe treten, weil ich beim besten Willen keine Information aus Deinem Post zu dem Thema finden kann. <p>1. Es hat niemand behauptet, das es nicht spielbar sondern, das es weitaus besser zu spielen wäre, wenn man die Speere des zweiten Kerns aufheben würde und somit auch auf den gängigen Systemen (und keine Highend-Geräte) die Leistungen besser ausnutzen könnte.</p><p>2. Es hat auch niemand behauptet, das man das Spiel nur mehr mit maximalen Einstellungen spielen will, weil sonst der "Stolz" darunter leiden wird. Ich hab auch keine Ahnung, wie man sich zu so einer Aussage hinreissen lassen kann!?</p><p>3. Bitte Lesen - Verstehen und dann Antworten und nicht einfach loslegen. Mir geht es nicht darum, dass man es nicht spielen kann oder spielen will, weil die Software auf der neuen Hardware mit den fast gleichen FpS-Raten und den gleichen Rucklern zu kämpfen hat wie mit einer vier Jahre älteren. Das Spiel mit seinem Flair und Charme würde aber einfach um einiges schöner und gehobenerer wirken, wenn es die Möglichkeiten zulassen würde, die die heutige Technik bietet und die Sperre des zweiten Kerns wäre nun mal ein Riesenschritt in diese Richtung. Mir geht es um diesen Punkt und nicht um eine Unspielbarkeit, die so nicht vorhanden ist, wie Du sie mir (oder den anderen) in den Mund legst.</p><p>Salute</p></blockquote><p>Soviel Info wie dein Post hat meines auch, also zumindest Gleichstand <img src="/smilies/69934afc394145350659cd7add244ca9.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>1. Die Sperre aufheben und im Gegenzug Exploits die Tür öffnen ist kein gangbarer Weg. Der einzig gangbare Weg ist nunmal den Client so zu schreiben dass die Exploits nicht auftreten. Die meisten Spieler zocken übrigens EQ2 wohl noch auf älteren Rechnern, nicht auf aktuellen. Wär aber mal ne interessante Umfrage <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>2. Eindruck aus Postings</p><p>3. Auf aktueller Hardware läufts trotz DualCore-Problematik wesentlich schneller und besser als auf 4jähriger Hardware. Ich lege dir nicht Unspielbarkeit in den Mund. Aber ich unterstelle dir dass du hier aus nem kleinen Problem (nicht das Maximum an Grafik, aber absolut schön und spielbar) ein grösseres machst als nötig.</p>

Olwyn2000
10-05-2007, 08:14 AM
<b>Kyptoma </b>du hast zwar recht das neue hardware besser unterstützt werden sollte, aber deine aussage das eq2 auf einen gleichgetakteten Dualcore/singlecore gleich schnell läuft ist nur dann richtig wenn keine weitere anderen Programme aktiv sind. Da gerade beim raid tools wie act(oder anderer parser), ts(oder anderes sprachtool) am laufen sind hast du schon ein kleinen geschwindigskeitsvorteil. dazu kommt noch das du noch diverse hintergrunddienste am laufen hast. Das einzige was halt fehlt ist die aufteiöung der last seitens eq2

Kyptoma
10-05-2007, 08:23 PM
<p>Ich habe den großen Vorteil, daß ich selbst mehrere PCs zuhause stehen habe.</p><p>Server (X2 4800), SpielePC (QX6700), MediaCenter (X2 3800), ArbeitsPC (E6700), Laptop (T7500)</p><p>Wenn ich am SpielePC sitze läuft meist nebenher noch der ArbeitsPC zum surfen, nachschlagen, chatten und etwas Videobearbeitung.</p><p>Das hat sich bei mir von früher so eingebürgert, da man damals wirklich nichts auf dem SpielePC nebenher machen konnte. Hat sich nach dem Erscheinen des Athlon X2 3800 vor Jahren jedoch geändert, da ich seit dem Zeitpunkt keinen Singlecore mehr habe (nur noch nen overclocked Athlon64 3700 zum rumtesten).Es ist klar, daß man auf einem Multicore momentan mehr machen kann und daß - wenn schon EQ2 nur auf einem Core läuft - man die anderen Anwendungen auf anderen Cores laufen hat.Aber diese Dinge beeinflußen das Gameplay nur minimal.TS zB. hat mich nie viel Rechenleistung gekostet, es hat höchstens mal wegen schlecht konfigurierter Soundbuffer gestottert. Andere Tools verlangsamen das Spiel gerade mal durch die zusätzlichen Festplattenzugriffe (Ladezeiten werden länger).</p><p>So gesehen gibt es Multicores schon seit langem:</p><p>Ganz zu Anfang hat Sony damit geworben daß EQ2 HyperThreading-fähig ist, daß ist schon eine eingeschränkte Form des Dualcore-Support (der gute alte P4).Das war noch die Sockel 478er bzw. die SockelA Zeit.Dann kam der Athlon64 mit Sockel 754 bzw 939.Dann kam der entsprechende X2 von AMD raus.Intel konterte mir dem PentiumD und Sockel 775 (versuchte es).AMD brachte den AM2 Sockel raus.Intel kam mit dem CoreDuo, dann Core2Duo und schlußendlich mit dem QuadCore raus...Auf dem nächsten Intel-HighGamer-Board soll man 2 CPUs unterbringen können (= acht Cores), konnte ich auf der IFA schon mal anspielen.</p><p>Wenn ich mir diese Entwicklung anschaue, ist Sony mit EQ2 oben in der ersten Zeile stehengeblieben! Daher sollten sie langsam mal was dagegen tun.</p><p>Aber langsam wird es langweilig, mit anderen Spielern darüber zu diskutieren.Denn solange wir uns nicht mal selbst einig sind, daß wir sowas haben wollen, warum sollte sich dann Sony darum kümmern, was einige wenige fordern.</p>

Bakual
10-08-2007, 03:21 AM
<p>Moment mal: Dass EQ2 das MultiCore unterstützen sollte, darin sind sich wohl alle Spieler einig. Nur in der Priorität liegen die Unterschiede. Du findest es sollte längst implementiert sein und ich sage es ist egal wenns auch erst in nem halben Jahr oder Jahr implementiert wird.</p><p>Übrigens: Mich nervt wesentlich mehr dass EQ2 (resp alle Spiele) auf Vista extrem langsamer laufen als auf XP. EQ2 sollte unbedingt auf DirectX 10 umgestellt werden! (nicht ernsthaft - aber ich denke das macht mehr aus als die Dualcore-Thematik *eg*)</p>

Cyberlink
10-08-2007, 06:10 AM
<cite>Bakual wrote:</cite><blockquote><p>Übrigens: Mich nervt wesentlich mehr dass EQ2 (resp alle Spiele) auf Vista extrem langsamer laufen als auf XP. EQ2 sollte unbedingt auf DirectX 10 umgestellt werden! (nicht ernsthaft - aber ich denke das macht mehr aus als die Dualcore-Thematik *eg*)</p></blockquote>Diesbezüglich habe ich gestern Abend ein Gerücht im Spiel aufgeschnappt. Angeblich soll mit RoK die DX10 Unterstützung kommen. Ich muss allerdings sagen, dass ich keine Ahnung habe ob das stimmt.Mir wäre es aber auch wichtiger, dass eine richtige Multicore Unterstützung kommt denn Vista habe ich zwar aber wirklich brauchen tut das niemand. Multicores hingegen stecken mittlerweile wohl in fast jedem PC (ok, in meinem ist noch ein Stromfresser Singlecore von Intel)

Gmelchor
10-09-2007, 10:06 AM
Das halte ich für ein Gerücht. DX10 bringt doch den meisten Spielern 0. Wer hat schon Vista und auch ne DX10 Karte? Denke mal das is im Vergleich zu XP echt gering. Wenn man in sowas Zeit investiert und in Grundlegendes nicht, dann läuft etwas gewaltig falsch. Bei mir wird wohl ne ganze Weile noch XP64 laufen, da ich nicht einsehe Vista zu holen, welches einem dermaßen die Resourcen auffrist. Ok, man kann die ganzen Extras abschalten, dann hat man n OS wie XP incl. DX10, aber mal ehrlich: Wer Vista drauf hat, will ja auch die Spielereien, oder?Ich für meinen Teil hoffe darauf das SOE sich endlich mal der Multi Core Problematik annimmt & was tut. Denn heutzutage, anderst als damals wo die Unterstützung abgeschlaten wurde, werden halt nur doch Dual(oder langsam immer mehr Quad) Core Prozessoren verkauft, Single Core gibts ja sogut wie keine mehr.Also Eo, bleib bitte an dem Thema dran & nerv die Devs bis sie Einsicht zeigen <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Kriegst als Belohnung auch ne komplette T2 MC Rüssi falls mal auf Venekor anfangen solltest <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" />

Beldin_
10-10-2007, 10:10 AM
<cite>Kyptoma@Innovation wrote:</cite><blockquote>EQ2 ist nunmal ein miserabel skalierendes Spiel, und daran sollte Sony was tun.</blockquote><p>Zum Glück gibts ja andere Spiele mit modernen Grafikengines die Butterweich laufen ... wie z.b. Vanguard mit der super Unreal-Engine *löl*</p><p>Sorry .. konnts mir nicht verkneifen <img src="http://forums.station.sony.com/eq2/images/smilies/2786c5c8e1a8be796fb2f726cca5a0fe.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" /></p><p>Zu Vista .. nach allem was ich gehört habe ist das doch primär ein Problem der Treiber momentan wenns da nicht so gut läuft da die eben noch nicht so ausgereift sind wie die für XP.</p>

Evchen
10-11-2007, 03:30 AM
<p>@<b>Kyptoma</b> </p><p>Zum Thema SLI ist mir grad folgender <a href="http://derstandard.at/?id=3068434" rel="nofollow" target="_blank">link </a>untergekommen.</p><p>Und wenn ich mir das so durchlese, liegts vielleicht ja nicht mal am EQ2 Client, sondern an den SLI Treibern von nvidia selber.</p><p>Was DualCores angeht, ist doch bei den heutigen CPUs ein Kern schneller als die SingleCore Vorgänger trotz niedriger Taktfrequenz (Höherer Takt != schneller). Mal abgesehen davon, dass Betriebssystenfunktionen ebenfalls aufegteilt werden, und so das ganze System entlastet wird. So gesehen bringt der DualCore sehr viel mehr als ein SingleCore, auch wenn der EQ2 Client diesen nicht direkt unterstüzt derzeit. </p><p>PS.: Gibts hier keine Vorschaufunktion mehr im Forum?</p>

Lhyn
10-11-2007, 08:11 AM
die eq2 engine ist zwar nicht die schnellste, aber ich spiele mit einem c2d 6600 und einer 8800 gtx auf extreme quality ruckelfrei. als einziges habe ich die umgebungsschatten deaktiviert. restliche schatten sind an. schon komisch das manche hier mit ähnlichen systemen nur auf balanced spielen können <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />" /><div></div><div>Bakual wrote:<blockquote><p>Übrigens: Mich nervt wesentlich mehr dass EQ2 (resp alle Spiele) auf Vista extrem langsamer laufen als auf XP. EQ2 sollte unbedingt auf DirectX 10 umgestellt werden! (nicht ernsthaft - aber ich denke das macht mehr aus als die Dualcore-Thematik *eg*)</p></blockquote>das trifft nur auf ältere rechner zu. vista braucht mehr rescourcen. auf meinen alten rechner lief eq2 unter vista langsamer als unter xp. jetzt mit obigen rechner und 4gb ram hab ich unter vista ultimate 64 sogar mehr fps als unter xp.<div><div></div></div></div>

Joker1977
10-11-2007, 02:39 PM
Hallo.Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe ein neues System, noch nichts dran gebastelt, und werde es wohl, zum allerersten Male, auch nicht tun. System: Athlon64x2 5000+GraKa: ATI 1650 pro /zieht sich bis zu 1GB RAMbestückt mit 4 GB Ram (DR2-800)Auflösung auf hohe Qualität (2. beste lt. "Optionen&quot<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />Ruckler ausschliesslich bei extremer Belastung. Bedeutet im vollen Hafen am Samstag Abend, oder bei voller Raidzone. Sonst rennt das alles einwandfrei. Ich sehe für mich also im mom keine Notwendigkeit hier für hunderte Euros eine 8800 einzubauen.Wenn trotz alter GraKa aber ausreichend RAM alles bestens ist, dann kann ich die Kohle echt in meine Kids investieren. <img src="/eq2/images/smilies/69934afc394145350659cd7add244ca9.gif" border="0" alt="SMILEY" width="15" height="15" />Greetings, Joker

Bakual
10-12-2007, 09:17 AM
<cite>Lhyn wrote:</cite><blockquote>die eq2 engine ist zwar nicht die schnellste, aber ich spiele mit einem c2d 6600 und einer 8800 gtx auf extreme quality ruckelfrei. als einziges habe ich die umgebungsschatten deaktiviert. restliche schatten sind an. schon komisch das manche hier mit ähnlichen systemen nur auf balanced spielen können <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" />"> <div></div><div>Bakual wrote:<blockquote><p>Übrigens: Mich nervt wesentlich mehr dass EQ2 (resp alle Spiele) auf Vista extrem langsamer laufen als auf XP. EQ2 sollte unbedingt auf DirectX 10 umgestellt werden! (nicht ernsthaft - aber ich denke das macht mehr aus als die Dualcore-Thematik *eg*)</p></blockquote>das trifft nur auf ältere rechner zu. vista braucht mehr rescourcen. auf meinen alten rechner lief eq2 unter vista langsamer als unter xp. jetzt mit obigen rechner und 4gb ram hab ich unter vista ultimate 64 sogar mehr fps als unter xp. <div><div></div></div></div></blockquote><p>Ich red von nem neuen Rechner, nicht nem älteren <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />Und ich hab nen direkten Vergleich weil ich auf besagtem Laptop (von Anfang Jahr gekauft) XP und Vista als Dualboot habe.</p><p>Das Problem ist ganz einfach: DirectX 10 ist inkompatibel mit DirectX 9. Ein DirectX 9 Spiel wird nun unter Vista in einem Kompatibilitätsmodus von DirectX 10 ausgeführt, quasi wird da softwaremässig DirectX 9 emuliert, was natürlich logischerweise Ressourcen beansprucht, und zwar massiv. Dass EQ2 bei dir schneller läuft liegt nun nicht direkt an Vista sondern an der neuen DirectX 10 Grafikkarte, welche wiederum von DirectX 9 (Windows XP) nicht voll ausgereizt werden kann.</p><p>EQ2 wird übrigens kaum auf DirectX 10 umgestellt werden. So wie ichs verstehe laufen Spiele die auf DirectX 10 geschrieben sind nicht auf DirectX 9. Also werden nur neue Spiele mit DirectX 10 entwickelt welche explizit auch auf DirectX 10 Funktionen setzen damit sie laufen, also auch ne DirectX 10 Grafikkarte verlangen. Was bei EQ2 jedoch bei weitem nicht der Fall ist. Das Gerücht kann man also getrost als Gerücht abtun <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Lhyn
10-12-2007, 12:35 PM
<div>irgendwas bringst du da durcheinander</div><div></div>1. directx9 wird unter vista nicht emuliert sondern ist voll implementiet als DirectX 9.0Ex.<div><span style="font-size: 13.3333px;" class="Apple-style-span">Erst wenn in einem Vista-Rechner DirectX-10-Hardware steckt und ein DirectX-10-Spiel gestartet wird, übernimmt auch die API von DirectX 10 die Kontrolle.</span></div><div><span style="font-size: 13.3333px;" class="Apple-style-span"></span></div><div><span style="font-size: 13.3333px;" class="Apple-style-span">2. DirectX 10 Grafikkarten sind voll abwärtskompatibel zu DirectX9 und werden unter vista und xp gleich "ausgereizt". Neue grafikkarten sind halt nur DirectX10-fähig. unter xp haben sie die gleiche performance aber halt keine möglichkeit DirectX 10 effekte darzustellen.</span></div>

Bakual
10-12-2007, 06:37 PM
<cite>Lhyn wrote:</cite><blockquote><div>irgendwas bringst du da durcheinander</div><div></div>1. directx9 wird unter vista nicht emuliert sondern ist voll implementiet als DirectX 9.0Ex. <div><span style="font-size: 13px;" class="Apple-style-span">Erst wenn in einem Vista-Rechner DirectX-10-Hardware steckt und ein DirectX-10-Spiel gestartet wird, übernimmt auch die API von DirectX 10 die Kontrolle.</span></div><div><span style="font-size: 13px;" class="Apple-style-span"></span></div><div><span style="font-size: 13px;" class="Apple-style-span">2. DirectX 10 Grafikkarten sind voll abwärtskompatibel zu DirectX9 und werden unter vista und xp gleich "ausgereizt". Neue grafikkarten sind halt nur DirectX10-fähig. unter xp haben sie die gleiche performance aber halt keine möglichkeit DirectX 10 effekte darzustellen.</span></div></blockquote><p>1. DirectX9Ex <b>ist</b> eine Emulation, kein "richtiges" DirectX9. Das ganze Treibermodell ist bei Vista anders aufgebaut weshalb DirectX9 auf Vista gar nicht direkt unterstützt werden kann. Es ist immer DirectX10 das arbeitet.</p><p>2. Ja, die DirectX 10 Grafikkarten sind abwärtskompatibel. Aber darum gings ja nicht <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Die gleiche Performance haben sie aber nicht. Wär nen Armutszeugnis für DirectX 10 wenns so wäre. Ist ja auch ein Grund warum das ganze Treibermodell umgestellt wurde, weils dann schneller laufen kann und halt mehr Möglichkeiten gibt.</p>

Lhyn
10-14-2007, 08:33 AM
naja wenn du meinst...ich würde an deiner stelle aber nochmal meine quellen überprüfen <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />

Bakual
10-15-2007, 05:16 AM
<p>Nicht nötig, meine Quellen sind soweit ganz in Ordnung. Hast denn nen Link der was anderes sagt?</p><p>Gut erklärt ists zB hier: <a href="http://tech.de.msn.com/home/computer_article.aspx?cp-documentid=1083919" target="_blank" rel="nofollow">http://tech.de.msn.com/home/compute...umentid=1083919</a></p>

Lhyn
10-15-2007, 06:03 AM
ähm ja die quelle ist in ordnung, aber wo hast du da das gelesen was du hier schreibst?<div></div><div>du hast geschrieben: "DirectX9Ex ist eine Emulation, kein "richtiges" DirectX9. Das ganze Treibermodell ist bei Vista anders aufgebaut weshalb DirectX9 auf Vista gar nicht direkt unterstützt werden kann. Es ist immer DirectX10 das arbeitet"<div></div><div>in deiner quelle steht: "Daher stecken in Windows Vista sowohl DirectX 10 als auch eine angepasste Variante von DirectX 9, die DirectX 9.L oder DirectX 9.Ex genannt wird.  DirectX 9.L übernimmt die Kontrolle, sobald für DirectX 9 oder ältere DirectX-Versionen entwickelte Spiele gestartet werden"</div><div></div><div>hört sich mehr nach dem an was ich geschrieben habe. und auch deine anderen thesen kann ich in deiner quelle nicht finden.</div><div></div><div>"Laut Angaben von Entwicklern und Microsoft sollen DirectX-9-Spiele unter Vista zumindest etwas flotter laufen"</div><div></div><div>naja ich bin mal raus hier</div><div></div><div></div></div>

Bakual
10-15-2007, 06:39 AM
<cite>Lhyn wrote:</cite><blockquote>ähm ja die quelle ist in ordnung, aber wo hast du da das gelesen was du hier schreibst? <div></div><div>du hast geschrieben: "DirectX9Ex ist eine Emulation, kein "richtiges" DirectX9. Das ganze Treibermodell ist bei Vista anders aufgebaut weshalb DirectX9 auf Vista gar nicht direkt unterstützt werden kann. Es ist immer DirectX10 das arbeitet" <div></div><div>in deiner quelle steht: "Daher stecken in Windows Vista sowohl DirectX 10 als auch eine angepasste Variante von DirectX 9, die DirectX 9.L oder DirectX 9.Ex genannt wird.  DirectX 9.L übernimmt die Kontrolle, sobald für DirectX 9 oder ältere DirectX-Versionen entwickelte Spiele gestartet werden"</div><div></div><div>hört sich mehr nach dem an was ich geschrieben habe. und auch deine anderen thesen kann ich in deiner quelle nicht finden.</div><div></div><div>"Laut Angaben von Entwicklern und Microsoft sollen DirectX-9-Spiele unter Vista zumindest etwas flotter laufen"</div><div></div><div>naja ich bin mal raus hier</div><div></div><div></div></div></blockquote><p>Es steht in der Tat nicht direkt da drin. Es ist eine Ableitung aus dem geschriebenen das ich mir aus meinem Informatikerwissen und der Performance von DirectX9Ex zusammengereimt habe. Fakt ist dass die Vistatreiber (und damit DirectX10-Treiber) ein völlig neues Modell haben, deshalb muss das DirectX9Ex die DirectX9 Anfragen auf DX10-treiberkonforme Anweisungen umschreiben. Technisch gesehen ist sowas eine Emulation. Fakt ist auch dass die Spiele (oder zumindest EQ2) bedenklich langsamer laufen als mit XP (aufm selben DX9-System), was darauf schliessen lässt dass da softwaremässig ziemlich viel gerechnet wird.</p><p>Der zitierte Satz übrigens im ganzen Wortlaut: "Laut Angaben von Entwicklern und Microsoft sollen DirectX-9-Spiele unter Vista zumindest etwas flotter laufen, was allerdings Benchmarks der Vorabversionen von Vista noch nicht einwandfrei bestätigen." Meine Finalversion bestätigt die Aussage von MS und Entwicklern also ebenso nicht.</p><p>Wenn nun allerdings eine DX10 Grafikkarte im System werkelt kriegt man natürlich unter Vista gegenüber XP nen merklichen Performancegewinn durch das verbesserte DX10 Treibersystem, wovon wiederum auch DX9Ex profitiert. Gut möglich dass der Gewinn durch DX10 Treiber auf DX10 Karten den Verlust durch DX9Ex kompensieren kann.</p>

TREiBER666
10-21-2007, 12:35 PM
Bleibt mal beim thema und das ist "eq2 und neue hardware".wer eq2 mit seiner älteren hardware flüssig spielen kann und primär "nur" eq2 spielt,der sollte nicht unbedingt geld für neue hardware ausgeben, da je nach systemebend ein  hardware update sehr wenig oder leicht bis gar nichts bringt.2.8ghz Pentium prescott, 2gb ram und ati x800pro reicht zb. voellig um eq2 in ausreichendergrafikpracht zu geniessen. Ein neues System mit Pentium Dualcore + nvidia 8800 bringt sicherlichetwas mehr leistung, aber man sollte sich fragen wieviel mehr leistung ist mir wieviel euro wert.Ein PC update fuer 600-800 Euro macht natürlich aktuelle spiele WEITAUS flüssiger/schöner,jedoch bei eq2 ist der leistungszuwachs nur minimal und bewegt sich oft unter 10% mehrleistungszuwachs.Jeder der EQ2 auf ca. mittelerer grafik (im raid) spielen kann dem würde ich kein PC update empfehlen.Falls jedoch Raiden oder schon das spielen in gruppe nur mit harten einbussen und dann immer nochstarken rucklern schwer geniessbar ist, dem würde ein update natuerlich mehr spielspass & genuss bringen.ich persönlich finde es schade seit monaten zu sehen das aktuelle/neue spiele auf einem halbwegsaktuellen gaming computer schöner aussehen und weitaus flüssiger laufen, als EQ2 auf so einem System.Es kann da auch keiner hier ankommen und "pro eq2 kommentare" loslassen, denn das ist schonein problem und hat davon ab NICHTS mit DirectX10/9 zu tun. Neue hardware leistet weitaus mehr,wenn dies sich jedoch aber nicht "halbwegs" in EQ2 niederschlägt dann liegt es an der engineund welche hardware sie genau wie wann und wo ausnutzt.

Runamar
10-28-2007, 10:31 AM
<p>Ich hätte noch einmal eine Frage bezüglich EQ2 und SLI.</p><p> Ich habe einen DC E6800 mit 2 8800 GTX im SLI Verbund. Wie beschrieben habe ich mit massiven Ruckler zu kämpfen wenn SLI aktiviert ist. Es scheint zumindestens zum Teil mit den Partikeleffekten zu tun zu haben. </p><p>Diese Probleme sind in verschiedenen Foren schon seit dem Erscheinen der 8800 GTX beschrieben worden. Leider bis heute ohne Besserung wie es scheint. Die meisten Posts zu diesem Thema sind leider auch schon älter. Wie geht es denn den Kollegen heute? Habt ihr, wie ich, den SLI Modus aus bei EQ2 - oder habt ihr einen Trick gefunden wie SLI aktiviert bleiben kann. </p><p>Ich bin ein wenig traurig darüber das Nvidia mit SLI viel Werbung macht aber bei so vielen Spielen mit SLI massive Probleme hat. In kurzer Folge werden bei den neuen Spielen Patches rausgehauen und bei EQ2 kommt brav das Nvidia Wappen und es ruckelt noch ein Jahr später.</p><p>Wäre schön wenn einer einen Tip / Link hätte - wie man das Problem doch in den Griff bekommt.</p><p>Gruß Runan</p>

Kyptoma
11-17-2007, 12:58 PM
<p><b>@Runamar:</b></p><p>Maximal im Moment den 163.75 Treiber installieren (der 169.09 ist zwar draußen, nutzt aber ein neues AFR-SLI System für EQ2 in seinem Profil, daß bei mir keine Besserungen bringt, eher Probleme bei anderen Spielen, z.B. X3-Reunion)</p><p>Dann den nHancer installieren, der hilft dabei vordefinierte Treiber-Profile für Spiele zu verändern.</p><p>Dort für Everquest 2 SLI deaktivieren. Du kannst gerne AA und AF hochsetzen, daß schafft das 8800er Gespann spielend.</p><p>So läuft EQ2 zwar ohne SLI, aber wird durch fehlerhaftes SLI nicht ausgebremst.</p><p>Also nur ein Workaround, bis jemand es mal schafft, Treiber zu schreiben, die EQ2 was bringen, oder EQ2 zu verbessern, damit es mit dem momentanen SLI klarkommt.</p>

MondPrinzess
11-23-2007, 12:33 PM
<cite>ZedArries wrote:</cite><blockquote><p>fakt is' nunmal, dass eine fast 4 jahre alte engine mit aktueller high end hardware nicht flüssig läuft ... egal wie man das schönreden will, es ist einfach nur arm, schluss. </p></blockquote><p>Das find ich auch hammer [Removed for Content]. <img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Extra neuen PC gekauft in der Hoffnung dann Everquest 2 damit zocken zu können und zwar ein gut aussehendes Everquest 2 mit Stoffanimation und Licht/Leucht/Spiegel effekt, aber nöööööööööö <img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Gmelchor
12-12-2007, 09:28 AM
Damit das hier nicht in Vergessenheit gerät, nochmal drauf aufmerksam machen. SOE würde uns allen n riesen Weihnachtsgeschenk machen, wenn sie endlich mal die Dual Core Unterstützung einbauen würden <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />Habe mir nun ne neue Grafikkarte gekauft, ne ATI 3870, andere aktuelle Spiele laufen auf max Details bei 1920x1200, sogar Crysis ist sehr gut spielbar, nur EQ2 ist immer noch bockig, woran man gut sieht das es mehr von CPU Power(mehr GHZ) provitiert.Danke schonmal Eo fürs ans Dev Team weiterleiten, bleib da echt bitte dran <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />

Maxxchen
12-12-2007, 11:38 AM
<p>Würde ich auch gern wissen, ob es was neues dazu gibt. Der eine Core von meinen E6850 hat auch langeweile <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Legor
12-14-2007, 05:19 AM
Ich denke da solltet ihr euch keine allzu großen Hoffnungen machen. Ich bezweifle stark, dass EQ2 überhaupt irgendwann auf eine Dou Core Kompatibilität umgestellt wird. Der Aufwand für eine solche Umstellung währe sicherlich imens und stünde in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Gmelchor
12-14-2007, 05:51 AM
Ähm, da wiederspreche ich dir mal total.1. Hat das Spiel schonmal Dual Core unterstützt. Es gab nur Probleme, welche aber sicherlich lösbar sind(andere Firmen schaffen das auch, selbst kleinere wie SOE). Damals lief das Spiel Hammer schnell bei 1 Stufe unter max Details, so sollte es sein.2. Der Trend geht halt nunmal zu MultiCore Systemen. Und zu immer niedrigeren Taktraten, da EQ2 sehr von hohen Taktraten provitiert wird das Spiel auf neuen Systemen immer langsamer laufen. Das heist: Qualität zurückschrauben. Das wiederrum bedeutet das potentielle Neuspieler sich das Spiel ansehen werden und es für schlecht befinden da es einfach nicht mehr zeitgemäß aussieht.Ich sehe das eher so: Wie lange kann SOE es sich noch erlauben nichts zu machen?!? Sooo viele Neuspieler kommen halt auch nicht grad dazu, so viele Bestandskunden sind es meiner Ansicht nach auch nicht (Star Wars Galaxies ham se ja totgepatched).Aber evtl braucht SOE ja garkeine neuen Spieler mehr in Zukunft.

wernma
01-04-2008, 03:12 PM
Irgendwelche News bzgl. Dual Core (wieder) Unterstüzung??Oder wird dieses Thema mal wieder so lange ignoriert oder gelöscht bis keiner mehr nachfragt?Danke für die Antwort(die hoffentlich kommt) <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />

Passatuner
01-06-2008, 03:26 PM
Na, ich hoffe doch sehr, dass DualCore unterstützung mal (wieder) aktiviert wird. Die Geschichte mit den Exploits empfinde ich selbst als Ausrede. Besser wäre gewesen, diese Exploits auszuschalten bzw. unmöglich zu machen.Naja, ich bin kein Programmierer, keine Ahnung welch Aufwand dahiner steckt, aber ich finde es schade, das EQ2 so nicht zeigen kann, was in ihm steckt.Und warum nicht freischalten und Spieler, die Exploits nutzen permanent bannen? Wird doch wohl eine Möglichkeit geben es anhand Serverlogs nachzuvollziehen, wennjemand einen Exploit genutzt hat, oder täten SOE ein paar gebannte Spieler schon so sehr weh? Sind es schon so wenige Abonennten? <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />Die Grafik ist einfach nur größtenteils fantastisch, und wenn so etwas fließend möglich ist, dann sollte es verdammt auch so sein!

Bakual
01-07-2008, 06:15 AM
<cite>wernma wrote:</cite><blockquote>Irgendwelche News bzgl. Dual Core (wieder) Unterstüzung??Oder wird dieses Thema mal wieder so lange ignoriert oder gelöscht bis keiner mehr nachfragt?Danke für die Antwort(die hoffentlich kommt) <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" />" width="15" height="15"></blockquote><p>Nein, keine News. Und wenn du SoE etwas kennst musst du dir auch keine Hoffnungen machen dass du ne Antwort kriegst. Falls etwas in Planung ist, dann werden sies nicht sagen bis es "spruchreif" ist, also max ca 1 Monat bevor es live geht. <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />" width="15" height="15" />Abgesehen davon können die entsprechenden Devs kein deutsch <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />" width="15" height="15" /></p>

Bakual
01-07-2008, 06:19 AM
<cite>Passatuner wrote:</cite><blockquote>Na, ich hoffe doch sehr, dass DualCore unterstützung mal (wieder) aktiviert wird. Die Geschichte mit den Exploits empfinde ich selbst als Ausrede. Besser wäre gewesen, diese Exploits auszuschalten bzw. unmöglich zu machen.Naja, ich bin kein Programmierer, keine Ahnung welch Aufwand dahiner steckt, aber ich finde es schade, das EQ2 so nicht zeigen kann, was in ihm steckt.Und warum nicht freischalten und Spieler, die Exploits nutzen permanent bannen? Wird doch wohl eine Möglichkeit geben es anhand Serverlogs nachzuvollziehen, wennjemand einen Exploit genutzt hat, oder täten SOE ein paar gebannte Spieler schon so sehr weh? Sind es schon so wenige Abonennten? <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />" width="15" height="15" />Die Grafik ist einfach nur größtenteils fantastisch, und wenn so etwas fließend möglich ist, dann sollte es verdammt auch so sein!</blockquote><p>Meines Wissens waren die "Exploits" (die eigentlich keine waren) ein Problem der Prozessoren oder Windows, nicht von EQ2 selber. Es gab nen Patch dafür der allerdings nicht zwingend eingespielt werden musste. SoE könnte wahrscheinlich höchstens ne Funktion einbauen die den Start des Programms verweigert wenn der entsprechende Patch nicht aktiv ist. Ob das technisch und juristisch mit vernünftigem Aufwand machbar ist weiss ich allerdings nicht.</p><p>Die Option die Spieler zu bannen die ihr System nicht richtig aktualisiert haben geht juristisch bestimmt in die Hose <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Passatuner
01-08-2008, 05:20 AM
Gut, wenns nicht an EQ2 liegt, sondern am System darunter, dann sollte so eine Abfrage rein:System ist sicher -> Optionen bieten die Möglichkeit an, DC zu aktivieren.Sytem ist unsicher -> Option ausgrauen. Tooltip mit Hinweis auf Platch/Hotfix XYZ.Bzw. einen Tooltip dass es auf dem Rechner nicht möglich ist, da kein DC.

Bakual
01-08-2008, 08:51 AM
<p>Also nur zur Klarstellung: Es ist nicht so dass es nichts bringt wenn man 2 Cores hat. EQ2 kann durchaus damit umgehen und es ist nicht so dass nur ein Core auf Vollast fährt und der andere nix tut. Auf beiden Cores wird normalerweise etwas gerechnet und beide sind etwa gleich ausgelastet. Es ist nur so dass wahrscheinlich (so sicher ist das gar nicht mal) mehr möglich wäre wenn EQ2 etwas mehr Aufteilung supporten würde.</p>

Passatuner
01-08-2008, 10:24 AM
Das der andere Core ausgelastet wird, liegt wohl eher am Scheduler im OS als an EQ2. Vorteil ist natürlich, das für andere Sachen im Hintergrund Rechenzeit überbleibt, aber EQ2 nutzt so dann nur einen Teil der Leistung die zur Verfügung steht. Und da EQ2 sehr CPU limitiert ist....Wobei allerdings aktuelle Systeme stärker sind also so ziemlich alles, was es zum Release gab, von den Grafikkarten ganz zu schweigen. So läuft EQ2 mit einem _aktuellen_ System durchaus sehr gut, nur Characterschatten sollten gelegentlich ausgemacht werden, die fressen Leistung wie verrückt, und Shader mal runterstellen ist auch nie verkehrt, wenns zu ruckeln beginnt.Timingprobleme hatten übrigens nicht wenige Spiele mit Zweikernprozessoren, als diese noch neu waren.Ich sage es mal für mich selbst so: eher ist Vanguard auf Deutsch erhältlich, als das Dualcoreunterstützung bei EQ2 zurückkehrt <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />

Bakual
01-08-2008, 11:02 AM
<cite>Passatuner wrote:</cite><blockquote>Das der andere Core ausgelastet wird, liegt wohl eher am Scheduler im OS als an EQ2. Vorteil ist natürlich, das für andere Sachen im Hintergrund Rechenzeit überbleibt, aber EQ2 nutzt so dann nur einen Teil der Leistung die zur Verfügung steht. Und da EQ2 sehr CPU limitiert ist....</blockquote><p>Der andere Core würde durch andere Sachen wie OS und Hintergrundtasks aber nicht zu 50% ausgelastet, sonst stimmt was mitm System nicht wenn das 25% der Gesamtleistung zieht <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>So wie ichs verstanden habe sind Teile des EQ2 Clients durchaus fähig auf dem anderen Core zu laufen. So kann zum Beispiel die UI auf dem 2ten Kern gerechnet werden. Der eigentliche Gamekern aber ist nicht multicorefähig wie ichs verstanden habe, der läuft dann auf einem Core und (zB) UI, OS, und anderes auf dem anderen.</p><p>Das ist jedenfalls mein Verständnis der Sache <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Da ich aber nur Informatiker und nicht EQ2 Dev bin habe ich auch kein Insiderwissen wie alle andern hier auch nicht <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Mischie
03-08-2008, 08:49 PM
<p>Ich hab ein Amd 3200 mit 2 GB Arbeitsspeicher gehabt, 7600GForce , das Spiel lief auf Maximal in allen einstellungen extrem flüssig. Nu hab ich n 6000 Amd X2 mit 2 Mb 800 Mhz , 8600 GForce 512 Mb und muss runterschrauben damit ich einigermassen spielen kann.</p><p>Zitat von SOE seite</p><p>Die Systemanforderungen für EQ2 scheinen die Messlate ziemlich zu erhöhen. Ist das eine weise Entscheidung?</p><p>1999 dachten einige Leute wir wären verrückt ein online multiplayer Spiel zu veröffentlichen, welches eine 3D Karte braucht, aber es hat sich ausgezahlt.Ebenso entschuldigen wir uns nicht ein Spiel zu erstellen das erst auf zukünftigen Computern sein volles Potential offenbart. Wir wollen, dass unser Spiel auch noch in einigen Jahren auf dem Markt sein wird. Wenn Prozessoren und Grafikkarten Leistungsfähiger werden wirst du EQ2 seinen Vorteil daraus ziehen sehen</p><p align="justify"> Da merk ich eigendlich nichts von , eher im gegenteil. Hardware wird immer besser und Eq 2 bleibt zurück.</p><p align="justify">Es wurde auch irgendwo geschrieben das die EQ2 Engine, je älter sie wird immer besser wird. Das mag wohl stimmen wenn die Hardwareindustrie nichts im Bereich weiterentwiklung unternimmt. Was aber nicht so ist. Hardware hat sich weiterentwickelt und nichts wurde bei Eq2 übernommen sondern wird abgetan das mit nem Dualcore sytem Exploit betrieben  wird. Lachhaft ist das. Einfach nur verschlafen wurde es das neue Hardware mehr aus nem Spiel rausholen kann. Oder das verantwortliche dem Dualcore keine Zukunft gegeben haben und nu sitzt man da und weis nicht wie man aus der Situation rauskommen soll. Dualcoreprozessoren haben bei IBM schon seit 1993 odr so schon gefunzt oder noch früher. Auch wenn es mit heutigen Dualcore nicht vergleichbar ist war die Technologie bekannt anno 1999. Von wegen Unsere Engine wird immer besser, sie bleibt auf der strecke würde ich behaupten. Wenn der Dualcore nicht in naher Zukunft unterstützt wird sind andere Games die nutzniesser.</p>

Mischie
03-08-2008, 08:49 PM
<p>Ich hab ein Amd 3200 mit 2 GB Arbeitsspeicher gehabt, 7600GForce , das Spiel lief auf Maximal in allen einstellungen extrem flüssig. Nu hab ich n 6000 Amd X2 mit 2 Mb 800 Mhz , 8600 GForce 512 Mb und muss runterschrauben damit ich einigermassen spielen kann.</p><p>Zitat von SOE seite</p><p>Die Systemanforderungen für EQ2 scheinen die Messlate ziemlich zu erhöhen. Ist das eine weise Entscheidung?</p><p>1999 dachten einige Leute wir wären verrückt ein online multiplayer Spiel zu veröffentlichen, welches eine 3D Karte braucht, aber es hat sich ausgezahlt.Ebenso entschuldigen wir uns nicht ein Spiel zu erstellen das erst auf zukünftigen Computern sein volles Potential offenbart. Wir wollen, dass unser Spiel auch noch in einigen Jahren auf dem Markt sein wird. Wenn Prozessoren und Grafikkarten Leistungsfähiger werden wirst du EQ2 seinen Vorteil daraus ziehen sehen</p><p align="justify"> Da merk ich eigendlich nichts von , eher im gegenteil. Hardware wird immer besser und Eq 2 bleibt zurück.</p><p align="justify">Es wurde auch irgendwo geschrieben das die EQ2 Engine, je älter sie wird immer besser wird. Das mag wohl stimmen wenn die Hardwareindustrie nichts im Bereich weiterentwiklung unternimmt. Was aber nicht so ist. Hardware hat sich weiterentwickelt und nichts wurde bei Eq2 übernommen sondern wird abgetan das mit nem Dualcore sytem Exploit betrieben  wird. Lachhaft ist das. Einfach nur verschlafen wurde es das neue Hardware mehr aus nem Spiel rausholen kann. Oder das verantwortliche dem Dualcore keine Zukunft gegeben haben und nu sitzt man da und weis nicht wie man aus der Situation rauskommen soll. Dualcoreprozessoren haben bei IBM schon seit 1993 odr so schon gefunzt oder noch früher. Auch wenn es mit heutigen Dualcore nicht vergleichbar ist war die Technologie bekannt anno 1999. Von wegen Unsere Engine wird immer besser, sie bleibt auf der strecke würde ich behaupten. Wenn der Dualcore nicht in naher Zukunft unterstützt wird sind andere Games die nutzniesser.</p>

tommyd2
03-09-2008, 12:57 PM
Hallo CommunityEs ist nunmal unmöglich, ohne hellseherische Mittel vorherzusagen, was in 5 Jahren der Hardwarestandard sein wird. Vor allem nicht in einer sich so rasant entwickelnden Branche.Demzuffolge ist es ebenfalls unmöglich, eine Software so zukunftssicher zu schreiben, das sie eben auch noch in 5 Jahren auf der dann aktuellen Hardware passabel läuft.Man kann in gewissen Grenzen Routinen einbauen die es ermöglichen, das Spiel anzupassen. Aber eben nur in diesen Grenzen. Eine aufgebohrte Grafikengine wird immer schlechter laufen, als eine auf aktueller Hardare neu entwickelte. (Und wird auch nie so gut aussehen wie diese).In sofern sind Vergleiche zwischen neu entwickelten und älteren Spielen nicht aussagekräftig.Ein MMORPG hat nun mal das "Schicksal", über mehrere Jahre laufen zu müssen, also wird man in solchen immer damit leben müssen, nicht den aktuellen Stand der Technik oder des Aussehens zu haben.Alte Solospiele haben im übrigen genau das selbe Problem. Will man einige heutzutage mit aktueller hardwareunterstützung spielen, geht das nur mit entsprechenden Patches (wenn sie dann überhaupt vorhanden sind) und auch dann werden sie nie aktuellen Spielen das Wasser reichen können.Das Problem wurde in alten MMORPG`s dadurch umgangen, das sie einfach mit einfachster Technik entwickelt wurden und demzufolge hässlich aussahen (gibt ja sogar noch eins am Markt, das drei Buchstaben hat).Die Entwickler von EQ2 sind da eben den Weg gegangen, das Spiel für damalige Verhältnisse gut aussehen zu lassen (und wie schon mehrfach gesagt wurde, eigentlich auch noch für heutige Verhältnisse).Herr der Ringe Online mag tatsächlich noch um einiges besser aussehen und besser laufen (das tut es wirklich, habs selbst kurzzeitig gespielt). Aber warten wir mal ab, wie das in 5 Jahren aussehen wird.Ich würde mir natürlich auch eine Dual-Core Unterstützung wünschen, aber ich akzeptiere und glaube es wenn mir die Entwickler sagen, das es mit einigermassen akzeptablen Aufwand nicht möglich ist, diese ins Spiel zu integrieren. (oder wahlweise, auftretende Probleme zu entfernen)tommyd2Edit: Priorität bei den Entwicklern sollten mMn auch immer spieltechnische Sachen haben, wie zb. das entfernen des Bugs, das man im Nektulos Wald immer die Meldung bekommt, man sei zuweit von einer Rohstoffquelle entfernt, obwohl man direkt davor  steht.  Wie ich mir  sagen lassen habe,  ist dieses Problem schon seit Jahren bekannt. Oder die Ausgabe der deutschen Sprachdateien anstatt der englischen. Vorhanden sollen sie ja sein, werden nur nicht richtig angesteuert. (nach Aussage einiger Spieler).Wenn solche Fehler nicht behoben werden, wirft das eher ein negatives Licht auf die Entwickler, als das sie es unterlassen, auf Teufel komm raus die Grafikengine anpassen zu wollen.

Charon
03-15-2008, 05:31 AM
<p>Hallo,</p><p>ich muss sagen, ich bin auch schwer enttäuscht. Ich habe das letzte Mal im Frühjahr 07 gespielt. Damals lief EQ2 bei hoher Qualität selbst in Ostfreihafen beim Broker mit min 30 Frames. Nur bei wirklich großen Spieleranhäufungen fielen die Frames mal unter 30. Heute läuft es auf hoher Qualität selbst in den Startwelten mit gerade mal ca 30 Frames, ich will mir gar nicht vorstellen, wie die Performance in belebten Gegenden einbricht<img src="/eq2/images/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" />" width="15" height="15" /> Die Performance hat echt extrem nachgelassen. Naja, innerlich hab ich schon die 30 Euro als "Schade ums Geld" gebucht... Mir macht es so echt keinen Spaß, wie sagt man so schön? Das Auge isst mit, oder in dem Fall: Das Auge spielt mit.</p><p>Mir fallen da immer die Rechtfertigungsgründe für die hohe Hardwareanforderung zum Start des Spiels ein. Das Spiel soll ja auch in mehreren Jahren noch gut aussehen und durch jede neue Hardwaregeneration schöner werden. Nunja, ich würde sagen: Ziel leicht verfehlt...zumindest zur Zeit.</p>

stayx
03-15-2008, 07:42 AM
Halli halloHabe den Thread eben erst entdeckt (und das nach 3 Jahren EQ2) und wollte auch mal was dazu schreiben.Angefangen habe ich EQ2 mit dem folgenden System...System 1.AMD Athlon 1800+1 GB DDR RamATI Radeon 9500 nonpro @ 9700 proDann habe ich mir vor ca 3 Monaten ein neues System gekauft...System 2.AMD Athlon 64 X2 4600Asrock AM2NF3-VSTAGeforce 7600 GT2 GB Corsair DDR2 800mhz DualchannelNun habe ich das System weiter ausgebaut und mir folgendes gekauft.System 3.AMD Athlon 64 X2 4600Asus M2N-MX SE Plus Geforce 8800 GT 2 GB Corsair DDR2 800mhz DualchannelWas ich zu meinem Entsetzen feststellen muss EQ2 interessiert das nicht sonderlich die Leistungssteigerung ist vieleicht wenn es hoch kommt 15%, meiner Meinung nach echt ein wenig dürftig.Ich muss dazu sagen das ich jetzt vom Wechsel von System 2. zu System 3. in anderen Games die volle Power erlebe, da kommt es schon mal vor das ich einem game in dem ich vorher maximal 75fps hatte nun mal so eben 140fps habe also ca das doppelte.Keine Ahnung ob ich was falsch mache aber alle Spiele und ich meine wirklich alle Spiele die ich spiele provitieren von dem neuen System nur eben EQ2 nicht selbst das lustige GW rockt wie blöde <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" />Ich hoffe wirklich das sich hier vieleicht etwas tut denn so langsam habe ich keine Lust mehr auf zu rüsten denn ich bin der Meinung das System ist mehr als ausreichend, zumindest zeigen mir das die anderen Games <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />Gruß

Bakual
03-15-2008, 10:02 AM
<cite>Charon wrote:</cite> <blockquote><p>ich muss sagen, ich bin auch schwer enttäuscht. Ich habe das letzte Mal im Frühjahr 07 gespielt. Damals lief EQ2 bei hoher Qualität selbst in Ostfreihafen beim Broker mit min 30 Frames. Nur bei wirklich großen Spieleranhäufungen fielen die Frames mal unter 30. Heute läuft es auf hoher Qualität selbst in den Startwelten mit gerade mal ca 30 Frames, ich will mir gar nicht vorstellen, wie die Performance in belebten Gegenden einbricht<img src="/eq2/images/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" />" width="15" height="15"> Die Performance hat echt extrem nachgelassen. Naja, innerlich hab ich schon die 30 Euro als "Schade ums Geld" gebucht... Mir macht es so echt keinen Spaß, wie sagt man so schön? Das Auge isst mit, oder in dem Fall: Das Auge spielt mit.</p></blockquote><p>Es könnte auch sein dass du im Frühjahr 07 deine Kiste frisch aufgesetzt hattest und sich mittlerweile das Windows-System ziemlich zugemüllt hat. Oder dass du heute noch andere Programme im Hintergrund laufen hast. Oder dass deine Erinnerung etwas subjektiv ist <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ich hab persönlich nicht das Gefühl dass die Performance schlechter wurde im letzten Jahr. Aber auch das ist subjektiv <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Bakual
03-15-2008, 10:08 AM
<cite>stayx wrote:</cite><blockquote>Halli halloHabe den Thread eben erst entdeckt (und das nach 3 Jahren EQ2) und wollte auch mal was dazu schreiben.Angefangen habe ich EQ2 mit dem folgenden System...System 1.AMD Athlon 1800+1 GB DDR RamATI Radeon 9500 nonpro @ 9700 proDann habe ich mir vor ca 3 Monaten ein neues System gekauft...System 2.AMD Athlon 64 X2 4600Asrock AM2NF3-VSTAGeforce 7600 GT2 GB Corsair DDR2 800mhz DualchannelNun habe ich das System weiter ausgebaut und mir folgendes gekauft.System 3.AMD Athlon 64 X2 4600Asus M2N-MX SE PlusGeforce 8800 GT2 GB Corsair DDR2 800mhz DualchannelWas ich zu meinem Entsetzen feststellen muss EQ2 interessiert das nicht sonderlich die Leistungssteigerung ist vieleicht wenn es hoch kommt 15%, meiner Meinung nach echt ein wenig dürftig.Ich muss dazu sagen das ich jetzt vom Wechsel von System 2. zu System 3. in anderen Games die volle Power erlebe, da kommt es schon mal vor das ich einem game in dem ich vorher maximal 75fps hatte nun mal so eben 140fps habe also ca das doppelte.Keine Ahnung ob ich was falsch mache aber alle Spiele und ich meine wirklich alle Spiele die ich spiele provitieren von dem neuen System nur eben EQ2 nicht selbst das lustige GW rockt wie blöde <img src="/eq2/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" />" width="15" height="15">Ich hoffe wirklich das sich hier vieleicht etwas tut denn so langsam habe ich keine Lust mehr auf zu rüsten denn ich bin der Meinung das System ist mehr als ausreichend, zumindest zeigen mir das die anderen Games <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" />" width="15" height="15">Gruß</blockquote><p>Der Unterschied von System 2 zu System 3 ist absolut nachvollziehbar. EQ2 hat schon deine alte Grafikkarte Däumchen drehen lassen und deine neue ist masslos unterfordert mit dem Game, oder anders gesagt sie ist überdimensioniert. EQ2 ist ein sehr prozessorlastiges Spiel, und unterstützt leider deine beiden Cores (noch?) nicht so wie wirs gerne hätten. Da du ausser der GraKa nix am System geändert hast, wirst du auch keine Veränderung in EQ2 sehen.</p><p>Andere (jüngere!) Spiele setzen da viel mehr auf die GraKa und deshalb hast da auch nen Performancegewinn <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />" width="15" height="15" /></p><p>Aufrüsten kannst du in der Tat nicht viel. Wobei ich dazu noch sagen kann dass mein Intel Core2Duo 3GHz mit 2GB Ram, Vista 32 und 8800GT GraKa durchaus in der Lage ist auf höchster Qualität zu laufen. Mit Schatten ruckelt es ein wenig, im Solospiel allerdings akzeptabel. Im Gruppenspiel wirds nervig, da schalt ich zurück auf HQ ohne Schatten. Grad die Schatten fressen extremst Rechenpower.</p>

Charon
03-15-2008, 01:55 PM
<cite>Bakual wrote:</cite><blockquote><cite>Charon wrote:</cite> <blockquote><p>ich muss sagen, ich bin auch schwer enttäuscht. Ich habe das letzte Mal im Frühjahr 07 gespielt. Damals lief EQ2 bei hoher Qualität selbst in Ostfreihafen beim Broker mit min 30 Frames. Nur bei wirklich großen Spieleranhäufungen fielen die Frames mal unter 30. Heute läuft es auf hoher Qualität selbst in den Startwelten mit gerade mal ca 30 Frames, ich will mir gar nicht vorstellen, wie die Performance in belebten Gegenden einbricht<img src="/eq2/images/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" width="15" height="15" />" width="15" height="15"> Die Performance hat echt extrem nachgelassen. Naja, innerlich hab ich schon die 30 Euro als "Schade ums Geld" gebucht... Mir macht es so echt keinen Spaß, wie sagt man so schön? Das Auge isst mit, oder in dem Fall: Das Auge spielt mit.</p></blockquote><p>Es könnte auch sein dass du im Frühjahr 07 deine Kiste frisch aufgesetzt hattest und sich mittlerweile das Windows-System ziemlich zugemüllt hat. Oder dass du heute noch andere Programme im Hintergrund laufen hast. Oder dass deine Erinnerung etwas subjektiv ist <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" />" /></p><p>Ich hab persönlich nicht das Gefühl dass die Performance schlechter wurde im letzten Jahr. Aber auch das ist subjektiv <img src="/eq2/images/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" />" /></p></blockquote>Hmm, klar das könnte es auch sein. Aber das glaube ich nicht, der Performanceeinbruch liegt klar auf der Hand. Ich habe mir, zur besagten Zeit, einen neuen Rechner gekauft und wollte den natürlich gleich auf EQ2 loslassen<img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src=" />" />. Ich weiß noch, wie ich das erste mal eingeloggt habe und in den Gemeinlanden stand und mit der von EQ2 empfohlenen Eintellung (Ausgeglichen) eine Framerate von 120-140 hatte. Dort konnte ich sogar auf Sehr hohe Qualität stellen und es leif immernoch mit min 60 Bilder. Dann bin ich nach Ostfreihafen gegangen, da musste ich zwar beim Broker zurück auf High stellen aber trotz der ca 10 Mann beim Broker hatte ich immernoch min 30 Bilder. Der Unterschied zu jetzt ist doch so erheblich, dass ich mich nicht irren kann, es geht ja nicht um 5-10 Frames...Und zu meinem System, daran liegt es bestimmt auch nicht. Es ist 2-3 Monate alt, älter wird es eigentlich nie...Ich hab schon seit ein paar Wochen den Gedanken im Kopf, es mal wieder neu aufzusetzten. Und darüber hinaus, bei solch einen Performanceeinbruch müsste man es auch an anderer Stelle merken.Edit: Hmm, ich hab mal nachgeschaut, wann ich mein Vista 64 Bit gekauft und wann ich das letzte Mal gespielt habe. Das war noch unter Win XP. Vielleicht leigt es an Vista. Das wäre natürlich genauso blöd. Win Xp hab ich nicht mehr...

Bakual
03-15-2008, 02:41 PM
<p>EQ2 ist unter XP ganz klar schneller als unter Vista. Das gilt im übrigen für praktisch jedes DX9 Spiel.</p><p>Das liegt daran dass Vista die DX9 Befehle von EQ2 auf DX10 Befehle für die GraKa umrechnet. Laut nem Dev werden dabei sogar die Texturen 2mal abgelegt, einmal original DX9 und einmal DX10. Verantwortlich dafür ist nicht EQ2 sondern das DX10 (resp DX9EX) von Vista.Leider kann man nen Spiel nicht einfach so auf DX10 umstellen, es würde dann nicht mehr unter XP laufen. Mal davon abgesehen dass es ne grössere Übung wäre.</p>

Charon
03-17-2008, 10:57 AM
Jetzt bin ich wieder glücklich<img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />Hab mal mein System neu aufgesetzt, wahr doch anscheinend sehr kaputt<img src="/smilies/9d71f0541cff0a302a0309c5079e8dee.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Jetzt läuft EQ2 wieder auf High Quality sauber, zwar immer noch nicht so gut wie im Frühling 07 aber naja, egal, Vista bleibt auf jeden Fall drauf. Und außerdem kauf ich mir demnächst nen Core 2 Duo 8400, dann hol ich noch einmal ne Menge Performance raus. Auf jeden Fall ist es schön mit meiner neuerstellten Fee durch das wünderschöne Startgebiet zu ziehen...die Grafik und die Hintergrundmusik zu genießen...einfach romantisch<img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />

Maledicus
03-18-2008, 05:07 AM
<p>Hallo zusammen,</p><p>ich war schon zu release von der EQ2 Engine entäuscht und bin es nach meinem wiedereinstieg vor einigen tagen immer noch. Die engine kann zwar schöne grafik darstellen, aber was nutzt einem das wenn diese engine schlecht optimiert ist und man auch nach 4 jahren auf 3x so schnellen rechnern noch auf genau die features verzichten muß die eine 3D welt erst nicht mehr so aufgesetzt aussehen lassen?! Ich fand es schon damals absolut daneben keine Rund-Schatten zu integrieren und nur anzubieten "keine schatten" oder so detaillierte schattenwürfe mit selbst-schattierung der Spielfiguren, das jeder PC selbst heute noch in die Knie geht. Egal ob EQ1 , SWG oder EQ2 man schafft es bei SOE einfach nicht eine grafikengine entwickeln zu lassen die eine gute balance zwischen features und performance bietet. Es sieht schrecklich aus wie aufgesetzt alles wirkt nur weil man keinerlei schattierung hat. Ich möchte nicht über geschmack streiten, aber ich muß es mal geschrieben haben .. manchmal ist weniger eben mehr und die Spielewelt von WoW oder HdRO sieht selbst bei geringeren grafik-einstellungen noch viel stimmiger aus, weil dort auf extrem-schnickschnack wie self-shadows verzichtet wurde und einfachere schattierungsmethoden implementiert wurden. Eine Spielwelt mit "nur" rundlichen schatten unter den figuren und ganz einfachen schatten bei objekten und ohne self-shadowing sieht immer noch stimmiger aus als eine ganz ohne schatten. Die Aussage von damals, das die engine ja auch in einigen jahren noch aktuell sein soll war damals wie heute ein witz. Was nutzen einem hunderte grafikeinstellungen wo man partikelreichweiten, dichten, sichtentfernungen für jeden kram etc. einstellen kann wenn diese Einstellungen garnicht der Kern des Problems sind.</p><p>Ich weiss ja , es ist nicht gern gesehen wenn man auf andere Spiele verweist, aber ich bin seit dem Jahr 2000 MMORPG spieler und ich möchte keine Fanboy diskussion entfachen nur weil ich mal andere Spiele genannt habe. Und meine Aussagen über die Grafik-Qualität von spielen mache ich unabhängig vom design und geschmacksfragen ansich, es geht dabei nur um die technik und ob der performancehunger einer engine gerechtfertigt ist -- bei EQ2 sowie bei allen anderen SOE Engines ist es das nicht.</p><p>Wenn ich mir überlege in welchen Grafik-Einstellungen  ich HdRO aktiv spiele sei es solo, in Gruppe oder im freien mit etlichen anderen Spielern, welche weitsicht man dabei hat, in welcher entfernung Ruinen, Häuser, Objekte noch dargestellt werden, dabei alle modernen Effekte wie Bloom, Wasserspiegelungen und Wasser-Interaktion, sowie Shader auf Laubwerk, detaillierte schatten etc. eingeschaltet sind .. ich wünschte mir als alter EQ1 Spieler, das SOE mal aufwacht denn ich würde sehr gerne mit gutem Gefühl EQ2 spielen, aber wann immer ich EQ2 wieder anteste ist es die grottige performance der Engine die mir schon direkt einen Teil des Spielspaßes nimmt. Und dabei verlange ich garkeine Über-High-End Grafik ansich, nein mir gefällt auch das Feature-Technisch veraltete WoW weil es gut und stimmig designed ist und die Engine eben im vergleich wenig Grafik-Schmankerln bietet aber dafür auch eine extrem gute Performance, die Entwickler bei Blizzard wissen eben das stimmiges design über Technik-Features geht und erreichen damit eine super balance zwischen Technik-Anspruch und Performance.</p><p>PS. Da fällt mir noch ein Punkt ein, der mich seit release an der Engine von EQ2 stört. Das einblenden von Objekten aller Art sobald man auf Sichtweite dieser kommt. Die Objekte werden dabei nicht über verschiedene transparent-stufen langsam eingeblendet, sondern ploppen gleich voll ins bild .. noch ist es weg *plopp* ups jetzt ist es da! Bei anderen Engines, siehe WoW und HdRO werden objekte so sanft eingeblendet, das einem meist garnicht auffällt ob diese objekt schon vor 2 sekunden da war oder nicht. Um auch noch was gutes zu schreiben, die Charaktergrafiken in EQ2 sind hochdetailliert und gefallen mir wirklich gut, wenigstens ein Licht im dunkeln.</p><p>Cheers, Maledicus.</p>

Bakual
03-18-2008, 05:57 AM
<p>Wäre LotRo so alt wie EQ2, wäre es auch anders gecodet und würde bei weitem nicht so flüssig laufen.Oder andersrum gesagt: Wäre EQ2 2 Jahre später rausgekommen, würde es bestimmt für Multicore-CPUs und extrem leistungsfähige Grafikkarten programmiert worden sein und die ganzen Schatten würden problemlos laufen.</p><p>Das einzige vergleichbare Spiel das im gleichen Jahrgang ist hat sich für nen anderen Ansatz entschieden: Comicgrafik die sehr wenig Rechnerle8istung abverlangt.</p><p>SoE bastelt im Moment dran rum blob-shadows zu integrieren, ist aber anscheinend nicht ganz so einfach wie man sich das vorstellt. Erste versuche dazu waren performancemässig schlechter (!) als die richtigen Schatten.</p><p>Der Client ist bei weitem nicht schlecht optimiert, er unterstützt lediglich zuwenig die Möglichkeiten der GraKas und der Multicore-CPUs. Einfach weil man damals nicht damit gerechnet hat dass die Entwicklung in diese Richtung geht. Heute sind wir natürlich schlauer, aber solche Postings wie von dir helfen nix. EQ2 sieht auch ohne Schatten sehr stimmig aus, von aufgesetzt ist da keine Spur.</p>

madsch
03-18-2008, 07:32 AM
<p>das EQ2 keine Dualcore unterstützung hat, nicht mehr zumindest, ist nicht das schlimmste, das schlimmste ist das ich vor 3 jahren, mit einem A64 3400+ @ 2,2ghz, einer radeon 9700pro 128mb und 1,5gb ddr 333mhz ram erheblich bessere performance und grafik hatte als heute mit nem <a href="mailto:e2160@2,7ghz" rel="nofollow" target="_blank">e2160@2,7ghz</a>, einer GF 8800GTS 640mb und 2gb DDR2 800mhz ram...</p><p>unterstützung für neue hw techniken hin oder her, sowas habe ich bis dato noch in keinem spiel erlebt...bei DAoC zb. kann ich heute auch 3 acc mit max details auf meinem rechner laufen lassen und auch single player spiele wie deusex1 konnten nicht ahnen das anno 07/08 jeder nen dualcore proz hat und laufen dennoch perfekt...</p><p>keine ahnung wer da was bei EQ2 verbockt hat, aber irgendwie muß man das in griff kriegen!</p>

stayx
03-18-2008, 09:03 AM
Erstmal vielen Dank für die Erklärung <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />" /> Ehrlich gesagt denke ich muss SOE früher oder später auch mal nachziehen was die Unterstützung neuer Hardware betrifft denn die alte Hardware wird bald nicht mehr verfügbar sein weil jeder irgendwo aufrüstet, wer kauft sich heute noch einen Single Core Prozessor wenn er fast für das gleiche Geld einen leistungsstärkeren Dual Core bekommen kann?Klar muss man gestehen das die Engine zu einer Zeit entwickelt wurde in der an die heutige Hardware nicht zu denken war aber auch das sollte man beachten und man sollte nicht stehen bleiben (ich denke nicht das SOE nichts tut) und seine Engine weiter entwickeln und verbessern.Ich hoffe wirklich das sich hier etwas tut denn es ist schade drum da das Spiel viel Potential hat gerade mit dieser Engine insofern man sie aktualisiert <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />" />However Danke nochmal <img src="/eq2/images/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY<img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />" />

Beldin_
03-18-2008, 10:09 AM
<p><sarcasm>Sie können ja EQ2 auf ne Unreal Engine verpflanzen, da die ja soooviel flüssiger läuft .. siehe Vanguard ..muhahaha</p><p></sarcasm></p>

Maledicus
03-18-2008, 10:24 AM
<p></p><p>Wäre LotRo so alt wie EQ2, wäre es auch anders gecodet und würde bei weitem nicht so flüssig laufen.Oder andersrum gesagt: Wäre EQ2 2 Jahre später rausgekommen, würde es bestimmt für Multicore-CPUs und extrem leistungsfähige Grafikkarten programmiert worden sein und die ganzen Schatten würden problemlos laufen.</p><p></p><p>Was du hier schreibst stimmt einfach so nicht. Es gab auch 2004 und davor schon verschiedene Techniken wie Schattenwürfe in 3D Spielen implementiert werden. Und in EQ2 hat man ausgerechnet die verwendet, welche die unpraktikabelste ist und am meisten Performance kostet, war etwas auch nicht abzusehen das es Spieler mit schwächerer Hardware gibt für die man besser Blob-Shadows implementiert? Sowas gehört gerade in dem Zeitraum zum absoluten standard!! Und gab es damals noch keine 3D Grafik-Karten?. Es war auch im jahre 2004 eine Sünde eine 3D Engine dermaßen CPU-lastig zu programmieren. DirectX 9 gab es damals auch schon, das bedeutet es ist weitgehend unabhängig von neuer Hardware. Komischerweise laufen andere Spiel aus der Zeit dank neuer Hardware immer besser, bei Eq2 hat sich irgendwie da nicht viel getan, und das bei einer Engine wo immer von zukunftssicher geredet wurde?! Und LotRO unterstützt kein Dual-Core, soviel dazu. Die Engine ist einfach schon damals völlig an der Realität vorbei entwickelt worden (geh ins Mystics Forum wenn du es kennst und kram die alten Threads raus, da wirst du sehen das ich schon damals die exakt selben Negativ-Punkte aufgezählt habe, wenn ich das erkennen konnte, wieso konnten das die Entwickler von EQ2 nicht?), und wieso können andere Engines, auch ebenso alte wie bei EQ2 gleich verschiedene Schattenarten darstellen - blob-shadows, detailed-shadows, self-shadowing? Wo soll bitte das Problem sein das zu implementieren? Das kann sogar DAoC wesentlich performanter als EQ2 und das is noch viel älter.</p><p></p><p>Das einzige vergleichbare Spiel das im gleichen Jahrgang ist hat sich für nen anderen Ansatz entschieden: Comicgrafik die sehr wenig Rechnerle8istung abverlangt.</p><p></p><p> Es gab auch vorher schon MMORPGs die ne besser Engine hatten, siehe Asherons Call2 von Turbine .. da konnte man schon damals mit P4-2,5 GHz und ATI 9800pro detaillierte Schatten einstellen und die waren performanter. Ganz einfach weil die Engine besser programmiert war. Bei DAoC das Gleiche.</p><p></p><p>Der Client ist bei weitem nicht schlecht optimiert, er unterstützt lediglich zuwenig die Möglichkeiten der GraKas und der Multicore-CPUs. Einfach weil man damals nicht damit gerechnet hat dass die Entwicklung in diese Richtung geht.</p><p></p><p>Ne stimmt, 2004 hat niemand damit gerechnet das 3D Grafik-Karten wichtig sein könnten für 3D Berechnungen in Spielen. Entschuldige wem willst du das erzählen? Es gibt Unmengen an Spielen mit guter Grafik die keine Multi-Core CPUs unterstützen, die sind genauso alt oder älter als EQ2 und profitieren trotzdem davon wenn man eine moderne aktuelle Grafikkarte + CPU einsetzt. Nenn es wie du willst, meinetwegen sagen wir dann die Engine ist nicht schlecht optimiert, nur von der falschen Seite her programmiert .. und das habe ich schon 2004 in der Beta festgestellt und so auch gesagt und du willst den ganzen Thread lang weissmachen, das die Entwickler das nicht wissen konnten. Wieso konnten das andere wissen?</p><p></p><p>EQ2 sieht auch ohne Schatten sehr stimmig aus, von aufgesetzt ist da keine Spur.</p><p></p><p>Figuren komplett ohne Schatten, Objekte ohne Schatten sehen IMMER aufgesetzt aus, es mag nur jemand wie dir der sehr vernarrt in EQ2 ist nicht auffallen oder nicht stören.</p><p>MfG</p>

Bakual
03-18-2008, 11:30 AM
<cite>madschac wrote:</cite><blockquote><p>das EQ2 keine Dualcore unterstützung hat, nicht mehr zumindest, ist nicht das schlimmste, das schlimmste ist das ich vor 3 jahren, mit einem A64 3400+ @ 2,2ghz, einer radeon 9700pro 128mb und 1,5gb ddr 333mhz ram erheblich bessere performance und grafik hatte als heute mit nem <a rel="nofollow" href="mailto:e2160@2,7ghz" target="_blank">e2160@2,7ghz</a>, einer GF 8800GTS 640mb und 2gb DDR2 800mhz ram...</p><p>unterstützung für neue hw techniken hin oder her, sowas habe ich bis dato noch in keinem spiel erlebt...bei DAoC zb. kann ich heute auch 3 acc mit max details auf meinem rechner laufen lassen und auch single player spiele wie deusex1 konnten nicht ahnen das anno 07/08 jeder nen dualcore proz hat und laufen dennoch perfekt...</p><p>keine ahnung wer da was bei EQ2 verbockt hat, aber irgendwie muß man das in griff kriegen!</p></blockquote><p>Dein System sollte in der Tat schneller laufen als das alte. Das liegt nicht an EQ2 dass es das nicht tut. Hast du evtl aufm neuen Vista und aufm alten XP gehabt? Dann ist dies der Grund für den Leistungseinbruch. Oder das neue System ist schlecht aufgesetzt, das kann vorallem bei DELL-Rechnern mit Originalinstallation durchaus der Fall sein. Einfach mal selber mit ner Windows-CD aufspielen bewirkt Wunder. Zumindest bei meinen bisherigen Fällen.</p><p>Allzuhoch ist der zu erwartende Performance aber nicht. Die GraKa kannst mal ignorieren, die ermöglicht dir nur höhere Auflösungen bei EQ2. Der Prozessor,  höheren Bustakt und das Ram solltest aber spüren.</p><p>Dass du DAoC mit 3 accounts laufen lassen kannst ist kein Wunder. Du könntest auch 2 EQ2 parallel laufen lassen und würdest keine grosse Performanceverluste sehen. Das liegt eben daran dass EQ2 (oder DAoC) Dualcores zwar unterstützt aber nicht so gut wie es möglich wäre. Sprich du kannst ein Spiel aufm ersten Kern laufen lassen und das ganze dann nochmal aufm zweiten. Eine Instanz des Spieles kann aber leider nicht beide Kerne nutzen, resp es nutzt sie, aber nur sehr beschränkt. DAoC braucht in Maxauflösung maximal die Hälfte dessen was ein einzelner Core leistet, das mit EQ2 zu vergleichen ist eh nicht fair <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Bakual
03-18-2008, 11:37 AM
<cite>stayx wrote:</cite><blockquote>Ehrlich gesagt denke ich muss SOE früher oder später auch mal nachziehen was die Unterstützung neuer Hardware betrifft denn die alte Hardware wird bald nicht mehr verfügbar sein weil jeder irgendwo aufrüstet, wer kauft sich heute noch einen Single Core Prozessor wenn er fast für das gleiche Geld einen leistungsstärkeren Dual Core bekommen kann?</blockquote><p>Das ist auch nicht nötig. Die neusten Dual Cores takten bei 3GHz. Ich glaub es gab keine Singlecores die viel schneller getaktet waren, oder? Das ganze Bus-System drumherum wurde auch schneller. Insofern müsstest du mit nem Core2Duo 3GHz und ner aktuellen GraKa durchaus EQ2 flüssig spielen können. Allerdings ists nicht der Performancegewinn den man sich ausrechnen würde.</p><p>Ich hab übrigens son System und EQ2 läuft damit auf HighQuality mit Schatten durchaus flüssig. Jedenfalls merklich besser als auf meinem alten SingleCore 3GHz System.</p><p>Ich denke aber auch dass SoE DualCores und QuadCores bald mal besser supporten müsste und/oder die Schatten durch die GraKa berechnen zu lassen. Eines von beiden würd heutigen Rechnersystemen erlauben EQ2 in Extreme Quality zu spielen, davon bin ich überzeugt <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

Bakual
03-18-2008, 11:48 AM
<cite>Maledicus wrote:</cite> <blockquote>Es gab auch 2004 und davor schon verschiedene Techniken wie Schattenwürfe in 3D Spielen implementiert werden. Und in EQ2 hat man ausgerechnet die verwendet, welche die unpraktikabelste ist und am meisten Performance kostet, war etwas auch nicht abzusehen das es Spieler mit schwächerer Hardware gibt für die man besser Blob-Shadows implementiert? <p>.... </p><p>Ne stimmt, 2004 hat niemand damit gerechnet das 3D Grafik-Karten wichtig sein könnten für 3D Berechnungen in Spielen. Entschuldige wem willst du das erzählen? Es gibt Unmengen an Spielen mit guter Grafik die keine Multi-Core CPUs unterstützen, die sind genauso alt oder älter als EQ2 und profitieren trotzdem davon wenn man eine moderne aktuelle Grafikkarte + CPU einsetzt.</p><p>....</p><p>Figuren komplett ohne Schatten, Objekte ohne Schatten sehen IMMER aufgesetzt aus, es mag nur jemand wie dir der sehr vernarrt in EQ2 ist nicht auffallen oder nicht stören.</p></blockquote><p>2004 gabs bestimmt Techniken. Aber EQ2 wurde vorher gecodet und kam 2004 aufn Markt. Jedes Spiel hängt der Entwicklung etwas hinterher. Als man EQ2 designte waren die GraKas bei weitem nicht so leistungsfähig wie heute, und es war immernoch der CPU-GHz-Krieg in vollem Gange. Damals ahnte noch keiner dass Multiprozessorsysteme wirklich die Zukunft sein würden im Consumerbereich. Das hat sich dann nach Release schnell geändert und hat viele Experten überrascht <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Hätte sich die Hardware so entwickelt, hätte sich auch keiner über die Schattentechnik aufgeregt. Immerhin kannst du die Schattenqualität einstellen und auch ob du sie nur für Spieler willst oder auch für Gebäude und von Fackeln ebenfalls und überhaupt. Da hast viele Möglichkeiten. Blobshadows wären aus heutiger Sicht sinnvoll gewesen. Viel sinnvoller würd ichs heute allerdings finden wenn die Schatten durch die GraKa gerechnet würden.DAoC hat insgesamt aber ne wesentlich schlechtere Grafik als EQ2. Ist vergleichbar mit EQ1 und das läuft auf heutigen System auch flüssig, auch ohne Blobschatten <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Ach ja: Bitte vergleich ein MMORPG nicht mit nem Offlinespiel. Das sind Äpfel und Birnen.</p><p>Ich hab schon Spiele mit Schatten gesehn die sahen viel aufgesetzter aus als EQ2. Und ich hab schon Spiele ohne Schatten gesehn die aufgesetzter aussahen. Das hat meines Erachtens viel mehr damit zu tun dass Charaktere und Umgebung denselben Zeichenstil haben als ob da Schatten sind oder nicht. Aber Schatten können da in der Tat helfen etwas realistischer und 3dimensionaler wirken zu lassen, da geb ich dir recht. Ich hab aber echt nicht das Gefühl dass dies ein Problem von EQ2 ist. Aber das ist natürlich auch subjektiv.</p>

Cyberlink
03-18-2008, 12:47 PM
<cite>Bakual wrote:</cite><blockquote><cite></cite>Das ist auch nicht nötig. Die neusten Dual Cores takten bei 3GHz. Ich glaub es gab keine Singlecores die viel schneller getaktet waren, oder?</blockquote>Doch gabs, Intel 640 (3.2GHz), 650 (3.4GHz), 660(3.6GHz...steckt in meinem PC) und natürlich die Pentium 4 Extreme Edition Pentium 4 3.73GHzWas mich mal interessieren würde wäre, was für Hardware verwendet wird um die Preview-Videos für neue EQ2 Addons zu erstellen.

madsch
03-18-2008, 01:50 PM
<span class="genmed"><span style="color: #3333ff;"><span style="font-size: medium;font-family: times new roman,times;color: #0000ff;"><b>@Bakual<span style="color: #ffffff;"></span></b><span style="color: #ffffff;">mein system ist selbst zusammen gebastelt und hat die neusten treiber drauf. spiele crysis in 1280/1024 mit max details recht flüssig und sogar das, für seine performance, stark kritisierte Vanguard läuft ohne große performance probleme auf max details! im 3D Mark 06 habe ich für mein system überdurchschnitliche 11,2k pkt und auch ansonsten laufen alle spiele wunderbar...nur EQ2 zickt rum...btw nutze damals wie heute XPmit meinem oben beschriebenen single core A64 system lief das spiel am besten...später mit einem A64 X2 und x800pro karte schon deutlich schlechter (single und dualcore hatten beide 2,2ghz) und jetzt mit dem eigentlich viel perfomanterem  pentium dualcore (kleiner core2duo) @ 2,7ghz  muss ich die grafik weit runterdrehen...auch wenn nur ein kern genutzt wird müßten die 2,7ghz in etwa doppelt soviel leisten wie die 2,2ghz vom A64...mir ist bisher noch kein spiel untergekommen das durch bessere hw schlechter läuft, aber da die performance nun von system zu system, natürlich mit jeweils neuer win xp+sp2 (testweise auch win2k+sp4) installation, schlechter wird kann man irgendein software problem wohl ausschließen</span></span><span style="font-size: medium;color: #ffffff;">!</span></span></span>

Bakual
03-18-2008, 03:18 PM
<p>Lass Crysis und Vanguard mal weg, das sind beides Spiele die ne sehr gute Unterstützung der Grafikkarte besitzen, Crysis is glaub sogar nen DX10 Spiel. EQ2 kann das systembedingt leider nicht so nutzen. Aber es sollte wie gesagt in der Tat schneller laufen.</p><p>Da mein EQ2 bei mir aufm neuen System besser läuft als aufm alten, kann man EQ2 als Fehlerquelle ausschliessen :-p</p><p>Ne, so einfach ists leider meistens nicht <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />Aber ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung worans bei dir liegt dass es nicht zumindest gleich gut läuft. Es sollte in der Tat besser laufen, und tuts bei mir auch.</p>

Bakual
03-18-2008, 03:21 PM
<cite>Cyberlink wrote:</cite><blockquote><cite>Bakual wrote:</cite><blockquote><cite></cite>Das ist auch nicht nötig. Die neusten Dual Cores takten bei 3GHz. Ich glaub es gab keine Singlecores die viel schneller getaktet waren, oder?</blockquote>Doch gabs, Intel 640 (3.2GHz), 650 (3.4GHz), 660(3.6GHz...steckt in meinem PC) und natürlich die Pentium 4 Extreme Edition Pentium 4 3.73GHzWas mich mal interessieren würde wäre, was für Hardware verwendet wird um die Preview-Videos für neue EQ2 Addons zu erstellen.</blockquote><p>3,75 GHz ist ja nicht "viel schneller" als 3GHz, und das war dann absolutes Ende der Fahnenstange. Nen aktueller Core2Duo 3GHz dürfte dann ja mit einem Core auch in etwa dieselbe Leistung bringen, alles drumherum mit eingerechnet. Is jetzt gefühlsmässig gesagt <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>Die Videos dürften gerendert sein, nicht aktuelle Spielgrafik. So wie bei eigentlich jedem Spiel <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>

madsch
03-20-2008, 04:24 AM
nach längerem suchen im internet glaube ich zu wissen warum EQ2 bei mir langsamer läuft...es liegt an der GF8800er serie! als die karte ende 2006 rauskam gab es eine reihe von spielen die nicht sonderlich gut auf ihr liefen, zb. HalfLife², dieses wurde dann nach und nach bei fast allen spielen durch treiberupdates und auch durch patches der spielehersteller behoben...für einige spiele ist die unified shader architektur ein problem...die 8800er karten haben keine pixelproze mehr, zb. gf 7800gtx hatte 24, sondern 96 (8800GTS) unified shader...vielleicht liegt da das problem...naja glaube kaum das die soe entwickler jetzt nach 1 1/2 jahren das problem nochmal angehen, nur werden wohl alle nachfolgenden karten auf diese architektur aufbauen...ein königreich für eine gute alte ATi R9700pro....

theriatis
05-02-2008, 09:04 AM
<p>Oha,</p><p>wenn ich das hier so lese bin ich fast nochmal am überdenken eines neuen Systems...</p><p>Momentan hab ich nen A3800+ (single 2,4ghz) und ne X850XT PE (256MB) und 2GB Ram auf W2K SP4.</p><p>Die Überlegung war auf einen A5000 x2 (dual, black Edition, 2,6ghz@3,2ghz) und ne 8800GT auf XP SP3 umzusteigen, wenn ich mir aber so die Posts hier durchlese bin ich mir nicht ganz sicher, wieviel mehr das das überhaupt bringt...</p><p>Seit RoK scheint das Spiel eh mit jedem GU schlechter zu laufen, früher auf High in Gruppen und Medium in raids, muss ich heute auf Medium / Low runtergehen und selbst das hilft manchmal nicht richtig weiter...</p><p>Gruss, Mandragore.</p>