View Full Version : Vorschlag zu den laufenden Patchorgien
Thehera
11-21-2005, 12:00 PM
<DIV>Hallo,</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>ich bin nicht gerade erfreut darüber, daß die Server fast täglich für 2 Stunden heruntergefahren, und Minipatches aufgespielt werden. Immerhin bekommen wir diese Zeiten nicht gutgeschrieben, obwohl wir dafür bezahlen.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Letzte Woche am 17.11. z.B. wieder Serverdown Ankündigung für 2 Stunden. Und was war der offizielle Grund dafür?</DIV> <DIV> </DIV> <DIV><SPAN><FONT face="Times New Roman" color=#ffffff size=3><FONT color=#ffffcc><EM>- Die Zauber- und Kampfeskünste Symbole leuchten wieder auf, wenn sie verwendet werden können um mit der heroischen Gelegenheit fortzuschreiten.</EM></FONT> </FONT></SPAN></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Schwer vorzustellen, daß die Server für so einen Minipatch 2 Stunden heruntergefahren werden müssen. Derlei hat sich in der letzten Zeit dramatisch wiederholt und gehäuft. Man rechne mal alle Serverdowns auf einen Monat zusammen. Um es mal auf die Spitze zu treiben: Man rechne die Serverdowns mal auf das ganze Jahr hoch. Da kommen nicht Stunden zusammen, sondern viele Tage für die wir bezahlt haben, aber nicht spielen können. Der Kauf des Spieles, der Erweiterung und der Adventurepacks sollte eigentlich alle Kosten abdecken und nicht downtimes beinhalten. Ich finde, hier wird viel zu sorglos mit unserer Kohle umgegangen und manchmal erweckt es mir der Eindruck, SOE meint es wäre eine Ehre für uns, die Server nutzen zu dürfen. Vergeßt mal bitte nicht, daß wir eure Löhne zahlen und ein wenig Optimierung eurer internen Workflows und Prozesse verlangen können. Ihr wollt eure Kosten gering halten und möglichst viel Gewinn erwirtschaften. Als Kunde verlange ich hingegen für mein Geld aber auch Optimierungen. Das wäre fast so, als wenn ich 20 Euro für ne Taxifahrt von meinem Wohnort zum Flughafen bezahle, aber die restlichen 500 Meter zu Fuß laufen muß um nicht den Flug zu verpassen, weil der Taxifahrer jetzt erstmal zur Inspektion fahren muß. Wenn ich mir mal andere Spiele zum Vergleich nehme, die machen entweder einmal die Woche ein Update (ich glaube DAoC praktiziert das so, oder hat es so getan, und einmal die Woche kommt eine Zusammenfassung), Guildwars startet den Server eigentlich nur bei Fehlern neu durch, die Updates werden im laufenden Betrieb aufgespielt und während des Spielens bzw. beim Zonenwechsel gedownloadet (dabei haben die Jungs eigentlich ein viel kleineres Budget als SOE). Mir ist schon klar, daß die EQ2-Server eine andere Technologie haben als die GW-Server, aber trotzdem: Die vielen täglichen Downtimes der letzten Wochen waren unnötig und ärgerlich!</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Warum versucht ihr nicht mal, auf eine Technologie ähnlich wie bei Guildwars umzusteigen? Ist die Patentlizenz so teuer? Eine weitere Möglichkeit wäre es, wenn ihr nicht jeden Tag auf den produktiven Servern eure verschlimmbessernden Patches aufspielt, sondern nur auf dem Testserver! Wenn diese Patches dann funktionieren, könnt ihr diese am Ende der Woche zusammenfassen, und mit einem Rutsch auf die produktiven Server hochladen. Einmal die Woche Freitag morgens downtime und einen funktionierenden Patch mit einem Sammelsurium von Änderungen der letzten Woche aufspielen ist durchaus verträglich und auch machbar! Ein Notfallpatch zwischendurch bei gravierenden Serverproblemen würde jeder akzeptieren.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Folgende Möglichkeiten würden mich zufrieden stellen:</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>- Abo-Preise senken</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>- oder Geld zurückerstatten</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>- oder Spielzeit gutschreiben</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>- oder (und das wünsche ich mir am aller meisten) die Patchereien nach obigen Beispielen optimieren, sprich: 1 x die Woche Patchtag bzw. noch besser: Umsteigen auf modernere Updatetechnologie a'la Guildwars-Server.</DIV>
<div></div>Sind die angekündigten Serverdown-Zeiten nicht eh sehr weit entfernt von den tatsächlichen Serverdowns (ausser bei grossen Patches)?Ich hab bisher nur ein paar Serverdown so früh mitgemacht und die dauerten nie länger als 10 Minuten (auch mit einem so kleinen Patch dauerte es nie länger).<div></div><p>Nachricht bearbeitet von Sajona am <span class=date_text>11-21-2005</span> <span class=time_text>08:07 AM</span>
Thehera
11-21-2005, 12:12 PM
<DIV>Naja, das ist mir eigentlich recht egal. Ich spiele meist morgens nen bisserl bevor ich mich auf dem Weg zur Arbeit mache. Wenn im Forum 2 Stunden angekündigt werden, dann versuche ich nicht in meiner wenigen Zeit morgens alls 10 Minuten einzuloggen, da habe ich besseres zu tun. Also laß' ich es bleiben. Schließlich hat da SOE mein vollstes Vertrauen, daß die Dinge die offiziell gepostet werden, auch den Tatsachen entsprechen. "Vorgesehene Stillstandzeit beträgt 2 Stunden" ist für mich nicht gleichbedeutend mit "Die Stillstandzeit könnte 10 Minuten dauern, wir behalten uns bei Schwierigkeiten aber eine Stillstandzeit von 2 Stunden vor". Für mich sind die Downtimeankündigungen klare Ansagen und unmißverständlich.</DIV>
DaralehTh
11-21-2005, 01:08 PM
Naja, die Patchzeiten sind zu humanen Uhrzeiten mit 6 Uhr früh. Das du gerade dann immer mal 10 Min online gehen willst ist Pech in meinen Augen, die Masse trifft das wohl eher nicht. Lieber um 6 Uhr früh 2 Stunden Serverdown als Abends um 6 für 10 Min. Die 2 Totalausfälle am WE zur Primtime nerven mich da viel mehr an...Und ob ein Patch nun eine Sache patcht oder ob da 20 Sachen drin sind ist ziemlich egal. Ein Risiko das die Liveserver zicken beim erneuten hochfahren der Server besteht bei jeder noch so kleinen Änderung da ja meisst trotz kleinerer Änderung große Teile des Programms neu compiliert werden müssen. Insofern ist es gut 2 Stunden Downtime einzuplanen, wenn die Server dann eher up sind ist es besser als umgekehrt...
Zahyre
11-21-2005, 01:47 PM
<DIV>Eigentlich ist es doch vollkommen in Ordnung wenn kleinere Buxfixes und Patches so schnell wie möglich aufgespielt werden. Mir persönlich ist es lieber wenn nach einem LU die groben Fehler so schnell wie möglich behoben werden als das ich dann wieder eine Woche lang warten muss.</DIV> <DIV>Die Patchzeiten sind doch auch sehr gut gewählt. Es wird zu jederzeit welche geben die genau zum Serverdown spielen wollen, aber recht machen kann man es nur mal keinem. Und 6 Uhr Morgens spielen die wenigsten. </DIV> <DIV> </DIV> <DIV>@Theheraes:</DIV> <DIV>Irgendwie versteh ich dich wirklich nicht, auf der einen Seite verlangst du wegen den 2h Serverdown täglich eine Erstattung, aber die 8-10h Arbeiten am Tag sind dir egal? Natürlich bezahlst du für 24h deine Gebühr, aber die wirst du niemals richtig ausnutzen können. Schlafen muss man ja auch mal....auch diese Zeit erstattet dir keiner. </DIV> <DIV>Ausserdem sind die Server ja nicht jeden Tag so lange Down, ist doch gut so, sollen die extra noch 1.5h warten nur weil es so angekündigt war?</DIV> <DIV>Downtime Angaben sind klare Ansagen, aber sie auf +/- 5min zu halten ist einfach unmöglich. Vorallem wenn die Poster dieser Angaben und die wo die Updates wirklich aufspielen zwei vollkommen unterschiedliche Personen sind die möglicherweise noch nicht mal richtig miteinander Kommunizieren.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>@DaralehThas:</DIV> <DIV>Für die Primetime Abstürze kann auch net immer SOE was...bei der von letzter Woche sind einfach nur ein paar Backbone Router der Telekom abgeraucht.</DIV> <DIV>Sind nämlich auch bei anderen Spielen massive disconnects aufgetreten.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>gruß</DIV><p>Message Edited by Zahyre on <span class=date_text>11-21-2005</span> <span class=time_text>09:47 AM</span>
Mythor
11-21-2005, 02:35 PM
mal so vergleichsweise... es ist nahezu unmöglich ein IT system auf mehr als 99% verfügbarkeit zu bringen, ohne eine unverhältnismäsige investition zu benötigen. bei 365 tagen im jahr wären das als 3.5 tage an denen die IT ausfallen darf. Updates und Patches wiederum fallen da nicht darunter, und es ist dennoch nötig entsprechendes durchzuführen. ich finde 6uhr morgens perfekt, man kann davon ausgehen, dass in der PT die server immer up sind. wenn der server jeden tag 1h down ist, dann sind das dennoch nur 4%, zusammen mit dem 1% ausfall liegen wir bei 95% verfügbarkeit. find ich ok, ehrlichgesagt, vor allem wenn ich bedenke, dass 80% der ausfallzeit "vorhersehbar" bzw angekündigt ist. weiterhin muss man hier mal anmerken, dass du von 10min in der früh sprichst, die du zwischen kaffee und arbeit einwirfst. findest du da keine bessere beschäftigung wenn du nicht einlogen kannst? und nochmal anmerken, die mini-patches dauern seltenst länger als 30min serverdown... <div></div>
Dikatin
11-21-2005, 04:41 PM
Hm, also mir ists lieber, wenn die Server jeden Tag um 06:00 Uhr runtergefahren und gewartet werden und im Gegenzug dafür recht stabil laufen, als das sie einmal wöchentlich gepatcht werden und dafür eine Instabilität aufweisen, die nicht mehr zu verantworten ist. Klar, ist nur eine Mutmaßung - aber ich hab das Gefühl, dass genau sowas passieren würde. Gerade bei Software der Größenordnung EQ2-Server kann eine kleine Unachtsamkeit bei der Programmierung reichen, um auf kurz oder lang gesehen ganz ekelhafte Speicherlecks zu verursachen. Ich halte die annähernd täglichen Wartungsarbeiten unter anderem auch für eine Präventiv-Maßnahme, um genau sowas zu verhindern. <div></div>
<DIV>Rechnen wir doch mal mit 2 Std. Downtime im Durschnitt pro Tag. Da kommen wir gu thin, wenn ein LU mal länger braucht oder die Server mal früßer da sind.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Das bedeutet pro Woche: 2 * 7 = 14 Std.</DIV> <DIV>Pro Monat: 14 * 4 = 56 Std.</DIV> <DIV>Pro Jahr: 56 * 12 = 672 Std. = 28 Tage Downtime</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Weiter:</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>EQ2 kostet pro Monat 13,50 Euro (monatlich).</DIV> <DIV>Das sind im Jahr (12 * 13,50) = 162 Euro</DIV> <DIV>Runtergerechnet wären das pro Woche 13,50 / 4): 3,38 Euro</DIV> <DIV>Weiter pro Tag (3,38 / 7): 0,48 Euro</DIV> <DIV>Pro Stunde (0,48 / 24): 0,02 Euro</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Rechnen wir hoch: 0,02 Euro * 672 Std. Downtime = 13,44 Euro</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Also könnte man sagen, man bezahlt 12 Monate Spielzeit, obwohl tatsächlich nur 11 Monate zu Verfügung stehen.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Rechnet man das auf sind die Gebühren pro Monat nicht 13,50 Euro, sondern (162 Euro im Jahr / 11 Monate) 14,72 Euro monatlich.</DIV>
DaralehTh
11-21-2005, 05:07 PM
Au Mann, ihr habt Probleme. <img src="/smilies/8a80c6485cd926be453217d59a84a888.gif" border="0" alt="SMILEY" />Jeder Server hat mal Downtimezeiten, man bezahlt diese natürlich mit. Da ich aber ja nicht nur fürs Online sein meine Beträge an SOE überweise sondernd auch oder gerade dafür das auch mal was gewartet oder gepatcht wird zahle ich sogar dafür das der Server ab und zu down ist, da bestehe ich quasi drauf. Keine Downtime = keine Patches. Und dann würde ich anfangen mich aufzuregen. <img src="/smilies/3b63d1616c5dfcf29f8a7a031aaa7cad.gif" border="0" alt="SMILEY" />
LuckyLuck
11-21-2005, 05:19 PM
<P>warum so kompliziert? ausserdem verfälschts das Ergebnis *g*</P> <P>1Jahr = 365 Tage</P> <P>365*2 = 730 Stunden Downtime =^ 30,41 Tage</P> <P>ist aber dann auch wieder dein Monat den du am Ende eingerechnet hast :smileytongue:</P> <DIV>ach mist am WE machen die aber glaub keinen Neustart?? ohje wieder falsch...</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>aber mal im Ernst.... bissl blöd ises schon sich darüber aufzuregen, hm? :smileywink:</DIV><p>Message Edited by LuckyLuck on <span class=date_text>11-21-2005</span> <span class=time_text>01:21 PM</span>
<P>Am WE kommts auch zum Neustart.</P> <P> </P> <P>Ich hab mich nicht darüber aufgeregt, sondern nur mal für mich öffentlich gerechnet..war ja selbst über das Ergebnis erstaunt, dass man eigentlich mehr als die angegeben 13,50 bezahlt.</P>
zabor
11-21-2005, 08:03 PM
Ich weiss nicht warum du dich aufregst. Du akzeptierst es doch selbst jedes mal, wenn du eq2 startest. (Ich hoffe doch, du hast dir zumindest einmal den nutzervertrag durchgelesen, wenn du auf "Ich bin einverstanden" klickst)
Eovania
11-22-2005, 12:54 AM
<P><FONT color=#ffff00>Die Downzeiten am Morgen sind um die 10 bis 30 Minuten, werden jedoch mit einer 2 Stundenzeit angekündigt, um auf der sicheren Seite zu sein. Da um 6:00 Uhr morgens die wenigsten spielen, halten wir diese Zeit für angemessen. Server werden übrigends nicht nur heruntergefahren, um hotfixe aufzuspielen, sondern auch wegen allgemeinen Wartungsarbeiten (unter anderem um Lags vorzubeugen).</FONT></P> <P><FONT color=#ffff00></FONT> </P>
Thehera
11-22-2005, 10:08 AM
<BR> <BLOCKQUOTE> <HR> Zahyre schrieb:<BR> <DIV>Eigentlich ist es doch vollkommen in Ordnung wenn kleinere Buxfixes und Patches so schnell wie möglich aufgespielt werden. Mir persönlich ist es lieber wenn nach einem LU die groben Fehler so schnell wie möglich behoben werden als das ich dann wieder eine Woche lang warten muss.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT color=#ff6600>Hierfür gibt es doch einen Testserver wo Fehler festgestellt und weggepatcht werden können. Wenn da saubere Arbeit gemacht wird, werden auch keine fehlerhaften LU's auf die produktiven Server gespielt. Ich würde das LU erstmal 1-2 Wochen auf dem Testserver belassen und ausgiebig testen. Wenn dann alles stimmt, dann wird das LU veröffentlicht. Hier wurden aber schon oftmals LU's veröffentlicht, obwohl man wußte, daß sie verbuggt sind, und anschließend wieder Patchorgien starten. Ist schon ein komisches Vorgehen, ich kenn das aus meinem Berufsumfeld anders...</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Die Patchzeiten sind doch auch sehr gut gewählt. Es wird zu jederzeit welche geben die genau zum Serverdown spielen wollen, aber recht machen kann man es nur mal keinem. Und 6 Uhr Morgens spielen die wenigsten. </DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT color=#ff6600>Ja, die Zeiten sind gut gewählt, und es gibt keine Zeit, an der man es tatsächlich allen recht machen kann. Ich habe mich aber auch nicht wegen den Uhrzeiten beschwert.</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>@Theheraes:</DIV> <DIV>Irgendwie versteh ich dich wirklich nicht, auf der einen Seite verlangst du wegen den 2h Serverdown täglich eine Erstattung, aber die 8-10h Arbeiten am Tag sind dir egal?</DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT color=#ff6600>Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Natürlich bezahlst du für 24h deine Gebühr, aber die wirst du niemals richtig ausnutzen können. Schlafen muss man ja auch mal....auch diese Zeit erstattet dir keiner. </DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT color=#ff6600>Ich denke mal ich zahle meine Gebühr, damit ich zu jeder Zeit einloggen und daddeln kann wann es mir gefällt, und wann es in meine RL-Arbeitsschichten paßt. Ich finde deine Vergleiche ziemlich Banane. Vielleicht hast du es noch nicht ganz verstanden, daß du für eine Dienstleistung bezahlst.</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Ausserdem sind die Server ja nicht jeden Tag so lange Down, ist doch gut so, sollen die extra noch 1.5h warten nur weil es so angekündigt war?</DIV> <DIV>Downtime Angaben sind klare Ansagen, aber sie auf +/- 5min zu halten ist einfach unmöglich.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT color=#ff6600>Ich habe nicht von +- 5 Minuten gesprochen (eigentlich hab ich das garnicht angesprochen, lediglich kommentiert). Zudem sehe ich da einen Unterschied zwischen 5 Minuten und 1.5 Stunden fehleingeschätzte Downtime.</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Vorallem wenn die Poster dieser Angaben und die wo die Updates wirklich aufspielen zwei vollkommen unterschiedliche Personen sind die möglicherweise noch nicht mal richtig miteinander Kommunizieren.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT color=#ff6600>Wenn das wirklich so ist, finde ich das sehr schade und unprofessionell. Eovania kann nichts dafür, sie muß sich auf die Angaben verlassen, die man ihr vorsetzt. Soll daher auch nicht gegen sie gehen.Ich bin für meine Firma auch für Serverpflege zuständig, arbeite in der Produktivumgebung. Wenn wir aus unvorhergesehenen Umständen den Server herunterfahren müssen, will mein Chef die Downtime wissen. So eine Fehleinschätzung kann mal passieren, aber wenn sich die wiederholt, dann kann ich mir zu recht einen neuen Job suchen. Als Verantwortlicher für meinen Server sollte ich die Kiste kennen und Arbeiten einschätzen können.</FONT></DIV> <DIV><FONT color=#ff6600></FONT> </DIV> <DIV><FONT color=#ff6600>Und wir sollten hier auch eine Unterscheidung machen, zwischen dem Aufspielen eines Patches und der Behebung eines Problems. Einen Patch bereits ich vorher vor, teste ihn, und wenn er funktioniert, wird er auf dem Server installiert. Letzteres ist in der Regel ein kurzer Prozess mit einer einkalkulierbaren Zeit. Wenn ich ein Problem mit dem System feststelle, dann muß ich eine Fehleranalyse machen, hier kann ich nur eine Zeit schätzen. Wir reden aber von Updates...</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>@DaralehThas:</DIV> <DIV>Für die Primetime Abstürze kann auch net immer SOE was...bei der von letzter Woche sind einfach nur ein paar Backbone Router der Telekom abgeraucht.</DIV> <DIV>Sind nämlich auch bei anderen Spielen massive disconnects aufgetreten.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV><FONT color=#ff6600>Ich bin nicht bei der Telekom, ich war trotzdem von den Abstürzen betroffen. Wir sollten hier aber nicht mit Mutmaßungen und Gerüchten anfangen, die wir als Laien ggf. nicht zu 100% verstehen oder kennen.</FONT></DIV> <DIV> </DIV> <DIV>gruß</DIV> <P>Message Edited by Zahyre on <SPAN class=date_text>11-21-2005</SPAN> <SPAN class=time_text>09:47 AM</SPAN><BR> <HR> </BLOCKQUOTE><BR> <DIV>Ich kann das irgendwie nicht ganz verstehen, warum hier immer alles so schöngeredet wird. Wir kaufen ein (nicht fertiges) Endprodukt, und um dies nutzen zu können, kaufen wir zudem eine Dienstleistung ein. Ich akzeptiere viele Bugs und nehme die schlechte Lokalisierung in Kauf, weil mir das Spiel saugut gefällt, und das ist auch schon eine große Ausnahme. EQ2 ist atm eines der teuersten Spiele auf dem Markt, dafür kann ich schon etwas mehr Optimierung bei Serverwartung und Downtimes erwarten, als bei anderen Spielen wo das teils nach kürzerer Laufzeit schon besser klappt.</DIV>
Thehera
11-22-2005, 10:13 AM
<BR> <BLOCKQUOTE> <HR> Dikatin schrieb:<BR>Klar, ist nur eine Mutmaßung - aber ich hab das Gefühl, dass genau sowas passieren würde.<BR>Gerade bei Software der Größenordnung EQ2-Server kann eine kleine Unachtsamkeit bei der Programmierung<BR>reichen, um auf kurz oder lang gesehen ganz ekelhafte Speicherlecks zu verursachen.<BR><BR>Ich halte die annähernd täglichen Wartungsarbeiten unter anderem auch für eine Präventiv-Maßnahme, um<BR>genau sowas zu verhindern.<BR><BR> <BR> <HR> </BLOCKQUOTE><BR> <DIV>Hallo? Bitte verwechselt da nichts. Die Patches werden nicht während des Serverdowns erstellt, die sind schon vorher fertig und werden lediglich aufgespielt. Die Programmierarbeit/Bugbehebung/Erstellen des Patches findet lange vorher und an anderer Stelle statt. Diese werden getestet und bei Zufriedenheit dann mit der entsprechenden Downtimeankündigung in die Produktionsumgebung integriert.</DIV>
Thehera
11-22-2005, 10:28 AM
<BR> <BLOCKQUOTE> <HR> Eovania schrieb:<BR> <P><FONT color=#ffff00>Die Downzeiten am Morgen sind um die 10 bis 30 Minuten, werden jedoch mit einer 2 Stundenzeit angekündigt, um auf der sicheren Seite zu sein. Da um 6:00 Uhr morgens die wenigsten spielen, halten wir diese Zeit für angemessen. <STRONG>Server werden übrigends nicht nur heruntergefahren, um hotfixe aufzuspielen, sondern auch wegen allgemeinen Wartungsarbeiten (unter anderem um Lags vorzubeugen).</STRONG></FONT><BR></P> <HR> </BLOCKQUOTE><BR> <DIV>Hallo Eovania,</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>mit dieser Aussage bin ich sehr zufrieden. Nun besteht für mich kein Diskussionsbedarf mehr.</DIV> <DIV> </DIV> <DIV>Vielen lieben Dank.</DIV>
Dikatin
11-22-2005, 12:01 PM
<span><blockquote><hr>Theheraes wrote: <div>Hallo? Bitte verwechselt da nichts. Die Patches werden nicht während des Serverdowns erstellt, die sind schon vorher fertig und werden lediglich aufgespielt. Die Programmierarbeit/Bugbehebung/Erstellen des Patches findet lange vorher und an anderer Stelle statt. Diese werden getestet und bei Zufriedenheit dann mit der entsprechenden Downtimeankündigung in die Produktionsumgebung integriert.</div><hr></blockquote> Das ist mir bewusst. Ich behaupte nur, dass die serverseitige Software vermutlich auch nicht Bugfrei ist und das auch ein Grund dafür sein könnte, dass die Server "oft" runtergefahren werden. Ich meine hiermit jetzt nicht die Patches, die den Spielablauf unmittelbar beeinflussen, sondern das "Betriebssystem" von EQ2 (man achte auf die Anführungszeichen). D.h. Realm Software, Load Balancer und solche Sachen.</span><div></div>
thorvang
11-23-2005, 04:47 PM
downtimes sind zum pflegen sozialer rl kontakte gedacht. sonst käme man ja nie dazu.
Thehera
11-24-2005, 10:22 AM
<P>Naja, einmal muß ich noch meinen Senf abgeben:</P> <P>Heute wieder pünktlich 6 Uhr Serverdown. Aber: Keine Benachrichtigung, weder im Forum noch Ingame. Die Benachrichtigungen sollten nicht fehlen. Habe heute z.B. meinen freien Tag und wollte losziehen, da weder im Forum noch Ingame Benachrichtigungen kamen. Hier wurde mir leider mal wieder ein Strich durch die Rechnung gemacht. Find ich nicht schön...</P>
Caytor
11-24-2005, 11:02 AM
Server Stabilität und geringe down Zeiten sind für mich einer der grössten Pluspunkte die eq2 bietet. Ich hab sicherlich reichlich Punkte wo ich Verbesserungsbedarf sehe (im Moment frage ich mich fast stündlich warum soe nicht einfach Rezepte für die ganzen aus dem game genommenen Möbel patcht um diese Peinlichkeit beim t6 carpenter abzumildern), die server downs gehören aber nicht dazu. Kaum einmal ein server down nach den frühen Morgenstunden. Kurze down Zeiten. Man lebt nicht ständig mit der Gefahr eines server downs und tagelangen rollbacks. Kein server down der erst 12h später von Anbieterseite bemerkt wird. Habe ich alles schon erlebt. Vor allem aber merkt man doch spürbar wie gut die häufigen Wartungen der Stabilität tun. Kurz vor dem release von DoF, als die Wartungsintervalle doch spürbar länger waren, konnte man schon sehen was ohne die häufigen downs passieren würde. Allein eine deutlichere ingame Warnung würde ich mir wünschen. Warum nicht einfach ein pop up Fenster das der server in 10 min down geht und man sich einen sicheren Ort zum ausloggen suchen soll? Die Meldungen im chat Fenster sind doch ziemlich unzuverlässig und gehen auch öfter einfach unter. <div></div>
vBulletin® v3.7.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.