View Full Version : Noch ein deutscher EverQuest2 Log Parser
Nanaki
02-07-2006, 01:50 AM
Hallo ihrs ich weis nicht ob es jemanden hier intressiert aber ich hab auch mal nen eq2 LogParser geschrieben (Hätte vieleicht vorher nen existierenden nehemn sollen aber naja was solls)home.tiscali.de/breul/eq2dd.zipHier erstmal der Link als kleines gimmig ich berechne auch die Heals das hab ich bisher noch nicht in den anderen parsern gesehn wobei die wiederum features haben die ich nicht eingebaut habe.Wenn ihr anregungen habt oder bugs entdeckt immer herdamit je nach kompexität werde ich dann auch neue featuers implementiern sofern sie gewünscht sindPS: ingame bin ich als Ulpanius auf inovation zu erreichen<div></div>
smokingraven
02-07-2006, 03:52 AM
mal ne frage, wie erstelle ich eine log oder bzw wo finde ich die?würde auch gerne mal ne log vonnem pp run analysieren <img src="/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif" border="0" alt="SMILEY" /><div></div>
SpeedyGonzales
02-07-2006, 02:14 PM
Das Log schaltest du ein indem du im chat den Befehl /log eingibst.Diese Logs befinden sich im Verzeichnis Logs im Everquest II Ordner, für jeden deiner Character wird eine eigene Datei erstellt.
Nanaki
02-07-2006, 03:45 PM
<div>Achja ich betreibe LiveParsing sprich sobald ihr anfangen wollt was zu Parsen soltet ihr das ding starten und den pfad zur log angeben</div><div> </div><div>wenn ihr alte logs auswerten wollt gibts nen kleinen trick:</div><div> </div><div>1. Legt eine neue text datei an</div><div>2. Startet den Parser und wählt die neue text datei aus</div><div>3. kopiert den inhalt der alten log in die neue textdatei und speichert das.</div><div> </div><div>Und schon wird alles ausgewertet <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" /></div>
Skurry
02-07-2006, 04:54 PM
<div></div>Der Trick funktioniert bei mir leider nicht. Wenn ich die Datei mit dem neuen Inhalt speichern will, bekomme ich immer eine Schutzverletzung, wahrscheinlich weil der Parser die Datei gelockt hat? Was mache ich falsch?
Nanaki
02-07-2006, 05:09 PM
<div>Ich gehe mal davon aus das du die datei mit funktionen wie OpenFile() Reset() ReadLN() bearbeitest und dabei immer ein file handle benutzt.</div><div>Das hab ich zuerst auch gemacht aber damit ging das Liveparsing nicht.</div><div> </div><div>Jetzt benutze ich Streams um die Datei auszulesen.</div><div> </div><div>Ein weiteres problem könnte der zugriffsmodus sein ich weis nicht wie das in Java ist aber in Delphi konnte ich beim erstellen des Dateistreams den Zugriffsmodus AllowShare mitübergeben.</div><div> </div><div>Ich hoffe das hillft dir wenigstens im Ansatz weiter.</div>
Skurry
02-07-2006, 05:44 PM
<div></div><p>Sorry, da hatte ich mich wohl unklar ausgedrückt.</p><p>Ich wollte den "Trick" bei deinem Programm anwenden. D.h. ich hab eine leere Textdatei erstellt, dann deinen Parser gestartet, diese Textdatei als Logfile angegeben, dann diese Datei mit Textpad geöffnet, aus einem Logfile was rauskopiert und in die leere Datei in Textpad kopiert, und dann wollte ich die Datei speichern. Das ging aber nicht, weil dann diese Meldung kam, dass die Datei bereits von einem anderen Programm (deinem Parser vermutlich) geöffnet ist.</p><p>Vielleicht hängt es mit dem Betriebssystem zusammen? Ich hab Windows XP. Oder geht das evtl. mit einem anderen Texteditor?</p>
Nanaki
02-07-2006, 05:53 PM
<div>Ahso ich dachte das wär auf deinen LogParser bezogen.</div><div> </div><div>Ich schätze das liegt an TextPad mit UltraEdit oder dem Editor von windows funktionierts jedenfalls.</div>
Barbari
02-07-2006, 10:26 PM
<div></div>Ich tippe eher, dieser Parser kommt mit Interpunktionen und Gross,-Kleinschreibung nicht zurecht. Probiers mal ohne.
Thehera
02-08-2006, 10:05 AM
<div></div><p>Ich habe leider noch nicht ganz verstanden, wie die Programme verwendet werden. Daß ich ein Logfile erzeugen muß, ist mir schon klar, aber werden die Programme offline benutzt? Das würde für mich bedeuten, daß ich beim benutzen entweder den Client beenden, oder in den Fenstermodus umschalten muß. Letzteres führt bei mir zu Clientlag, wenn ich im laufenden Spiel andere Programme starte - auch wenn ich diese wieder beende und ins Spiel zurück kehre. EQ2 ist leider nicht gerade ressourcenschonend :smileysad:</p><p>Bestünde nicht die Möglichkeit, daß ihr diese Auswertung via XML ausgibt? Dann könntet ihr das als UI (also Ingame-Fenster) laufen lassen. Das würde viele Vorteile mit sich bringen, zudem könnten weitere interessierte an diesem Projekt mitwirken, was die gestaltung und weitere Features angeht. Überhaupt wäre es doch sinnvoll, wenn ihr zwei zusammenarbeiten würdet, so müßtet ihr nicht um die Nutzer buhlen, welche letzten endes die Qual der Wahl haben. Wenn ihr eurer Know How zusammen einsetzt, würde da sicherlich ein großartiges Tool draus entstehen.</p>
Luhai
02-08-2006, 03:51 PM
Ah, mit dem "Trick" funktioniert er sogar. <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />Leider für meine Zwecke nicht verwendbar, da ich nur sehen kann, wer in dem ganzen Kampf wieviel Damage mit welchem Spell gemacht hat (oder geheilt), aber leider nicht, auf welche Mobs und wieviele Spells (und Schadensart) er gecastet hat, zwecks Resist-Auswertung.Bei Auto-Attack wird leider auch nicht zwischen den einzelnen Waffenarten unterschieden.Die Werte scheinen jedoch zu stimmen, habe mal verschiedene Parser mit dem selben Log getestet.Super wärs, wenn du hinter die einzelnen Spells noch irgendwie in Klammer die Schadensart setzen könntestWenns möglich ist (habs jedenfalls nicht gefunden): wenn ein Mob total immun gegen eine Schadensart ist, tauchen die Spells anscheinend in deinem Parser auch nicht auf.Wäre aber eine große Hilfe, wenn man sowas sehen könnte.
Nanaki
02-09-2006, 10:43 PM
Also wegen xml und erweiteterter anzeige werd ich mich mal am wochenende schlau machen immo wenig zeit sry also bis denn dann<div></div>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.