View Full Version : Char auf englisch übernehmen
Hallo zusammen. bin gerade von wow auf everquest2 gewechselt. Musste allerdings eine herbe Enttäuschung erleben. Die übersetzung ist doch ein Witz!!!!!!!! Müsste eigentlich schon fast mein Geld zurück verlangen. Nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit das ganze Game auf Englisch zu zocken, und den char u. server zu übernehmen? Bisher konnte ich nur English mit einem neuen Char zocken. U. noch eine Frage... gibt es wirklich nur 2 Server? und die sind so zu sagen leer...... Grüsse gin <div></div>
Iskra
08-27-2005, 06:47 PM
<DIV>Kuckkuck.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Ich fürchte meinereiner muß deinereiner wieder enttäuschen.</DIV> <DIV>Ja es gibt nur 2 deutsche Server.</DIV> <DIV>Nein, es ist nicht möglich mit englischer Ausgabe auf den deutschen Servern zu spielen. Wenn deinereiner auf einem amerikanischen Server spielen will, muß deinereiner ganz am Anfang, beim Launchpad links unten die passende Region auswählen. Und einen neuen Charakter dort erstellen. Limit 6 Charaktere pro Account (nicht pro Server) Premiumuser von SoE können glaubt meinereiner bis zu 10 pro Account haben.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Es gibt zu allen von deinereiner angesprochenen Probleme, soweit meinereiner das mitbekommen hat, bereits ausführliche Diskussionen in diesereinem Forum.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Klick deinereiner einfach mal durch.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Winke winke,</DIV> <DIV>Iskra</DIV>
<P>Die nicht oder nur teilweise vorhandene Übersetzung ist in der Tat ärgerlich. Allerdings wurde in den letzten Tagen tatsächlich eine ganze Reihe von Quests übersetzt. Ein bisschen was tut sich also...</P> <P>Dass die Server mehr oder weniger leer sind, stimmt so nicht. Auch wenn die Server offiziell als "kaum ausgelastet" (oder was immer da genau dransteht) gelten, gibt es schon noch ein paar oder auch ein paar mehr Spieler. :smileyhappy: Ich hatte bislang zumindest auf Valor keine Probleme, Leute für gemeinsame Aktionen zu finden. Das mit der Auslastung ist glaube ich auch eine Defintionsfrage. Aus Erfahrung kann ich sagen: Auf einem DAoC-Server, der als "voll" bezeichnet wird, sind definitiv nicht mehr Spieler als auf einem "kaum ausgelasteten" EQ2-Server...</P> <P>Grüße,</P> <P>Artaxa</P>
<P>Da stimme ich Artaxa überein. Ich spiele noch nicht so lange Eq2, weil ich mich vor dem Spiel immer in Foren informiere und mit der dt. Übersetzung hat mich immer einwenig abgehalten, zumal ich von einem Spiel komme mit hauptsächlich nur eine amerikanischen Spielern. Letztendlich siegte aber die Neugier, und die Möglichkeit wieder mit einer deutschen Com zusammen zu spielen. Meine ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Für Quests hatte ich keine Probleme Mitspieler zu finden. Eine Aufnahme in eine kleine Gilde steht auch an. Alle die ich bisher getroffen habe sind hilfsbereit und nett. Was nützt ein perfekt lokalisiertes Game, wenn die Com, mit Ausnahmen, total grottig und ego ist! <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" /></P> <P>Für die Crafterei wäre eine fertige Lokalisierung wirklich besser, aber da wurde hier ja schon ausführlich diskutiert und gemotzt. Sollte halt SoE irgendwann nachbessern. </P>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.