Log in

View Full Version : Welches Schweinderl hätten's denn gern?


Thehera
07-02-2005, 09:19 AM
<DIV>Ein uralter Text-Bug noch aus Beta-Zeiten - leider immer noch nicht gefixt. Da Ingame-Report auch nach Monaten noch nichts gebracht hat, versuch ich es erneut hier:</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Es geht mal wieder um die lieben Crafter, der Bericht hier spielt in Qeynos-Hafen in den Docs wo man bei den Handwerkern in der Ecke nen NPC findet, bei dem man seine Handwerksklasse auswählt (für Level 10). Leider habe ich den Namen vergessen. Wenn man mit ihm spricht, dann wird man nach den drei Grundklassen gefragt (welche man werden möchte). Angenommen ich möchte Scholar (Weiser) werden und gebe ihm dies als Antwort, dann kommt normal anschließend ein weiterer Dialog zur Bestätigung wo ich die Auswahl habe zwischen "Ja" oder "Ich will lieber doch kein Weiser werden". Statt dessen kommt aber nebem dem Ja und dem "Nein, kein Weiser/Scholar" die Antwort "Nein, ich will lieber doch kein <STRONG>Versorger</STRONG> werden". Naja, den Wortlaut weiß ich jetzt nimmer genau, jedenfalls steht dort dann Versorger statt Scholar/Weiser, was ich sehr verwirrend finde!</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Ähnliches hatte ich auch bei den Klassenquests bemerkt (wo man die Quest für seine lvl 10-Klasse annimmt). Damals war es noch bei denMagier-Klassenquests sowie bei den Kämpfer-Klassenquests - da wurden innerhalb der Questfrage auch die Klassen vertauscht. Ob das mittlerweile behoben wurde, habe ich jetzt nicht ausprobiert. Jedenfalls sollten die Abfragen bei allen NPC's die Handwerksklassen oder Abenteuerklassen vergeben, nachgeprüft und komplett überarbeitet werden!</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>eiter ist mir aufgefallen: Ich habe mal aus spaß an der Sache (wie oben erwähnt) einen neuen Handwerker begonnen. Der Kleine soll mal Alchy werden. Bereits bis Level 10 ist mir aufgefallen, daß einige Rezepte immer noch einen defekten Namen haben. Gemeint sind die Bezeichnungen die man während des Herstellungsvorganges sieht (die 4 Stufen). Stellenweise stehen dort nur lange Hiroglyphen.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Auch herrscht stellenweise noch ein Mix aus deutsch und englisch. Mir war es nur mit Hilfe erfahrener Spieler möglich, die richtigen Rezeptzutaten zu finden. Mal steht im Rezept die englische Zutat während ich die Resource auf deutsch suchen muß, und umgekehrt. Teils fand ich die Beschreibung im Rezeptbuch und die Resource selbst zwar in der gleichen Sprache vor, aber mit unterschiedlichen Namen.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Für jemanden der wohlmöglich ganz neu anfängt, muß das der blanke Horror und vermutlich auch ein Grund zum vorzeitigen Beenden des Abos sein.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Was die Arbeiten an der Lokalisierung angeht, sollte man sich primär auf den Craftingbereich konzentrieren, der wohl auch den kompliziertesten Teil des Spieles darstellt, denn das Craften ist in EQ2 alles andere als Einsteigerfreundlich !!</DIV>

Eovania
07-05-2005, 09:49 PM
<DIV> <P><FONT color=#ffff00>Hallo Theheraes,</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00>das Crafting-übersetzungsproblem ist bekannt, trotzdem Danke für deinen Hinweis. Den Fehler mit der Klassenauswahl/Antworten habe ich weitergeleitet.</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00>... Ich selber habe letzte Woche mit dem Craften begonnen (bin sozusagen auch ein Neuling), nach ein paar Anfangsschwierigkeiten ging es ganz gut, es nerft jedoch schon gewaltig und bringt einen schier zur Verzweiflung wenn man das Rezept für eine bestimmte Zutat zwecks Übersetzung nicht findet :smileysad:</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00>Ich schreibe mir gerade schon fleissig die Fehler auf die ich finde. Wenn du magst kannst du mich gerne Unterstützen und mir Screenshots sowie genaue Fehlerbeschreibung zukommen lassen (<A href="mailto:[email protected]" target=_blank>[email protected]</A>).</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00>Ich habe diesen Thread hier nun geschlossen da es besser unter Lokalisierung passt sowie in die bereits vorhandenen Threads hinein gehört.</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00>Schöne Grüße</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00>Eovania</FONT></P></DIV>