PDA

View Full Version : Wie läuft Everquest2 mit Vista auf einem Dual Core Rechner ?


Bratmaxe
07-31-2007, 01:05 PM
<p>Hi , </p><p>ich beabsichtige mir einen neuen Rechner zu kaufen und würde  daher gerne mal Erfahrungsberichte betreffs </p><p>1 . Läuft Everquest problemlos mit Vista ?Würde es auch löschen und wieder XP nehmen , mich reizt aber das Vista 4096 Ram unterstützt <img src="/smilies/e8a506dc4ad763aca51bec4ca7dc8560.gif" border="0" alt="SMILEY" /></p><p>2. Unterstützt Everquest 2 Dual Core , oder bin ich wenns das nicht tut am Ende sogar langsamer unterwegs ?</p><p>3. Hab ne Geforce 7950GT 512er Grafikkarte , meint Ihr die langt noch oder was ist zur Zeit bei Grafikkarten angesagt ?</p><p>Dank im vorraus </p><p>Bratmaxe</p>

Cyberlink
07-31-2007, 02:15 PM
<cite>Bratmaxe wrote:</cite><blockquote>1 . Läuft Everquest problemlos mit Vista ?Würde es auch löschen und wieder XP nehmen , mich reizt aber das Vista 4096 Ram unterstützt <img src="/smilies/e8a506dc4ad763aca51bec4ca7dc8560.gif" border="0" alt="SMILEY" /></blockquote> Everquest 2 läuft problemlos in Vista x86 und x64. Der Vorteil von Vista liegt im besseren Speichermanagement. Allerdings solltest du immer bedenken, dass Vista selbst bereits sehr hardwarehungrig ist, soll heissen von den 4GB RAM gehen so einige bereits wieder an Vista verloren. Allgemein sagt man aber, dass Spiele unter Vista 5-20% langsamer laufen als auf demselben PC mit WinXP. (ich suche anschliessend noch den Link dazu raus) Die 4GB könnten dies allerdings abfedern da WinXP x86 einer Applikation maximal 2GB zuweisen kann. Was du beachten solltest sind die Treiber, denn Creative hat bspw. noch immer ein wenig Probleme mit seinen Treibern für Vista. [EDIT] Ich glaube das hier war der Testbericht: => <a href="http://enthusiast.hardocp.com/article.html?art=MTMzNCwxLCxoZW50aHVzaWFzdA==" target="_blank" rel="nofollow">Vista vs. XP</a> <p>Bratmaxe wrote: </p><blockquote>2. Unterstützt Everquest 2 Dual Core , oder bin ich wenns das nicht tut am Ende sogar langsamer unterwegs ?</blockquote>Nein, EQ2 unterstützt nur einen Prozessorkern. Ob es langsamer läuft hängt davon ab, was für eine CPU du zuvor hattest. Allerdings ist ein DualCore System für Vista wieder ideal. <p>Bratmaxe wrote: </p><blockquote>3. Hab ne Geforce 7950GT 512er Grafikkarte , meint Ihr die langt noch oder was ist zur Zeit bei Grafikkarten angesagt ?</blockquote><p>Da würde ich noch ein wenig warten, denn du würdest wohl auf eine 8800er upgraden nehme ich an. NVIDIA will allerdings gegen Ende Jahr den G92 rausbringen, welcher stromsparender als der G80 ist, zudem kursieren Gerüchte wonach er 1 Terraflop erreichen soll (zum Vergleich ein G80 kommt nur auf 300 Gigaflop) </p>

Brun
08-01-2007, 03:29 AM
Selber habe ich vor ca. 1 Jahr aufgehört mit EQ2. Diverse Gründe, der Hauptgrund aber war die Lokalisierung. Damals hatte ich noch einen P4 3Ghz, 1 GB Ram und eine Ati 850 xt pe. Ich glaubte EQ2 lief damals, außer der Nachladerei beim Zonenwechsel, gut <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /> Nun versuche ich mich wieder, seit ein paar Tagen, vom Spiel selbst in allen Punkten sehr positiv überrascht. Mein System hat sich geändert, ein Intel Core2Duo 6400 Conroe, 2GB DDR2-664, 7900gtx 512mb, X-Fi Pro, 2 Raptor-HDs 10k. Vista 32/64 hatte ich mal angetestet, aber einige meiner Programme machten Probleme und somit kam ein Wechsel auf Vista (Viasko <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />) für ein produktives System für mich nicht in Frage. Ich hatte auch lange mit dem Conroe die XP-64bit Edition am laufen. War stabil hatte aber keine großen fühlbaren Vorteile gegenüber 32bit, außer dass man bestimmte Programme in der Geschmacksrichtung 64bit benötigt (Outpost-Firewall, Diskeeper Defragmentierer...). Mit den 4 GB sollte man such uU. auch auf Probleme einstellen. XP64Vista64 können die 4 GB ja theoretisch verwalt en, aber die Hardware (Motherboards) könnte der en thusiastischen Freude aber bald Einhalt gebieten und weit weniger Speicher für den Gebrauch freigeben. Mit meinem System und XP32 als BS hab i ch momentan viel Freude mit EQ2 und meinen restlic hen Programmen. Ich finde, daß 2 GB Ram für Eq2 und ein schnelles Festplattensystem für Eq2 optimal sind. Bei mir läuft es super in der zweithöchsten Qualitätsstufe mit 2x Antialiasing und 1400x1050 Auflösung auf 20,5" TFT.