View Full Version : [Zauberer] AA-Verteilung
Scorcher
08-01-2007, 04:49 PM
Grüss euch. Ich mach mir atmo Gedanken über die Verteilung der AA von meinem Zauberer (39), der mir viel Spaß bereitet. Momentan schauts so aus: Wizard Baum: -------------------------------------------------------------------------------------- Verbesserung: Plasmatic Pulse (5/5) Verbesserung: Intensify (5/5) | | |----------------------------------------------------------| Verbesserung: Immolation (5/5) Verbesserung: Blazing Intimitation (5/5) |----------------------------------------------------------| Verbesserung: Pyre (1/5) Verbesserung: Heat Stroke (1/5) |----------------------------------------------------------| | v Verbesserung: Ball of Flames (5/5) Sorcerer Baum: ---------------------------------------------- Familiar beschwören Intelligenz des Arkanisten ( 8/8 ) Weisheit des Weisen ( 1/8 ) Hoffe man kann mir folgen <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Was ich mich jetzt frage: Lohnt es sich den Weisheits-Baum bis zum Sage durchzuskillen? ICh finde den Baum von den Boni recht ansprechend, auch wenn man bei Schutz der Weisen kein Symbol tragen darf. Affektiert das eigentlich 2-Hand Stäbe? Weil da hat man ja eigentlich keine Offhand mehr <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />. Also gehts mit Stäben oder eher nicht? Aber an sich is der Sage-Baum auf dem Papier ein guter Schadensbaum ihmo, oder? Was mich ebenfalls interessieren würde, wäre der Titel Battlemage und der Baum. Hat jemand Erfahrung mit der Spielweise als solcher? Dann, was bringt Feuerform? Für 30 Sekunden werden alle Zauber zu Feuerzaubern. Nur es gibt ja keine Proccs oder so, die es nur mit Hitze gibt zum Skillen. Gäbe es sowas wie Nachbrennen etc, würde ich das nachvollziehen können, aber so erschliesst sich mir der Sinn noch nicht ganz. <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Auch hab ich ja nur 2 AoE's als Kältezauber momentan. Und noch eins: Verbesserung Magi's Shielding. Merkt man die Schadensreduktion? Oder ist das Talent nicht so toll? Ich danke euch vielmals im voraus für eure Hilfe <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />. rya.
Gerhard23
08-03-2007, 07:15 AM
<p>Der Subklassenzweig Feuer ist sinnvoll wenn man unbedingt das Mana braucht. Die Feuerform hat den Nachteil das es ein Singlebuff ist, den man halt mit Inferno Surge (T7) kombinieren kann um so den Proc durch alle Schadensspells auszulösen.</p><p>Der Kältebaum hat den Vorteil das die Eisform gruppenbasiert ist, wodurch dann die Kombination mit Frigid Gift (T7) dann auch für alle Gruppenmitglieder die Hitze/Kälte/Magieschaden machen proct (das sind einige). Die reduzierte Resistability des Eiszweigs hat auch seine Vorteile im Endgame, wenn man noch etwas DPS rauskitzeln möchte die man durch Resists verliert. Und die Eisnova auf 35,2 statt 45 Sekunden Recast ist auch lecker (AGI-Zweig + 5 Punkte für Eisnova).</p><p>Ansonsten ist es eigentlich Geschmackssache. Das Problem ist halt das der Manazweig auch ein paar verlockende Verbesserungen bietet. Manaburn halt. <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Und viel mehr als 2 Zweige ausgeskillen geht auch bei den Subklassenskills nicht.</p><p>Das Shielding ist fürs Solospiel praktisch, der Effekt deutlich spürbar, aber später fehlen einem die Punkte. Ich sehe da aber keinen Nachteil das solange zu benutzen bis man merkt das die Punkte anderswo fehlen und dann einfach umskillt.</p><p>Beim Klassenbaum haben sich eigentlich STR/AGI und STR/WIS durchgesetzt. Da sollte man mal die DPS parsen und gucken mit welcher Kombination mehr rauskommt. STR ist halt Crit, und den merkt man immer über längere Zeit. AGI und WIS unterscheiden sich halt nur durch die Art der Schadenssteigerung. AGI lässt mehr Spells in der gleichen Zeit zu, WIS erhöht den Basisschaden. AGI sollte man bevorzugen wenn man z.B. viele Items mit Procs trägt, da man einfach öfter proct wenn man öfter trifft. WIS ist vor allem wenn einem ständig das Mana ausgeht von Vorteil. AGI/WIS sollte man meiden, zwar kompensiert man den erhöhten Manaverbrauch durch schnelleren Spellcast und hat dazu noch mehr Basisschaden, aber die Critchance bringt mehr (die Erfahrung hab ich selbst gemacht).</p><p>Wie das mit den Waffen im WIS-Zweig ist kann ich nicht sagen, ich hab mir die Spells da nicht mehr angeguckt seit ich mich entschlossen habe lieber in jedem Slot ein Item zu tragen. <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p>
Cicilia
08-03-2007, 12:32 PM
Das mit dem second slot wurde glaube ich mit GU36 rausgepatcht, kannst da tragen was du willst. Str vs. Agi vs. Wis is ne sache die bis heute nicht ausdisskutiert wurde <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Ich persönlich fahre mit Agi/Wis sehr gut, und vermeide Damage Spikes durch die Crits. Zum Wizi baum kann ich nicht viel sagen, bin nur ein kleiner Warlock <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />
pldem
08-08-2007, 07:04 AM
<span style="font-family: Courier,monospace">Das mit dem freien Slot wurde mit GU36 rausgenommen. Man kann nun mit jeder Waffe (auch wenn beide Slots belegt sind) auch freihändige Zauberei machen. Ferner spielt die Waffe keine Rolle mehr bei der Wahl des Helfers. Auch funktioniert nun Schutz der Weisen mit Zweihandstäben. Ob sich der Wis-Baum lohnt. Sagen wir mal so: Ca. 70% aller Raid-Wizzis setzen auf Wis/Agi <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Die anderen 25% der High-Ender setzen auf Str/Agi. Nur eine sehr kleine Minorität nimmt eine andere Kombination. 90% der Top50-Chars weltweit setzen laut eq2players auf die Kombination Wis/Agi. Das mit Crit-Chance, wie Gerhard es beschreibt, stimmt schon, aber vor allem in höheren Bereichen ist Mana ein seltenes Gut und man sollte mit ihr sorgsam umgehen. Es bringt nichts über die Hälfte des Kampfes 10% mehr Crits zu haben, während man die andere Hälfte wegen Manamangel nichts mehr machen kann. Feuerform lohnt sich nur bedingt. Es gibt aber auch einen Proc, der nur auf Feuer reagiert: Die Surge-Spells (Level: 32, 46, 60). Der Schaden des Spells ist aber auch in höheren Regionen minimal, so dass sich Feuerform in der Regel nicht lohnt und man gerne die Punkte anderen Sachen vergeben sollte. Die Eisform lohnt sich dagegen sehr und wird von sehr vielen genommen. Sie ist der DMG-Macher schlechthin - vor allem im Raid. Warum? Wie schon Gerhard geschrieben hat, liegt es an der Kombination von Eisform (Iceshape) und allen Varianten der »XXX Gift«-Zauber (Level: 35, 49, 63). Die »XXX Gift«-Zauber geben für _jeden_ Kältezauber einen Proc ab, der im Durchschnitt mit ca. 400 bis 600 DMG einschlägt (Master2). Mit der Eisform wird für eine bestimmte Zeit aber _jeder_ Zauber (Außer Schläge) _aller_ Gruppenmitglieder in einen Kältezauber umgewandelt, so dass jeder Spell diesen Proc auslöst. Die DPS-Steigerung ist enorm und kann in einer guten Gruppe nur durch die Kombination der zwei Spells massiv gesteigert werden. Gruß </span>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.